Kaufberatung Golf 5 1.4 TSI GT 170 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, da ich mir nun einen neuen Golf 6 GTI zugelegt habe, möchte meine Frau einen Zweitwagen für sich.
Ich habe folgendes Angebot in unserer Nähe gefunden und möchte euch um Rat bitten:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../136353549-216-5273?ref=search

Mir scheint das alles plausibel was in der Beschreibung steht, und es hört sich alles gut an, aber sind damit auch die Probleme mit der Kette bzw. mit dem Spanner behoben oder könnte das nochmals passieren. Was mich auch ein wenig stutzig macht ist die Tatsache das er schon einen neuen Turbolader hat. Oder ist das bei dem Kilometerstand normal? Was sagt ihr zum Preis?

Ich hoffe ihr könnt mich hier ein wenig aufklären.

Beste Antwort im Thema

Eine gute Entscheidung.
Der TSI 1,4 war die größte automobile Fehlentscheidung in meinem persönlichen Autoleben.

Man muss sich eben entscheiden, ob man etwas mehr Geld stressfrei an der Tankstelle ausgibt oder per Downsizing ein Lieblingskunde der Werkstatt wird. Blöd sind die Mucken vor allem im Urlaub fernab der Heimat, zuhause geht es ja noch einigermaßen, wir haben noch andere Fahrzeuge, auf die wir ausweichen können.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Mann muss eines Wissen, Dieser Golf hat eine komplett neue Motortechnik. Die Zylinderkopfdichtungen die Motorwände, die Leitungen etc etc sind alle Verstärkt. Die 1,4l Hubraum klingen sehr wenig ( sind es auch =D ) aber das hat nichts mit der Lebensdauer zu tun. Bei einem 1,4l sauger ohne TSI Technik ist das wieder etwas anderes. Die technik gab es schon früher im dem Lancia Delta Integrale ( oder wie mann das schreibt) Nur diese waren zu blöd das drumherum zu bauen =D.

Das warm und kaltlaufen lassen muss man auch nur bei Turbo oder Kompressormotoren, da soinst das Öl und das Metall zu schnell abkühlt. Öl verkokt im Turboschlauch oder Turbolader und setzt ihn zu oder er Kühlt zu schnell ab und jeder weis das zu schnelles Aufwärmen und Abkühlen von Metall zu rissen führt.

Ich fahre seit einem Jahr meinen Golf und musste bis jetzt nur eine Glühbrine Hinten wechseln.

Wenn mann mit dem Motor Richtig umgeht, das Richtige Öl drin hat, eine neues Steuerkette dann ist das ein Prima Auto.

Bis auf den Rost... Das ist aber ein anderer Thread.

Vielen Dank, d.h. du meinst, dass die Laufleistung kein "Problem" ist?
Ist der Preis den angemessen/fair?

Hi,

Laufleistung ist bei allen Autos ein Thema... Da durch die längere Laufleistung die anderen Bauteile wie Getriebe Kupplung Lichtmaschine etc etc "verbraucht" werden... Das ist ja auch das Problem bei dem Chip Tuning. Dem Motor selber macht es nichts, doch das Getriebe Kupplung usw

Kaufpreis ist ok. Ich habe meinen mit 90tkm letztes Jahr für 9000€ gekauft. Allerdings mit neuem Service neuen TÜV neuer ketteneinheit

Zitat:

Original geschrieben von Nik91TT


Kaufpreis ist ok. Ich habe meinen mit 90tkm letztes Jahr für 9000€ gekauft. Allerdings mit neuem Service neuen TÜV neuer ketteneinheit

Das macht natürlich schon was aus. Habe bei VW angerufen und der Motor (Kennbuchstabe) ist angeblich nicht von der Ketten-Problematik betroffen. Sicher kann man sich da aber bestimmt nicht sein... Glaube mir ist das Risiko zu hoch, ob der Turbo getauscht wurde oder nicht und dann mit der Laufleistung...

Ähnliche Themen

Ich hatte jetzt einen Motorschaden bei meinem 1.4er 🙁
Totaler Motorschaden 🙁

hab nen generalüberholten Motor reinhaun müssen, Kosten mit Arbeit etc ca € 4.500!

Bitte Finger weg vom 1.4er, wenn man grad nicht nur Schritttempo fahren möchte!

Zitat:

Original geschrieben von DNZ_92


Ich hatte jetzt einen Motorschaden bei meinem 1.4er 🙁
Totaler Motorschaden 🙁

hab nen generalüberholten Motor reinhaun müssen, Kosten mit Arbeit etc ca € 4.500!

Bitte Finger weg vom 1.4er, wenn man grad nicht nur Schritttempo fahren möchte!

Was war denn die Ursache des Motorschadens?

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von DNZ_92


Ich hatte jetzt einen Motorschaden bei meinem 1.4er 🙁
Totaler Motorschaden 🙁

hab nen generalüberholten Motor reinhaun müssen, Kosten mit Arbeit etc ca € 4.500!

Bitte Finger weg vom 1.4er, wenn man grad nicht nur Schritttempo fahren möchte!

Was war denn die Ursache des Motorschadens?

Der Mechaniker von VW meinte, die Kolben etc wären abgebrannt und Kolbenringe wurden beschädigt. Ich hatte 0 Kompression auf einem Zylinder und 5 auf den anderen...die anderen 2 waren halbwegs noch in Ordnung. Warum das ganze genau passiert ist, weiß ich selber nicht. VW hat aber leider gar nichts übernommen, obwohl ich nur 105.000km auf der Uhr hatte :/

Mehr dazu kannst in meim Forum lesen..hatte das Problem schon früher mal geschildert...
lg

Ich habe nur probleme mit meinem golf,steht jetzt seit 2 wochen in der Werkstatt,3 Steuerkette schon drin! Im Zylinderkopf sind riefen drin die meinen es wäre was Abgebrochen.Garantie Grade Abgelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen