Kaufberatung Neuwagenbestellung G21 318i
Hallo zusammen,
kurz zu mir: 40 Jahre, 2 Kinder (7 und 9 Jahre) und nach vielen gewerblichen Leasingkombinationen überwiegend im VW Lager hat es VW geschafft mich nachhaltig zu vergraulen. Daraufhin habe ich meinen Touareg vorzeitig abgegeben und fahre nun zur Überbrückung Tesla. Bitte keine Sprüche, war verfügbar, war günstig, verlässt mich im Sommer wieder. Nun benötige ich aber wieder ein Fahrzeug und die Gewerbeleasingkonditionen sind herstellerübergreifend ziemlich grottig. Nachdem ich einen G21 angefragt hatte, musste ich bei LF von 1,3 und höher lauthals lachen. Also kaufen.
Ich suche primär einen Familienwagen zum Cruisen, keine Rennsemmel. Da ich diesmal kaufe, ist auch das Budget limitiert. Golf Variant und Octavia sind ebenso raus wie Audi A4 und Mercedes C-Klasse T-Modell. Bleibt der G21, den ich zudem optisch mit Abstand am gelungensten finde. Seit einem 1er BMW 2017 bin ich aber keinen BMW mehr gefahren. Meine Anforderungen:
- kein Diesel! Jahresfahrleistung ca. 15.000 km, Autobahn, Landstraßen mix.
- ordentlicher Komfort und vernünftiger Abstandstempomat
- Apple Carplay Intergration.
Nach Vergleichen, Gebrauchten durchstöbern und suchen fiel meine Wahl auf die Bestellung eines 318i.
Konfiguration - Klick mich
Dazu habe ich folgende Unsicherheiten und Fragen:
- 318i ist mehr oder weniger gesetzt. 320i würde zu Lasten von Ausstattung gehen und ich habe mich in den letzten Jahren an das ein oder andere gewöhnt. Ab 330i macht er dann Spaß.
- Farbe: War monatelang portimao blau. Traumhaft. Nun war mein letztes Auto Lapiz blue und ich bin bei skyscraper gelandet. Wirkt das tatsächlich eher silber oder eher grau? Brooklyn sieht zwar sportlich aus, wirkt aber wie ein Unilack. Grün und das Orange gibts ja leider nicht.
- Interieurleisten. Ich fand das offenporige Holz toll, aber denke, dass es mit blau oder skyscraper nicht passt. Mesheffekt und das andere Alu verwechsle ich immer. Eins sah aus wie eine Folie, eins ganz gut. Unsicher!
- Hat der 3er diese unsägliche manuelle Sitzverstellung mit Hebel für die Rückenlehne? Muss ich in der Ausstattung ein Sitzkomfortpaket dazubuchen, um elektrische Verstellungen zu haben? Ich benötige keine Memoryfunktion, kam aber mit dem Hebel nie in meine Wunschposition.
- Apple Carplay ohne Kabel möglich? Ich nutze das häufig und viel. Da war der Touareg eine Katastrophe. Ebenso die Möglichkeit des induktiven Ladens.
- Fahrwerk und Felgen. Ich hab so viel negatives zur Härte gehört und würde auf das Standardfahrwerk gehen, da es das adaptive beim 318i nicht gibt. 19 Zoll wegen RFL trotzdem noch ziemlich hart? Optisch bin ich bei den 18 Zoll Felgen unsicher, obwohl sie mir vom Design gefallen.
- Hab ich was wichtiges vergessen? Wie gesagt: Budget ist endlich und viel mehr reinpressen geht nicht. Panodach möchte ich bewusst nicht.
Habe ein Angebot zum Barkauf mit ordentlichen Konditionen wie ich finde. Die Preiserhöhung ist natürlich unschön, hätte ich aber wohl eh schlucken müssen. Danke allen für Tips und Tricks zur Konfiguration.
157 Antworten
Hallo Andreas,
Ich hoffe es geht Dir/Euch gut ?
Du müsstest ja deinen 318i LCI jetzt schon haben.
Mich interessiert es sehr, wie Du den 318i LCI so findest !
Wie findest Du den Motor, hat er ausreichend Leistung ?
Wie hoch ist aktuell dein Durchschnittsverbrauch ?
Bist Du mit dem Komfort des Fahrwerks zufrieden ?
Wie kommst Du mit der Bedienung zurecht (Curved-Display) ?
Ich fahre ja noch das Vorfacelift.
Wie findest Du das Geräuschniveau und das Platzangebot ?
Wäre schön, wenn Du dazu etwas schreiben würdest.
Danke !
Ich bin mit meinem 320d sehr zufrieden, aktuell hat er schon 58.200 Kilometer auf dem Tacho.
Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 6,7 Litern auf 100 Kilometern.
Liebe Grüße aus dem Landkreis Bayreuth !
Silvio
Ich bin sehr zufrieden und habe seit Juli die ersten 10.000 km abgespult. Wir waren in Dänemark mit der Familie im Urlaub und sind spontan bis Alicante nach Spanien gefahren. Natürlich ideal, um den G21 mal auf Langstrecke zu testen. Kurzum: Ich bin immer noch schwer angetan. Der 318i fühlt sich dermaßen erwachsen an, dass ich bislang nie Leistung vermisst habe. Und ich komme von Fahrzeugen jenseits der 300 PS. Ob es am soliden Zwoliter liegt oder dem Zusammenspiel mit dem ZF-Getriebe, ich weiß es nicht. Gerade das Getriebe ist das Beste, was ich bislang in einem Fahrzeug hatte und dem DSG meiner Arteons, Gölfe etc. haushoch überlegen.
Leistung ist vorhanden, aber ich fahre auf der Autobahn auch meist entspannt ACC mit 130-150 km/h. Langzeitverbrauch liegt bei 6.0 Litern mit viel Autobahnanteil. Finde ich völlig in Ordnung. In Dänemark (Landstraße 80, Autobahn 130) lag ich bei 5,3 Litern. Ich fahre aber auch nicht bewusst spritsparend. Beim Fahrwerk bin ich froh auf das M-Fahrwerk verzichtet zu haben. Härter wollte ich es nicht haben. Das Serienfahrwerk ist top. Wenig Wankneigung in Kurven und nicht dieses permanente "Stuckern" bei kurzen Stößen.
Innenraum und Kofferraum: Ich hätte es mir enger vorgestellt mit Familie 3 Wochen in den Urlaub zu fahren. Im Vergleich zum Golf Variant, zum Arteon und zum Touareg, die ich gefahren bin, fehlt mir das riesige Fach unter dem Ladeboden. Da ging bei denen ordentlich was rein. Aber es klappte ganz gut. Wir haben aber auch keinen Kinderwagen und Co. mehr. Curved Screen: Nie mehr ohne. Ich mag die knackige Darstellung. Was weiterhin Schrott ist und bleibt: Menüführung in OS8 ist einfach Mist. Diese Mini Icons für irgendwelche dösigen "Apps". Sorry, maximal bescheuert. Die Anzeige des Tachos ist auch dösig bis volldösig. Ich hab mich an die pseudosportliche Optik mit den Leisten links und rechts im Tacho gewöhnt. Grundsätzlich hätte ich gedacht, dass man das mehr individualisieren kann. Da bot das Display im Touareg schon mehr Einstellungsmöglichkeiten.
Ansonsten bin ich schwer begeistert von dem Fahrzeug und würde ihn genauso wieder bestellen. Und das heißt was bei jemandem, der permanent die Fahrzeuge wechselt. Ich war mir so sicher, dass der länger bleibt, dass ich ihn diesmal nicht als Firmenwagen genommen habe, sondern bar gekauft habe.
Einziger Negativpunkt: Wie bei nahezu allen Fahrzeugen vorher ist nach gerade einmal 2 Monaten die Frontscheibe durch einen Steinschlag gerissen. Das ist mein 9. Scheibentausch im 8. Fahrzeug in den letzten Jahren. Gut, ich fahre viel Autobahn, aber gefühlt sind die Scheiben so auf Spannung, dass ein Steinschlag für einen Riss reicht. Mittlerweile habe ich eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. :.-)
Danke für Dein Feedback. Das freut mich alles sehr zu hören.
So warte ich um so gespannter auf meinen 318i G20 Limousine mit M-Paket und Standard Fahrwerk.
passt das auch noch von der Optik ohne die Tieferlegung und dem M-Paket ?
Danke und viele Grüße
Hallo Andreas,
Wow, herzlichen Dank für deine ausführliche Rückmeldung !
Das freut mich, das Du so zufrieden mit deinem 318i bist.
Dann hast Du ja alles richtig gemacht !
Ja, das Automatikgetriebe von BMW ist schon sehr gut, obwohl ich auch sagen muss, das das DSG im Golf 8 jetzt auch nicht so schlecht ist.
Aber BMW ist da auf jeden Fall besser.
Deine 6,0 Liter Durchschnittsverbrauch sind doch echt super, da kann man nicht meckern.
Ich denke aber, das das auch viel mit dem hohen Autobahnanteil zusammen hängt.
Mit meinem 320d s-Drive fahre ich auf der Autobahn meistens ACC 160 km/h und er liegt im Schnitt bei 6,7 Litern auf 100 Kilometer.
Ich fahre auch nicht auf den Verbrauch achtend.
Einmal bin ich bewusst spritsparend gefahren, da hatte ich 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch, aber Spaß gemacht hat es nicht.
Unser Golf 8 Variant hat aktuell 27.900 Kilometer auf dem Tacho und da einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 Litern auf 100 Kilometer.
Fahre mit ihm auch immer ACC 160 km/h, wenn die Bahn frei ist.
Haben im Golf den 2.0 TSI mit 190 PS (Frontantrieb) und die 18 Zoll-Bereifung an Bord.
Ich habe bei meinem G21 das adaptive Fahrwerk mit der 18 Zoll-Mischbereifung gewählt und bin mit dem Komfort auch sehr zufrieden.
Der Golf 8 Variant R-Line, ist da aber im Vergleich, ein wenig komfortabler abgestimmt.
Wir haben auch zwei Kinder (7 und 9).
Wenn wir zwei Wochen in den Urlaub fahren, ist der G21 schon recht knapp vom Kofferraum her, obwohl ich da dazu sagen muss, das ich nur sehr ungern über das Kofferraumrollo laden möchte.
Vom Kofferraumvolumen her, ist der Golf 8 Variant schon besser, eventuell nehmen wir auch zuviel mit - grins !
Danke für die Info mit dem Curved-Display !
Schön das Du mit der Darstellung zufrieden bist.
Die Menüführung des OS8 werde ich Mitte 2024 mal testen, da ich zum Dezember 2024 meinen neuen Dienstwagen bestellen muss.
Wird zu 80 % wieder ein 320d !
Es freut mich für dich, das Du so zufrieden mit deinem G21 LCI bist.
Von Außen gefällt mir der G21 LCI auch sehr gut, aber ich habe so meine Bedenken mit dem OS8.
Ideal wäre ein Auto mit dem Getriebe des G21, dem Fahrwerk des Golf 8 R-Line und dem Kofferraumvolumen des Skoda Octavia IV Combi - gibt es leider nicht.
Teilkasko ohne Selbstbeteiligung scheint bei deinem Glück schon Sinn zu machen - hehe !
Schönes Wochenende !
Liebe Grüße
Silvio
Ähnliche Themen
Der G20 Benziner fährt sich so sparsam, ist wirklich ein Wunder. Mein 330i schafft auch 1000 km mit einem Tank. Aber der 320d mit 6.7 l ist nicht sparsam, das konnte mein E91 330d auch, sogar noch weniger.
Quelle: Spritmonitor, Fahrzeuge seit 2020. Nicht auf den Verbrauch geachtet, einfach Durchschnitt über hunderte Fahrzeuge:
(bei Dieseln die AdBlue Variante)
318i R4 7,25l
330i R4 8,4l
320d R4 6,1l
330d R6 7,17l
Klar kann man alle 4 Fahrzeuge auch deutlich sparsamer bewegen. Der Spritverbrauch entsteht ja nicht vorrangig durch das Motorenkonzept, sondern durch den Gasfuß und die Bremse. Wenn man wissen will, wie sparsam man die im Alltag wirklich fahren kann, wenn man intensiv auf den Verbrauch achtet, kann man die Werksangaben nehmen oder halt Spritmonitor die sparsamsten Fahrzeuge.
Werksangabe in Basisausstattung Quelle Wikipedia
318i 5,3l
330i 5,8l
320d 4,0l
330d 4,8l
Alles Limo-Angaben.
Der 330i ist nicht hybridisiert, der 318i auch nicht. Nur der 340i würde rekuperieren. Die Diesel rekuperieren allesamt.
Zitat:
@TT-8S schrieb am 14. Oktober 2023 um 23:10:13 Uhr:
Danke für Dein Feedback. Das freut mich alles sehr zu hören.
So warte ich um so gespannter auf meinen 318i G20 Limousine mit M-Paket und Standard Fahrwerk.
passt das auch noch von der Optik ohne die Tieferlegung und dem M-Paket ?Danke und viele Grüße
Ist zwar ein G21 aber mit 19 Zoll Mischbereifung ohne Tieferlegung (Hybrid) für mich OK.
Ist wie immer Geschmackssache.
Such im Netz einfach mal nach 330e Limousine, da Hybrid sind die immer ohne Tieferlegung ab Werk.
Super Danke Dir !!!
Von Foto her sieht das hinten gut aus, vorne weis ich nicht so….aber das ist auch bestimmt von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich.
Meiner kommt auch auf 19“ ich bin gespannt und Danke für den Tip mit den Fotos das werde ich mal nach suchen.
Viel Spaß mit Deinem Auto und allzeit gut Fahrt.