Kaufberatung F 850 GS / Erfahrung Connectivity Funktion

BMW Motorrad F

Ich möchte mir die neue F 850 GS bestellen. Da es bei der Maschine etliches an Ausstattung gibt das ich nicht kenne hätte ich gerne Erfahrungsberichte zum Connectivity Display und zum Schaltassistenten.
Sind die sinnvoll oder unnötig?

65 Antworten

Wozu?

Ist doch kein Rennhobel, wo es auf Millisekunden ankäme......

Zitat:

@Kai R. schrieb am 14. November 2017 um 15:20:35 Uhr:


es ist doch wohl klar, dass nicht jeder BMW Werksangehörige an alle Infos zu den Motorrädern kommt. Ist doch alles plausibel, was er schreibt.

Den Schaltassistenten unbedingt mitordern!

Ja, aber dass die Wahrscheinlichtkeit, dass er an diese Info's eher rankommt, höher ist, als bei Leuten die "nur" Kunde`(wenn überhaupt) bei BMW sind, lässt sich wohl nicht abstreiten...?

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 14. November 2017 um 15:44:52 Uhr:


Wozu?

Ist doch kein Rennhobel, wo es auf Millisekunden ankäme......

Das Interessante am Schaltassi ist ja auch nicht der Millisekundengewinn beim Hochschalten. Den Gewinn schaffst du legal eh nur auf einer Autobahnauffahrt oder leeren Autobahn, sonst ruckt es nämlich oder funkt gar nicht. Das Interessante ist das Runterschalten ohne Kupplung, das funktioniert, bei korrekter Bedienung, auch im normalen Straßenverkehr hervorragend und macht richtig Spaß.

Jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf dazu geben.
Den Schaltassi hätte ich auch mitbestellt, der is ja im Paket mit dabei.

Und zu den Infos die ein Werksangehöriger bekommt kann ich nur sagen, ich hab am Montag im Verkauf angerufen und wollte meine Bestellung von der nineT auf die neue GS ändern. Die Dame am Telefon hat mir gesagt das ich noch nicht bestellen kann weil noch kein Liefertermin bekannt ist. Auf die Frage wann dann der Liefertermin bekannt werde wurde mir nur gesagt "schauen Sie doch öfters ins Intranet wenn die Maschiene bestellbar ist dann können Sie die Maschiene bestellen"
Wenn ich die Maschiene nicht möchte, hätte ich am liebsten gesagt behaltet Sie euch.

Ich glaub das jeder Kunde der zu einem Händler geht etwas mehr an Infos von seinem Händler bekommt.

Ähnliche Themen

die sind entsetzlich arrogant..die Maschinen verkaufen sich schließlich wie geschnitten Brot!
Ein halbes jahr Kurzarbeit zur Selbstbesinnung..hat schon manchen wieder auf Normalmaß gebracht...

Kann ich vom Berliner Dealer so nicht bestätigen, ich war das erste Mal überhaupt bei BMW, kannte ihn also nicht, er war höflich, kommunikativ und freundlich. .....

Ganz anderes Kaliber als bestimmte Harley Dealer hier.....

Aber letztlich wie so oft, wie man in den Wald hineinruft........

Da gibt es große Unterschiede gerade zwischen den Niederlassungen zu den teils noch engagierten Händler, die leider immer mehr zur Aufgabe gezwungen werden.
Über die Händler die ich näher kenne (Rüsselsheim, Krefeld, Fulda) kann ich auch nur das Beste berichten. Die NLs in Ffm. Essen, na ja. bis .....

Ich hab hier nicht von einem Händler gesprochen sondern vom BMW internen Verkaufsteam!

Das ein Händler freundlich zu seinen Kunden ist sollte ja selbstverständlich sein, er lebt ja von Ihnen.
Aber der Verkauf im Werk lebt nicht von den Kunden die bekommen ihren Lohn auch so, das merkt man anscheinend beim Kundenservice.

Zum Connectivity-Paket: Wenn das dieselbe Funktionalität hat wie bei der großen GS, dann hast du keine Kartendarstellung auf dem Display, sondern ein relativ simples Pfeilnavi. Das Connectivity-Display koppelt sich dazu via Bluetooth mit deinem Handy. Das Handy navigiert, das Display zeigt an. Das hat alles seine Vor- und Nachteile. Erst einmal hat ein richtiges Motorradnavi schon mehr zu bieten als so eine Handy-App mit Pfeilnavigation. Außerdem läuft das Handy natürlich auch nicht ewig ohne Netzanschluss. Will sagen, wenn du mit dem Teil tagelang auf Tour gehst, dann wirst du dir Gedanken machen müssen, wie du unterwegs dein Handy am Leben hältst. Allerdings bietet die Connectivity-Lösung auch Verwaltung deiner Musik auf dem Handy und Telefonieren an. Das ist, wenn du mich fragst, prima für die gelegentliche Tour und die Fahrt zur Eisdiele. Für ernsthafte Routenplanung brauchst du aber ein navi, das du auch mit Routen füttern kannst, die du vielleicht am Computer geplant hast. Ich weiß nicht, wie das Cockpit der F850 serienmäßig aussieht, aber das der F800 war ja optisch eher kagge. da könnte das Display eine echte Verbesserung datrsellen. Andererseits: Wenn du ernsthaften navi-Einsatz vorhast und dir zusätzlich dann doch noch ein Navi dran schraubst, würde ich mir den Connect-Bildschirm fast schenken.

Zum Schaltassi: Bei den teuren Modellen heißt das Ding Schaltassistent pro und kann - im Gegensatz zu herkömmlichen Quickshiftern nicht nur ohne Kupplung hoch- sondern auch runterschalten. Die Kupplung brauchst du dann nur noch zum Anfahren und Stehenbleiben. Ich bin das Ding in einer aktuellen S1000R und einer 2016er R1200GS Adventure gefahren. Bei der S1000R war es klasse, einfach in jeder Lebenslage blip-blip-blip hoch und runter. Bei der R1200GS fand ich die Geschichte nicht ganz so überzeugend. Grundsätzlich funktioniert das Ding besser beim Angasen und mit höheren Drehzahlen als beim Rumlullern. Beim vollen Durchziehen ist es schon recht geil, wenn der Schub nicht nachlässt. Objektiv betrachten finde ich das Teil bei einer Enduro eher überflüssig. Andererseits ist es nicht besonders teuer und wirkt sich vielleicht positiv auf den Wiederverkaufswert aus. Sonst: Weglassen.

Genau das ist auch meine Meinung das Display braucht man nicht, den Schaltassistent der ist ja eh im Paket dabei den nimmt man halt.
Brauchen tut man ihn sicher nicht.

Genauso wie ESA das werde ich auch nicht mehr nehmen, das macht ein Bike nur teuerer und nutzen tut man es eh nicht.

Ich hatte neulich eine GS 800 ohne SA als Ersatz, als meine 1200er im Service war.

Ich habe den Assistenten total vermisst, wollte immer einfach schalten und es ging nicht. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich daran schon so gewöhnt habe.

Ich fand die 800er aber total öde zum Fahren, tut mir leid. Sie ist O.K., aber auch nicht mehr. Ob da die mehr PS etwas ausmachen bei der 850er weiss ich natürlich nicht.

Zitat:

@Reinhard323 schrieb am 15. November 2017 um 20:01:19 Uhr:


Genau das ist auch meine Meinung das Display braucht man nicht, den Schaltassistent der ist ja eh im Paket dabei den nimmt man halt.
Brauchen tut man ihn sicher nicht.

Genauso wie ESA das werde ich auch nicht mehr nehmen, das macht ein Bike nur teuerer und nutzen tut man es eh nicht.

Das Display bräuchte ich auch nicht, ich muss während ich fahre nicht telefonieren und auch keine Musik hören. Musik hören, wäre höchstens interessant wenn man mal 4-5 Stunden auf der Autobahn unterwegs ist.

Den Schaltassi hätte ich meiner 800GT sehr gerne, vermisse ihn in den Dolomiten schon das eine oder andere mal.

ESA Fahrwerk ist nicht schlecht, wenn man immer mal wieder mit 2 Personen fährt, dann ist es schon eine feine Sache wenn man per Knopfdruck alles einstellen kann. Ist denn bei der 850er nun auch die vordere Gabel über das ESA Fahrwerk mit einstellbar?

Nein das ESA ist nur hinten verstellbar. Wenn man öfters zu zweit fährt dann ist es evtl. nicht schlecht da stimme ich auch zu.
Ich fahre immer allein, meine Frau fährt lieber selber drum ist es für mich nicht notwendig.
Es ist höchstens zum Wiederverkauf interessant, aber auch da gibt es genügend die es nicht sinnvoll finden und lieber ein günstigeres Motorrad wollen. Darum werde ich es ohne ordern. Falls ich 2018 die Maschiene bekomme.

Laut BMW ist die GS erst ab Februar 2018 bestellbar, dann kommt noch die Lieferzeit dazu und dann sind wir bei Mai oder Juni. Das ist mir dann zu spät.

Am 17.3. ist die Freigabe zur Auslieferung. bestellen geht schon.

Wo kannst du bestellen? Bei einem Händler oder?

Ich muß direkt im Werk bestellen und die haben mir ein email geschrieben das ich erst im Februar bestellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen