Kaufberatung/Einschätzung Inserate
Hallo an alle Forenmitglieder und erstmal Frohe Weihnachten die hoffentlich schöner als meine waren ;p
Zu erst: Ja ich habe mich nur neu registriert um speziell diese Frage zu stellen bzw. dieses Thema zu erstellen, wenn euch das sauer aufstößt, kann ich das verstehen und ihr könnt mir das ruhig sagen, dann lösche den Beitrag auch wieder! Solange man sich normal unterhalten kann 😁 Wobei ich da als stiller mehrjähriger Mitleser keinerlei Bedenken habe.
Ich suche gerade recht schnell nach einem neuen(gebrauchten) Auto, nämlich einen e46 3er. Das Budget wären so 3.000€, darf überschritten werden, sollte aber jetzt nicht ausufern bis 4.000€ .
Auf jeden Fall Benziner, da eher Kurzstrecke und bei den Dieselpreisen ... . Schaltgetriebe und natürlich neue HU/AU.
Ich habe mal mit bis zu 150tkm gesucht hauptsächlich, aber auch mal mit Ausnahmen bis höherer Laufleistung. Recht schnell wird auch durchs Budget klar, dass entweder ein 316i oder 318i infrage kommt. Da dann wieder eher ungern einen ti compact, wobei das bei mir eher eine Design Frage ist, ja ich finde die compact einfach hässlich 😮. Sechszylinder wäre natürlich schön, mit annähernd 150tkm neuer HU/AU und entsprechend in einem (technischen) guten Zustand, wird das eher nichts.
Ich habe mir einige Inserate auf ebay-kleinanzeigen und mobile gemerkt/geparkt, zu denen ich gerne eure Einschätzung hätte:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2285568712-216-18850
Klingt eigentlich viel zu gut um wahr zu sein, auf Nachfrage hieß es keinerlei technischen Mängel oder sonstiges(das HA Proplem träfe bei diesem NICHT zu) und ich kann wenn ich Kurzzeitkennzeichen besorge gerne damit zu DEKRA; trotzdem, klingt viel zu gut um wahr zu sein bei km Stand von 83.000?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auch wenn compact, klingt das Gesamtpaket ganz gut und sollte in Bezug auf HA zeitlich unbedenklich sein.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2308669319-216-3718
Geht jemand in sehr gebrochenem Deutsch ans Telefon, meinte jedoch dasselbe wie beim ersten Inserat
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2307527972-216-2780
Sieht eigentlich sehr gut und sauber aus, Historie wenn wirklich belegbar usw., einziges 'Manko' Bj wegen der HA und das überschrittene Budget.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2285849171-216-17942
Macht fast den besten Eindruck und spricht mich auch an, das Datum ist mir aufgefallen, aber denke vor allem über die Feiertage sollte man keine Rückschlüsse ziehen.
Sry für den langen Text 😁
ich hätte ja noch mehr Inserate, aber wollte euch nicht über Gebühr beanspruchen.
PS
ich wohne in Oberfranken, bei Burgebrach, also sind auch die Entfernungen nicht zu verachten.
188 Antworten
Ajooo....würdens das Auto für 2k weniger abgeben? Prettyplease..... ^_^
Mit der Facelifthaube hätte man zumindest schonmal ein Verhandlungsargument.....und die Schlußfolgerung kein Rost weil immer in Garage geparkt amüsiert mich jedes Mal. 😁
Bezüglich Allrad hat man auch höhere Unterhaltskosten weil mehr Sprit verbraucht wird und man ein zusätzliches Diff hat,dessen Öl auch mal getauscht werden möchte.....weiterhin gibts da zwei zusätzliche Antriebswellen,die kaputtgehen können (vielleicht auch ein Verhandlungsargument,aber ned um 2k zu drücken)....
Hab den Sinn der Allrad-BMW 3er und 5er bis heute ned verstanden.....
@Eleanor
Dann wirds aber "chibi" geschrieben.Man könnt auch "kawaii" sagen. ^-^
Und bezüglich der 200 PS im Compact und "erstaunlich schnell für sein Alter" fällt mir nix ein.....wie PS-verwöhnt sind die Leut heutzutage eigentlich? 😕
Ich hab exakt so einen Compact mal als Werkstattersatzwagen gehabt....das Ding is ne "PocketRocket",der geht verdammt gut und man erwartet das von so einer Kiste absolut nicht.
Zudem steht der sogar richtig gut da,den würd ich dem teuren Allrad-Vorfacelifter mit der Facelifthaube allemal vorziehen....zumal auch günstiger.
Greetz
Cap
Es zeichnet sich meines Erachtens langsam aber sicher ab, dass der TE fürs geplante Budget nicht das bekommt was hier empfohlen wird.
Daher mein Vorschlag: etwas mehr ausgeben oder nach Alternativen schauen oder mit einer Nachlackierung und nord-Koreanischen Reifen leben (etwas überspitzt aber wertneutral ausgedrückt).
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2295327372-216-4708?...
@Propolis
Wenn hier dauerhaft Vorschläge verlinkt werden die DEUTLICH über dem Budget des TE liegen verwundert mich das nicht.....
Hier noch ein paar Vorschläge IM Preisrahmen und nach Anzeigentext gehend anschauenswerten Fahrzeugen:
Klick
Klick
Klick
Klick
Klick
Klick
Das sind jetzt alles NUR 320i Limousinen,nach denen ich gesucht hatte.....bis 4000€ war der Preisrahmen,bei der 3000€-Grenze habe ich dann aber abgebrochen,da ich die oben verlinkten Fahrzeuge inklusive dem bereits verlinkten für 1900€ gefunden hatte.
Sind brauchbare Autos dabei,es bleibt was vom Budget übrig und man kann noch ne Weile damit fahren.
Greetz
Cap
@CaptainFuture01 ja mei Freundin macht da ganz gerne ihre eigenen Wörter draus 😁
Lustig, die Inserate habe ich allesamt auch geparkt 😁
morgen wird mal munter telefoniert und dann entweder direkt schon eins angeschaut oder weiter ausgesiebt 🙂
Kristallisiert sich auch so langsam eher der 320i FL heraus, um Steuerkette und Hinterachse auszuschließen.
Ähnliche Themen
Du kannst bedenkenlos auch VFL-Modelle miteinbeziehen, sofern es sich um Fahrzeuge mit M54-Motor handelt (2,2L/170 PS, 2,5L/192PS), da deren Produktion erst ab 9/2000 anlief und von der Hinterachsproblematik nicht betroffen sind.
Ich würde die Verkäufer auch auf einen evtl. erhöhten Ölverbrauch ansprechen. Meine Schwester hatte ein 320 Ci Cabrio mit rund 1,5 bis 2 Litern Ölverbrauch/1000 km. Hierzu kann dir auch CaptainFuture01 was sagen, da er selbst einen Z4 mit dem M54B22-Motor besitzt. Diese Problematik kann, muss aber nicht auf alle Modelle zutreffen.
Sollte eigentlich die HA-Problematik bei den noch zugelassenen Fahrzeugen mittlerweile nicht erledigt sein?
Ah, das ist gut zu wissen, weils einfach immer wieder was andres heißt, einmal 03/2000 einmal ende 200 einmal 06/2001 usw ...
Glaube aber in der 'liste' is grad keiner vom 320 dabei der mit reinfallen würde.
@Propolis wie meinst du das?
Ab Bj. 2/2000 wurde die Hinterachsaufnahme geändert und die Problematik ist ab da eigentlich nicht mehr vorhanden.
Das glaube ich nicht, da viele, bei denen der Schaden nicht aufgetreten ist, z.T. von dem Problem gar nichts wussten und BMW wohl in den wenigsten Fällen von sich aus tätig wurde. Die Zeit in dem Reparaturen auf Kulanz durchgeführt wurden ist schon lange vorbei.
@lexiu123 ist das gesichert? Soll nicht im geringsten böse gemeint sein, nur hab ich wirklich verschiedenste Angaben gelesen, von ehemaligen mechanikern, bmw Mitarbeitern, vom bmw Kundendienst etc.
So wie es aussieht, hat bmw in der Tat 'passiv' Kulanz gezeigt und nur bis zu 10 Jahre nach Produktion. Stieß vielen sauer auf, verständlicherweise.
Mal wieder ein neues inserat übrigens 😁 😁 😁
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hab nett nachgefragt ob ich nicht vorher etwas verhandeln könnte über den Preis, weil lange Anfahrt, Ende vom Lied, 2.500€ .
Klingt für mich schon verdammt gut, kann ich direkt fahrwerk und andere Teile tauschen falls notwendig.
Nachtrag zu dem Angebot: hat mir detailliertere Fotos zum rost geschickt, fahrwerk/fahrwerksteile keine Rechnung, deswegen auch Fotos geschickt.
Interessante Befestigung der Bremsleitung und des angeschlossenen Bremsschlauches im ersten Bild.......Kabelbinder......
Ab da würde ich das Ding mit Argusugen besichtigen und defintiv n Gebrauchtwagencheck durchführen.
Greetz
Cap
Ob das zu 100 % gesichert ist, kann ich auch nicht sagen. Ich habe mich vor dem Kauf meines 323 Ci Anfang 2020 schlau gemacht und bin überall, ob Presse oder hier auf Motor-Talk immer auf das Datum gestoßen.
Hierzu mal einige Links zum Schmökern:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Artikel aus der ams aus 2016.
https://www.motor-talk.de/.../...se-endlich-in-den-medien-t216296.html
https://www.motor-talk.de/.../...es-passiert-hinterachse-t1256942.html
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=40239
Bei den in den ersten zwei Links aufgeführten Fahrzeuge handelt es sich ausschließlich um welche aus dem Prokuktionsbeginn bis max. 1/2000. Einige haben es nach deren Aussagen auch schriftlich von BMW erhalten, dass Fahrzeuge ab Bj. 2/2000 nicht mehr betroffen seien. Der kleine Zeitungsartikel stammt aus dem Thread "ausgerissene-hinterachse-endlich-in-den-medien".
Ich selbst war kurz nach dem Kauf meines E46 beim hiesigen BMW-Händler wegen eines Rückrufes zum Fahrerairbag und habe den Serviceberater gebeten, sich die Hinterachsaufnahme anzusehen. Dieser erklärte, dass nichts verdächtiges feststellbar sei und äußerte gleichzeitig, dass mein Fahrzeug sowieso nicht betroffen sei, da Bj. 5/2000. Auch er nannte 2/2000 als Änderungsdatum der Hinterachsaufnahme.
Dir wird niemand Brief und Siegel geben, dass nicht auch Fahrzeugen aus späteren Bj. entsprechende Schäden aufweisen, die aber mit dem ursprünglichen "BMW-Pfusch" gar nicht zusammenhängen. Ich hatte ca. 1985 mal einen VW Golf I, Bj. 1977 (ganz übler Rosthaufen) dem es eben wegen dem Rost die Hinterachse herausgerissen hat.
Zu den Bildern des 325i muss ich Captain Futur01 beipflichten, insbesondere da auf Bild 4 der linke hintere Radlauf nicht sehr frisch aussieht.
Der silberne ist zu rostig.
Ich werde nur noch still mitlesen und bin gespannt, wann der TE seinen neuen Fang präsentieren wird.
Gutes Gelingen … es bleibt spannend 🙂
Danke euch beiden!
Dass mir niemand zu 100% zusichern kann, dass 02/2000 zählt ist mir bewusst, aber so sieht es ja doch schonmal ganz anders aus, danke 🙂
Hm seht ihr das also so, dass das wieder keine 'Empfehlung' ist oder wäre es wert da hinzufahren?
Rost hatte der Verkäufer angegeben, sah jetzt für mich so aus, als man das durchaus selbst in den Griff bekommt. Wäre halt für den Preis (2.500€) sagenhaft, so dachte ich zumindest 😁
Würde/Könnte ggf. morgen schon mal hochfahren.
Und Gebrauchtwagencheck ist bei aller Liebe und Bilder usw. für mich obligatorisch. Da stellte/stellt sich leider der Verkäufer auch von diesem Inserat etwas quer: