Kaufberatung Familientauglich?

Audi A4 B7/8E

Hallo,
brauche mal Eure Erfahrung, soll mir ´nen A4 als Firmenwagen bestellen. Habe 2 Kinder 7 und 3 Jahre. Z. Zt. 320d touring.
1. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Platzangebot im Fond?
2. Was taugt die 2.0 TDI Maschine?
3. Welches Zubehör macht Sinn, hat der A4 einen Bordcomp. ab Werk? usw.

Danke schon mal. . .

P.S. der Golf in der Signatur gehört meiner Frau!

81 Antworten

@ A4 Stevens

das kommtja jetzt darauf an wie man sitzt. Beim beifahrerkann man ja schon mal nach vorne rutschen blöd wird es halt wenn die knie an die Handschuhfach klappe angeheb bei nem Unfall wären die knie gleich hin. Aber dafür ist dann hinten dem beifahrer angenehm platz.

Als Fahrer geht das halt nicht. Ich mag es zum Beispiel nicht soweit vorn bzw hoch zu sitzen. Mein Sitz ist ziehnlich weit hinten und ziehmlich schräg so fährt es sich für mich am betsen wenn ich meinen weiter vorn hätte würd ich zwar auch fahren können aber ich empfide das als unangenehm da ich mit dem fuß immer bei den Pedalen hängen bleib.

Also wie gesaagt soll Leute geben die immer noch so wie in der Fahrschule im Autohocken da stellt sich das problem bestimmt nicht hinten kein Platz zu haben ^^

Zitat:

Original geschrieben von Kyp


Mein Sitz ist ziehnlich weit hinten und ziehmlich schräg so fährt es sich für mich am betsen

Ist doch gut, wenn man bei dir hinten keinen Platz hat, denn so fährt man nicht mit dir mit und entgeht dem Unfall, weil du in der kritischen Situation keinen Seitenhalt hast, weil deine Sitzposition vollkommen falsch ist. 😉

Ich glaube sogar im Audi Handbuch steht drin, wie man sitzen soll.

Da steht das sogar mit cm Abstand vom Lenkrad usw...

Ich versuche mich da aus Sicherheitsgründen immer sehr genau dran zu halten.
Wobei ich es trotzdem noch sehr bequem finde im A4 🙂

Also wenn ich einen Beifahrer habe der zwischen 170-180 groß ist und hinten einer mit der selben größe sitzt, kommt der hintere bei mir nicht mit seinen Beinen an den Vordersitz. Und der vordere hängt auch nicht mit seinen Beinen am Handschuhfach.

Ich bin ja die goldene Mitte 175 (idealgröße für nen Mann 😁) denn mit 175 haste echt super Platz im A4 🙂

Aber falls wir mal ein Treffen machen, dann demonstrier ich euch gerne, wie man im A4 vorne und hinten wunderbar platz haben kann.

Ich sag mal so: Mein Vater ist 187 und bei dem wird es im A4 schon knapper. Also er sitzt auch relativ weit hinten, so dass man hinter ihm wirklich schlecht sitzen kann...

Es kommt halt wohl auch stark auf Größe, Körperbau, Gewicht usw. an...

Aber mit 18, single keine Familie, schlank ist der A4 wunderbar 🙂 Platzprobleme hatte ich noch nie mit dem Auto 😁

> A4-Stevens : endlich hast du es erfasst. für dich, single, passt der A4 PERFEKT!!!! aber eben nicht für leute mit familie... und die kinder WACHSEN auch mal... dann treten sie dir gekonnt ohne maxi-cosi in den rücken...

der A4 als -FAMILIEN-FAHRZEUG- ist unbrauchbar...

da mußt du schon eine stufe höher gehen... A6, 5er, E-Klasse, VW Passat, Vectra/Signum, Avensis, Mazda6 usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von n_lopes


> A4-Stevens : endlich hast du es erfasst. für dich, single, passt der A4 PERFEKT!!!! aber eben nicht für leute mit familie... und die kinder WACHSEN auch mal... dann treten sie dir gekonnt ohne maxi-cosi in den rücken...

der A4 als -FAMILIEN-FAHRZEUG- ist unbrauchbar...

da mußt du schon eine stufe höher gehen... A6, 5er, E-Klasse, VW Passat, Vectra/Signum, Avensis, Mazda6 usw.

Na Ihr kennt Euch ja alle aus.

Meine Kinder sind 4 und 6, bis jetzt hab ich keine Probleme mit dem A4. Vor allem: Welche Alternative hat Tom denn? A4, 3er oder Touran (schreibt er). Der Touran hat ne Menge Platz, aber mit der 90 PS-Maschine (gibts sowas eigentlich? Ich kenn nur den 1.9 mit 105 PS oder so und den 2.0 mit 140 PS) zieht der nicht wirklich was. Der Dreier ist innendrin genauso groß wie der A4 - also kein Auto für Riesen auf der Rückbank.

Bleibt die Frage wie lange der Wagen geleast wird? Mein nächstes Auto steht 2007 an und wird dann bis 2011 geleast. Dann sind meine Kinder 10 und 12. Daher werde ich auf den A6 umsteigen. Aber wirklich problematisch wäre das auch nicht mit dem A4, einzig - so ein A6, der gefällt mir schon...😁😁

...entschuldige, aber ich kann doch nichts dafür das die fzg so eng sind hinten... ich hab mir auch verschiedene kombis angeschaut und hab auch mit frau im A4 gesessen, aber es hat einfach nach nichts ausgesehen.... hinter mir kann NIEMAND sitzen!!! außer er hat durch einen unfall beide beine verloren oder es ist ein kind!!!!! > bin halt etwas größer....

Zitat:

Original geschrieben von n_lopes


...entschuldige, aber ich kann doch nichts dafür das die fzg so eng sind hinten... ich hab mir auch verschiedene kombis angeschaut und hab auch mit frau im A4 gesessen, aber es hat einfach nach nichts ausgesehen.... hinter mir kann NIEMAND sitzen!!! außer er hat durch einen unfall beide beine verloren oder es ist ein kind!!!!! > bin halt etwas größer....

Ich finde einfach diese Verallgemeinerungen sinnlos. Mag ja sein dass Du zu groß dafür bist, dann hast Du ja mit dem Signum genau den richtigen Wagen gefunden (der aber auch seeeehr viel Platz auf der Rückbank hat...🙂).

Aber einfach so in den Raum zu stellen "DER A4 IST ALS FAMILIENWAGEN UNBRAUCHBAR" halte ich für ziemlich daneben. Ich hab mich schon gefragt ob ich die letzen 18 Monate und 60.000 Kilometer in einer Fata Morgana gefahren bin oder ob ich mir meine Frau und meine Kinder nur einbilde...

😉

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


I...

Der Innenraum des BMW´s ist weitaus sportlicher, dynamischer & eleganter gelöst. Die Fahrdynamik des BMW übertrifft Audi um Weltklassen.

...

 

Wer der Meinung ist billigstes Plastik ist elegant der ist bei BMW eindeutig richtig aufgehoben. Die Materialanmutung im Audi Innenraum ist um Längen besser als im BMW.

Grüße an Alle

Miky

Umso unglaublicher ist es das noch vor nicht allzu langer Zeit 4 Personen in einem Käfer mit Gepäck nach Italien gefahren sind. Und da haben alle problemlos reingepasst

😉

Jo, früher sind die Leute echt mit Superkleinwagen riesen Strecken gefahren...

Und nur wegen den Kindern würde ich mir doch keinen A6 kaufen. Als ob Kinder hinten viel Platz brauchen. (im A4 haben Kinder hinten genug Platz...)

Ausserdem haben Kinder hinten ruhig zu sitzen, dürfen nichts essen, trinken und sollen während der Fahrt die Klappe halten 😁 hehe
Kinder... 😁

Zum Glück bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mir so etwas wie "Kinder" nie antun muss...

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Zum Glück bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mir so etwas wie "Kinder" nie antun muss...

Wenn man bösartig wäre, hätte man deinen Eltern die gleiche Einstellung gewünscht. Gott sei dank sind wir das aber nicht und gestehen dir eine gewisse Einsicht in ein paar Jahren zu. 😉

In einem Punkt gebe ich dir allerdings voll und ganz Recht. Wer sein Auto mit einer Hängematte oder nem Liegestuhl verwechselt, gefährdet sich und andere. Das ist weder sonderlich cool, noch macht es das Auto schneller, wenn man sich windschnittig hinlegt. Bei jedem kleinen Auffahrunfall winkt das Schleudertrauma vom Strassenrand. Schneiden Gurte in Bauchdecken, weil die Massenträgheit immer gewinnt und ähnliches.

Gelobt seien die Rückenschmerzen! Schon sitzt man aufrecht im Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von DucHarry


Wenn man bösartig wäre, hätte man deinen Eltern die gleiche Einstellung gewünscht. Gott sei dank sind wir das aber nicht und gestehen dir eine gewisse Einsicht in ein paar Jahren zu. 😉

In einem Punkt gebe ich dir allerdings voll und ganz Recht. Wer sein Auto mit einer Hängematte oder nem Liegestuhl verwechselt, gefährdet sich und andere. Das ist weder sonderlich cool, noch macht es das Auto schneller, wenn man sich windschnittig hinlegt. Bei jedem kleinen Auffahrunfall winkt das Schleudertrauma vom Strassenrand. Schneiden Gurte in Bauchdecken, weil die Massenträgheit immer gewinnt und ähnliches.

Gelobt seien die Rückenschmerzen! Schon sitzt man aufrecht im Fahrzeug.

Jo es ist halt immer so ne Sache. Ich weiss ja selbst wie ich als Kind war.

Tausend mal fragen die dann, wann wir endlich da sind. Dann wollen se was essen. Dabei versauen sie das ganze Auto. Dann wird was getrunken und am besten noch auf die Sitzpolister gekippt, wo man dann nach Jahren noch Flecken sieht.

Und dann sitzen die Rotzlöffel auch noch hinten drin und lachen 😁

Das schlimmste ist, wenn die dann noch irgenwo in Dreck mit ihren Schuhen reingetreten sind und dann noch der ganze Wagen stinkt.

Ich habe ein einziges mal Kinder bei mir im A4 mitgenommen. Und danach habe ich mir geschworen, NIE WIEDER kommen mir Kinder ins Auto 😁
Die haben z.b. Glück nichts dreckig gemacht, aber ständig kannste anhalten weil die auf Klo müssen, dann brüllen se rum, weil se nichts zu essen & trinken bekommen...
Also sowas halte ich nicht aus 😁

Da könnte man ja glatt schwul werden...

Wenn ich das hier alles so lese bestätigt sich mal wieder das, was man täglich auf allen Parkplätzen dieses Landes sehen kann. Vordersitze stehen in Liegeposition, ist ja cool, oder was auch immer. Von der Sicherheitsproblematik spreche ich gar nicht, submarining ist das Problem jedes einzelnen.
Ein weit zurückgeschobener Sitz der aufrecht steht verbraucht übrigens massiv weniger Platz für den Hintermann als eine schräge Lehne und dafür weiter vorn wie viele nun mal rumfahren.

Letztes Jahr waren wir ne Tagesfahrt beim Skifahren. Ich bin 190, mein Bruder 188 und mein Vater 187, der Bekannte der noch dabei war gehörte auch zu dieser Größenkategorie. Die Ski steckten samt Stöcken im Skisack. Und der 330i im E46 hat das locker mitgemacht, auf der Hinfahrt saß ich hinten, auf der Rückfahrt abends fuhr ich selbst, niemand hat sich beschwert, die Hinterbänkler fanden sogar mal ne Mütze Schlaf.

Morgen abend werde ich berichten können, wie sich der aktuelle Avant bei dieser Aufgabe schlägt, denn dann bin ich von der Tagesfahrt nach Österreich zurück. Ich bin überzeugt, daß auch der 8ED sich hervorragend schlägt und auch keinem von uns vieren Anlass zur Klage gibt. Und warum? Weil sich die beiden vorn Sitzenden dran halten und die Lehne in eine ergonomische und sichere Position stellen.

Ich hab ja keine Kinder - deswegen werden einige meine Meinung gleich als bla bla abtun - aber wenn ich schon höre, dass ich min. nen A6 Avant brauchen soll, um die Kids standesgemäß zu befördern, dann ists wohl besser ich bekomm auch keine...mein Vater hatte nen Golf als ich noch regelmäßig mitfuhr. Später nen E36, der aber ja auch so ein familienuntauglicher Kleinwagen sein soll. Dafür sind mein Bruder und ich erstaunlich groß gewachsen 😁

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Morgen abend werde ich berichten können, wie sich der aktuelle Avant bei dieser Aufgabe schlägt, denn dann bin ich von der Tagesfahrt nach Österreich zurück.

Grüßle,
Daniel

Ja bitte, interessiert mich sehr! Ich stehe nämlich kurz vor der Bestellung.

Jaja, da kommen die A4-Patrioten... wir sind mal in einen VW-Käfer nach Italien zu fünft gefahren usw...

Ich war unterwegs früher mit Birkenstocks, nachher mit einem Velo, dann einen Kamel, gilt das auch...? und mannomann was für 'nen Luxus habe ich jetzt in den A4... boah Mann, wie krass... 😁

Für mich ist der A4 Avant zu klein für meine Familie / Fahrten in den Ferien etc, Punkt.
Wir waren früher halt in das frühere Auto platzmässig sehr verwöhnt (das war eine Fliesshecklimo, kein Kombi... trotzdem mehr Platz).
Ich bereue den A4 Kauf jedenfalls aus der Platz-Ansicht.
Unser 'standard' Feriengepäck passt auch nicht mehr ins 'neuen', wir mussten eine Dachbox kaufen (erst jetzt können wir viel mehr mitschleppen als früher mit den 'alten' ohne Dachbox).
Früher brachte ich problemlos den grossen Kinderwagen und einen Buggy daneben, in Audi kann ich das vergessen...

Daher ist der 'Downsizing' auf A4 für mich nicht schön.
Diejenigen die eher einen 'Upsizing' von Bügeleisen-Autos auf A4 gemacht haben, die staunen wie bequem kann man in einen grösseren Auto fahren. Ist auch OK so. Ich würd'mich auch freuen von Smart auf A3 sogar umzusteigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen