Kaufberatung: Preis und Austattung ok?
Habe einen Caddy Life probegefahren ... Folgende Daten...
Caddy Life 1,9 TDI DPF EZ:09/2006 74000 KM, Climatic, ESP, DPF, AHK, Navi, Bordcomputer, Freisprecheinrichtung, 8 fach bereift, Ablagenpaket..... in Silber
1. Hand, Scheckheft gepflegt....
steht bei einem VW Händler. Würde noch eine Inspektion, neuen TÜV bekommen und natürlich die Garantie.
Preis 11990€...Ich weiss, ist wohl kein Schnapper aber ist der Preis noch angemessen oder total überzogen?
Beste Antwort im Thema
der 55kW 1,9 Tdi ist der zweitstärkste 1,9 ltr beim Caddy !!
😁
Doppelrücklicht :
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=617800
88 Antworten
Hallo,
anbei ein Bild. Wenn ich einen Caddy bestellen würde dann auch mit der angebotenen 27 mm Tieferlegung. Mit dem ProKit ist er auch nicht wirklich hart. Die Vorteile werden bei Kurvenfahrt durch weniger Seitenneigung und die geringere Windempfindlichkeit spürbar.
Viele Grüße
Heiner
Der sieht hübsch aus! Verwendest Du auch Spurverbreiterungen oder sind die Räder gross genug (Dimension)? Ist der Kühlergrill vom Truthahn?
Bin mir noch nicht zu 100% sicher, ob ich die Charakter-Stärke für einen Caddy aufbringe. Bin gestern von Wien nach Salzburg gefahren, Tempomat > 150, teilweise auch deutlich schneller. Mit dem Golf (170PS) ist das kein Problem. Mit einem Caddy (mit DSG nur als 1.9er) muss ich mich vermutlich (wieder) an den Aufenthalt auf der rechten Spur gewöhnen ... 😎
Ich habe keine Spurverbreiterung. Es handelt sich um Momo Tens in der Größe 7Jx16 ET 38. Die stehen so weit raus wie es zulässig ist. Der Kühlergrill ist vom Touran.
Ob Du die Charakter-Stärke für einen Caddy besitzt weist Du selbst am besten. Ich bin auch der Meinung, dass man einmal im Leben ein unvernünftiges Auto mit viel Dampf gehabt haben muss. Das habe ich bereits hinter mir und erfreue mich an der Gelassenheit die der 75 PS Caddy ausstrahlt. Ich stelle den Tempomat auf 120 km/h und störe mich nicht daran, dass die anderen schneller sind.
Grüße
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von VW Caddy Life
Ich bin auch der Meinung, dass man einmal im Leben ein unvernünftiges Auto mit viel Dampf gehabt haben muss.
Eins? 😁 Der Golf war schon eine Vernunfts-Entscheidung ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von VW Caddy Life
Ich stelle den Tempomat auf 120 km/h und störe mich nicht daran, dass die anderen schneller sind.
Dass andere schneller sind, stört mich eher weniger. Ich fahre nur gerne zügig. Wir müssen auch immer wieder nach Kärnten. Die Tauern-Strecke stellte für meine Autos der letzten Jahre kein Hindernis dar. Tempomat auf 150 und es ging konstant vorwärts, auch bergauf. Ich fürchte, das gehört nicht zu den Stärken des Caddy. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Dass andere schneller sind, stört mich eher weniger. Ich fahre nur gerne zügig. Wir müssen auch immer wieder nach Kärnten. Die Tauern-Strecke stellte für meine Autos der letzten Jahre kein Hindernis dar. Tempomat auf 150 und es ging konstant vorwärts, auch bergauf. Ich fürchte, das gehört nicht zu den Stärken des Caddy. 😉
Wenn dir 120 km/h reichen dann schon!😉😛
In Deiner Signatur steht, dass Du einen 1.9er TDI fährst. Wieso hat der nur 55kW (75PS)? Was ist ein "Doppelrücklicht"?
der 55kW 1,9 Tdi ist der zweitstärkste 1,9 ltr beim Caddy !!
😁
Doppelrücklicht :
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=617800
Zitat:
Original geschrieben von atiz
In Deiner Signatur steht, dass Du einen 1.9er TDI fährst. Wieso hat der nur 55kW (75PS)? Was ist ein "Doppelrücklicht"?
Der 1,9 TDI mit 75 PS ist sehr selten und als Jahreswagen recht günstig. Für meine Zwecke ist der völlig ausreichend.
Grüße
Heiner
@VW Caddy Life:
Habe gerade wieder den Konfigurator gequält und mir "Ravennablau" als Farbe ausgesucht. Ist das auch die Farbe von Deinem Caddy auf dem Foto? Die gefällt mir wirklich gut. Grau finde ich auch nicht schlecht (vor allem praktisch), aber meine Frau streikt ...
Hallo!
Meine Farbe heißt Malibublue und war nur bei der 2007er Aktion lieferbar. In Verbindung mit dem kleinen TDI und sonstiger Modifikationen dürfte ich ein Einzelstück haben. 😛
Habe heute meinen Caddy vom Händler geholt. Was soll ich schreiben? Es war unglaublich...aber leider im negativen Sinne!!!
Wie ich schon bei der Eröffnung des Themas geschrieben habe, hat die Climatic bei der Probefahrt komische Geräusche gemacht.....
Also heute abholung mit dem Hinweis des Verkäufers beim Telefonat letzter Woche: alles kein Problem, Problem ist behoben. Die Grundeinstellung war nicht in Ordnung. Zudem wurde bei der Inspektion festgestellt, dass eine Achsmanschette defekt war und diese sei natürlich auch getauscht worden... Das war das Tel. letzte Woche...
Also heute Mittag Abholung des Wagens:
1) Es wurde kein Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt (war mir schriftlich vertraglich zugesichert worden)
2) Die Achsmanschette wurde nicht ausgetauscht
3) Die Klima macht noch immer Geräusche und kühlt meiner Meinung nach nicht richtig...(womöglich Kompressor defekt?)
Wie gesagt, der Händler ist kein Strassenhändler sondern in riesen VW Händler in NRW!!!
Da ich aber ca. 80 KM vom Händler entfernt wohne habe ich auf die schrifltiche Zusage bestanden, ALLE o.g. Punkte in einer VW Werkstatt meiner Wahl auf Kosten des Händlers selbst beheben zu lassen!!! Dies wurde mir zugestanden und ein entsprechendes Schreiben übergeben!! Dem Verkäufer selbst war dies äußerst peinlich, da die Werkstatt einfach totalen Mist gemacht hat!!!!
Zum fehlenden Bremsflüssigkeitswechsel bekomme ich als Entschädigung kostenlos einen 2ten Funkschlüssel zugeschickt (die Kosten für die Anlernung werden natürlich auch übernommen)!!!
Abgesehen von diesem Skandal, bin ich aber mit dem Wagen sehr zufrieden!!! Er fährt super!!!
Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen mit einer Werkstatt gemacht, ich finde, ich habe nicht übertrieben, auch wenn es ein Gebrauchtwagen ist (Kosten 12000€)... Tja, da wird der Händler wohl nix mehr an meinem Wagen verdienen...
Zum Glück habe ich beim Händler gekauft incl. 12 Monatiger Gebrauchtwagengarantie, wobei die Mängel nicht i diesem Bereich fallen, da die Mängel alle bereits vor der Auslieferung bestanden haben...also ist doch der Händler voll haftbar, oder?
Das hört sich ja echt " super " an.
Fakt ist: ich hätte das Boot stehengelassen, und nicht mitgenommen. Die Herrschaften hätten eine Frist bekommen zu welchem Zeitpunkt das Fahrzeug vor Deiner Haustür stehen sollte.
Mit Deiner Abholung hast Du ihnen erstmal Luft verschafft. Ob nun grosser Händler in NRW oder aber Klitsche in Sachsen Anhalt ( upps da wohne ich ja 😁 spielt doch wohl keine Rolle.
Du hast die Laufereien und den ganzen Umrand. Ansonsten - trotzalledem - viel Freude mit unserem .. Modell.
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Fakt ist: ich hätte das Boot stehengelassen, und nicht mitgenommen. Die Herrschaften hätten eine Frist bekommen zu welchem Zeitpunkt das Fahrzeug vor Deiner Haustür stehen sollte.
Das hätte ich auch gemacht. Wenn sich nun beim anderen Händler herausstellt, dass mehr hinüber ist, was dann? Dann wirst Du zwischen zwei Stühlen sitzen! Ich drücke Dir die Daumen, dass es anders kommt ...
Hallo und guten Morgen zusammen!
Hoffen wir mal, dass es anders kommt und alles gut wird. Ich hätte ihn auch stehen gelassen. Solche Erfahrungen sind auch der Grund, dass ich ein Auto erst nach genauer Inspektion bezahle.
Viele Grüße
Heiner
Ja hätte ich mal machen sollen. Das allerbeste kommt aber noch. Heute morgen ist der Wagen nicht angesprungen!! Nach ADAC Auskunft ist auch die Batterie defekt!!!
Habe den Wagen direkt zum vw Händler meines Vertrauens gebracht.. Am liebsten würde ich den Wagen direkt zurückgeben, weiß aber nicht ob das geht ?!
Wie soll ich mich jetzt verhalten? Kann ich wandeln oder soll ich auf eine Entschädigung pochen?