Kaufberatung Golf 7 Variant 2.0 TDI Facelift Highline

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebes Forum,

ich überlege mir zurzeit einen Golf 7 Variant Facelift als Highline 2.0 TDI mit 150 PS 7-Gang DSG zuzulegen.

Profil zum Auto:
2.0 TDI 150 PS
7-Gang DSG
ca. 16.500€ - 18.000€
Kilometer maximal bis 120.000km
BJ ab 2017

Fahrprofil:
ca. 15.000km - 17.000km
zur Arbeit 2x 15km
Hin & wieder mehr als 100km am Tag mit Motor aus Fahrzeug stehen lassen (Bei Freunden).
Öfters auch mal 20km Autobahn mit 15km Stadt.
mindestens 1x im Jahr in den Urlaub.

Welches Tipps / Anmerkungen habt ihr an mich?
Wie ist das Fahrwerk des Golf?
Wie hoch dreht der Motor wenn ich 140km/h fahre?
Kommt der Wagen gut aus dem Knick?
Wie ist die langlebigkeit vorallem beim DSG?

Ich wäre euch sehr dankbar 🙂

Viele Grüße

Dawuu

50 Antworten

Ja. 6-Gang DSG aus 2013 mit 126.000 km und läuft einwandfrei.

@Dawuu
Viel Glück

Man kann das sehr wohl machen. Lass dich nicht irre machen...

würdet ihr mir eher Handschaltung als 7-Gang DSG empfehlen?

Ähnliche Themen

Ja der Schalter ist robust und auch bei hohen Laufleistungen immer noch gut bedienbar

Bei der Laufleistungen Handschalter 1,5l TSI.

Eigentlich keinen Diesel für die Fahrstrecken pro Tag.

Ich persönlich würde nicht mehr auf Automatik verzichten wollen.

Bzgl. Handschalter oder DSG kannst du 10 Leute fragen und bekommst 10 Meinungen mit 10 verschiedenen Begründungen. Das musst du selbst entscheiden.
Ich persönlich würde selbst das "Müll-DSG" DQ200 immer wieder nehmen.

@Danielson16V wieso würdest du mir deswegen keinen Diesel empfehlen? Ich habe schon öfters gelesen das 15km in Ordnung sein sollen für einen Diesel um warm zu werden.

Ist auch in Ordnung. Ich habe jedenfalls 0,0 Probleme, wie die anderen 90% 🙂

Ich fahre seit ca. 60kKM einen Sportsvan mit 2.0TDI und DSG/DQ250. Aktuell 123kKM - erster Ölwechsel bei 60kKM (vor Kauf), letzter Wechsel bei ca. 110kKM. Man sollte halt die Wechselintervalle einhalten oder gar leicht vorziehen. Wir nutzen unseren SV auch als Zugfahrzeug für den Wohnwagen mit um 1,6t ohne Probleme.

Hallöchen,
Bin nach 20 Jahren Opel Astra Kombi der Modelle G und H, in den letzten 12 Jahren mit Diesel jetzt frisch gebackener Besitzer eines VW Golf 7 Variant mit dem 2.0 TDI Motor und 150 PS. Worauf muss ich da achten und welche Besonderheiten gibt es da? Freue mich auf einen regen Austausch mit euch 🤗

Hallo!
Da hättest Du mal besser VOR dem Kauf gefragt.... im Grundsatz ist ein 7er schon ne sichere Sache. Pano-Dach könnte Problemchen machen, aber da wäre es jetzt zu spät um zu raten, drauf zu verzichten. Beim DSG ist irgendwann mal n Ölwechsel fällig. Ansonsten suchst du dir ne zuverlässige Werft mit VW-Erfahrung, dann kannst du viel Freude mit dem Wagen haben.

Zitat:

@keksemann schrieb am 27. April 2025 um 14:42:12 Uhr:


Hallo!
Da hättest Du mal besser VOR dem Kauf gefragt.... im Grundsatz ist ein 7er schon ne sichere Sache. Pano-Dach könnte Problemchen machen, aber da wäre es jetzt zu spät um zu raten, drauf zu verzichten. Beim DSG ist irgendwann mal n Ölwechsel fällig. Ansonsten suchst du dir ne zuverlässige Werft mit VW-Erfahrung, dann kannst du viel Freude mit dem Wagen haben.

Danke erstmal,
Hab den mit 6 Gang Schaltung

Deine Antwort
Ähnliche Themen