Kaufberatung Golf 2 GTI
Ich möchte mir im nächsten Jahr ein Schrauberfahrzeug suchen. Es soll auf jeden Fall ein Golf 2 1.8er 16V werden.
Am liebsten Original mit BBS Felgen.. Vllt 40mm Tiefer.
Will an dem Fahrzeug die nächsten Jahre Spass beim Schrauben haben.
Was kauft man da am besten? Wie sind so die Preise?
Standart Golf 2 mit guter rostfreier Karosse umbauen auf 16V oder direkt nen 16V holen?
Was wäre preismässig die günstigste Option an einen GTI zu kommen?
Es muss kein Sammlerstück sein. Könnte alles technische selbst tun. Nur lackieren und schweissen kann ich nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@grigra schrieb am 9. Oktober 2018 um 08:59:36 Uhr:
PL und KR sind Drehorgeln und nur mit einem G-Lader zusammen geil.
Das ist natürlich extremer Unfug, weil Geschmackssache 😉 Ich würde (und habe) die Drehorgel jederzeit einem Fön vorziehen. Denn: Nur Halbtote müssen zwangsbeatmet werden.
94 Antworten
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:52:02 Uhr:
Einen brauchbaren 2 er mit nz motor gibts ganz oft für 500 euro.
Der NZ ist aber auch einer der undankbarsten aller Basis-Fahrzeuge...Da brauchst fast einen Spender, um alles übernehmen zu können. Bremsanlage, AGA, Stabi, etc. und dann halt viel Zeit um das alles einzubauen...
Zitat:
@wellental schrieb am 11. Oktober 2018 um 13:41:03 Uhr:
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:52:02 Uhr:
Einen brauchbaren 2 er mit nz motor gibts ganz oft für 500 euro.Der NZ ist aber auch einer der undankbarsten aller Basis-Fahrzeuge...Da brauchst fast einen Spender, um alles übernehmen zu können. Bremsanlage, AGA, Stabi, etc. und dann halt viel Zeit um das alles einzubauen...
Uns nicht das das dann teurer wird, als direkt einen einigermaßen vernünftigen 16V zu holen.
Bei welchem Model müsste man den nur Kabelbaum Motor und Getriebe tauschen?
Also bei welchem passt der Rest? Oder bei welchem ist es der kleinste Aufwand auf ABF zu gehen?
Ich gehe davon aus das man sich nen spender kauft.
Sonst lohnt das überhaupt nicht.
Achsen sind doch gleich bei den Golf 2&3 ?
Wenns Problemlos sein soll dann muss man einen gt special besorgen der hat die bessere Vorderachse und hinten sogar scheibenbremsen den gibts dann natürlich nicht mehr für 500 mit Glück für 1000 euro
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 11. Oktober 2018 um 18:37:25 Uhr:
Ich gehe davon aus das man sich nen spender kauft.
Sonst lohnt das überhaupt nicht.
Achsen sind doch gleich bei den Golf 2&3 ?
Wenns Problemlos sein soll dann muss man einen gt special besorgen der hat die bessere Vorderachse und hinten sogar scheibenbremsen den gibts dann natürlich nicht mehr für 500 mit Glück für 1000 euro
Mit den 239er Spielzeugbremsen (wenn der die überhaupt hat...) würd ich keinen 16V artgerecht bewegen wollen. (Ja, ich weiß...die alten 16V hatten die auch...machts aber nicht besser. Wurde 89 nicht ohne Grund geändert) Grad wenns ein ABF werden soll. 256er ist minimum und die hatte, wenn ich mich nicht irre, ausser dem 16V nur der Edition One. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche und nur der 16V die 256er hatte.
Und was die Achsen angeht: Prinzipiell gleich, aber der Stabi vorne ist unterschiedlich von Modell zu Modell und die Hinterachse gabs mit und ohne integriertem Stabi.
Dann der Hauptbremszylinder...Der ist auch unterschiedlich von Modell zu Modell.
Getriebe: An einen 16V gehört ein 2Y...ich sag nur "rar selten G60 16V US"-Mondpreise. Zumindest beim PL/KR, was der ABF fürn Getriebe hatte weiss ich nicht, aber da gehts dann vermutlich wieder mit hydraulischer Kupplung, Seilzugschaltung, etc. los
Und und und...Man kommt vom hundertsten ins tausendste.
Und last but not least: Find mal 'nen 16V-Schlachter, bei dem nicht die Hälfte defekt ist, so dass man dann eigentlich noch einen zweiten Schlachter bräuchte...(K(E)-Jetronic Hurra!) Die Teile sind arschteuer bei den Kisten teilweise.
Ähnliche Themen
so einen passat besorgen als teile spender :
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und einen passenden golf zum umbauen
Zitat:
@sony8v schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:16:27 Uhr:
so einen passat besorgen als teile spender :https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und einen passenden golf zum umbauen
Und vom passat passt alles in Golf 2? Achsen? Usw?
Ne die Achsen passen nicht. Spar auf nen originalen, dann steigt auch der Wert. Bei nem NZ auf PL umgebaut setzt du mindestens genauso viel Geld rein und ist am Ende deutlich weniger wert.
Zitat:
@sony8v schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:16:27 Uhr:
so einen passat besorgen als teile spender :https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und einen passenden golf zum umbauen
Den könnte man aber auch so lassen ist nen seltenes Stück
Das sollte man tun. Und wenn man sich keinen guten Golf 2 GTI leisten kann, aber keine 2 völlig linken Hände hat, lieber einen restaurieren als einen guten einfachen Golf zu verbasteln. Alternativen wären der Passat oder der Golf 3, die sind noch günstiger zu haben, auch mit den großen Motoren. So langsam werden da auch Liebhaberpreise gezahlt und ein guter Golf 3 ist wegen Rost kaum zu finden, aber mit Geduld treibt man vielleicht doch mal einen auf.
Was noch ne Alternative wäre: man nimmt einen verbastelten aber originalen GTI und richtet den wieder Original. Dann hast du was zu Schrauben und die verbastelten sind immer etwas günstiger....
Das ist überhaupt eine sehr gute Idee. Vor ein paar Jahren, als der Golf 2 noch in jeder Ausführung einigermaßen billig war, wurden massenweise auch gute GTIs breitgefahren, originale GTI-Gebrauchtteile dürften von daher noch reichlich vorhanden sein.
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:47:35 Uhr:
Was noch ne Alternative wäre: man nimmt einen verbastelten aber originalen GTI und richtet den wieder Original. Dann hast du was zu Schrauben und die verbastelten sind immer etwas günstiger....
So werde ich es tun!! Gute idee
ich bin mal so frei und krame diesen fred nochmal aus, habe nämlich dasselbe vor wie der ersteller. btw, bist du inzwischen fündig geworden? wie sieht das mit servo aus? viele der angebotenen gtis haben keine. wäre das ein ausschlusskriterium für euch? hatte vor 15 jahren mal einen gt ohne servo, kann mich aber nicht wirklich daran erinnern, wie das war.
Ich hab einen ohne und mit 195igern drauf - ist halt die Frage wie du das Auto fährst? Am Sonntag als Klassiker? Oder als Allltagsauto?
als alltagsauto jetzt nicht direkt, im winter und bei regen quasi gar nicht. aber im sommer je nach wetter schon auch mal 2 wochen am stück