Kaufberatung Neuwagenbestellung G21 318i

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

kurz zu mir: 40 Jahre, 2 Kinder (7 und 9 Jahre) und nach vielen gewerblichen Leasingkombinationen überwiegend im VW Lager hat es VW geschafft mich nachhaltig zu vergraulen. Daraufhin habe ich meinen Touareg vorzeitig abgegeben und fahre nun zur Überbrückung Tesla. Bitte keine Sprüche, war verfügbar, war günstig, verlässt mich im Sommer wieder. Nun benötige ich aber wieder ein Fahrzeug und die Gewerbeleasingkonditionen sind herstellerübergreifend ziemlich grottig. Nachdem ich einen G21 angefragt hatte, musste ich bei LF von 1,3 und höher lauthals lachen. Also kaufen.

Ich suche primär einen Familienwagen zum Cruisen, keine Rennsemmel. Da ich diesmal kaufe, ist auch das Budget limitiert. Golf Variant und Octavia sind ebenso raus wie Audi A4 und Mercedes C-Klasse T-Modell. Bleibt der G21, den ich zudem optisch mit Abstand am gelungensten finde. Seit einem 1er BMW 2017 bin ich aber keinen BMW mehr gefahren. Meine Anforderungen:

- kein Diesel! Jahresfahrleistung ca. 15.000 km, Autobahn, Landstraßen mix.
- ordentlicher Komfort und vernünftiger Abstandstempomat
- Apple Carplay Intergration.

Nach Vergleichen, Gebrauchten durchstöbern und suchen fiel meine Wahl auf die Bestellung eines 318i.
Konfiguration - Klick mich

Dazu habe ich folgende Unsicherheiten und Fragen:

- 318i ist mehr oder weniger gesetzt. 320i würde zu Lasten von Ausstattung gehen und ich habe mich in den letzten Jahren an das ein oder andere gewöhnt. Ab 330i macht er dann Spaß.
- Farbe: War monatelang portimao blau. Traumhaft. Nun war mein letztes Auto Lapiz blue und ich bin bei skyscraper gelandet. Wirkt das tatsächlich eher silber oder eher grau? Brooklyn sieht zwar sportlich aus, wirkt aber wie ein Unilack. Grün und das Orange gibts ja leider nicht.
- Interieurleisten. Ich fand das offenporige Holz toll, aber denke, dass es mit blau oder skyscraper nicht passt. Mesheffekt und das andere Alu verwechsle ich immer. Eins sah aus wie eine Folie, eins ganz gut. Unsicher!
- Hat der 3er diese unsägliche manuelle Sitzverstellung mit Hebel für die Rückenlehne? Muss ich in der Ausstattung ein Sitzkomfortpaket dazubuchen, um elektrische Verstellungen zu haben? Ich benötige keine Memoryfunktion, kam aber mit dem Hebel nie in meine Wunschposition.
- Apple Carplay ohne Kabel möglich? Ich nutze das häufig und viel. Da war der Touareg eine Katastrophe. Ebenso die Möglichkeit des induktiven Ladens.
- Fahrwerk und Felgen. Ich hab so viel negatives zur Härte gehört und würde auf das Standardfahrwerk gehen, da es das adaptive beim 318i nicht gibt. 19 Zoll wegen RFL trotzdem noch ziemlich hart? Optisch bin ich bei den 18 Zoll Felgen unsicher, obwohl sie mir vom Design gefallen.
- Hab ich was wichtiges vergessen? Wie gesagt: Budget ist endlich und viel mehr reinpressen geht nicht. Panodach möchte ich bewusst nicht.

Habe ein Angebot zum Barkauf mit ordentlichen Konditionen wie ich finde. Die Preiserhöhung ist natürlich unschön, hätte ich aber wohl eh schlucken müssen. Danke allen für Tips und Tricks zur Konfiguration.

157 Antworten

Danke. Dann steht die Konfiguration soweit und ich muss nur noch mal über die Farbe grübeln.

Welche Farben stehen bei Dir zur Auswahl ?

Wenn ich das wüsste.

Skyscraper, Alpinweiß, Brooklyn, Portimao. Jeweils mit erw. Shadowline. Aktuell in der Reihenfolge, aber das wechselt gefühlt ständig. Schwarz ist raus, rot auch, dravit mag ich nicht wegen des Grünstichs, Mattlack auch nicht und Tansanit find ich mega, bin aber ein Pflegemuffel. Also nichts mit 2 Eimerwäschen und sowas. Waschanlage und fertig.

Wenn Du ehr der Pflegemuffel bist, würde ich an deiner Stelle Brooklyn nehmen, in Verbindung mit den schwarzen 19 Zoll-Felgen, dazu im Innenraum schwarzes Leder.

Screenshot-20230205-123956-chrome
Ähnliche Themen

Sagen wir mal, ich bin Pflegepragmatiker. Also ab durch die ordentliche Waschanlage, aber sicher keine Handwäsche.

Innen ist der M Standardsitz gesetzt, außen wollte ich ggf. auf die Standardfelgen mit Standardfahrwerk gehen wegen Komfort. Bei nem 318i ist die "Sportlichkeit" Fahrwerksseitig nicht Prio A. Das sieht bei einem M340i anders aus. Aber mit dem Hobel werde ich nicht sportlich ums Heck wieseln.

Brooklyn habe ich mir live vor Ort auf einem 4er angeschaut. Sah gut aus, aber wirkt wie ein Unilack. Skyscraper war auf einem 5er in der Ausstellung zu sehen, da sah es recht unspektakulär aus. Bei Tageslicht sah die Farbe super aus. Im Moment tendiere ich zu Skyscraper.

Da bin ich ganz bei dir. Wenn ich zwischen brooklyn und skyscraper entscheiden müsste würde ich auch das skyscraper nehmen.

Die Farben für den 3er gefallen mir aktuell alle nicht (habe ich hier auch schon oft genug geschrieben 🙁)
Ich würde, wenn überhaupt eine nicht Standardfarbe, Skyscraper nehmen. In Brooklyn hatte ich einen Probefahrwagen ... sah irgendwie langweilig aus.
Meiner wird wohl schwarz werden, auch wenn ich schwarz eigentlich nicht mag.
Für Aventurin Rot oder San Remo Grün würde ich die 940€ ausgeben, für die anderen "Farben" nicht.
Da gönne ich mir lieber das Panorama Dach, damit ich in meinem Leichenwagen nicht depressiv werde.
Skyscraper und Brooklyn sehen übrigens in echt deutlich anders aus als im Konfigurator.

Farbe ist sowieso etwas individuelles. Ich lease normalerweise und da gehe ich gerne mal auf untypische Farben. Aber so gut das Kaufangebot für den Wagen war, so miserabel war das Leasingangebot, trotz Gewerbe. Daher soll die Farbe schon so sein, dass ich mich nicht zu schnell dran leid sehe. Das geht mir bei Portimao gerade so. Ich finde die Farbe sensationell, hatte aber bereits den letzten Wagen in der Farbe. Daher tendiere ich zu Skyscaper oder halt klassisch weiß mit schwarzen Akzenten. Noch nicht so ganz verstanden habe ich das M-Pro Paket. Sind die Bestandteile, wie M-Lenkrad, die Felgen usw. nicht sowieso Standardmäßig Teil des M Pakets? Was ist dann der Vorteil, außer diese Gurte und die dunklen Scheinwerfer?

Die große bremse gehört noch dazu. In blau oder rot. Wenn du das pro packet nicht nimmst kannst du die große bremse auch nur in blau bestellen . Ansonsten die Erweiterten Shadow line Umfänge, Gurte und scheinwerfer.

Bei Alpinweiss sieht man die Waschanlagenkratzer so gut wie gar nicht. Ist eine dankbare und pflegeleichte Farbe.

Wobei die dunklen Scheinwerfer schon cool aussehen.
Aber es stimmt, im Paket sind eigentlich nur:
- die rote Sportbremse
- die M Scheinwerfer Schadow Line
- die M Sicherheitsgurte (gibt es überhaupt jemanden, der die schön findet?)
- die schwarze Nase (M Hochglanz Schadow Line)

Zitat:

@Annfa2506 schrieb am 5. Februar 2023 um 14:34:27 Uhr:


Die große bremse gehört noch dazu. In blau oder rot. Wenn du das pro packet nicht nimmst kannst du die große bremse auch nur in blau bestellen . Ansonsten die Erweiterten Shadow line Umfänge, Gurte und scheinwerfer.

Danke. Dann ist das Paket für mich völlig unsinnig.

Ich hab beide Scheinwerfer direkt nebeneinander gehabt und muss ehrlich sagen wenn man ausser den erweiterten umfängen nichts mehr aus dem packet haben will sollte man sich das Geld sparen.

M-PRO-PAKET nur in Verbindung mit adaptiven LED-Scheinwerfern! Wenn man die nicht ohnehin bestellt, kommen die noch in Top. Die "schwarzen" Scheinwerfer gibt's nur als adaptive.

Die adaptiven Scheinwerfer wären bei mir Teil des Innovationspakets.

Deine Antwort
Ähnliche Themen