Kaufberatung GolfV - Sonderausstattungen
Hallo Gemeinde.
Ich habe vor, mir im Sommer wahrscheinlich einen GolfV zu bestellen. Nach langem hin und her, soll es wohl der 77kw/1.9 TDI werden. Oder doch der 2.0TDI? Ich kann mich aber bei den Extras nicht entscheiden was nun wirklich sinnvoll ist und auf was man auch gut verzichten kann. Vielleicht könntet ihr ja mal eure Meinung dazu abgeben, was Nutzbringende Extras sind und was wie o. schon erwähnt nicht.
Hier nun die Gegenstände der Überlegungen:
1. Xenon - Licht ... Ja/Nein, wirklich soviel besser als normales Halogen?
2. GRA - Komfortgewinn gg. hektischen Grossstadtverkehr
3. Mittelarmlehne - stört die nicht eher bei ´nem Auto mit Schaltgetriebe, wäre doch eher was für DSG bzw. Automatik oder?
4. Navi - braucht man wirklich oder purer Luxus und eher aus Protzgründen gekauft? Wie klingt übrigens das RCD300 plus? Reicht die Musikleistung?
5. Lederausstattung - sieht meines erachtens gut aus aber ist sie haltbarer als normaler Stoff und wirkt sie nicht speckig irgendwann - Problem im Diesel ist wohl auch, dass die Hinterbänkler wegen der schlechten Heizleistung lange ´nen kalten Hintern haben werden oder?
Vielleicht habt ihr noch Extras, die es lohnen würde zu ordern.
Es wäre gut, wenn ihr eure Meinungen bzw. Erfahrungen posten würdet und ihr mir und vielleicht auch anderen potentiellen Käufern ein wenig auf die Sprünge helfen könntet.
Thx.
28 Antworten
Wichtig finde ich:
- Climatronic
- Mittelarmlehne vorn (wegen dem Fach darunter und den Luftausströmern hinten)
- Nebelscheinwerfer
- Radio RCD300+ (da ansonsten ab Werk keine Lautsprecher, Kabel und Antenne vorhanden ist)
Ausstattung sollte Sportline sein.
Wer nicht unbedingt auf den Cent schauen muß sollte sich auch Xenon bestellen.
Das sie defenitiv besser sind ist ja ohne Zweifel.
Mittelarmlehne sollte auch Pflicht sein.
Gerade auf längeren Strecken ist es ganz klar ein Komfortgewinn.
Das trifft auf für die GRA auch zu.
Ein kleiens Problem trifft aus meiner Erfahrung sehr oft auf. An Steigungen fährt man relativ schnell immer auf den Vordermann auf, da die meisten ohne GRA permanent dort abfallen. Dies zwingt dann immer zum handeln.
Navi ist Geschmackssache.
Leder nur mit Sitzheizung.
Nebelscheinwerfer fährt man im Grunde das ganze Autoleben nur spazieren.
Bei Xenon würde ich sie mir sparen.
grüssle opa
1. Xenon - Eigentlich nur, wenn du viel Nachts unterwegs bist. Ist hald einiges teurer. Sollte was kaputt gehen, dann wirds erst richtig teuer.
2. GRA - In der Stadt unbrauchbar, Autobahn o.K. Fährst du viel Autobahn?
3. Hast recht, mich hat sie gestört.
4. Navi ist meiner Meinung nach nur was für Aussendienstler. Für Otto-Normalverbraucher unnötig - Prestige!
5. Leder ist geil! Aber wenn du Jeans anhast, bearbeiten die Nieten an den hinteren Taschen ganz schön die Sitzfläche. Wenn, dann mit Sitzheizung!
6. Auf jeden Fall die MFA. Schon allein wegen der Temp.-anzeige.
7. 4 Türen
8. Ablagepaket (bei Trendline)
Zitat:
Original geschrieben von Hunkin
1. Xenon - Eigentlich nur, wenn du viel Nachts unterwegs bist. Ist hald einiges teurer.
Öhm... dazu zählt auch die Winterzeit wie jetzt gerade wo man teilweise schon um 15.00Uhr (oder ganztags) mit Licht fahren muß bei der geringen Tageslichtintensität.
Wer einmal Xenon bessen hat wird sie in der Regel auch nicht mehr missen wollen.
grüssle oppa
Ähnliche Themen
@opa
-Wenn diese Technik so ausgereift wäre, und die Dinger nicht kaputt gehen würden, wäre es echt toll.
Vielleicht hatten ich und meine Bekannten auch einfach Pech. Aber wir hatten die letzten 2 Jahre 4 Defekte. Das geht ganz schön ins Geld. Da ist ne Glühbirne einiges billiger. Natürlich ist das Licht besser. Aber wenn mir mal wieder so ein Xenon-FZ entgegenkommt, freu ich mich sehr über das helle Licht.
Zitat:
Original geschrieben von Hunkin
2. GRA - In der Stadt unbrauchbar, Autobahn o.K.
Entscheidend ist doch hier nicht ob Stadt oder Autobahn, sondern einzig die Verkehrsdichte. Ich fahre auch in der Stadt fast immer mit Tempomat. Besonders in den Tempo 30 Zonen ist das aeusserst Praktisch.
@Hunkin
Xenon gehen eigentlich seltener kaputt als normale H7 Lämpen.
Bei meinem 4-jährigen war noch nie was diesbezüglich defekt.
Und es ist Bosch verbaut worden. Dies dürfte im Ver auch nichts anderes sein. Oder??
Pech kann man überall haben. Generell sollte das Xenon aber nicht so anfällig sein.
@ICE-Fahrer
Benutze in der Stadt auch sogut wie nie den Tempomat.Man spielt in der Regel mehr drann rum als er vom Vorteil ist.
gruss oppa
Re: Kaufberatung GolfV - Sonderausstattungen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Generation_Golf
1. Xenon - Licht ... Ja/Nein, wirklich soviel besser als normales Halogen?
Xenon ist definitiv heller und bringt einen deutlichen Sicherheits- und Komfortgewinn, ich fahre seit 1995 Autos mit Xenonlicht und noch NIE gab es Probleme, lediglich 1996 war etwas am Steuergerät, was aber ohne Murren auf Kulanz geregelt wurde. Die heutige Xenontechnologie ist sehr zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von Generation_Golf
2. GRA - Komfortgewinn gg. hektischen Grossstadtverkehr
Ich finde dieses Extra sehr praktisch, ich fahre fast immer mit Tempomat. Egal, ob BAB oder Innenstadt, einfach 10-15km/h mehr als erlaubt einstellen und wenn ich auf ein vorderes Fahrzeug auflaufe, bremst die ACC/Distronic selber ab und hält den Sicherheitsabstand ein :-). Gut, dieses Feature gibt es im Golf nicht, trotzdem würde ich nicht auf den Tempomat verzichten wollen, zumal er ja auch nicht so teuer ist. Auf der BAB fährt man damit sogar spritsparender, er passt sehr gut zum drehmomentstarken Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Generation_Golf
3. Mittelarmlehne - stört die nicht eher bei ´nem Auto mit Schaltgetriebe, wäre doch eher was für DSG bzw. Automatik oder?
Immer bestellen ! Die stört überhaupt nicht, ist aber sehr bequem und bietet zusätzlichen Stauraum.
Zitat:
Original geschrieben von Generation_Golf
4. Navi - braucht man wirklich oder purer Luxus und eher aus Protzgründen gekauft? Wie klingt übrigens das RCD300 plus? Reicht die Musikleistung?
Hier kommt es hauptsächlich auf Deinen Geldbeutel an, ich empfinde das Navigationssystem als sehr praktisch, wenn man mal irgendwohin fährt, muss man nicht lange suchen, in Karten blättern oder sich durchfragen und kann sich so ganz auf den Verkehr konzentrieren. Dazu kommt IMHO, dass der große Bildschirm den Innenraum doch stark aufwertet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mein Navi doch recht oft benutze. Das RCD300Plus klingt IMHO sehr gut, mir hat der Sound bei der Probefahrt gereicht. Im Golf IV mit DSP war der Klang m.E. aber besser. Wenn Du nicht grade Hi-End-Anforderungen an die Anlage stellst, reicht sie völlig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Generation_Golf
5. Lederausstattung - sieht meines erachtens gut aus aber ist sie haltbarer als normaler Stoff und wirkt sie nicht speckig irgendwann - Problem im Diesel ist wohl auch, dass die Hinterbänkler wegen der schlechten Heizleistung lange ´nen kalten Hintern haben werden oder?
Auch hier kommt es wieder stark auf Dein Budget an. Alle meine Autos hatten/haben Leder aus mehreren Gründen. Es sieht besser aus, es riecht besser/edler und ist deutlich pflegeleichter als Stoff, passiert doch mal etwas, kann man es einfach abwischen, da wird nichts speckig und ich kann nicht sagen, dass ich meine Ledersitze je gepflegt hätte, trotzdem sahen sie nach 3 Jahren immer noch wie neu aus. Der Diesel hat einen Zuheizer, der den Innenraum während der Kaltlaufphase zuheizt, so wird es auch beim Diesel schnell warm. Auf den vorderen Sitzen solltest Du aber trotzdem zusätzlich eine Sitzheizung ordern(ist aber glaub ich bei Ledersitzen inklusive).
Zitat:
Original geschrieben von Generation_Golf
Vielleicht habt ihr noch Extras, die es lohnen würde zu ordern.
Klimatronik, ein enormer Komfortgewinn und beim Golf sogar mit gekühltem Handschuhfach.
MFA/Multifunktionsanzeige, ist ein Bordcomputer mit AutoCheckSystem und Anzeige für Reichweite, Verbrauch, Fahrtzeit etc. Sollte mal etwas sein, blinkt im großen Display zwischen Tacho und Drehzalmesser ein Symbol(z.B. Ölkanne und darunter der Text ,,Ölstand prüfen" o.ä. Zusätzlich wird der Radiosender/oder akt. CD, sowie die Außentemperatur angezeigt.
Sehr schöne und nützliche Spielerei.
Automatisch abblendende Spiegel, was glaubst Du, wie angenehm es ist, wenn einen im dunkeln von hinten nichts mehr blendet, sehr schön.
Wenn Du immer auf der Straße parkst, dann evtl. noch elektr. anklappbare Spiegel, so fährt man sie Dir nicht ab, auch nützlich bei engen Durchfahrten, in Tiefgaragen o.ä.
MfG.
Segler740d
Ich würde alle diese Extras bis auf das Navi nehmen. Navi rentiert eigentlich nur, wenn du öfters in Gegenden unterwegs bist, in denen du dich nicht auskennst. Ich pers. bräuchte es nicht, da ich mit meinem Privatwagen selten solche Fahrten mache. Ansonsten sind gerade Leder, Xenon, GRA, etc. nicht nur ein Komfort- und Sicherheitsgewinn, sondern werten das Fahrzeug auch beim späteren Wiederkauf ganz klar auf und lassen es etwas "exklusiver" wirken.
MfG
Danke bisher Jungs für die große Resonanz.
Mit dem Navi hab ich mir auch schon so gedacht. Hat doch wirklich eher ´nen Nutzwert, als einen Protzwert. Braucht man nicht wirklich. Mit Leder bin ich mir nicht sicher, ob das nicht zu kalt ist im Winter. Immerhin gibt´s für hinten keine Sitzheizung. Ich glaub das kann man ja niemandem zumuten. Nichmal der Schwiegermutter. :-)
Was die anderen Extras betrifft, so denke ich das ich einen Schritt weiter bin. Bei Xenon bin ich mir nach wievor unschlüssig. Liegt aber auch daran das es so unverschämt teuer ist. Auch wenn es Bi-Xenon ist.
Würde mich über weitere Posts freuen.
Thx und einen schönen Sonntag
Hallo @ all,
also das Xenon ist schick und natürlich auch heller als die H7 Scheinwerfer, allerdings auch etwas teurer. Ich mußte mich dagegen entscheiden, es war bei Bestellung noch nicht lieferbar, warten konnte ich allerdings leider auch nicht.
Also, die H7 Scheinwerfer sind deutlich heller, als die im Vorgänger. Ich weiß nicht genau weshalb ( die Technik ist ja eigentlich die gleiche wie vorher), aber die Ausleuchtung der Fahrbahn ist wesentlich besser ( zur Fahrbahnseite) und das Licht weißer. Es wirkt dadurch heller, ähnlich dem Effekt der Weißlichtbirnen von Osram und Co..
Wenn Dir das Xenon zu teuer ist, dann ist die Standard - Beleuchtung auf jeden Fall ausreichend.
Auch in der Frage zur Klimaanlage gibt es verschiedene Standpunkte. Die Climatronic ist natürlich super. Vollautomatisch, Darstellung digital, 2 Zonen - Klimatisierung.
Andererseits ist aber auch die Climatic absolut ausreichend ( Halbautomatik).
Das Handschuhfach wird ebenfalls klimatisiert , ebenso wird beim Rückwärtsfahren die Umluftfunktion aktiviert, genauso wie bei der Climatronic. Allerdings gibt es "nur" eine Klimazone und man muß die Gebläsestufe einstellen. Die Temperatur wird übrigens wie bei der Climatronic automatisch geregelt.
Ich persönlich finde den Aufpreis für das Navi ganz schön heftig. Das RCD 300 plus ( 10 Lautsprecher)
reicht klangtechnisch gesehen absolut aus.
Es liegt an jedem selbst, was er für Anforderungen an sein Fahrzeug stellt ( u. a. abhängig vom Budget)
Das schöne beim Kauf eines Golf ist doch der Punkt, das alles möglich ist.
Man bekommt für viel Geld einen Kompaktwagen, der komforttechnisch, sowie elektrisch wie ein Wagen der oberen Mittleklasse ausgestattet ist.
Aber auch für etwas weniger Geld bekommt man ein vernünftiges Auto, mit allem was man zum Fahren braucht. Die Spanne liegt da zwischen 15.200 und ca. 35.000 EUR. Den Rest muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin mit dem Fahrzeug jedenfalls absolut zufrieden!
Schönen Gruß
manjes
Hi Leute
Wenn ich mir nochmal einen 5er bestelle wir das auf alle fälle wieder ein Comfortline.
Denn was da schon an Austattung drinsteckt ist wirklich gut. (Regensensor, GRA, autom.Fahrlichtschaltung, autom.Abblendender Innenspiegel, Mittelarmlehne, ZV mit Fernbedienung......)
Was ich dann auf alle Fälle noch reinmachen würde währe Xenon, eine Anhängerkupplung (wir wohnen hier auf dem "land" da braucht man so was), die MFA, ne Klimaanlage, ein Radio und das Winterpacket.
Bei der Klima ist wieder die frage.
Manuelle Klima oder Klimatronik?
Bei mir würde nur die Klimatonik in Frage kommen da ich mit dem Auto Arbeiten muss da ist das einfach besser. Wenn es Privat währe würde auch eine Manuelle reichen.
Bei Radio gehts um die Frage normales oder Navi?
Wer auf optik wertlegt der sollte mehr zum Navi tendiren bzw. wer einen DVD oder MP3 Player anschlißen will auch.
Im normalfall reicht das normale RCD 300 plus.
Mein 5er hat fast alle diese dinge ich möchte sie aber auch nicht mehr missen man gewöhnt sich zu schnell an den "luxus" und Comfort.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Mein 5er hat fast alle diese dinge ich möchte sie aber auch nicht mehr missen man gewöhnt sich zu schnell an den "luxus" und Comfort.
Gruss
Maik
Das sage ich....ein gewissen Komfort will man einfach nicht mehr missen.
Bei einem "nackten" Auto hätte man nur kurzfristig Freude drann und würde über später oder lang nachrüsten.
Selbst phneumatische Komfortsitze sind bei mir Pflicht. Gerade auf längeren Strecken.
Der Mensch ist und bleibt nun mal ein Gewohnheitstier. *gg*
Eine Klima ist heute eh Standart. Egal in welcher Fahrzeugklasse, auch wenn sie öffters aufpreispflichtig ist.
Autos ohne Klima sind so gut wie unverkäuflich.
grüssle opa
Zitat:
Wenn ich mir nochmal einen 5er bestelle wir das auf alle fälle wieder ein Comfortline.
naja... wer unbedingt auf das tolle lenkrad beim comfortline und die nicht in wagenfarbe lackierten türgriffe, sowie seitenleisten, steht, der soll sich natürlich den comfortline holen...
für mich kommt optisch nur der sportline in betracht... und die paar extras die der comfortline hat, kann ich mir dazu bestellen, aber habe dann auch ein weit optisch anspruchvolleres auto... ausserdem hat der sportline den BC serienmäßig