Kaufberatung: Serien-ID.3, Konfigurationen, Felgen

VW

Im Moment sieht es so aus, dass die Serie aus 9 vorkonfigurierten Modellen besteht. Wer also z.B. eine Rückfahrkamera will, muss mindestens Business nehmen (knapp 6000 € über dem gleichstarken Standard-ID.3). Ich denke, ich werde wohl zum Life greifen und zähneknirschend auf die Rückfahrkamera verzichten. Business wäre noch 3500 € teurer als Life. Bei den Felgen schwanke ich total. Stahl reicht, aber es sieht recht billig aus. 18" und 19" Alus sind nicht besonders schön, aber vielleicht ein guter Kompromiss. 20" sieht cool aus, aber ich frage mich, ob die 45er-flachen Reifen nicht unpraktisch sind. Beschädigen die Felgen damit nicht relativ leicht? Ein paar Zehntel in der Beschleunigung gehen vielleicht auch flöten, oder?

Der große Akku ist bei mir trotz recht geringem Aufpreis jedoch schon raus, brauche ich zu selten. Neben dem Style (mittlerer Akku) ist der Pro S (großer Akku) sogar die günstigste Variante mit dem schöneren Innenraum. Der Pro S hat bei 19"-Felgen 7,9 s. auf 100. Der mittlere Akku mit 18" 7,3 s.. Wo dürfte wohl der mittlere Akku mit 20" liegen? Der große Akku ist inkl. 19" (statt 18"😉 129 kg schwerer als der mittlere Akku. Ich schätze, bei gleichen Felgen sind es zwischen den Akkus womöglich nur ca. 0,4 s. Differenz, oder?

Während man bei der Reichweite nach WLTP im Konfigurator Unterschiede sieht, fehlen die bei der Beschleunigung leider. Alle Felgen gehen demnach mit 7,3 s. beim kleinen Akku auf 100, was nicht sein kann.

Konfigurator ID.3: https://www.volkswagen.de/de/modelle-und-konfigurator/id3.html#MOFA
j.

18" Alu
18" Stahl mit Radkappen
19" Alu
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TMAV schrieb am 22. Juli 2020 um 15:41:21 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 21. Juli 2020 um 23:51:27 Uhr:


Ja, aber warum? Er hat hinten auch keine Scheibenbremse.j.

Wenn dem echt so ist, dann sage ich hier schon mal VIELEN DANK für die Info. Das Thema ID-3 ist dann für mich erledigt. Ich bin letztmals vor über 30 Jahren mit sowas rumgefahren. Da kann das Auto noch so gut rekuperieren Trommelbremse ist für mich ein NoGo

Dazu musst Du aber auch verstehen, wieso hinten Trommelbremsen vebaut sind.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Mit der 2-Zonen-Klima ist anscheinend das Vorklimatisieren ohne Ladekabel verbunden.

Woraus geht dies hervor?
Einen entsprechenden Hinweis konnte ich nicht finden...

Ich bin überrascht, dass das einfache Ladekabel ( der Ladeziegel) nicht zum Lieferumfang gehört ?????..ist ja sogar bei der Blau-Weißen Marke dabei - aber gut, ist eben so.

Ich denke man sollte immer auch das Typ 2 Ladekabel dabei haben; hatte schon öfters belegte Schnellader oder es gab nichts besseres als Typ2 ( ländlicher Raum) und wenn man bei einem Stadtbummel Zeit hat ist es sowieso egal....und wichtig ist immer die Länge , also mindestens Fahrzeuglänge plus 1m..... und die AC Lader sind oft günstiger, also aus meiner Sicht beides dazunehmen - 1.) Schuko/Ladeziegel auf Typ2 und 2.) Typ2 Stecker auf Typ2 Kupplung - die VW Preise sind soweit O.K, klar gibt´s das Alles auch paar Euronen günstiger.....

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 23. August 2020 um 10:47:57 Uhr:


Woraus geht dies hervor?
Einen entsprechenden Hinweis konnte ich nicht finden...

Das wäre sehr wichtig zu wissen, ob das tatsächlich so ist...denn dann wäre die 2-Zonen Klima quasi Pflicht.

Ähnliche Themen

Warum Pflicht? Also was genau wäre das wichtige bzw. besondere an der Funktion?
Mein Tech hat die 2 Zonen Climatronic definitiv nicht

Weil damit dann auch eine Vorklimatisierung ohne Ladekabel geht?
Wenn sich so die vorherige Info diesbezüglich bewahrheiten würde.
Die hätte ich nämlich auch gerne.

Solch eine Funktion wäre für viele zwingend, auf der Arbeit steht meiner am Bach im Winter müsste ich sonst manchmal kratzen.
Allein schon mal Senioren kutschieren ist mit kaltem Auto problematisch.

Wenn dem so ist, dann weiß ich nicht wo man das hätte finden können.

Schon echt krass was beim eGolf noch Serie war und jetzt beim id3 alles einzeln verkauft wird.

Irgendwie finde ich, dass das schon an Kundenverarsche grenzt.

Du meinst das Ladekabel? Manche haben inzwischen ja schon welche zuhause. Von daher könnte es auch sein, dass man sowas im Serienumfang unnötig mitbezahlen würde. Letztlich muss jeder schauen, wie der Preis mit allem ist, was er braucht. Beim eGolf musste man z.B. noch CCS extra bezahlen, beim ID.3 nicht.
j.

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 23. August 2020 um 16:33:11 Uhr:


Schon echt krass was beim eGolf noch Serie war und jetzt beim id3 alles einzeln verkauft wird.

Irgendwie finde ich, dass das schon an Kundenverarsche grenzt.

Beim eGolf war Mode 2 Kabel serienmäßig, Mode 3 kostete Aufpreis. In 3 Jahren habe ich das Mode 2 Kabel genau 1-mal benutzt, das Mode 3 ca. 1000-mal.

Jetzt im ID.3 ist Mode 3 serienmäßig und Mode 2 kostet Aufpreis. Halte ich für einen guten Deal und kann keine Kundenverarsche erkennen.

Hab das Mode 2 im ID.3 übrigens dennoch mitbestellt und werde es höchstwahrscheinlich nie benutzen.

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 23. August 2020 um 10:47:57 Uhr:


Woraus geht dies hervor?
Einen entsprechenden Hinweis konnte ich nicht finden...

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1330651#p1330651

"Die Standklimatisierung ohne gesteckten Ladestecker funktioniert nach meinem heutigen Kenntnisstand nur mit der 2-Zonen-Climatronic (diese kann ab Frühjahr 2021 auch im In-Car-Shop nachgekauft wreden)."

Wo soll der Zusammenhang zwischen 2-Zonen-Climatronic und Standklimatisierung ohne Ladestecker sein?
j.

Ich meine eigentlich das vorklimatisieren und die 2 Zonen Automatik

Sowas ist doch mittlerweile schon gefühlt in jedem Dacia Serie.

Den Eindruck habe ich nicht. Finde eine 2-Zonen-Klimaanlage relativ unnötig.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen