Kaufberatung möglicher Wechsel von Grand Tourer zu X3

BMW X3 G01

Ich überlege meinen 6 Jahre alten Grand Tourer gegen einen neuen oder gebrauchten X3 in Zahlung zu geben.

Der X3 gefällt mir richtig gut.
Kann der X3 in Sachen Platz innen mit dem F46 mithalten? Da die Familie sehr groß ist ( viele an 2m Körpergröße) ist das sehr wichtig.

Mein jetziger F46 ist ein 220i Benziner mit 192PS und Automatik Getriebe.
Ausstattung ist M Sport mit diversen zusätzlichen Paketen ua PanoDach.

Der kommende X3 sollte auch wieder M Sport Ausstattung haben, auch Pano, Navi, adapt Fahrwerk Alcantara Sitze haben.

Neuwagen kommt nur bei deutlich über 20% Rabatt in Frage, Gebraucht bis max 1,5 Jahre.

Wer kann mir hier weiterhelfen und kann Empfehlungen geben? Ich komme bei der ganzen Paketvielfalt nicht ganz klar, was hier Must have oder nicht must have sein muss.

45 Antworten

Nur als Hinweis. Falls Du auf bmw.de einen X3 konfigurierst, dann ist es ein G45.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 18. August 2024 um 10:37:48 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 17. August 2024 um 22:11:42 Uhr:



Quatsch, auch mit den 4 Zylindern kann man wunderbar zufrieden sein. Nicht jeder will permanent mit dem Auto rasen. Vor dem X3 20i hatte ich einen Audi RS3 der gut im Futter Stand und Vmax offen und in 4s auf 100 war. Das Auto meiner Frau war ein M240iX. Auch sie hat jetzt einen X3 20i. Der ist bereits ausreichend motorisiert um alles im Alltag damit zu machen und man wird damit sehr wohl glücklich.

Wie kommen Sie dazu meine Meinung als Quatsch zu bezeichnen? Es ist mir persönlich egal ob sie sich mit einer untermotorisierten 2t Schüssel zufrieden geben.

Ich habe selbst noch einen 320d touring, einen 120d und einen 330i und ich weiß wovon ich spreche. Möchte man annähernd mit dem X3 unterwegs sein wie mit einem 320d, dann kann man da nicht einen X3 20i oder 20d kaufen. Das sollte doch jedem klar sein. Bis 100km/h ist alles ok. Ab 150 wird die Sache aber echt zäh im X3 mit 4-Zylindern.

Selbst gängige Auto Literatur enpfiehlt in jedem Test den 3 Liter 6 Zylinder und hier wird alles was der eigenen Meinung nicht entspricht als Quatsch abgetan.

Ganz ehrlich, ihre Meinung interessiert mich 0! Meine Meinung ist aus Erfahrung im BMW Konzern und ich hatte die Fahrzeuge nicht nacheinander, sondern bewege sie nebeneinander. Ich kann also deutlich bessere Vergleiche ziehen als sie.

Wenn man einen X3 20i oder 20d als eine "untermotorisierte 2t-Schüssel" bezeichnet, verzapft man großen Quatsch und dass sollte man auch so bezeichnen dürfen und es wäre mir auch völlig egal und es interessiert mich 0, wenn Dir das nicht gefällt!

FG! louis

Meine Meinung ohne tatsächliche Fahrkenntnis außer meinem jetzigen 30d:

IMO sind alle Motorisierungen in der heutigen Zeit ausreichend bis äusserst ausreichend. Ich hätte auch einen 20d genommen, hätte das Gesamtpaket gepasst. Beim 184 PS Beziner bin ich ohne eigene Erfahrung etwas skeptisch, den sollte man nur bei viel Stadtverkehr und wenig Anspruch an Souveränität in Erwägung ziehen. Ein Benziner hat halt konzeptionsbedingt gerne Drehzahl, bis da was spürbar ist. Der Verbrauch wird da nicht sehr positiv auffallen.
Heißt: Viel Stadt, BAB mitschwimmen bis 130/140 wird er vollkommen ausreichen. Anhängerlast und auch auch mal gerne etwas zügiger unten raus, würde ich den 20d vorziehen.

Also vom Kofferraumvolumen verkleinert man sich mit dem X3 gewaltig, finde ich:

wesentlich weniger Volumen
keine verschiebbaren Sitze

Ähnliche Themen

Meine persönliche Meinung:
Der Grand Tourer kann nur aus Zweckgründen gekauft werden. Ansehnlich ist der ja nicht. Da würde ich für den Preis zwei Berlingo vorziehen. Zweckmäßig ist der auch.

Zitat:

@x3host schrieb am 18. August 2024 um 20:54:09 Uhr:


Meine persönliche Meinung:
Der Grand Tourer kann nur aus Zweckgründen gekauft werden. Ansehnlich ist der ja nicht. Da würde ich für den Preis zwei Berlingo vorziehen. Zweckmäßig ist der auch.

Also ich hatte die Möglichkeit den F46 günstig zu bekommen. Für mich ist der vom Platz her optimal und hat einen super geräumigen Kofferraum.
Wenn es den noch geben würde ich würde wieder einem kaufen. Aussehen finde ich gut aber Meinungen sind ja bekanntlich verschieden.

Zitat:

@RS_98 schrieb am 18. August 2024 um 19:22:59 Uhr:


Nur als Hinweis. Falls Du auf bmw.de einen X3 konfigurierst, dann ist es ein G45.

Kann man dann online überhaupt noch einen G01 konfigurieren???

Nur noch die reine Elektrovariante, die anderen Modelle sind schon G45.

Deswegen hatte mich gewundert, dass Du von einer eigenen Farbbestellung gesprochen hattest.

Kann man dann online überhaupt noch einen G01 konfigurieren???

Nein.
Du kannst aber den X4 konfigurieren, die Ausstattung und Preise für die Ausstattung und Pakete sind gleich.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 19. August 2024 um 08:48:23 Uhr:


Nur noch die reine Elektrovariante, die anderen Modelle sind schon G45.

Deswegen hatte mich gewundert, dass Du von einer eigenen Farbbestellung gesprochen hattest.

Ich wusste nicht das es den G01 nicht mehr online als Neuwagen gibt und es bereits einen Nachfolger gibt.
Da seit ihr die Profis da ihr Euch damit beschäftigt.
Somit kommt dann nur ein Gebrauchtwagen in Frage.

Zitat:

@Italomixer schrieb am 19. August 2024 um 08:46:32 Uhr:



Zitat:

@RS_98 schrieb am 18. August 2024 um 19:22:59 Uhr:


Nur als Hinweis. Falls Du auf bmw.de einen X3 konfigurierst, dann ist es ein G45.

Kann man dann online überhaupt noch einen G01 konfigurieren???

Hä? Ich schreibe, dass man auf bmw.de wenn X3 dann einen G45 konfiguriert und Du fragst ob man noch einen G01 konfigurieren kann!? Natürlich nicht!

Wollte vermeiden, dass der Fragesteller denk er konfiguriert einen G01 und dabei ist es ein G45, den er dann am Gebrauchtwagenmarkt noch nicht findet.

Neuwagen stehen ja noch bei Händlern oder sind im Zulauf, nur eine eigens konfigurierte Wunschausstattung geht leider nicht mehr.

Ich habe 2021 einen 30i gekauft weil es einfach keine 30d gab, der Markt war leider leer. Am Ende muss ich sagen, es macht für mich persönlich keinen Unterschied. ich wohne im Ruhrgebiet und da sind bequeme Sitze bedeutend wertvoller als ein hohes Drehmoment, theoretisch würde da auch ein 16i reichen. Letzte Woche noch im M40d mitgefahren und bei den momentanen Straßen ist ein adaptives nicht M Fahrwerk für mich wichtiger als eins mit M.

Vom Platz her ist der X3 kein Raumwunder, unbedingt ausprobieren, ich finde eher 3er als 5er. Ich bin 1,93, mein Sohn 2,04m lang und wir können etwas beengt hintereinander sitzen. Mit Kindern ok aber mit vier Erwachsenen wird es knapp.

Zitat:

@Italomixer schrieb am 18. August 2024 um 18:03:12 Uhr:


Ich bin da zu sehr Laie......sorry G01 ist nicht mehr das aktuelle Modell?

Ich stelle mir zwei Fragen.....
Kaufe ich das Auto in Neu ( kommt drauf an was % angeboten wird )
Kaufe ich einen gebrauchten wie Alt und mit wieviel km kann man bedenkenlos kaufen?

Meine bisherigen Autos waren entweder Neuwagen oder max Jahreswagen mit max 10000km ( also generelle Autos nicht nur der jetzige F46 ).

Es wird keine Angebote mit über 20% geben, deswegen musst du dann wohl in ca. 1,5 Jahren nach Jahreswagen Ausschau halten.

Der TE sollte einfach mal zu einem BMW Händler fahren und sich beraten lassen. Naivität und/oder Unkenntnis hin oder her, wenn man eine solche Entscheidung treffen möchte, wäre es durchaus zielführend zu wissen, dass ein Modell überhaupt nicht mehr bestellbar ist und welche Alternativen es stattdessen gibt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen