Kaufberatung Passat 3C 2.0 TDI DSG

VW Passat B6/3C

Moin zusammen,
möchte nachdem ich berufsbedingt und durch Familien Zuwachs was größeres brauche mir oben gesagten Passat aneignen 🙂 hab für Samstag ne Besichtigung für folgendes Fahrzeug :

https://www.autoscout24.de/.../...7495893a-918d-48e8-b16c-5572d5a5fffa

Nun meine Frage da ich bezüglich dsg und co technisch absolut nichts weiß , worauf muss ich achten ? Ist der so oben angebotene Passat preis Leistungstechnisch ok ?

Vielen Dank im Voraus Gruß Hardy

Beste Antwort im Thema

Ich behaupte nicht, dass man einen 3c wie oben beschrieben bei MOBILE .DE für 3.500 € angeboten bekommt, mehr sind diese Autos aber trotzdem nicht wert.
Nur weil alle mehr wollen, ist das deswegen nicht der richtige Preis.
Die Folgekosten können erheblich sein.

Passat BJ 2005 taugen einfach nichts, das ist leider so.

Einfach ein neueres BJ oder ein anderes Auto kaufen, das ist die Lösung.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Oder du nimmst einen 2.0 FSI mit oder ohne Turbo und hast einen soliden Motor ohne Fahrverbotsrisiko 😉

Stimmt schon ja allerdings nach langem hin und her rechnen rentiert sich nur ein Diesel für mich bei meinem Fahrverhalten und durch den dienstlichen Aspekt. Darüberhinaus als Anwohner oder Jemand der in so einer Zone arbeitet darf ich da auch rein also wird’s der tdi aus meinem ersten Post. Gibts ein paar Tipps oder Sachen auf die ich achten sollte bei der Probefahrt und Besichtigung welche für das Modelljahr als Probleme weit bekannt sind ?

https://www.motor-talk.de/.../...ssat-3c-2-0-tdi-dsg-t6484299.html?...

Zitat:

@Collossus schrieb am 8. November 2018 um 20:28:39 Uhr:


Wenn man nicht in einer Stadt wohnt, die demnächst von Fahrverboten betroffen sein könnte, ist das Fahrzeug OK. Der km-Stand ist niedrig für nen Diesel, was verwundert. Der Wechsel vom Getriebeöl steht bald an (aller 60Tkm), den sollte der Verkäufer noch auf seine Kosten machen.
Fragen, wann das SW-Update aufgespielt wurde und den Nachweis dafür zeigen lassen. Theoretisch müsste man dann auch sehn, wie viele km seitdem gefahren wurden.
Ansonsten auf Rost an Türen, Heckklappe, Zierleisten usw. achten. Es gibt dazu schon einige Threads.
Der Preis ist angesichts der derzeitigen Lage nicht unbedingt günstig, auch bei der Ausstattung und dem km-Stand. Aber dafür vom Händler.

Welches sw Update meinst du genau collossus? Ja das mit dem getriebeöl würde ich dann ganz klar noch ansprechen

Ähnliche Themen

Wo warst du in den letzten 3 Jahren? 😉 Hast du nichts vom Abgasskandal, vom Schummeldiesel oder von der Betrugssoftware mitbekommen?
Die betroffenen Fahrzeuge mit EA189-Motor bekommen ein SW-Update, welches unter Umständen zu Problem führen kann.

Doch sicherlich ich meinte welche Version der Software sollte denn installiert sein und welche nicht 😁 Verzeihung falls meine Fragestellung etwas ungenau war

Jetzt habe ich nur eine Frage:

Warum willst Du ein altes Modell ( aktuell bereits 2 X Facelift/alte Technik ) BJ 2010 mit EURO 5 Motor für 9.000 € kaufen, wenn Du ein von der Klasse her vergleichbares Auto aus BJ 2015 mit EURO 6 Motor mit aktueller Technik für 12-13.000 € haben kannst ? Wo ist da der Vorteil ?

Wenn das Alternativauto 5.000 € kosten sollte, dann könnte ich den Gedankengang verstehen.

Über die Beantwortung dieser Frage würde ich mich freuen.

Mein Budget von 9000€ mfg

Und der Passat ist dank der vielen optionalen Extras weiterhin im Vergleich zu den ach so tollen aktuellen Modelle fast auf Augenhöhe.
Für 9000 Euro bekommst du einen richtig guten Highline. Und das ziehe ich so ner Plastikbude vor, weil mir die Abgasnorm zumindest egal ist

Dann lieber 3.000 € Kredit aufnehmen.
Aus meiner Sicht ist ist der alte Passat keine schlaue Lösung, da dieser viel zu teuer ist.

Rechne doch mal: 8 Jahre zu 3 Jahren, bei 3.000 Preisunterschied.

Denke auch mal darüber nach, was ist, wenn das Auto in 2-3 Jahren wieder verkauft werden soll, dann gibt es gar nichts mehr, für den EURO 5

Gute Autos kosten halt.
Schau mal was nen T4 kostet.

Soll das heissen die Passat aus 2015 sind schlecht ?

Das Phänomen mit dem T4 ist nur durch rümäniche Schrottsammler erklärbar, die die Autos im Ausland am Überleben halten.
Die halten den Preis hoch.

So gut sind die T4 nicht wirklich.

Wenn ein 2002er Multivan 2.5 TDI mit 250.000km im guten Zustand für 15.000 Euro an rumänische Schrottsammler geht, muss ich was verpasst haben

@Delikanlil

Muss es ein Automatik bzw. DSG sein?

Das Phänomen heisst Marktwirtschaft.

Jeder kann kaufen was und zu welchem Preis er will, auch wenn es noch so ein Blödsinn ist.

Für Dummheit gibt es keine Strafe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen