Kaufberatung E93 330i
Hallo Zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem BMW E93, möglichst der 330 (zur Not auch der 325).
Dabei sind meine Vorstellungen bzgl. Optik und Ausstattung schon sehr klar, sodass in den einschlägigen Suchportalen nur selten Ergebnisse hervorkommen.
Am besten sollte er schwarz sein, M-Paket außen und als I-Tüpfelchen die 19‘‘ 225 Styling M Felgen haben (wobei man die notfalls noch nachkaufen könnte).
Jetzt habe ich endlich ein Exemplar gefunden und wollte die Community zu eurer Meinung fragen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich selber denke, der Preis ist noch zu hoch angesetzt - was haltet ihr bei der Laufleistung für realistisch?
Außerdem bräuchte man natürlich noch Infos über die üblichen Dinge wie Injektoren etc. (Habe mir bereits angelesen auf was man alles achten sollte).
Über eure Meinung würde ich mich freuen!
67 Antworten
Eher unwahrscheinlich das der 7-8t€ runtergehen wird.
Und naja, der N55 ist im Unterhalt jetzt nicht wirklich viel teurer, im Vergleich dazu was er dir mehr bringt. N55 ist realtiv (!) robust, relativ. Der N54 macht da schon mehr Probleme ab und zu.
Der Erste bei dem ich sowas lese bezüglich den Frotnscheinwerfern. Finde die vom vfl richtig schlimm und altmodisch, die vom LCI sind einfach m.M.n. so modern, zeitlos und einfach nur schön.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden, ist ja auch gut so.
Auf jeden Fall: der Verkäufer wird dir (ziemlich sicher) nicht so viel entgegen kommen, nichtmal ansatzweise so viel (davon geh ich mal aus).
Der Verkäufer wird wohl kaum 30% vom Preis runtergehen 🙂😛
...Versuch macht kluch 😁
Euro 4 ist für mich bei dem Preisniveau ein Ausschlusskriterium.
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall muss der Preis in etwa zum gewünschten Fahrzeug passen plus minus Summe X natürlich für aussergwöhnliche Ausstattung bzw. Kilometer usw.
Wollte ja nur sagen das der Preis bereits in der Region liegt wo man das nächste aktuelle wesentlich jündere Modell (4er) auch bereits bekommt und das kann dann absolut nicht passen.
Zitat:
@YETI schrieb am 7. Februar 2022 um 10:25:35 Uhr:
Der Verkäufer wird wohl kaum 30% vom Preis runtergehen 🙂😛
Das vermute ich ja leider auch. Aber andererseits wäre es verrückt, wenn er das Auto für den Preis wirklich los wird. Also, vielleicht wirds ja was und wenn nicht, ist nichts verloren.
Zuviel Geld für einen ollen E93 und wenn, dann würde ich dafür auch höchstens einen durchreparierten N54 oder N55 in Betracht ziehen. Der N53 hat von allen Motoren wahrscheinlich die meisten potentiellen Probleme und klingt zudem auch schlechter, als die anderen, was für mich beim Cabrio schon ein Ausschlusskriterium wäre. Dazu kommt noch das Mehrgewicht beim E93, wozu ein Turbomotor einfach besser passt.
Wie ist es mit einem Z4 oder einem 1er Cabrio mit N52-Motor? Keine Alternative?
Ich habe heute mal mit dem Verkäufer telefoniert. Er meinte, er hätte schon ein neues Auto bestellt und der Händler hätte ihm 20.000€ für den BMW geboten.
Sein Preis wäre absichtlich zu hoch, um die ganzen unseriösen Aufkäufer abzuschrecken, aber um die 20T€ wollte er schon haben.
Das ist mir aber ehrlich gesagt immer noch zu viel, bin noch unsicher.
Die Injektoren wurden wohl erst vor 2 Wochen alle ausgetauscht, weil 2 kaputt waren. Hochdruckpumpe und NOx-Sensoren wurden aber noch nicht getauscht.
Denkt ihr, das könnte ein Problem sein? Der Wagen ist BJ 07/2009, daher bin ich unsicher, ob das zu dem Zeitpunkt bei dem Motor noch Problemstellen waren?
Zitat:
@jjulianf schrieb am 08. Feb. 2022 um 21:4:53 Uhr:
Auto bestellt und der Händler hätte ihm 20.000€ für den BMW geboten.
Wer es glaubt, kein Händler nimmt das in Zahlung. Bei dem Baujahr.
Wenn er wirklich 20000 vom Händler bekommen sollte, warum sollte er ihn dann dir verkaufen?? Ist für ihn doch viel mehr Aufwand und Risiko
Selten so gelacht 😁
So ein Gelaber mit dem Händler… nie im Leben bot er ihm 20.000 €, ich lach mich ab.
20.000€ sind immer noch VIEL ZU VIEL!!! Fantasiepreis in meinen Augen, sorry das ichs so sagen muss
Für nen vfl 330i 20k€…
Dafür hol ich nen E93 lci N55 335i, aber tut ja jetzt nichts zur Sache.
Also der Preis ist wie du selber sagst, immer noch zu hoch.
Was wäre in euren Augen angemessen, in Anbetracht der niedrigen Kilometer?
Also ich wollte max. 16-17T€ bezahlen, wobei wie ihr schon sagt, das für das alte Auto ja auch schon viel wäre…
Wie schätzt ihr die Lage ein bzgl. der von mir angesprochenen Reparaturen? Ist bei 07/2009 die Hochdruckpumpe und NOx noch ein Problem?
Mit den Motoren kenn ich mich nicht allzu gut aus, aber ich glaube da müsste der N53 verbaut sein und da hab ich schon oft von Hochdruckpumpe, Nox Sensor und Injektoren gelesen.
Preislich schwierig, aber für mich persönlich ist einfach der Fakt das ich 16-17t€ für einen vor facelift zahlen soll einfach nicht von dieser Welt… wobei auch alle in zukunft den lci haben wollen (wenn man so einen 330i so als „investment“ sehen würde), weil bmws will man eigentlich immer lieber die Facelifts haben.
Also ja für mich passts von vorne bis hinten nicht. Vfl, 330i, 17t€, würd bei mir nie in Frage kommen.
Wobei für den ja nur die km sprechen, such doch nach einem mit mehr km auf der Uhr und um einen besseren Preis (unter 16t), oder warte noch und kauf wann anders ein. Aktuell sind die Preise ja auch wirklich am explodieren
Hallo erstmals : )
Ich kann es einfach nicht im geringsten Nachvollziehen, warum man so viel Geld für einen alten E93 hinlegen sollte und schon gar nicht mit den N53...
Die Direkteinspritzer(z.B. N53) klingen einfach viel schlechter als ein Saugrohreinspritzer(z.B. N52). Außerdem kann da viel mehr kaputt gehen, als beim Saugrohreinspritzer.
Abe wenn schon Direkteinspritzer dann würde ich zu einen Fahrzeug mit Turbolader greifen:
Für 20 000 bekommst du einen schönen gut erhaltenen 335i. Je nach Vorliebe und Geschmack kannst du entweder zum N54 oder zum N55 greifen. Ich würde dir allerdings zum N54 raten, weil beim N55 ziemlich gespart wurde. Natürlich hat der N54 seine Wehwecheh, aber in der Preisklasse findest sicher einen, wo diese Sachen bereits aus der Welt geschaffen wurde.
Mich würde jetzt trotzdem interessieren wie du auf den N53 gekommen bist? 😁
Ich bin auf den N53 gekommen, weil es das Cabrio ja nicht mehr mit dem N52 gibt und weil der 335i mir im Verbrauch + Versicherung zu teuer ist. Habe das verglichen und es macht schon einen Unterschied. Es ist zwar auch nicht so, dass 1000€ mehr pro Jahr ein Problem für mich wären, aber es muss einfach nicht sein, da mir die 272 PS auch ausreichen würden.
Hatte eigentlich erst nach dem 325i geschaut, aber der gibt sich preislich zum 330i wirklich nichts, ist laut Datenblatt deutlich langsamer und hat wohl auch eine weniger gut klingende Abgasanlage ab Werk.