Golf V GTI Gebrauchtwagen Kaufberatung
Hallo,
ich bin seit ca. einem Monat auf der suche nach einem VW Golf GTI Gebrauchtwagen (Preis bis max. 19.500.-).
Nun habe ich ein Angebot gefunden, das denke ich mal recht gut ist.
Ich liste hier einfach mal die Daten auf:
Aufbau: 2/3-Türer
Erstzulassung: 06/2005
Kilometerstand: 51.000 km
Farbe: Rot
* DSG
* Klimaautomatik
* Sitzheizung
* Tempomat
* Tuning (230 PS durch ABT Tuning, Doppelauspuffanlage von ABT)
* Xenonscheinwerfer
* Frontspoiler, Seitenschweller und Heckschürze in Wagenfarbe,
* Multifunktionslenkrad
* Radio 'RCD500', Soundpaket
* 18 Zoll Räder
* Seitenscheiben abgedunkelt
* Frontscheibe Dämmglas
* Winterpaket
* 4 Winterreifen auf Alufelge
Endpreis: VB € 17.000,-
Optisch ist das Auto in einwandfreiem Zustand.
Was meint ihr zu dem Preis und dem Zubehör?
Veringert sich die Laufleistung des Autos durch das Tuning? Gibts irgendwelche Gefahren?
Auf was soll ich speziell bei einem gebrauchten GTI achten?
Oder ratet ihr mir lieber von einem GTI ab?
Ich fahre so 25.000km/Jahr.
mfg und Danke schonmal für die Antworten!
(Ich hab vorher die SuFu benutzt.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Einen Gti kauft man nicht gebraucht. Die sind immer verheizt, wenn ich schon lese Tuning. Sicher leidet die Lebensdauer unter dem Tuning.
Zu dem Thema verheizt, kann gut sein bei dem Tuning und die Lebensdauer wird sich mit Sicherheit verkürzen, ja nachdem wo und vor allem, von wem das gemacht wurde. Darüber würde ich mir auf jeden Fall Infos einholen und schauen das es wenn, auch richtig und Ordentlich gemacht wurde.
Aber das mit dem GTI und gebraucht kaufen würde ich nicht unbedingt so sehen, es gibt schliesslich auch Leute die sich keinen neuen leisten können und aber trotzdem nen GTI fahren möchten, also warum nicht einen gebrauchten kaufen, landen ja schleisslich nicht alle GTI nach ihrem Erstbesitzer auf dem Schrott... Wäre bzw ist ja Quatsch!
Und zu dem Thema das alle GTI`s verheizt werden oder sind, dem würde ich auch nicht unbedingt zustimmen, es gibt immerhin Leute die pfleglich mit solchen Autos umgehen, ich hatte bis vor kurzem auch noch nen Leon Cupra (1P) mit 240 PS und den hab ich auch nicht nur geheizt. Logisch ist das wenn man so ein Auto hat das man auch mal Gas gibt, aber sowas wird genauso mit einem kleinen Motor öfter gemacht die ebenfalls dabei zugrunde gehen. Denke es kommt immer darauf an wer das Auto vorher gefahren hat. Und darüber kann man sich ja Infos holen und die erst mal überschauen.
Schau dir den Wagen mal an und fahr ihn Probe und wenn du wirklich solche Zweifel hast, fahr ma auf ne Dekra Prüfstelle und lass ihn ma durch checken, ist immerhin besser als die Katze im Sack zu kaufen und die paar Euro tuen nicht weh wenn man den Preis des Autos in Betracht zieht.😉
Gruss Jens
7 Antworten
Einen Gti kauft man nicht gebraucht. Die sind immer verheizt, wenn ich schon lese Tuning. Sicher leidet die Lebensdauer unter dem Tuning.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Einen Gti kauft man nicht gebraucht. Die sind immer verheizt, wenn ich schon lese Tuning. Sicher leidet die Lebensdauer unter dem Tuning.
Zu dem Thema verheizt, kann gut sein bei dem Tuning und die Lebensdauer wird sich mit Sicherheit verkürzen, ja nachdem wo und vor allem, von wem das gemacht wurde. Darüber würde ich mir auf jeden Fall Infos einholen und schauen das es wenn, auch richtig und Ordentlich gemacht wurde.
Aber das mit dem GTI und gebraucht kaufen würde ich nicht unbedingt so sehen, es gibt schliesslich auch Leute die sich keinen neuen leisten können und aber trotzdem nen GTI fahren möchten, also warum nicht einen gebrauchten kaufen, landen ja schleisslich nicht alle GTI nach ihrem Erstbesitzer auf dem Schrott... Wäre bzw ist ja Quatsch!
Und zu dem Thema das alle GTI`s verheizt werden oder sind, dem würde ich auch nicht unbedingt zustimmen, es gibt immerhin Leute die pfleglich mit solchen Autos umgehen, ich hatte bis vor kurzem auch noch nen Leon Cupra (1P) mit 240 PS und den hab ich auch nicht nur geheizt. Logisch ist das wenn man so ein Auto hat das man auch mal Gas gibt, aber sowas wird genauso mit einem kleinen Motor öfter gemacht die ebenfalls dabei zugrunde gehen. Denke es kommt immer darauf an wer das Auto vorher gefahren hat. Und darüber kann man sich ja Infos holen und die erst mal überschauen.
Schau dir den Wagen mal an und fahr ihn Probe und wenn du wirklich solche Zweifel hast, fahr ma auf ne Dekra Prüfstelle und lass ihn ma durch checken, ist immerhin besser als die Katze im Sack zu kaufen und die paar Euro tuen nicht weh wenn man den Preis des Autos in Betracht zieht.😉
Gruss Jens
Ich halte nicht viel vom ABT Tuning, ich würde dir eher empfehlen einen GTI ED30 zu kaufen der hat von Haus aus schon soviel PS und er hat kein Tuning hinter sich. Hast du dir das Auto mit dem ABT ESD schon mal angeschaut? Ich finde die AbtEndschalldämpfer total hässlich die sehen extrem nach ATU Tuning aus. Jedem seine Sache, der Preis geht in Ordnung wenn du allerdings 20T€ ausgeben willst würde ich noch etwas suchen. Aber generell kann man auch bei einem gebrauchten GTI nicht abraten nur würde ich persönlich keinen getunten kaufen. Ich würde dir raten noch etwas zu suchen.
MFG
Nazca
Kleiner Hinweis zum Thema Abt - die Tunings werden ja z.B. über Audi vertrieben und bekommen eine Garantie wie vom Hersteller. Allerdings war Stand 2005 KEINE Garantieverlängerung nach Ablauf der Herstellergarantie mehr möglich, so dass sich aus meiner Sicht der Mehrwert zu jedem 08/15 - Tuning nicht erschließt.
Würde übrigens eher einen 5-Türer nehmen.
Besten Gruß,
W.
Ähnliche Themen
Ich würde ihn nicht nehmen, 1. wegen der Abt-Auspuffanlage
und 2. wegen des Abt-Tuning. Tests, z.B. AMS- TV haben gezeigt
das Abt beim GTI-Tuning seinem Ruf nicht gerecht wird, deshalb
habe ich mich damals für Wendland entschieden und bin damit
bis heute sehr zufrieden. Außerdem ist das Auto durch das Chip-
Tuning von Abt nicht mehr updatefähig (MSG), andere Hersteller
haben das cleverer gelöst (eigene Erfahrung).
Die Behauptung allle gebrauchten GTI mit Chiptuning sind verheizt
ist absoluter Blödsinn. Warum soll man denn sein Auto systematisch
verheizen, nur weil es ein gechipter GTI ist?
Kauf nur nicht den nächst besten, sondern schau genau hin. Ich
würde nach einem aus erster Hand in einem gut gepflegten und
unfallfreien Zustand suchen.
Zitat:
Original geschrieben von mag89
Hallo,
ich bin seit ca. einem Monat auf der suche nach einem VW Golf GTI Gebrauchtwagen (Preis bis max. 19.500.-).
Nun habe ich ein Angebot gefunden, das denke ich mal recht gut ist.Ich liste hier einfach mal die Daten auf:
Aufbau: 2/3-Türer
Erstzulassung: 06/2005
Kilometerstand: 51.000 km
Farbe: Rot* DSG
* Klimaautomatik
* Sitzheizung
* Tempomat
* Tuning (230 PS durch ABT Tuning, Doppelauspuffanlage von ABT)
* Xenonscheinwerfer
* Frontspoiler, Seitenschweller und Heckschürze in Wagenfarbe,
* Multifunktionslenkrad
* Radio 'RCD500', Soundpaket
* 18 Zoll Räder
* Seitenscheiben abgedunkelt
* Frontscheibe Dämmglas
* Winterpaket
* 4 Winterreifen auf AlufelgeEndpreis: VB € 17.000,-
Optisch ist das Auto in einwandfreiem Zustand.
Was meint ihr zu dem Preis und dem Zubehör?
Veringert sich die Laufleistung des Autos durch das Tuning? Gibts irgendwelche Gefahren?
Auf was soll ich speziell bei einem gebrauchten GTI achten?Oder ratet ihr mir lieber von einem GTI ab?
Ich fahre so 25.000km/Jahr.mfg und Danke schonmal für die Antworten!
(Ich hab vorher die SuFu benutzt.)
Moin
Man möge mal daran denken, bei einer jährlichen Fahrleistung von 25000 Kilometern hätte dieser GTI nach 2 Jahren die 100 000 Kilometer überschritten.
Bis 100000 Kilometer gibs beim Golf/VW selten teure Reparaturen, eigentlich so wie bei den meisten anderen Herstellern auch.
Also lohnt es sich nur wenn man den GTI, dann auch für Ewig behält.
Irgendwann in ein paar Jahren wird es schon den einen oder anderen verheizten V GTI geben, der durch viele Hände gegangen ist und ein Heizer wird min. dabei gewesen sein. Aber pauschal zu sagen der GTI Fahrer heizt vollkommen Quatsch.
Der größte Teil der GTI Fahrer behandelt seinen GTI in der Regel besser als der normale Golffahrer.
Da es für viele nicht nur ein Golf ist.
Ich fahre ca. 20 000 KM pro Jahr und habe mir jetzt noch einen alten gut Erhaltenen Mazda MX 5 als 2. Wagen zugelegt, andere bestellen sich für das gleiche Geld das große Navi. Mir reicht ein TomTom.
20 000 Km wird der GTi nun nicht mehr annähernd erreichen.
Bei den heutigen Spritpreisen sind die 117 Euro Steuern und knapp 200 Euro Haftpflicht für den MX im Jahr schon nicht viel.
Bei der Fahrleistung würde ich schon zumindest einen billige Kiste nebenher am laufen haben.
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe nochmals mit dem Verkäufer telefoniert, habe ihm aber gesagt, dass ich das Auto nicht nehmen werde.
Hab mich jetzt nochmal im Internet schlau gemacht und zudem hat ein Freund von mir einen Jahreswagen von VW (Golf V TDI) gekauft und ist super zufrieden mit der Preis/Leistung.
Kann man das generell auch auf die VW GTI Jahreswagen beziehen? Habt ihr vielleicht Erfahrungsberichte?
Die Jahreswagen haben meistens wenig KM auf dem Tacho und fangen bei rund 20.500.- an (ab BJ.2006/7).
Lohnt es sich also 3-4 Tausender mehr zubezahlen bei meinen 25.000 KM/Jahr? Fahre meist Landstraße-Autobahn(ca. 70%).
Mfg
mag