Kaufberatung Golf V Variant 1,9 oder 2,0 tdi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe mich hier heute angemeldet, weil ich dringend eure meinungen brauche.
wir, mein mann und ich möchten uns gerne einen golf V variant kaufen. Baujahr ca. 2008.
jetzt meine frage: Welche Vorteile und Nachteile haben die beiden varianten 1,9 tdi oder 2,0 tdi?

Bin für eure antworten dankbar.
gruss manuela

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

105Ps ist zuwenig, da rollt man ja am Berg rückwärts

Solltest eventuell mal ne Probefahrt mit einem 105 PS TDI machen 😁 .......oder einfach mal bis 2 oder auch 4 Zählen.......soviel Sekunden ist der 105 PS in der Beschleunigung von 0 auf 100 km langsamer als die 140 oder 170 PS vom 2.0.

Und das bei knapp einem halben bzw. ganzen Liter angegebenem Dieselmehrverbrauch.

Aber wie schon geschrieben.....für den Alltag.........den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, für Besorgungen usw.....wer natürlich ständig auf der Autobahn fährt......kommt wohl auch mit dem 77 kw ans Ziel.......

Aber immer schön auf die Werbung hören........schneller, besser, höher, weiter.....mehr Leistung und Reserven braucht man....für "wenn mal was ist" ......und wenns nur der LKW auf der Landstraße ist....Sicherheitsgewinn für die letzten Sekunden..........natürlich könnte ich auch den Gegenverkehr abwarten......aber wir haben ja alle keine Zeit mehr.........müssen ja arbeiten um uns noch mehr PS leisten zu können.....

Im Bundesland Brandenburg wird übrigens über ein generelles Tempolimit auf Alleen nachgedacht .......max. 70 km/h....ob das ein 105 PS TDI überhaupt schafft ?????????? 🙄

Und das ist nun zum Zerflexen freigegeben.......

Gruß Peter...
.......................der mit 105 TDI PS ohne Unfall sicher und entspannt ans Ziel kommt.........es soll ja auch noch Autos mit 50 PS geben die Ihre Insassen trocken von A nach B bringen

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von katharn



Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


Schon mal einen vergleich gehabt? Laut dir müsste seinbar der 1,9 quasi garnicht fahren können, wenn ich seh wie früher der 1,9 tdi 90 PS in meinem 4er Golf abging, ist der 2,0TDI eine lahme Krücke das es kracht, klar wird er sicher die 140PS haben, aber subjektiv ne danke da merk ich höchstens über Tacho 180 das da mehr drinen ist und im Alltäglichen Verkehr merk ich kaum das mir der 2,0TDI vorteile bringt,
Klar hab ich schon den Vergleich gehabt sonst würde ich hier nicht mitdiskutieren. Hab vor meinem Kauf auch den 1.9er Tdi ausgiebig Probegefahren und im Verwandten und Freundeskreis mehrere mit dem Motor. Das der ne lahme Krücke ist hab ich nicht behauptet, leg mir hier keine Worte in den Mund! Ich sagte nur das der 2.0 schneller ist, sowohl in Beschleunigung als auch im vmax - alles bezogen auf die Grundaussage man könnte mit dem 1.9er problemlos 2.0 verblasen - was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann.

Abgesehen von den fachlichen Unzulänglichkeiten, die hier zum Besten gegeben werden - die älteren Fahrzeuge mit deutlich geringerem Fahrzeuggewicht und unregulierten Abgaswerten waren bei gleicher Leistung deutlich spritziger - nervt es mich ganz besonders, dass (ja "daß" schreibt man entweder mit scharfem ß <=alte Rechtschreibung>, oder mit zwei "s" <neue Rechtschreibung>) in den Schulen die einfachsten Grundlagen (wie z.B. Rechtschreibung) nicht mehr vermittelt werden. Wenn wir schulisch auf diesem Niveau weitermachen, werden bald wir für die Chinesen die Hemden nähen. Guten Abend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen