Kaufberatung: Preis und Austattung ok?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Habe einen Caddy Life probegefahren ... Folgende Daten...

Caddy Life 1,9 TDI DPF EZ:09/2006 74000 KM, Climatic, ESP, DPF, AHK, Navi, Bordcomputer, Freisprecheinrichtung, 8 fach bereift, Ablagenpaket..... in Silber
1. Hand, Scheckheft gepflegt....
steht bei einem VW Händler. Würde noch eine Inspektion, neuen TÜV bekommen und natürlich die Garantie.

Preis 11990€...Ich weiss, ist wohl kein Schnapper aber ist der Preis noch angemessen oder total überzogen?

Beste Antwort im Thema

der 55kW 1,9 Tdi ist der zweitstärkste 1,9 ltr beim Caddy !!
😁
Doppelrücklicht :
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=617800

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ob Du den Caddy im jetzigen Stadium zurück geben kannst, kann dir nur ein Rechtsanwalt sagen. Alle anderen Auskünfte sind spekulativ.

Grüße
heiner

Eben wurde ich nochmal vom Verkäufer angerufen. Die Sachlage wird morgen der centerleiter entscheiden. Er wird mich anrufen.

Bin total verunsichert, was soll ich machen? Was wenn die mir eine Entschädigung anbieten? Annehmen? Oder wieder zum reparieren in eine andere Werkstatt?
Im Grunde ist alles auf den ersten Mangel zurück zuführen, da die Werkstatt sämtliche Fehler vergessen hat, auch die jetzigen resultieren daher!!! Denke mal dass der Chef mir sagen wird, dass ich kein Geld zurück erhalten kann ( ist übrigens rechtlich so okay), vielmehr werde ich den Wagen wohl gegen einen anderen umtauschen können, das Problem ist nur, dass die in dieser Preisklasse momentan keinen caddy da haben (12-13 tausend Euro )., und woher weiß ich ob der nächste nicht auch wieder die gleichen Macken hat...
Oder meint ihr, dass ich echt quasi ein montagsauto erwischt habe.. Bitte die Mängel ansehen...

Danke für eure Antwort

Habe jetzt sehr lange mit dem Chef tel.
Mir wurden folgende Optionen angeboten:
-erneute Reparatur des Wagens mit einer "großzügigen Entschädigung z.B. kostenlose große Inspektion oder WInterreifen etc..
- Tausch des Fahrzeugs

Geld an sich wird nicht zurückgezahlt. Im Grunde könnte ich den Caddy gegen einen anderen aus deren Bestand tauschen.

Was meint ihr? Soll ich nochmal denen die Gelegenheit geben zu reparieren ( es wurde def. super viele Teile getauscht; diese hätte ich dann alle neu) und die Entschädigung nehmen oder soll ich den Wagen tauschen?
Bin echt unsicher....

Nimm einen Anderen.
Probefahrt machen und wenn der Eindruck ein guter ist...

Was Du erlebst, ist nicht normal und wird Dich sicher immer wieder verfolgen.

Gruß Ulf

Ähnliche Themen

... die Werkstatt hatte genug Gelegenheit, den Caddy in Ordnung zu bringen, tausch ihn lieber aus, mit dem wirst du nie froh ...

Gruß LongLive 

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Nimm einen Anderen.

Und klebe einen roten Punkt unter die Kofferraum-Matte, damit der nächste Interessent vom Forum vorgewarnt werden kann und das Auto daran erkennt! 😁

Ich weis, dass es nicht leicht ist so eine Angelegenheit emotionslos zu betrachten. Man trägt sein sauer verdientes Geld zum Autohändler und dann gibt es Ärger. Wenn der Caddy durch repariert ist kann er genauso zuverlässig sein wie Du es zu recht erwartest.

Grüße
Heiner

Vielen Dank für Eure Antworten...
Werde es wohl so machen und ihn tauschen. Habe einfach ein schlechtes Bauchgefühl mit diesem Fahrzeug...

Problem ist nur, dass der Händler momentan keine Caddys in diesem Preissekment hat (und mit AHK)... aber habe schon mitgeteilt, dass das Autohaus sonst einen ankaufen soll, da ich in jedem Fall eine erneute Gebrauchtwagengarantie und natürlich eine vorherige Inspektion haben möchte... die sollen mal zusehen...

Das Bauchgefühl sollte schon stimmen. Schließlich willst Du einige Jahre Freude mit dem Auto haben. Da nützen dir auch unsere Ratschläge nicht viel. Am Ende musst Du dich mit dem Auto wohl fühlen. Für einen großen Händler sollte es kein Problem sein einen entsprechenden Caddy zu besorgen.

Grüße
Heiner

Du musst Dich im Wagen wohl fühlen und das Bauchgefühl muss stimmen!
Sonst werdet Ihr zwei keine Freunde und keine Freude miteinander haben!

Habe jetzt ein Angebot vorliegen zum Tausch

caddy Life Family 1.9 TDI,7 sitzer, dpf., in Silber
ez: 10/2007 38000 km
Klima, ESP ,abgedunkelte Scheiben , rcd 300, Bordcomputer, sitzheizung, abnehmbare ahk...
Ist aus privatem erstbesitz
Wagen würde neuen tüv, eine Inspektion und natürlich die gebrauchtwGengarantie bekommen...

Müsste noch 1000€ zuzahlen.. Wäre also dann ein Kaufpreis von 13000€.
Was meint ihr? Angebot fair?
P.s da ich keine zweite Sitzbank benötige würde ich diese eh verkaufen.. Ist der Ausbau leicht und ohne Werkstatt möglich? Oder ist das super schwer...
Für Meinungen bin ich gerne dankbar...
Sebastian

Du meinst die 3 Sitzreihe?!
die Baust du alleine aus ganz ohne Hilfe Verkaufen würde ich die trotzdem nicht glaub mir woh eine Möglichkeit ist auch ein Bedarf 😁
denke aber das du da zuschlagen solltest!!

Zitat:

Original geschrieben von west1978


caddy Life Family 1.9 TDI,7 sitzer, dpf., in Silber
ez: 10/2007 38000 km
Klima, ESP ,abgedunkelte Scheiben , rcd 300, Bordcomputer, sitzheizung, abnehmbare ahk...
Ist aus privatem erstbesitz

Klingt nach Familien-Caddy. Wenn der Erstkäufer vernünftig gehandelt hat hat der ca. 18.500 gekostet. Lass Dir nichts von Neupreis 25.000 EUR erzählen.

MJ 2007 hat ESP mit Gespannstabilisierung.

Zitat:

Original geschrieben von west1978


Wagen würde neuen tüv, eine Inspektion und natürlich die gebrauchtwGengarantie bekommen...

Willst Du von einer Werkstatt zu der Du kein Vertrauen hast wirklich eine Inspektion machen lassen? Ich würde eine Probefahrt mit dem Auto machen und dann in meinem Beisein den Fehlerspeicher auslesen lassen. Zu mehr hätte ich bei dieser Werkstatt kein Vertrauen. Räderwechsel vielleicht noch. Die Muttern kann man nachziehen. Oder beim Wechsel Radbolzen abreißen. Also eher doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von west1978


Müsste noch 1000€ zuzahlen.. Wäre also dann ein Kaufpreis von 13000€.
Was meint ihr? Angebot fair?

Zitat:

Original geschrieben von west1978


P.s da ich keine zweite Sitzbank benötige würde ich diese eh verkaufen.. Ist der Ausbau leicht und ohne Werkstatt möglich? Oder ist das super schwer...
So um die 30 kg würde ich sagen ;-) Setzt die Bank in die Bucht falls sie hier keiner haben will. Dürfte 250 EUR bringen. Da hast DU den Aufpreis schon fast wieder raus. Ist eine "Hutablage" dabei? Die muß bei 7-Sitzer extra bestellt werden. Wenn nicht, raushandeln, kostet am Tresen bestimmt 100 Tacken.

Hast Du in Hamm bei P* gekauft? Mit dem hab ich einmal telefoniert weil der einen Caddy stehen hatte der mich interessiert hätte. Der Verkäufer hat mich auf die -zugegeben lästige, aber gut begründete Frage "kann man beim Preis noch was machen?" so abgekanzelt das ich dort niemals auch nur eine Unterlegscheibe kaufen würde. Andere haben mir da deutlich netter geantwortet obwohl wir nicht zusammengefunden haben. *Dort* würde ich -wenn Auto und Preis stimmt- weiterhin kaufen. Gut, das mich mein Bauchgefühl damals früher gewarnt hat.

Also das ist das Sondermodell Family (wohl mit speziellen dunklen Sitzen, und lackierten Stoßfängern)
Eine Hutablage ist dabei...

Dieser angesprochener Händler war es definitiv nicht. Ich sage nur eine sehr große Kette (ca. 20 Autohäuser VW; Audi;Skoda,Seat usw..) im Ruhrgebiet und Rheinkreis 🙂

Zudem werde ich natürlich meine neuen Reifen, die ich ja als Entschädigung erhalten habe mit auf den neuen Caddy nehmen..grins-

Der Wagen soll im übrigen bislang (also in seinen 2,5 Jahren) erst zweimal eine Werkstatt gesehen haben. Einmal zur Inspektion im Sommer 2009 bei KmStand 29000 und ein zweites mal nach ca. 6 Monaten zum Fehlerspeicherauslesen, irgendwas an einem Ventil....Ansonsten sei dieser sehr gut gepflegt, seit dem ersten Tag seien Schonbezüge auf den Sitzen....

Also ihr meint, zuschlagen?

Kaufempfehlungen aus der Ferne sind immer gefährlich...
...aber schlimmer als der vorher, kann er ja eigentlich nicht sein😉.

Viel Glück,
Tekas

P.S.
Ein Caddy-Family war beim Neukauf teurer als ein Familien.Caddy😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen