Kaufberatung: Serien-ID.3, Konfigurationen, Felgen

VW

Im Moment sieht es so aus, dass die Serie aus 9 vorkonfigurierten Modellen besteht. Wer also z.B. eine Rückfahrkamera will, muss mindestens Business nehmen (knapp 6000 € über dem gleichstarken Standard-ID.3). Ich denke, ich werde wohl zum Life greifen und zähneknirschend auf die Rückfahrkamera verzichten. Business wäre noch 3500 € teurer als Life. Bei den Felgen schwanke ich total. Stahl reicht, aber es sieht recht billig aus. 18" und 19" Alus sind nicht besonders schön, aber vielleicht ein guter Kompromiss. 20" sieht cool aus, aber ich frage mich, ob die 45er-flachen Reifen nicht unpraktisch sind. Beschädigen die Felgen damit nicht relativ leicht? Ein paar Zehntel in der Beschleunigung gehen vielleicht auch flöten, oder?

Der große Akku ist bei mir trotz recht geringem Aufpreis jedoch schon raus, brauche ich zu selten. Neben dem Style (mittlerer Akku) ist der Pro S (großer Akku) sogar die günstigste Variante mit dem schöneren Innenraum. Der Pro S hat bei 19"-Felgen 7,9 s. auf 100. Der mittlere Akku mit 18" 7,3 s.. Wo dürfte wohl der mittlere Akku mit 20" liegen? Der große Akku ist inkl. 19" (statt 18"😉 129 kg schwerer als der mittlere Akku. Ich schätze, bei gleichen Felgen sind es zwischen den Akkus womöglich nur ca. 0,4 s. Differenz, oder?

Während man bei der Reichweite nach WLTP im Konfigurator Unterschiede sieht, fehlen die bei der Beschleunigung leider. Alle Felgen gehen demnach mit 7,3 s. beim kleinen Akku auf 100, was nicht sein kann.

Konfigurator ID.3: https://www.volkswagen.de/de/modelle-und-konfigurator/id3.html#MOFA
j.

18" Alu
18" Stahl mit Radkappen
19" Alu
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TMAV schrieb am 22. Juli 2020 um 15:41:21 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 21. Juli 2020 um 23:51:27 Uhr:


Ja, aber warum? Er hat hinten auch keine Scheibenbremse.j.

Wenn dem echt so ist, dann sage ich hier schon mal VIELEN DANK für die Info. Das Thema ID-3 ist dann für mich erledigt. Ich bin letztmals vor über 30 Jahren mit sowas rumgefahren. Da kann das Auto noch so gut rekuperieren Trommelbremse ist für mich ein NoGo

Dazu musst Du aber auch verstehen, wieso hinten Trommelbremsen vebaut sind.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Mein Kenntnisstand ist dass der VW Preis für das Ladekabel sehr gut ist. Ich habe dies aber nicht überprüft. Und habe es auch bestellt.

@Carli1978 hast Du nach (Mode 2 o. Mode 3) Typ 2-Ladekabel gesucht?
Oder möchtest Du unbedingt das VW-Typ 2-Ladekabel?

Ich habe versucht zu suchen und wollte eigentlich nur ein Ladekabel für die normale Steckdose zu Hause. Welcher Typ oder Mode das weiß ich gar nicht und bin somit wohl eher unwissend:-(

Weiß einer welche Sommerreifen bei der Serienausstattung drauf sind. Mache mich gerade schlau wie und ob ich die bei einem Händler in Zahlung geben kann und lasse mir ein Angebot für Ganzjahresreifen erstellen. Es sind doch bei der Serienausstattung 215/55 R 18 Sommerreifen bzw. dann die Ganzjahresreifen in der zuvor genannten Größe oder ?

Danke Euch vorab.

Zitat:

@Carli1978 schrieb am 11. August 2020 um 10:23:50 Uhr:


Ich habe versucht zu suchen und wollte eigentlich nur ein Ladekabel für die normale Steckdose zu Hause. Welcher Typ oder Mode das weiß ich gar nicht und bin somit wohl eher unwissend:-(

Du brauchst Schuko auf Typ 2, so wie dieses hier: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3_sspa?...

Ähnliche Themen

Das kostet bei VW 170€

Im freien handel wirst du da wohl maximal eins für 150€ finden.

Großartig billiger wirds dann nur mit Aliexpress
Aber ob du dir das antun willst - ich weiß ja nicht

Hätt ich mein Auto nicht geleast, würd ich dir mein eGolf kabel für 100 verkaufen, da ich dafür eh den NRG Kick hab 😛

Zitat:

@Heli220 schrieb am 11. August 2020 um 10:31:51 Uhr:



Zitat:

@Carli1978 schrieb am 11. August 2020 um 10:23:50 Uhr:


Ich habe versucht zu suchen und wollte eigentlich nur ein Ladekabel für die normale Steckdose zu Hause. Welcher Typ oder Mode das weiß ich gar nicht und bin somit wohl eher unwissend:-(

Du brauchst Schuko auf Typ 2, so wie dieses hier: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3_sspa?...

ok danke dann werde ich wohl schauen das ich das von VW nehme...gebraucht könnte ich auch noch mal checken stimmt .

Bleibt noch die Frage nach der Marke der Sommerreifen ...

@Carli1978 schuko-Typ 2 ist Mode2

Die Entscheidung mit der Wärmepumpe finde ich schwierig. Sie bringt wohl schon im Herbst etwas, aber ca. 1250 € sind schon viel Aufschlag. Die meiste Zeit über merkt man nicht viel davon, weil die Reichweite des 58 kWh-Akkus schon nicht so schlecht ist. Hm...
j.

Kleine Statistik aus dem Thread bei Goingelectric (Bestellungen Fastlane). Notizen ohne Gewähr.
Erstaunlich viele nehmen die Wärmepumpe. Die 20"-Felgen sind aber selten.
j.

Fastlanebestellungen
@jennss

Ich ziehe das mal aus dem anderen Thread hierher, wo es wohl besser reinpasst:

Zitat:

@jennss schrieb am 19. August 2020 um 13:01:52 Uhr:


Die Lenkradheizung hat der Pro S im Interieur-Paket, aber kein induktives Laden des Handys.

Warum gibt's beim Pro S kein induktives Laden des Handys?

Der Pro S hat kein Komfort-Paket, aber eigentlich ist es da nicht drin. Insofern weiß ich es auch nicht, warum, aber man sieht es an der Serienausstattung im Konfigurator.
j.

Induktives Laden ist im "Infotainment Paket". Und das hat der nackte Pro S nicht um den es hier geht.

Was haltet ihr vom Glasdach? Wäre euch das ca. 1000 € wert? (Business -> Family)
j.

Ich hätte dafür nicht so viel drauf gezahlt wenn es das einzige ist was man dafür mehr bekommt.

Bei einem echten Schiebedach würde ich die 1000 € zahlen, aber beim festen Glasdach eher nicht. Es ist im Paket noch ein bisschen mehr drin (Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und variabler Gepäckraumboden), aber das ist nicht so wichtig für mich. Ich denke, den Family streiche ich wieder aus den Überlegungen.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen