Kaufberatung Neuwagenbestellung G21 318i

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

kurz zu mir: 40 Jahre, 2 Kinder (7 und 9 Jahre) und nach vielen gewerblichen Leasingkombinationen überwiegend im VW Lager hat es VW geschafft mich nachhaltig zu vergraulen. Daraufhin habe ich meinen Touareg vorzeitig abgegeben und fahre nun zur Überbrückung Tesla. Bitte keine Sprüche, war verfügbar, war günstig, verlässt mich im Sommer wieder. Nun benötige ich aber wieder ein Fahrzeug und die Gewerbeleasingkonditionen sind herstellerübergreifend ziemlich grottig. Nachdem ich einen G21 angefragt hatte, musste ich bei LF von 1,3 und höher lauthals lachen. Also kaufen.

Ich suche primär einen Familienwagen zum Cruisen, keine Rennsemmel. Da ich diesmal kaufe, ist auch das Budget limitiert. Golf Variant und Octavia sind ebenso raus wie Audi A4 und Mercedes C-Klasse T-Modell. Bleibt der G21, den ich zudem optisch mit Abstand am gelungensten finde. Seit einem 1er BMW 2017 bin ich aber keinen BMW mehr gefahren. Meine Anforderungen:

- kein Diesel! Jahresfahrleistung ca. 15.000 km, Autobahn, Landstraßen mix.
- ordentlicher Komfort und vernünftiger Abstandstempomat
- Apple Carplay Intergration.

Nach Vergleichen, Gebrauchten durchstöbern und suchen fiel meine Wahl auf die Bestellung eines 318i.
Konfiguration - Klick mich

Dazu habe ich folgende Unsicherheiten und Fragen:

- 318i ist mehr oder weniger gesetzt. 320i würde zu Lasten von Ausstattung gehen und ich habe mich in den letzten Jahren an das ein oder andere gewöhnt. Ab 330i macht er dann Spaß.
- Farbe: War monatelang portimao blau. Traumhaft. Nun war mein letztes Auto Lapiz blue und ich bin bei skyscraper gelandet. Wirkt das tatsächlich eher silber oder eher grau? Brooklyn sieht zwar sportlich aus, wirkt aber wie ein Unilack. Grün und das Orange gibts ja leider nicht.
- Interieurleisten. Ich fand das offenporige Holz toll, aber denke, dass es mit blau oder skyscraper nicht passt. Mesheffekt und das andere Alu verwechsle ich immer. Eins sah aus wie eine Folie, eins ganz gut. Unsicher!
- Hat der 3er diese unsägliche manuelle Sitzverstellung mit Hebel für die Rückenlehne? Muss ich in der Ausstattung ein Sitzkomfortpaket dazubuchen, um elektrische Verstellungen zu haben? Ich benötige keine Memoryfunktion, kam aber mit dem Hebel nie in meine Wunschposition.
- Apple Carplay ohne Kabel möglich? Ich nutze das häufig und viel. Da war der Touareg eine Katastrophe. Ebenso die Möglichkeit des induktiven Ladens.
- Fahrwerk und Felgen. Ich hab so viel negatives zur Härte gehört und würde auf das Standardfahrwerk gehen, da es das adaptive beim 318i nicht gibt. 19 Zoll wegen RFL trotzdem noch ziemlich hart? Optisch bin ich bei den 18 Zoll Felgen unsicher, obwohl sie mir vom Design gefallen.
- Hab ich was wichtiges vergessen? Wie gesagt: Budget ist endlich und viel mehr reinpressen geht nicht. Panodach möchte ich bewusst nicht.

Habe ein Angebot zum Barkauf mit ordentlichen Konditionen wie ich finde. Die Preiserhöhung ist natürlich unschön, hätte ich aber wohl eh schlucken müssen. Danke allen für Tips und Tricks zur Konfiguration.

157 Antworten

Zitat:

@Nordisc schrieb am 5. Februar 2023 um 13:20:52 Uhr:


Sagen wir mal, ich bin Pflegepragmatiker. Also ab durch die ordentliche Waschanlage, aber sicher keine Handwäsche.

Innen ist der M Standardsitz gesetzt, außen wollte ich ggf. auf die Standardfelgen mit Standardfahrwerk gehen wegen Komfort. Bei nem 318i ist die "Sportlichkeit" Fahrwerksseitig nicht Prio A. Das sieht bei einem M340i anders aus. Aber mit dem Hobel werde ich nicht sportlich ums Heck wieseln.

Brooklyn habe ich mir live vor Ort auf einem 4er angeschaut. Sah gut aus, aber wirkt wie ein Unilack. Skyscraper war auf einem 5er in der Ausstellung zu sehen, da sah es recht unspektakulär aus. Bei Tageslicht sah die Farbe super aus. Im Moment tendiere ich zu Skyscraper.

Die 19 Zoll-Felgen in schwarz habe ich Dir angeraten, da ich dachte, das Du die 19 Zoll haben möchtest.

In deinem ersten Beitrag sind im Link ja auch die 19 Zoll zu sehen.

Aus Komfortgründen würde ich da auch lieber die 18 Zoll nehmen.

Ich habe auf meinen G21 320d die 18 Zoll-Räder an Bord, inkl. dem adaptiven Fahrwerk und bin mit dem Komfort des Fahrzeuges sehr zufrieden.

Du hast recht. In meiner ersten Konfiguration hatte ich die 19 Zöller drin, aber ich werde aus Komfortgründen auf das normale Fahrwerk mit 18 Zoll Non-RFL-Reifen gehen. Dann fällt halt die Sportlenkung weg, aber sei es drum.

Hast eine PN !

Grüße Silvio

Mineralweiss oder skyscraper sind beide top! Brooklyn sieht aus wie billiger unilack.

Ähnliche Themen

Ich würde ein 318i nicht zu voll ausstatten, da Preis der vielen SA im Vergleich zum Fahrzeug zu hoch ist, besonders unter dem Aspekt des Wiederverkaufs.

Große Räder werden den 318i Träger und durstiger machen, als einen 340i (im Verhältnis).

Ja. Ein M-paket und 318i schließt sich für mich irgendwie aus.

@BMWxfan Das stimmt, aber wenn ich den Karton 3-5 Jahre fahre, ist mir der Wiederverkauf total latte. Bei so langer Zeit möchte ich Ausstattungsmäßig keine Kompromisse eingehen. Da hat jeder andere Präferenzen.

@bwm_question Nach der Logik dürfte es kein S-Line, R-Line usw. nehmen. Ist für mich reine Optik. Ich mag die Sitze, den schwarzen Innenraum, das Lenkrad.

Finde den LCI schon in normaler Optik schon sportlicher als bisher. Die blauen Nähte finde ich auch nicht so toll. Große Reifen gehen auf die Performance. Aber alles Geschmack.

Wie wäre es denn mit Standard Trimline und 18 Zoll Felgen.

Mir gefällt der 3er ausschließlich mit M Paket. Allerdings muss ich meine Konfiguration noch mal straffen. Ich hab in dem Innovationspaket das HUD drin, das ich nicht brauche, da ich immer über Apple Carplay und Google Maps navigiere. Damit sind die adaptiven LED einzeln günstiger, als im Paket. Die 18 Zoll sind auch gesetzt wegen des Komforts. Und zuletzt überlege ich, was ich außer dem Abstandstempomat (Pflicht) vom DAP tatsächlich noch brauche. Verkehrszeichenerkennung ist glaube ich Serie. Und damit ist die Differenz zum 20i wieder ausgeglichen oder der Wagen wird günstiger. Ich bezahle ihn bar, da fällt das Konfigurieren etwas schwerer als beim Leasing. Da habe ich durchgeklickt und weg.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sieht doch gut ohne M aus!!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- 318i sicher ausreichend und vernünftige wahl
- pano-dach würde ich auch nur raten, wenn garage vorhanden
- wirklich gut und schwerer verzichtbar sind m.e.: das volle assistenz-paket
- sehr schön auch das head-up-display
- ahk ist für wiederverkaufswert und auch aufgrund des kleinen kofferraumvolumens sinnvoll
- 19 zoll-felgen sehen, finde ich, an einem 318i fehlplatziert aus. 17 oder 18 reicht, besser 17 wegen abrollkomfort

farbe bei einem 318: dezent und auf wiederverkaufschancen besehen

Statt M-Paket kannst Du Sportsitze mit Sensatec wählen und den schwarzen Himmel. Dann hättest Du, was Dir wichtig ist. Ich würde DA und ACC wählen.

Also noch mal: M Paket ist gesetzt. Mir gefällt der 3er ohne M Paket nicht. Ist so, kann ich nichts für. Der normale ist keine Option. Dann würde ich das Fahrzeug nicht kaufen. Mag die Chromniere nicht, das Lenkrad im Verhältnis nicht, usw. Die genannten auf mobile sind zudem deutlich teurer als meine Neubestellung. Da sehe ich null Vorteil drin.

Und eine Farbe nach Wiederverkauf wählen, nee. Wenn, dann muss er mir jetzt gefallen. Wer weiß, was in drei bis 5 Jahren ist. Wenn ich 50 Schleifen auf den Tisch lege, dann muss es meine Wunschfarbe sein.

Musste gerade mit Erschrecken feststellen, dass ich für die RFK auf jeden Fall den PA brauche. Den Klick darf ich nicht vergessen, sonst killt mich meine Frau. Hat der Dreier serienmäßig ein Gepäckraumtrennnetz zum Einhängen? Das Gepäckraumpaket hat doch nur diese aufblasbaren Antirutschdinger plus Verzurrösen und sowas, oder? Der Konfigurator ist Punkto Serienausstattung recht grob.

Deine Antwort
Ähnliche Themen