Kaufberatung EP3

Honda Civic 7 (EP,EM,ES,EU)

Hi Leute,

ich habe schon mal früher geschrieben das ich mir irgendwann mal einen Type-r zulegen möchte. Manche kennen mich vielleicht noch. 🙂

Jetzt sehe ich mir schon viele Angebote an. Und einer gefällt mir ganz besonders: Link

Was aber alle EP3 gemeinsam haben ist das alle ewig weit weg sind. Deshalb spiele ich mit den Gedanken mir einen per Lastwagen liefern zu lassen. Jetzt weiß ich aber nicht ob die Idee so gut ist. Was sagt ihr dazu? Ist das empfehlenswert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Schön - dann wird´s doch mal wieder Zeit Deine Signatur zu aktualisieren! 😉

oder lieber warten bis danach!

"In diesem Jahr werde ich auch meine ersten Rennstreckenerfahrungen machen. Werde im Sommer auf den Salzburgring fahren und gucken was der EP3 so drauf hat"

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micci1


11.9 ohne winterreifen, deshalb gibts leider keine Erfolgsmeldung. Für solche Preise bekomme ich auch einen im Sommer. Da brauche ich nicht im winter rumgondeln.

Na ja dann brauche ich mir wenigstens keine Sorgen machen das ihn mir einer für 10.499 wegschnappt. Wie manche MT´ler geglaubt haben. 😁

Dann würde ich einfach mal warten, bis der von sich aus runtergeht.

Das wird sicher passieren..Vermute, der geht für den ausgezeichneten Preis nicht weg.

Immer mal wieder reinschauen 😉

Da ist noch einer drin, graumetallic, letztes Baujahr, bisschen mehr km gelaufen.
Von Privat. Ist der nichts? Sieht auf den Pics auch ganz gut aus.

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Da brauche ich nicht im winter rumgondeln.

Na ja dann brauche ich mir wenigstens keine Sorgen machen das ihn mir einer für 10.499 wegschnappt. Wie manche MT´ler geglaubt haben. 😁

Und im Sommer sind die Preise wieder so hoch das sie dir Zu hoch sind und es auf den Winter 2011/12 verschoben wird....

Und es war nur einer der den Preis von 10499 erwähnt hatte, keine Sorge, deinen Wink mit dem Zaunpfahl hat jeder Verstanden. Man liest sich sicher wieder......

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229



Zitat:

Original geschrieben von micci1


Da brauche ich nicht im winter rumgondeln.

Na ja dann brauche ich mir wenigstens keine Sorgen machen das ihn mir einer für 10.499 wegschnappt. Wie manche MT´ler geglaubt haben. 😁

Und im Sommer sind die Preise wieder so hoch das sie dir Zu hoch sind und es auf den Winter 2011/12 verschoben wird....
Und es war nur einer der den Preis von 10499 erwähnt hatte, keine Sorge, deinen Wink mit dem Zaunpfahl hat jeder Verstanden. Man liest sich sicher wieder......

Chris

Mensch, lass ihn doch, er ist schließlich noch jung! 😁 😉

@Zeiti0019
Jo ich weiß welchen du meinst. Der wäre auch nicht schlecht, ist aber noch ein Stückchen weiter weg.

@Chris05229
😁 Sei doch nicht gleich eingeschnappt.

@all
Ein Hondahändler in der Nähe meinte das er einen Type-r auftreiben kann. Allerdings weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll. Die Daten:
-1 Hand.
-von Frau gefahren Baujahr 1950 !
-130.000 km
-Grosser Kundendienst neu, Kupplung neu, Bremsen vorne neu. Unterbodenschutz gemacht. Tieferlegung.
Mit Winterreifen für 10.300 Euro.

Ich verstehe nur nicht so ganz warum eine 53 Frau sich einen R kauft. Und interessant wäre wie sie ihn gefahren hat damit er mit 130.000 km ne neue Kupplung brauchte.

Dscf2024
Dscf2025
Dscf2022
+1
Ähnliche Themen

Ich würde mal sagen: auf die Mama zugelassen.

Ob man mit 53 noch mit nem tiefergelegten R unterwegs ist... na ich weiß ja nicht 🙂

stimmt daran habe ich noch gar nicht gedacht. Mich hats auch gewundert ne 53 jährige die mit einem Tiefergelegten honda der noch dazu mit aufkleber verziert ist rumfährt.

aber 130.000 km für ne Kupplung ist nicht viel. Habe hier im Forum gelesen das einer die Kupplung erst nach 120.000km gewechselt hatte obwohl er regelmäßig zur Nordschleife fährt.

Achso, der ist noch weiter weg.
Der von Dir erwähnte Honda sieht noch ganz gut aus, finde ich.
Allerdings ist die Dame sicher nicht selbst mit dem Teil gefahren. Höchstens es ist die Tochter von Ellen Lohr, oder so 😁
Ne Kupplung bei 130 tsd km finde ich jetzt nicht tragisch, aber der "Auftritt" des Wagens lässt evtl! auf ne Heizerkiste schliessen. Ist aber nur ne reine Vermutung! Zudem finde ich 10.300 € für die Laufleistung noch zu viel.

Meiner wurde mit 95tsd KM für einiges weniger verkauft (s. Seiten vorher) ebenfalls mit WR. Dafür ohne Racing-Beklebung 😉

Da finde ich noch den grauen für 10.800 VHB wesentlich interessanter (neuer/ Facelift+weniger KM).

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


aber 130.000 km für ne Kupplung ist nicht viel. Habe hier im Forum gelesen das einer die Kupplung erst nach 120.000km gewechselt hatte obwohl er regelmäßig zur Nordschleife fährt.

Tja, beim einen hältse länger, beim anderen nicht so lange.

Wobei bei korrekter Nutzung eine Kupplung sicher nicht nach der obigen Laufleistung fällig ist, auch wenn man sie stärker ran nimmt!

Zum silberen R den dein Händler auftreiben kann folgendes:
Ich glaube auch kaum, dass die Mutti den gefahren ist!
Die hat ihre Einkaufsliste eher in der Handtasche anstatt auf dem Auto! 😁 😉

Ich """liebe""" ja diese "Einkaufslisten" am Auto, wo die Hälfte ja net mal verbaut ist! 😁

Jupp - ich liebe diese "Klaulisten", vor Allem wie hier, wenn mind. 5 Luftfilter verbaut wurden!

Das Ganze vielleicht noch in der Kombination mit 3 Fahrwerksherstellern, 5 Lachgaseinspritzungs-Systemen und - wenn noch Platz ist - 4 Auspuffanlagenherstellern ....

Fehlen nur noch die LSD´s ...🙄

Ich bin da eher der Anti - Walter Fisch Typ --> Tue Gutes und Rede (nicht) darüber!😁

PS: Scheint so als hätte ich meine EP3 damals zu günstig verkauft ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von micci1


aber 130.000 km für ne Kupplung ist nicht viel. Habe hier im Forum gelesen das einer die Kupplung erst nach 120.000km gewechselt hatte obwohl er regelmäßig zur Nordschleife fährt.

Solange er nur ZUR Nordschleife fährt...

😛

Ich habe ziemlich viel Schiss das es sich um eine Heizerkarre handelt. Das weiß man leider nie so genau, wie der Motor behandelt wurde. Und wenn ich mir dann parallel angucke zu welchen Schleuderpreisen die letzten neuen FN2 verbraten werden, dann werde ich immer unsicherer ob es wirklich ein teurer gebrauchter EP3 werden soll.

Der R z.b ist schon ziemlich billig. Wenn man bedenkt das die anderen 8 Jahre alten Autos mit 130.000 km bereits die Hälfte kosten.

Na ja es wird auf jeden Fall ein Type-r. Werde in den Feiertagen nochmal ordentlich meinen Grips anstrengen und fleißig suchen.

Fakt ist, das du EP3 in einigermaßen akzeptablen Zustand für um die 10000 bekommst.
Fakt ist, das du geschrieben hast sowenig wie möglich auszugeben willst. Wieviel ist uns noch unbekannt.
Und jetzt Vergleichst du nen 20000 Euro FN2 mit nem 130000KM EP3.
Ich vermute sehr schwer das es noch ne ganze Weile dauern wird bis du dir endlich mal schlüssig wirst was du eigentlich willst.

Ich denke das das du mit nem GTI besser bedienst bist. 😁

Und zum Thema Heizerkarre.....entweder neu Kaufen oder eben nicht. Du steckst nie drinnen und weisst nie (besonders wenn schon mehrer Halter auf den Wagen zugelassen waren) wie wirklich mit dem Wagen umgegangen wurde. Mein R hatte schon nen Frontschaden (Auffahrunfall) und hinten ne neue Schürze (an der Stelle ein Danke an den Penner der das war) dann stand einmal durch Starkregen Wasser im Wagen....all das wurde duch die ein und selbe Hondawerkstatt behoben. Auch war ich anfangs sehr oft damit aufm HHR.....Bremsen und Reifen wurden da im Zeitraffer verschlissen....und ist der R ne Heizerkarre? Ich würde sagen das es Ansichtssache ist und es dem Käufer auch so sagen bzw. alle Rechnungen in die Hand drücken. Unterm Strich steckst du bei nem Gebrauchten nie drinne....das einzige was dir etwas helfen kann ist den Wagen von nem Händler zu kaufen der dir ein Jahr Garantie gibt.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Fakt ist, das du EP3 in einigermaßen akzeptablen Zustand für um die 10000 bekommst.
Fakt ist, das du geschrieben hast sowenig wie möglich auszugeben willst. Wieviel ist uns noch unbekannt.
Und jetzt Vergleichst du nen 20000 Euro FN2 mit nem 130000KM EP3.
Ich vermute sehr schwer das es noch ne ganze Weile dauern wird bis du dir endlich mal schlüssig wirst was du eigentlich willst.

Ich denke das das du mit nem GTI besser bedienst bist. 😁

Und zum Thema Heizerkarre.....entweder neu Kaufen oder eben nicht. Du steckst nie drinnen und weisst nie (besonders wenn schon mehrer Halter auf den Wagen zugelassen waren) wie wirklich mit dem Wagen umgegangen wurde. Mein R hatte schon nen Frontschaden (Auffahrunfall) und hinten ne neue Schürze (an der Stelle ein Danke an den Penner der das war) dann stand einmal durch Starkregen Wasser im Wagen....all das wurde duch die ein und selbe Hondawerkstatt behoben. Auch war ich anfangs sehr oft damit aufm HHR.....Bremsen und Reifen wurden da im Zeitraffer verschlissen....und ist der R ne Heizerkarre? Ich würde sagen das es Ansichtssache ist und es dem Käufer auch so sagen bzw. alle Rechnungen in die Hand drücken. Unterm Strich steckst du bei nem Gebrauchten nie drinne....das einzige was dir etwas helfen kann ist den Wagen von nem Händler zu kaufen der dir ein Jahr Garantie gibt.

Chris

Perfekt! Da drück ich mal den Button. Genauso seh ich es auch! Erstmal genau überlegen, was ich will und dann gezielt suchen.

Die 20k für das neue Modell sind gut, aber die Vorgabe war ja kohlemässig ursprünglich ne andere.

Und wenn Du eben um die 10-11 Mille für nen EP3 ausgibst, würde ich einfach noch n bisschen Asche in der Rückhand halten, für evtl. Veränderungen, oder Dinge, die man vielleicht noch investieren muss.

Aber es ist je jetzt die perfekte besinnliche Zeit, um in sich zu gehen und sich genau Gedanken zu machen!🙂

In diesem Sinne wünsche ich euch schöne Feiertage und viel Spass beim Schnee schippen!😁

Gruss.

Ich hätte jetzt schon wieder fast den Aspekt Versicherung aus den Augen verloren. Mit einen nagelneuen FN2 ohne Voll/Teilkasko rumzufahren ist wohl keine so gute Idee und mir ist auch gerade wieder eingefallen wie verdammt teuer so ne Vollkasko ist.

Einen EP3 würde ich nur Haftpflichtversichern, deshalb bleib ich beim EP3. 😁

@Chris05229
Mit so wenig wie möglich meinte ich ein gutes Preisleistungs/Verhältnis. Dabei ist der Preis irrelevant.

GTI ?? Niemals, da kann ich mich auch gleich in einen rosa- Dacia sitzen.

@Zeiti0019
Appropo Schneeschippen. Wie gut ist der R eigentlich auf Schnee. Kommt man da gut voran oder bleibt man an jeder Ecke hängen?

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ich hätte jetzt schon wieder fast den Aspekt Versicherung aus den Augen verloren. Mit einen nagelneuen FN2 ohne Voll/Teilkasko rumzufahren ist wohl keine so gute Idee und mir ist auch gerade wieder eingefallen wie verdammt teuer so ne Vollkasko ist.

Einen EP3 würde ich nur Haftpflichtversichern, deshalb bleib ich beim EP3. 😁

@Chris05229
Mit so wenig wie möglich meinte ich ein gutes Preisleistungs/Verhältnis. Dabei ist der Preis irrelevant.

GTI ?? Niemals, da kann ich mich auch gleich in einen rosa- Dacia sitzen.

@Zeiti0019
Appropo Schneeschippen. Wie gut ist der R eigentlich auf Schnee. Kommt man da gut voran oder bleibt man an jeder Ecke hängen?

Tja, so ein CTR ist versicherungstechnisch schon an der Schmerzgrenze! Allerdings würde ich Dir bei nem Einstandspreis von um die 10 Mille eher nahelegen, das Auto nicht nur Haftpflicht zu versichern.

Ein Beitragsvergleich online und es reicht sicher auch noch für ne Kasko dazu..🙂

Mit dem Honda im Schnee hatte ich eigentlich keine Probleme, wie bei jedem stärkeren Auto ist im normalen Verkehr ein sanfter Gasfuss gefragt und man sollte definitiv keine LingLangLong-Reifen fahren, sondern gute Markengummis draufmachen, dann dürfte es sicher nicht mehr Probleme geben, als mit anderen Frontkratzern. Der Reifen ist das A+O mMn.
Bei meinem jetztigen Hecktriebler ists sogar noch wichtiger..Sonst kommt man da nicht weit 😉

P.S: Hätten in der Familie nen rosafarbenen Fiat Uno..guter Zustand, orig. 45 tsd.Km und 45 PS..Wäre das nichts? 😁

Gruss.

Ähnliche Themen