Kaufberatung Insignia B Diesel

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich würde mich über eure Eindrücke / Kaufberatung bei folgenden Fahrzeugen sehr freuen. Mir fällt die Auswahl etwas schwer. Auch weiß ich, dass die Preise momentan (Markt echt leergefegt) nicht so optimal sind. Mein Händler kauft die Autos ein und hat mir mit Garantie und Wartung folgende Angebote unterbreitet. Wir sind nun schon 4 Wochen auf der Suche, bisher haben wir aber nur Unfallautos/Mietwagen bei näherer Nachfrage angeboten bekommen, was der Händler ungern ankauft. (Für uns aber voll in Ordnung - insbesondere für die Frau)

Bekannt ist:
- Neueres Modell hat bereits einen besseren Verbrauch (ca 1 Liter weniger)
- Bremsen wohl überarbeitet
- Aerodynamik verbessert
- Dafür wohl etwas "langsamer"
- Preislich sind die Autos sicherlich für ca. 20000 - 22500 taxiert > Händler gewährt aber noch Garantie und Inspektion etc. und organisiert noch das "Holen" aus Rüsselsheim bzw. Hamburg (Sachmängelhaftung muss er ja gewähren)
- Zulassung und Kennzeichen sind dann auch inklusive.
- Händler bei mir vor Ort ist topp - kümmert sich schnell um alles und ich erhalte auch immer "Treuerabatt" bei allen Reparaturen, da ich bereits mehrere Autos dort gekauft habe.
- Alle Autos haben die 8 Gang Automatik

Aus folgenden drei Autos würde ich gerne auswählen:

Auto 1 - Insignia B 170 PS Diesel - Tiefseeblau - Business
EZ 9/2019
47000km
2 Vorbesitzer - gewerblich
17er Bereifung
Navi "7Zoll"
Rückfahrkamera
Standard Sitze Stoff
Lenkradheizung / Tempomat
Winterpaket
Sicht Paket
Anhängerkupplung
Start Stop
LED Standardscheinwerfer

> Mehr ist über die Ausstattung leider nicht bekannt

Preis liegt bei 24000 € - Auto hat noch bis 8/2024 Tüv
Ist ein Leasingrückläufer und komplett gecheckt. Minimale Gebrauchsmängel (Stoßstange) und der Favorit
meines Opel Händlers vor Ort.

Auto 2 - Insignia B 174 PS Diesel - ICE Silver Metallic - Preis ebenfalls 24000 € - Elegance

EZ 6/2021
63000 km
1 Vorbesitzer
Intellilux Voll LED
Navi Pro 8 Zoll mit Premiumlautsprecher
Sicht Paket
Rückfahrkamera - Technologiepaket Park & Go System mit automatischem Einparken
AGR Sitz vorne Fahrer mit Teilledernachbildung
Lenkrad beheizt, Tempomat - Winterpaket
17er Bereifung mit Allwetterreifen

Fahrzeug erhält neuen Tüv sowie neue Inspektion bei Kauf

Auto 3
Insignia B - 170 PS Diesel, Quarz Grau, 24000€
EZ 9/2019
23900 km (hatte noch nie Inspektion)
2 Vorbesitzer
Multimedia Navi 7 Zoll
Parkpilot - Kleines Fahrerinfodisplay
Tempomat, Klima, Spurhalteassistent etc.
Kleine Delle an der Türe
Sitze Stoff Standard
17 Zoll Standardbereifung
Tüv und Kundendienst kommen neu und sind inkludiert im Preis

Felgen würde ich bei allen gegen 20 Zoll Irmscher (Sommerbereifung) tauschen.
Die liegen beim Händler noch und würde ich quasi günstig dazubekommen. (Hat einen Country Tourer im Verkauf - dort waren Sie dabei)
Wir geben unseren alten Biturbo Diesel Insignia A ab. (165000km BJ 2014- 10.000€) Das Angebot für unseren A Insignia OPC war uns dann doch zu schlecht.

Für eure Tipps und Hinweise im Voraus vielen Dank!

Insi
110 Antworten

@Chdummel: Deine verlinkten Insignia sind immer Diesel, Du hattest ja auch geschrieben das Du Insignia Diesel suchst, aber die auch zur Debatte stehenden Astra sind immer Benziner. Das kann ich jetzt nur bedingt nachvollziehen.
Kurzzeitig gab es den 1.6-er Benziner auch mal im Insignia, wird aber wahrscheinlich gebraucht kaum zu finden sein.

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 12. März 2023 um 15:41:16 Uhr:


... Kurzzeitig gab es den 1.6-er Benziner auch mal im Insignia, wird aber wahrscheinlich gebraucht kaum zu finden sein.

Kann man finden und wäre auch eine gute Alternative:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?cn=DE&isSearchRequest=true&ms=19000%3B35%3B%3BB+1.6+turbo%3B&od=down&ref=srp&refId=14d1f32d-79cc-f2ec-6834-ed8f30eeee07&s=Car&sb=doc&vc=Car

Hallo. Ja, vom Astra Diesel raten alle ab. Insignias mit Benziner gibt es nicht unter 25000€ mit 200 PS im Händlerangebot. Verbrauch dann dementsprechend höher und bei der Laufleistung dann auch die Frage. Den Astra fährt man mit max 7-8 Liter, so denke ich. Ist ein Faktor.

quote]@Chdummel: Deine verlinkten Insignia sind immer Diesel, Du hattest ja auch geschrieben das Du Insignia Diesel suchst, aber die auch zur Debatte stehenden Astra sind immer Benziner. Das kann ich jetzt nur bedingt nachvollziehen.
Kurzzeitig gab es den 1.6-er Benziner auch mal im Insignia, wird aber wahrscheinlich gebraucht kaum zu finden sein.

Bezüglich km und Preis vergleichbar mit 2

https://www.autoscout24.de/.../...398b-f919-4782-a647-a9f144df0156?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 12. März 2023 um 19:43:36 Uhr:


Bezüglich km und Preis vergleichbar mit 2

https://www.autoscout24.de/.../...398b-f919-4782-a647-a9f144df0156?...

Top Auto, top Preis. In schwarz sieht der immer wieder gut aus. Und 5 Jahre Garantie sind gleich mit dabei.

@autofreake46
Gut bemerkt, hab ich nicht mal gesehen! Damit ist es preislich absolut besser als die Nr. 2.

Wegen dem BigDeal. Hier bitte 2x hinschauen. Da gibt es wesentlich bessere Optionen. Die läuft zwar 5 Jahre, dafür musst Du auch 5 Jahre immer zum FOH für die Inspektion und soweit ich mich erinnere hat der Big Deal keine Kulanz in Bezug auf den Service. Bist Du eine Woche drüber mag es schlecht mit der Garantie aussehen. Lese gerade....es steht da "spätestens vor Ablauf von 12/24/etc. Monaten. Also einen Tag drüber...und die können sich drücken. Und auch das Kleingedruckte lesen....für elektronisch Steuergeräte (die paar die abgedeckt sind) und Lenkgetriebe gelten immer 50%!
Zudem deckt die Garantie sehr wenig ab, im Vergleich zu anderen. Und, der Eigenanteil steigt schnall an. Der einzige der hier mMn einen BigDeal macht ist der Verkäufer.

Die CarGarantie zum Beispiel ist da auf jeden Fall die bessere Option.

Ich glaube solche Garantien starten sogar erst nach Ablauf der Werksgarantie. Würde in dem Fall bedeuten, dass insgesamt 5,5 Jahre Garantie enthalten sind. Leipzig ist auch ne schöne Ecke. Nur 60km von mir entfernt :-D

@echo_echo
Kannst Du bitte erklären woher Du das „Kleingedruckte“ nimmst? Insbesondere Ausschluss Steuergerät und Lennkgetriebe und was besser ist als eine Verlängerung der Herstellergarantie? Ich kann Dir nicht folgen da ich im Inserat solches nicht finden kann?

Flexcare verlangt nur Inspektionen nach Opel-Richtlinien und damit ist nicht zwingend der FOH gemeint. Zudem werden Ansprüche nur abgelehnt, wenn die Ursache darin liegt, dass eine Freie die Wartung durchgeführt hat.

Bei den 60 Monaten Garantie muss von Flexcare ausgegangen werden - eine andere Versicherung ist mir nicht bekannt und auch in MT meines Wissens noch nie genannt worden?

Die AGB von Flexcare beinhalten Deine „Ausschlüsse“
jedenfalls nicht

https://www.opel.de/.../221205_0104FlexCare_Terms_and_Conditions.pdf

Ich rede von der Händlereigengarantie BigDeal 5 Jahre. Nicht von der Flexcare!

Zitat:

@Chdummel schrieb am 12. März 2023 um 18:12:10 Uhr:


Hallo. Ja, vom Astra Diesel raten alle ab. Insignias mit Benziner gibt es nicht unter 25000€ mit 200 PS im Händlerangebot. Verbrauch dann dementsprechend höher und bei der Laufleistung dann auch die Frage. Den Astra fährt man mit max 7-8 Liter, so denke ich. Ist ein Faktor.

quote]@Chdummel: Deine verlinkten Insignia sind immer Diesel, Du hattest ja auch geschrieben das Du Insignia Diesel suchst, aber die auch zur Debatte stehenden Astra sind immer Benziner. Das kann ich jetzt nur bedingt nachvollziehen.
Kurzzeitig gab es den 1.6-er Benziner auch mal im Insignia, wird aber wahrscheinlich gebraucht kaum zu finden sein.[/quote

Ich würde mal von 8 - 9 Liter ausgehen…

Also bei mir liefen die Garantieverlängerungen immer über die Real Garant. Die wurde bei meinem Zafira bis zum 7 Jahr verlängert. Dafür habe ich halbjährlich ca. 70 Euro bezahlt. Kostenübernahme bis 50000 km zu 100 Prozent. Danach in 10000er Schritten 10 Prozent runter. Maximalsumme 5000 Euro bei 100 Euro Selbstbeteiligung. Da ich über all die Jahre immer Mal kleinere Reparaturen hatte die ganz oder teilweise übernommen wurden hat sich das schon ausgezahlt. Wichtig war mir eigentlich immer das bei größeren Reparaturen wie Motor oder Getriebe der Großteil übernommen wird. Ja, ich weiß für 5000 gibt es kein AT-Motor. Da ich eigentlich immer schon ehemalige Mietwagen hatte war das eine gute Absicherung.
Bei meinem neuen Insignia mit 30000 km als Mietwagen in 18 Monaten läuft das wieder so.

Achso, ok das sieht man auf dem Inserat selbst natürlich nicht - erst wenn man auf die Homepage geht. Da hast Du natürlich recht, sorry.

Allerdings ist der „Big Deal“ nur für Neuwagen, weshalb man hier bei einem Gebrauchten und der Angabe 60 Monate eher von Flexcare ausgehen kann. Das müsste man natürlich schon erst klar klären und auf Flexcare bestehen

Wir wissen ja gar nicht, ob sich der TE für den Insignia in Leipzig interessiert, insofern ist es sehr spekulativ über den big Deal zu reden... Dafür dass die 5 Jahre im Preis inkludiert sind, finde ich den big Deal trotzdem attraktiv.

Richtig, ist ja ein Benziner. Wenn aber wirklich Flexcare dabei wäre (allenfalls auch mit dem Big Deal) wär der Preis interessanter als bei den Dieseln - da dürften dann die Benziner auch 1-1.5l mehr verbrauchen und ihm trotzdem nicht die „Haare wegfressen“

Deine Antwort
Ähnliche Themen