Kaufberatung Golf 2 GTI
Ich möchte mir im nächsten Jahr ein Schrauberfahrzeug suchen. Es soll auf jeden Fall ein Golf 2 1.8er 16V werden.
Am liebsten Original mit BBS Felgen.. Vllt 40mm Tiefer.
Will an dem Fahrzeug die nächsten Jahre Spass beim Schrauben haben.
Was kauft man da am besten? Wie sind so die Preise?
Standart Golf 2 mit guter rostfreier Karosse umbauen auf 16V oder direkt nen 16V holen?
Was wäre preismässig die günstigste Option an einen GTI zu kommen?
Es muss kein Sammlerstück sein. Könnte alles technische selbst tun. Nur lackieren und schweissen kann ich nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@grigra schrieb am 9. Oktober 2018 um 08:59:36 Uhr:
PL und KR sind Drehorgeln und nur mit einem G-Lader zusammen geil.
Das ist natürlich extremer Unfug, weil Geschmackssache 😉 Ich würde (und habe) die Drehorgel jederzeit einem Fön vorziehen. Denn: Nur Halbtote müssen zwangsbeatmet werden.
94 Antworten
Zitat:
@grigra schrieb am 9. Oktober 2018 um 08:59:36 Uhr:
PL und KR sind Drehorgeln und nur mit einem G-Lader zusammen geil.
Das ist natürlich extremer Unfug, weil Geschmackssache 😉 Ich würde (und habe) die Drehorgel jederzeit einem Fön vorziehen. Denn: Nur Halbtote müssen zwangsbeatmet werden.
Spiele jetzt schon mit dem Gedanken einen 3er 16V ABF zu holen.
Die hohen Preise und schlechten Zustände von 2ern sind ja schon gewaltig.
Oder sind die 3er rostiger als 2er heutzutage?
Suche eben was recht günstiges mit 1.8 / 2.0 16V Motor.
Will nicht direkt im 2. Jahr was schweissen lassen müssen.
Lieber jeden Winter die Technik überholen usw.
Zitat:
@polo8650 schrieb am 9. Oktober 2018 um 13:38:54 Uhr:
Spiele jetzt schon mit dem Gedanken einen 3er 16V ABF zu holen.Die hohen Preise und schlechten Zustände von 2ern sind ja schon gewaltig.
Oder sind die 3er rostiger als 2er heutzutage?
Suche eben was recht günstiges mit 1.8 / 2.0 16V Motor.
Will nicht direkt im 2. Jahr was schweissen lassen müssen.
Lieber jeden Winter die Technik überholen usw.
Den 3ern wird nachgesagt, dass die bereits im Katalog gerostet haben.
Der 2er hat damit so gut wie keine Probleme (Ausnahmen bestätigen die Regel und Unfallfahrzeuge rosten auch eher).
Den ABF würde ich nur kaufen, um ihn in einen 2er zu verpflanzen 😉
Solltest dich langsam mit dem Gedanken anfreunden, dass "günstig" und "16V" nicht zusammenpassen.
MfG
Chris
Kaufe dir doch einen rostfreien 2er und einen durchgerosteten 3er mit ABF zum schlachten.
dann den ABF noch vor dem Einbau optimieren und du hast nen schicken Wagen!
Die Preise sind mittlerweile gesalzen und der Markt ist dünn. Die Zeiten als man einen 16V oder G60 für unter 2t€ bekommen hat sind lange vorbei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@grigra schrieb am 9. Oktober 2018 um 14:09:44 Uhr:
Die Preise sind mittlerweile gesalzen und der Markt ist dünn. Die Zeiten als man einen 16V oder G60 für unter 2t€ bekommen hat sind lange vorbei.
Es ist überhaupt schwer genug geworden einen wirklich guten G2 unter 2000 zu bekommen.
Selbst für die Mobilitätshilfen MH und HZ werden, wenn der Zustand gut ist, locker 1500 - 2000 aufgerufen.
Was ist mit günstig 16v und golf 3? Das sollte doch eher funktionieren oder?
Ich meine dann eher im 3000-4000er Bereich fürn 3er und im 7000-8000 Euro fürn brauchbaren 2er. Den Unterschied. Golf 3 günstig / Golf 2 teuer
Golf 4 ist recht günstig. Gute 2er und auch gute 3er sind mittlerweile recht teuer...
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:01:41 Uhr:
Golf 4 ist recht günstig. Gute 2er und auch gute 3er sind mittlerweile recht teuer...
Aber 3er sind doch nicht so teuer wie 2er. Oder nicht? Paar Tausender ist da auch der Unterschied.
Darf ich mal fragen wie alt du bist?
Zitat:
@Heizölgaser schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:27:09 Uhr:
Darf ich mal fragen wie alt du bist?
Ich merke schon, für dass was ich suche muss ich mindestens 6-7 Mille hinlegen...
Dann gucke ich mal weiter... Oder zahle das dann dann eben..
Schade, als ich 2003 noch mehr in der VW Szene unterwegs war, hatte jeder 2. nen 16V... Auf den x VW Treffen, die ich damals mit meinem Polo 1 Doppelweber (siehe Bild) besucht habe.
Bin ich wohl ein paar Jahre zu spät um mir meinen späten Jugendtraum von nem 16V Golf 2 /3 zu erfüllen.
Aber mirn Golf 4 zum Schrauben zu holen macht mir auch keinen Spass... Finde den ABF KR PL Motor optisch sehr geil. Aber nen Passat ist damit zu schwer.
Vielleicht solltest du dir mit deinem Budget, lieber einen A3 oder G4 1.8T besorgen.
Zitat:
@polo8650 schrieb am 9. Oktober 2018 um 19:14:43 Uhr:
Zitat:
@Heizölgaser schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:27:09 Uhr:
Darf ich mal fragen wie alt du bist?Ich merke schon, für dass was ich suche muss ich mindestens 6-7 Mille hinlegen...
Dann gucke ich mal weiter... Oder zahle das dann dann eben..
Schade, als ich 2003 noch mehr in der VW Szene unterwegs war, hatte jeder 2. nen 16V... Auf den x VW Treffen, die ich damals mit meinem Polo 1 Doppelweber (siehe Bild) besucht habe.
Bin ich wohl ein paar Jahre zu spät um mir meinen späten Jugendtraum von nem 16V Golf 2 /3 zu erfüllen.
Aber mirn Golf 4 zum Schrauben zu holen macht mir auch keinen Spass... Finde den ABF KR PL Motor optisch sehr geil. Aber nen Passat ist damit zu schwer.
Das ist das deutscheste Bild, was ich bei MT jemals gesehen habe. Da bekommt man glatt Heimweh. Danke dir!
Zitat:
@Winkell schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:39:07 Uhr:
Vielleicht solltest du dir mit deinem Budget, lieber einen A3 oder G4 1.8T besorgen.
Ja könnte ich. Dann spare ich aber noch lieber ein wenig weiter.
Lege mich weiter auf die Lauer. Vllt kommt ja bald was nach meinen Vorstellungen rein. Hab ja noch bis zum nächsten Frühling Zeit.
Golf 2 oder Corrado
Mit PL / KR oder ABF.
Max 5000.
Wenn man einen Golf II mit ABF, oder einen auf auf KR / PL umgebauten kauft, welcher aber in Serienzustand ist, bekommt man dann ein H-Kennzeichen ?
Das äußere Erscheinungsbild passt ja. Oder gibt's da eventuell Probleme ?
Ich würde mir selbst einen zusammenbauen.
So komplex sind die Autos nicht..
Normal dürfte das keine Probleme beim H Kennzeichen geben da es die Motoren ja schon damals gab.
Einen brauchbaren 2 er mit nz motor gibts ganz oft für 500 euro.
Mein Plan steht auch ich bau mir nen Turbodieselgolf zusammen ,interessant wäre noch ob jetta und golf den selben tank haben?
So ein jetta ist auch interessant zum Spaß haben