Kaufberatung: Preis und Austattung ok?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Habe einen Caddy Life probegefahren ... Folgende Daten...

Caddy Life 1,9 TDI DPF EZ:09/2006 74000 KM, Climatic, ESP, DPF, AHK, Navi, Bordcomputer, Freisprecheinrichtung, 8 fach bereift, Ablagenpaket..... in Silber
1. Hand, Scheckheft gepflegt....
steht bei einem VW Händler. Würde noch eine Inspektion, neuen TÜV bekommen und natürlich die Garantie.

Preis 11990€...Ich weiss, ist wohl kein Schnapper aber ist der Preis noch angemessen oder total überzogen?

Beste Antwort im Thema

der 55kW 1,9 Tdi ist der zweitstärkste 1,9 ltr beim Caddy !!
😁
Doppelrücklicht :
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=617800

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hallo!

Am besten du lässt dich so schnell wie möglich rechtlich beraten. Gibt es bei Finanzierung nicht 14 Tage Rücktrittsrecht?😕 Bei Barzahlung jedenfalls nicht. In jeden Fall würde ich den Caddy mal genau prüfen lassen.

Grüße
Heiner

Habe das heute auch schon gemacht. Morgen werde ich ein Angebot vom ausliefernden Händler erhalten...( eine neue batterie wurde mir aber direkt zugesagt) Was meint ihr , wäre es angemessen neben den notwendigen raparaturen auch noch z. B. Als Entschädigung einen Satz reifen zu verlangen? Schließlich habe ich seit Sonntag kein Auto, und der caddy wird noch bis mind. Donnerstag in der Werkstatt bleiben... Für Ratschläge bin ich dankbar...

Hallo,

also ein Satz Reifen ist das Wenigste was ich verlangen würde. Die werden eh versuchen dich runter zu handeln. Das nach vier Jahren die Batterie kaputt geht ist ja nichts ungewöhnliches. Bei einem Gebrauchtwagen vom VW Händler erwarte ich aber, dass die vorher überprüft wird und ggf. ersetzt wird. Der Ausfall war also ziemlich überflüssig.

Viele Grüße
Heiner

Ja werde es so machen. ein befreundeter schrauber meinte zu mir, dass ich aber nach dem ganzen Stress aber wohl einen super Kauf gemacht hätte, da ich schließlich das Auto mit ganz vielen neuen teilen bekomme, so kann man es natürlich auch sehen... Aber im Grunde will ich ja nur ein funktionierendes Auto...
Werde morgen mal berichten, wie das Angebot aussieht...
Denke mal, dass die mir sicher kein Geld auszahlen werden, daher werde ich wohl die neuen ganzjahesreifen und eine komplette tankfüllung verlangen...

Ähnliche Themen

Das Angebot vom Freunlichen war okay. Die haben mir nach unserem Tel. einen nagelneuen Leihwagen vor die Haustür gestellt, der Wagen wurde jetzt in deren Werkstatt gebracht und wird "perfekt" gemacht. Sogar der Centerleiter wird den absegnen. Die ganze Sache war denen äußerst peinlich... (haben auch allen Grund dazu)

Sämtliche Mängel werden behoben (bekomme zusätzlich noch neue Wischerblätter) und der Wagen wird mir vollgetankt und mit einem Satz nagelneuen Allwetterreifen von Good Year(als Entschädigung)wieder vor meine Haustür gestellt...

Es geht doch... Hoffe, dass ich den Wagen Donnerstag bekomme.....

Das hört sich ja gut an! Freut mich, wenn Du und der Caddy doch noch Freunde werden.😛

Na, dann viel Spaß mit Deinem Hugo und den (unmöglich lauten) Goodyear Allwetter Reifen.

ciao

Peter

P.S.: Einer der seine Goodyear in die Tonne treten möchte

Zitat:

Original geschrieben von manya21


P.S.: Einer der seine Goodyear in die Tonne treten möchte

Da ich gestern meinen Caddy bestellt habe, wollte ich schon fragen, ob die Reifen etwas taugen. Die Frage kann ich mir jetzt wohl sparen. Warum gibt es überhaupt diese seltsamen Reifen?

Die Probleme nehmen kein Ende!!! Bin ech verzweifelt... aber der Reihe nach..

Seit Dienstag habe ich meinen Caddy endlich vom Händler komplett repariert wieder.... Alles Sachen wurden gemacht, die neuen Reifen wurden mir als Entschädigung geschenkt, soweit so gut...

Heute morgen ging auf einmal im Tacho das ESP und das ABS Licht an...Nach ca. 5 Minuten ging es wieder aus. Zudem habe ich wenn ich an der Ampelt stehe und den ersten Gang im Stand drin hab durch die Vibrationen ein äußerst unangenehmes Geräusch verursacht durch den Schaltknüppel. Wenn ich die Hand auf den Schaltknauf lege verschwindet dieses wieder... ist das durch die Virbrationen durch den Diesel normal???

Nun zu meiner Frage: Die Mängel wurden soweit vom Händler beseitigt.. Die nächsten sind schon da (ESP und ABS Leuchte)... Was soll ich machen? Rechtlich gesehen habe ich den Wagen heute genau 12 Tage wovon er 7 Tage in der Werkstatt stand... (Bericht s. Anfang des Threads)...
Am liebsten würde ich den Wagen wieder zurückgeben...( Der Händler bietet von sich aus bei allen Gebrauchten ein 10 tägiges Umtauschrecht an, wobei ich wohl wegen des Werkstattaufenthaltes noch reinrutschen könnte, da meiner heute 12 Tage alt ist)
Oder reagiere ich übertrieben? Was meint ihr?

Hallo,

...ich habe dein "Leiden" jetzt die ganze Zeit verfolgt, du hast da offensichtlich ein ganz "faules Ei" erwischt, so schlecht ist kaum ein anderer Caddy ...

gib die "Kiste" schleunigst zurück ...

Gruß
LongLive

Habe grade nochmal mit meinem Verkäufer gesprochen. Eine Rückgabe wäre wohl nicht mehr möglich...

War grade den Fehlerspeicher auslesen:
-Glühkerze Zylinder 2-Q211
Unterbrechung
sporadisch

- Glühkerze Zylinder 4-Q13
Unterbrechung

-Datenbus Antrieb
fehlende Botschaft vom Kombiinstrument
sporadisch

die meinten, dass diese Fehler auch den Fehler des ESP/ABS beinhalten könnten. Momentan spricht der Verkäufer über das weitere vorgehen. Zudem sei nach Aussage des Verkäufers bei der Reparatur letzte Woche die Brücke der Glühkerzen gewechselt worden...

Habe irgendwie kein Vertrauen in die Werkstatt. Der Wagen bekam eine Inspektion, da muss dass doch auch aufgefallen sein mit den Glühkerzen!!! Die werden ja wohl nicht in den vier Tagen seit dem ich den Wagen habe defekt gegangen sein...

Werde jetzt wohl beim ADAC auf meine Kosten eine komplette Durchsicht machen um sicher zu gehen ob alles in Ordnung ist.. noch kann ich ja alles reklamieren!!! Das nervt aber gewaltig!!!
Was meint ihr denn? Muss ich dem Händler jedliche Möglichkeit geben alles fertig zu machen oder habe ich andere Möglichkeiten?

... fordere bei deinem "🙂"  die Rücknahme (schriftlich) des Caddy's, er wird es ablehnen, mit diesen Unterlagen gehst du dann zur Schiedstelle der Handwerkskammer, das zieht immer !!! Oder nimm dir gleich eine Rechtsberatung ... versuche in jedem Fall diesen Caddy wieder loszuwerden ...

Gruß LongLive

Das Thema Wandlung ist kompliziert. Da kommst Du ohne Anwalt nicht weit. Ich habe das leider auch schon hinter mir und bin mit Caddy Nr. 2 umso zufriedener.

Grüße
Heiner

Ich bin eigentlich immer für ein direktes Gespräch und klare Worte mit dem Verhandlungspartner - in diesem Fall also mit Deinem Händler. Das hat bisher meistens gut funktioniert. Aber ich glaube, aus dieser Nummer kommst Du nur mit Hilfe eines Rechtsverdrehers raus.

Also habe nochmal mit dem Verkäufer Tel. Am Montag wird der Wagen bei mir abgeholt und dann in die Werkstatt nach essen gebracht. Ich bekomme wieder kostenlos einen Leihwagen ...

In Grunde möchte ich aber den Wagen zurückgeben und mein Geld wiederhaben... Das geht wohl nicht...

Die haben es einfach in der Werkstatt total versaut... Jetzt muss ich wohl damit leben und warte mal auf die nächste Macke ... Oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen