Kaufberatung S-Max
Hallo,
das ist mein erster Post hier. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Frau und ich fahren aktuell einen Focus MK 2 Bj 2006. Dieser wird seit der Geburt unseres Sohnes leider nun zu klein. Daher wollen wir uns ein größeres Familienauto kaufen. Budget 16.000€. Wir fahren täglich kurze Strecken, am Wochenende auch mal längere Strecken.
Das Auto müsste Automatik haben.
Ich bin auf den S-Max von Ford gestoßen und war schon drauf und dran, mir einen anzugucken. Ich wollte mich dann doch nochmal dazu einlesen.
Hierbei bin ich auf Probleme mit dem Zahnriemen und dem DPF gestoßen.
1. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ein S-Max zwingend scheckheftgepflegt sein und das am besten auch nur bei Ford direkt, richtig? Damit Probleme beim Zahnriemen vorhebeugt werden können?
2. Ich hatte nur Modelle ab 2020 angesehen. Ist es ratsam oder kann es sich lohnen, auch ein etwas älteres Modell zu kaufen? Ich hatte irgendwo gelesen, dass der Diesel bis 2018/19 keine Probleme gemacht hat?
3. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Kauf eines S-Max, der davor als Behördenfahrzeug benutzt wuede? Sind diese in der Regel scheckheftgepflegt?
3. Habt ihr sonst noch irgendwelche Hinweise zu dem Fahrzeug oder zu bestimmten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
84 Antworten
Zitat:@bravasx schrieb am 15. Mai 2025 um 15:04:29 Uhr:
@nikels , die Frage ist eher, was Du an Budget hast um schauen zu können. Und ob von Privat oder Händler bzw. was Du def. brauchst wie AHK vielleicht, LED usw.Sicherlich Diesel oder?Im Moment suchst Du gefühlt querfeld.
Habt ihr Erfahrungen mit anderen Familienautos in diesem Buget? @bravasx
Ist tatsächlich etwas schwierig, bei dem Budget was zu finden. Entweder viele Kilometer drauf oder Ausstattung nicht alles.
Der hier wäre interessant, nur ist das der Biturbo Diesel und angeblich EZ 2022. Mich wundert nur der Preis bei der Laufleistung, den Motor und der Erstzulassung:
Der hier wäre aber ggf. auch interessant (die Farbe hab ich), aber etwas über Budget bei mehr Laufleistung, weniger Leistung:
Daher wundert mich der Preis bei Biturbo doch etwas...
Zitat:@bravasx schrieb am 15. Mai 2025 um 19:57:10 Uhr:
Ist tatsächlich etwas schwierig, bei dem Budget was zu finden. Entweder viele Kilometer drauf oder Ausstattung nicht alles.Der hier wäre interessant, nur ist das der Biturbo Diesel und angeblich EZ 2022. Mich wundert nur der Preis bei der Laufleistung, den Motor und der Erstzulassung:https://www.autoscout24.de/angebote/ford-s-max-s-titanium-klima-navi-sitzh-pdc-standh-diesel-blau-8857beb5-0dec-4408-aafa-a8befe29f453?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=true&cldtidx=6&position=6&search_id=54odvlmh2f&source_otp=t10&ap_tier=t10&source=listpage_search-results&order_bucket=2&new_taxonomy_available=false&boosting_product=none&relevance_adjustment=organic&applied_boost_level=t10&boost_level=t10Der hier wäre aber ggf. auch interessant (die Farbe hab ich), aber etwas über Budget bei mehr Laufleistung, weniger Leistung:https://www.autoscout24.de/angebote/ford-s-max-2-0tdci-aut-led-pano-acc-kamera360-7-sitze-diesel-grau-b8d67fab-f02f-4305-a9c3-7817c42ceea8?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=true&cldtidx=31&position=31&search_id=54odvlmh2f&source_otp=t10&ap_tier=t10&source=listpage_suggested-results&boosting_product=none&relevance_adjustment=organic&applied_boost_level=t10&boost_level=t10Daher wundert mich der Preis bei Biturbo doch etwas...
In der Beschreibung des ersten steht „Ecoblue Kat“. Ist das nicht der Diesel, den man vermeiden sollte?
Oder was übersehe ich hier?
Zitat:
@nikels schrieb am 15. Mai 2025 um 23:10:23 Uhr:
In der Beschreibung des ersten steht „Ecoblue Kat“. Ist das nicht der Diesel, den man vermeiden sollte?
Oder was übersehe ich hier?
Ja, es sind die EcoBlue-Motoren.
Du brauchst beim Automatik nur auf die Mittelkonsole schauen: Wählrad = EcoBlue, Wählhebel = PSA
Ähnliche Themen
Was haltet ihr von diesem Auto?
https://www.autohero.com/de/ford-s-max/id/c11174c9-3441-487f-88d4-14870fade339/
Wäre bei mir in der Nähe und der Anbieter schein seriös zu sein. Service 08/2024, neue Bremsen. Unter 100t KM, 150 PS und Sony Radio.
Meint ihr 150 PS reichen? Ich werde nie einen Wohnwagen ziehen.
Ich fahre den 150PS in der Allrad Variante. Reicht vollkommen, ist kein Rennwagen aber ich komme auch locker voran und kann überholen auf der Landstraße (im dritten Gang kommt die meiste Kraftübertragung). Vollkommen ausreichend für eine Familienkutsche.
Ich hab durch den Allrad immer 0,5 bis 1 Liter Mehrverbrauch, aber hier siehste meine Statistik:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1271036.htm
Stadtverkehr macht halt viel aus, wie bei jeden Auto.
Dein ausgesuchter hat aber Automatik, keine Ahnung wie das sich auswirkt. Ich fahre Handschalter. Und der ausgesuchte hat das ältere Sync 2 drauf, das kann man leider nicht mehr updaten. Ende 2016 kam das Sync 3 dann drauf.
Und laut der Webseite hat er "kleine reparierte Vorschäden"
Wenn das Radio nicht stört, würde ich mir den mal anschauen. Nur 93tkm in den fast 10 Jahren deutet auf nicht viel Langstrecke hin, eher Kurzstrecke. Das sind ja gerade mal 10tkm pro Jahr.
Was wäre der gravierende Unterschied zwischen den Sync 2 und 3 Radios? Worauf würde ich dann verzichten müssen? Der bessere Sound und die besseren Scheiben wären durch das bessere Glas vorne doch garantiert oder?
Und danke für den Input bzgl 150PS.
Zitat:
@nikels schrieb am 16. Mai 2025 um 13:14:08 Uhr:
Was haltet ihr von diesem Auto?
https://www.autohero.com/de/ford-s-max/id/c11174c9-3441-487f-88d4-14870fade339/
Wäre bei mir in der Nähe und der Anbieter schein seriös zu sein. Service 08/2024, neue Bremsen. Unter 100t KM, 150 PS und Sony Radio.
Meint ihr 150 PS reichen? Ich werde nie einen Wohnwagen ziehen.
@klebi
@bravasx @Focus_1999
Was mir jetzt spontan auffällt, dass er kein TÜV mehr hat. Ansonsten hätte ich gerne die äußere Sitzwange vom Fahrersitz gesehen. Die wurde geschickt oder unbewusst bei dem einen Bild nicht mit abgebildet.
Naja, bei Sync 3 kannst Du kostenfrei immer aktuelle Karten installieren (meistens vom Vorjahr) und es gibt Updates immer wieder für Verbesserungen oder Fehlerbereinigung (z.B. DAB Radio war bei manchen ein Problem wegen Senderlogos, usw).
Sync 2 Updates und Karten muss man bezahlen und das nicht wenig habe ich gerade gesehen. Ich dachte da wäre Schluss, scheint aber nicht so. Da wird über SD Karte installiert. Angeblich gäbe es aber oft Problem mit China Duplikate von Ebay z.b. - ein Versuch wärs aber vielleicht wert. Bei Ford kosten die wohl um die 300 Euro (vielleicht könnte man das heraushandeln).
Thema Sitzwange... ja das ist ein Problem bei Ford, auch bei meinen. Die Ausstiegsseite nutzt sich schnell ab, leider.
TÜV / AU würde ich auf jedenfall neu verlangen bei Kauf, wenn da schon Probleme mit dem DPF auftreten hat der Händler das Problem.
Danke für den Input. Werde ich morgen mal erfragen.
@bravasx wie erkenne ich, ob es ein Sync 3 Radio ist? Einfach in der Beschreibung oder gibt es auch optische Unterschiede?
Rein optisch bereits, daher sehen wir das. Das ist ganz anders aufgebaut, es ist mehr Blau / Grau. Erste Fahrzeuge, die nicht geupdatet wurden, hatten noch das Sync 3.0 drauf. Ab 3.2 aufwärts oder so sah es dann nochmal etwas anders aus.
Hier gibts Bilder zum Sync 3.4, die akuelle Version --> https://www.conversmod.de/itm/377?language=de
Wobei mir das Sync 2 optisch auch gefällt, es ist aber technisch das ältere System.
Edit: ich sehe gerade, der hat Halogen drin! Wenn man auf "Highlights" der Bilder klickt, ist da ein Foto. Keine Ahnung ob das nun ein Kriterium ist. Und dort sieht man die Sitzwange, der hat keine Memoryfunktion.
Und man sieht aber Fotos der Gebrauchsspuren, finde ich nicht schlecht diese Infos.
PS: Wenn Du sagt, der steht in Deiner Nähe... woher kommst Du denn? Irgendwo zur Landesgrenze Sachsen?
Zitat:@bravasx schrieb am 16. Mai 2025 um 20:58:23 Uhr:
Rein optisch bereits, daher sehen wir das. Das ist ganz anders aufgebaut, es ist mehr Blau / Grau. Erste Fahrzeuge, die nicht geupdatet wurden, hatten noch das Sync 3.0 drauf. Ab 3.2 aufwärts oder so sah es dann nochmal etwas anders aus.Hier gibts Bilder zum Sync 3.4, die akuelle Version --> https://www.conversmod.de/itm/377?language=deWobei mir das Sync 2 optisch auch gefällt, es ist aber technisch das ältere System.Edit: ich sehe gerade, der hat Halogen drin! Wenn man auf "Highlights" der Bilder klickt, ist da ein Foto. Keine Ahnung ob das nun ein Kriterium ist. Und dort sieht man die Sitzwange, der hat keine Memoryfunktion.Und man sieht aber Fotos der Gebrauchsspuren, finde ich nicht schlecht diese Infos.PS: Wenn Du sagt, der steht in Deiner Nähe... woher kommst Du denn? Irgendwo zur Landesgrenze Sachsen?
Danke für die Infos! Ich komme aus Berlin , wieso?
Weil der Wagen im Link laut Navi Bild das GPS in Nürnberg hat und das ja nicht in Deiner Nähe wäre.
Aber wie gesagt, der hat kein LED.
Zitat:@bravasx schrieb am 17. Mai 2025 um 12:26:03 Uhr:
Weil der Wagen im Link laut Navi Bild das GPS in Nürnberg hat und das ja nicht in Deiner Nähe wäre. Aber wie gesagt, der hat kein LED.
Okay.
Nochmal zu den LED Scheinwerfern. Ist es am Ende wirklich kaufentscheidend? Ich würde denken, dass egal ob LED oder Xenon/Halogen im Vergleich zu meinem Ford Focus ein massives Upgrade wäre. Das stört mich am Focus zB auch. Dass ich nachts sehr schlecht sehe.
Kurvenlicht und blendfreies Fernlicht hätte doch auch die Variante ohne LED oder?
Ich würde auch nur noch LED nehmen wollen. Wenn ich unsere Firmen-VWs fahre mit Halogen, denke ich jedesmal, das Licht der Karre ist kaputt.
Es wäre auf jedenfall ein Upgrade, wenn Du nur Halogen kennst. Bei Xenon könnte es wieder etwas anders aussehen, die hatte ich vorher im alten S-Max und fand die auch ziemlich super.
Und da es den S-Max nur mit LED oder Halogen gibt, bleibt eigentlich nur eine Entscheidung.... für mich zumindest.
Ob Kurvenlich und Blendfrei im Halogen drin war, weiß ich nicht. Ich habe beides im LED, sehr angenehm zu fahren.