Kaufberatung S-Max
Hallo,
das ist mein erster Post hier. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Frau und ich fahren aktuell einen Focus MK 2 Bj 2006. Dieser wird seit der Geburt unseres Sohnes leider nun zu klein. Daher wollen wir uns ein größeres Familienauto kaufen. Budget 16.000€. Wir fahren täglich kurze Strecken, am Wochenende auch mal längere Strecken.
Das Auto müsste Automatik haben.
Ich bin auf den S-Max von Ford gestoßen und war schon drauf und dran, mir einen anzugucken. Ich wollte mich dann doch nochmal dazu einlesen.
Hierbei bin ich auf Probleme mit dem Zahnriemen und dem DPF gestoßen.
1. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ein S-Max zwingend scheckheftgepflegt sein und das am besten auch nur bei Ford direkt, richtig? Damit Probleme beim Zahnriemen vorhebeugt werden können?
2. Ich hatte nur Modelle ab 2020 angesehen. Ist es ratsam oder kann es sich lohnen, auch ein etwas älteres Modell zu kaufen? Ich hatte irgendwo gelesen, dass der Diesel bis 2018/19 keine Probleme gemacht hat?
3. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Kauf eines S-Max, der davor als Behördenfahrzeug benutzt wuede? Sind diese in der Regel scheckheftgepflegt?
3. Habt ihr sonst noch irgendwelche Hinweise zu dem Fahrzeug oder zu bestimmten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
84 Antworten
Brauchst mehr Kofferraum? Dann 5 Sitze... Brauchste mehr Ladefläche? Dann 7 Sitze...
Beim Galaxy gab es auch 5 und 7 Sitze, wobei die 7 Sitze dort wirklich mehr Sitze sind als im S-Max. Nur ist der Galaxy die größere Schrankwand.
Ist beides egal, dann das nehmen wo das beste P/L dahintersteht. Sony Radio wäre wirklich am besten, da haste hinter dem Fahrersitz im Fußbereich ein Subwoofer.
Pano-Dach muss nicht sein, hast aber mehr "Raumgefühl".
Für 3 Kids und Urlaub reicht der S-Max. Der Kofferraum ist wirklich sehr groß, da passt alles rein. Und wenn man doch noch Zeug wie aufblasbares Paddelboard, Schlauchboot, etc. mitnehmen will für 2 Wochen Kroatien oder so baue ich die Dachbox drauf.
Und um die 140 mitzuschwimmen reicht auch theoretisch der 150PS.
Mehr Ladefläche 7-Sitzer ist korrekt, leider hat der aber auch etwas weniger Höhe. Eben genau um diese etwa 10 cm, die die Ladefläche höher und daher eben ist.
Diese 10 cm fehlten uns beim Kinderwagen, um ihn reinstellen zu können, was beim Galaxy sicherlich auch gegangen wäre.
Was sagt ihr hierzu?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
Preis: € 12.990
Kilometerstand: 163.500 km
Erstzulassung: 06/2016
Zitat:
@nikels schrieb am 14. Mai 2025 um 09:35:11 Uhr:
Habe ich was übersehen?
Mein persönliches Highlight der Assistenzsysteme, ist das adaptive LED-Licht (Kurvenlicht und automatisches Fernlicht mit Maskierungsfunktion). Das würde ich nicht mehr missen wollen. Aufpassen, es gab imho verschiedene Varianten des LED-Lichts.
Auch Totwinkelwarner, Querverkehrswarner, Abstandstempomat sollten drin sein. Ob man einen Einparkassistenten benötigt, sei mal dahin gestellt, aber das Teil zirkelt meinen Galaxy wirklich in die engste Parklücke hinein.
Die Updatefähigkeit des Sync ist mir nicht so wichtig (auch wenn die Updates von Zeit zu Zeit über Cyanlabs nachhole), denn ich nutze im Auto permanent AndroidAuto über einen nachgerüsteten Motorola MA1.
Wenn verschiedene Personen das Auto nutzen, würde ich auch immer nach elektrischer Sitzverstellung mit Memory schauen.
Mir gefällt auch das adaptive Fahrwerk, elektrische Heckklappe mit Automatik und natürlich meine Standheizung.
Zum Mitschwimmen bei 140 km/h würden auch 115 PS problemlos genügen.
Insgesamt empfinde ich mein (recht gut ausgestattetes) Fahrzeug immer noch nicht als veraltet. Nur ein HeadUpDisplay (gab es aber nie) und bessere Sitze mit Massage u. Lüftung würde ich mir wünschen. Und eine Drei-Zonen-Klima kriegt das Fahrzeug vor allem im Fond viel schneller runtergekühlt. Ich habe leider nur 2-Zonen-Klimaanlage.
Ähnliche Themen
Also da wäre ich tatsächlich skeptisch.
- 3 Halter
- Scheckheft teilweise bei Ford, wo wurde der Rest gemacht?
- AHK --> Was wurde damit gezogen, Stichwort Getriebeverschleiß
Gruß
Zitat:
@nikels schrieb am 14. Mai 2025 um 10:18:44 Uhr:
Was sagt ihr hierzu?Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
Preis: € 12.990
Kilometerstand: 163.500 km
Erstzulassung: 06/2016
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 14. Mai 2025 um 10:53:27 Uhr:
Also da wäre ich tatsächlich skeptisch.- 3 Halter
- Scheckheft teilweise bei Ford, wo wurde der Rest gemacht?
- AHK --> Was wurde damit gezogen, Stichwort GetriebeverschleißGruß
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 14. Mai 2025 um 10:53:27 Uhr:
Zitat:
@nikels schrieb am 14. Mai 2025 um 10:18:44 Uhr:
Was sagt ihr hierzu?Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
Preis: € 12.990
Kilometerstand: 163.500 km
Erstzulassung: 06/2016
Volle Zustimmung, ich finde das Fahrzeug auch seltsam.
Schaut euch mal die Bilder von den Sitzen und dem Kofferraum an - sieht für mich alles sehr dreckig / verbraucht aus.
Außerdem hat der "nur" Halogen-Scheinwerfer, die ich persönlich nicht haben möchte.
Bei Erstzulassung 06/16 kannst du beim Kauf auch gleich den Zahnriemenwechsel einfordern, der nach 10 Jahren fällig ist.
Wenigstens läuft der Riemen bei diesem Fahrzeug nicht im Öl - der Wechsel sollte also günstiger sein.
****
Bei dem Behördenfahrzeug vom Anfang wäre ich auch sehr vorsichtig, sieht sehr nach einem Einsatzfahrzeug aus und ob die immer materialschonend benutzt wurden?
Zumal mich die vielen Anbauten, Löcher und zusätzlichen Schalter stören würden.
Beim Roten mag ich die Farbe ;-)
Bitte beachte, dass der BiTurbo ein kürzeres Wartungsintervall hat: spätestens alle 12 Monate ist ein Ölwechsel fällig!
Und der Reifenverschleiß dürfte auch etwas höher ausfallen.
Das Auto auf "Juhu" sieht wenigstens nicht so abgeranzt aus und dort hat wohl jemand das Navi auf die neuere Software geupdatet.
Bei dem finde ich die Austattung auch interessant - ich mag die Wildleder-Bezüge sehr, zumal dann auch sportlichere Sitze verbaut wurden (wenn ich mich nicht täusche).
Prinzipiell solltest du immer auf eine lückenlose Wartungshistorie achten - ob dann alles bei Ford gemacht wurde oder beim freien Händler musst du selbst beurteilen und entscheiden.
Zitat:
@Thommy 9-3 schrieb am 14. Mai 2025 um 13:43:17 Uhr:
... die Wildleder-Bezüge ...
Das ist Alcantara, ein Mikrofaser-Vlies. Sitzt sich sehr angenehm drauf (ich habe die gleiche Innenausstattung) und haltbar sind die auch.
Das sind aber ganz normale Sitze und keine Sportsitze.
Man sieht auf den Fotos, dass das Fahrzeug zumindest gründlich gereinigt bzw. sogar aufbereitet wurde. Das erklärt sich den optischen Unterschied zu den "abgeranzten" Fahrzeugen.
Manchmal ist ein dreckiges Auto ehrlicher als ein aufbereitetes.... was zumindest Verluste wie Öl und Kühlwasser, etc. betrifft.
Zitat:
@bravasx schrieb am 14. Mai 2025 um 14:54:41 Uhr:
Manchmal ist ein dreckiges Auto ehrlicher als ein aufbereitetes.... was zumindest Verluste wie Öl und Kühlwasser, etc. betrifft.
Richtig, manchmal kann man es mit der Aufbereitung auch übertreiben.
Wenn aber ein zu verkaufendes Auto beim Händler innen dreckig ist, frag ich mich: geht das nicht besser, oder war da kein Interesse?
Zitat:
@bravasx schrieb am 14. Mai 2025 um 14:54:41 Uhr:
Manchmal ist ein dreckiges Auto ehrlicher als ein aufbereitetes.... was zumindest Verluste wie Öl und Kühlwasser, etc. betrifft.
Danke für die Rückmeldungen!
Der Verkäufer von folgendem hat mit geschrieben, dass das Auto einen neuen Zahnriemen, neuen TüV und Durchsicht bekäme.
Sieht jetzt innen auch nicht so super aus, aber hat das Sony Radio.
Lediglich die Angabe "Halbautomatik" wunder mich. Was soll das sein?
https://www.autoscout24.de/.../...ee03-9e62-4c53-af1f-1bb07184b808?...
Zitat:
@Thommy 9-3 schrieb am 14. Mai 2025 um 13:43:17 Uhr:
Das Auto auf "Juhu" sieht wenigstens nicht so abgeranzt aus und dort hat wohl jemand das Navi auf die neuere Software geupdatet.
Bei dem finde ich die Austattung auch interessant - ich mag die Wildleder-Bezüge sehr, zumal dann auch sportlichere Sitze verbaut wurden (wenn ich mich nicht täusche).Prinzipiell solltest du immer auf eine lückenlose Wartungshistorie achten - ob dann alles bei Ford gemacht wurde oder beim freien Händler musst du selbst beurteilen und entscheiden.
Was haltet ihr von dem hier?
https://www.autohero.com/.../?...
Hat, soweit ich das sehe, alles, was ich brauche. Sony Radio, Automatik, Scheckheft, unter 100t KM. Ich habe den Anbieter gefragt, ob noch ein Zahnriemenwechsel möglich wäre. Falls nicht, könnte ich nach einem Preisnachlass fragen.
Zitat:
@Thommy 9-3 schrieb am 14. Mai 2025 um 13:37:43 Uhr:
Außerdem hat der "nur" Halogen-Scheinwerfer, die ich persönlich nicht haben möchte.
Wobei das ja glücklicherweise nicht ganz so schlimm ist, wie es scheint, da es inzwischen ja wenigstens die H7 LED von Osram gibt.
Zitat:
@gobang schrieb am 14. Mai 2025 um 20:36:10 Uhr:
Zitat:
@Thommy 9-3 schrieb am 14. Mai 2025 um 13:37:43 Uhr:
Außerdem hat der "nur" Halogen-Scheinwerfer, die ich persönlich nicht haben möchte.
Wobei das ja glücklicherweise nicht ganz so schlimm ist, wie es scheint, da es inzwischen ja wenigstens die H7 LED von Osram gibt.
Stimmt, an die Nachrüstung habe ich nicht gedacht.
Dann fehlt aber immer noch das blendfreie Fernlicht.
Ein Auto ohne dieses Extra würde ich nicht kaufen wollen - dafür ist der Nutzen auf dunklen Landstraßen zu groß.
Aber das muss der Käufer / Thread-Ersteller selber entscheiden.
Zitat:
Was haltet ihr von dem hier?
https://www.autohero.com/.../?...
Hat, soweit ich das sehe, alles, was ich brauche. Sony Radio, Automatik, Scheckheft, unter 100t KM. Ich habe den Anbieter gefragt, ob noch ein Zahnriemenwechsel möglich wäre. Falls nicht, könnte ich nach einem Preisnachlass fragen.
Das Radio ist kein Sync 3, das scheint noch die erste Version von Sync 2 zu sein. Bedeutet, es kann nicht mehr auf neuesten Stand gebracht werden. Wobei ich diese Ansicht noch nie so gesehen habe, das ist aber def. kein Sync 3.
Ist das ein Import vielleicht? Und vom Baujahr einer der ältesten.