Kaufberatung E93 330i

BMW 3er E93

Hallo Zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem BMW E93, möglichst der 330 (zur Not auch der 325).

Dabei sind meine Vorstellungen bzgl. Optik und Ausstattung schon sehr klar, sodass in den einschlägigen Suchportalen nur selten Ergebnisse hervorkommen.

Am besten sollte er schwarz sein, M-Paket außen und als I-Tüpfelchen die 19‘‘ 225 Styling M Felgen haben (wobei man die notfalls noch nachkaufen könnte).

Jetzt habe ich endlich ein Exemplar gefunden und wollte die Community zu eurer Meinung fragen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich selber denke, der Preis ist noch zu hoch angesetzt - was haltet ihr bei der Laufleistung für realistisch?

Außerdem bräuchte man natürlich noch Infos über die üblichen Dinge wie Injektoren etc. (Habe mir bereits angelesen auf was man alles achten sollte).

Über eure Meinung würde ich mich freuen!

67 Antworten

Es wird wohl bei den wenigsten Fahrzeugen in diesem alter ein komplettes Checkheft vom BMW Händler vorhanden sein aber auch was man selbst gemacht hat kann man mit einträgen und vor allem Rechnungen gut belegen.
Wenn da gar nichts vorhanden ist bei der Laufleistung und Kaufpreis würde ich mir das dreimal überlegen.

Wer sein Auto hegt und pflegt, egal ob in kompetenter Eigenregie oder in einer Werkstatt, der dokumentiert das aus Gründen. Dies kann von der Liebe zum Auto, der Dokumentation (z.B. Wertermittlung z.B. im Kasko-Fall), dem Garantiefall bei defekten Teilen bis hin zur einfachen Belegbarkeit der Pflege im Verkaufsfall reichen. Wer regelmäßig Geld reinsteckt und nicht komplett weltfremd lebt der bewahrt Rechnungen auf und schreibt ggf. noch dazu bei wieviel km das gemacht wurde.

Wer es nicht tut, dem würde ich das Auto auch nicht abkaufen oder nur zu einem Preis wo ich mir sage: es ist ok wenn nie was getan wurde und das schlagartig alles auf mich zukommt da ich beim Kaufpreis derart viel gespart habe.

@TE: Halte uns auf dem laufenden wenn du das nächste Auto im Blick hast

Mir war das Ganze jetzt auch zu unseriös und ich habe den Verkäufer nicht weiter kontaktiert.
Ist mir aber auch rätselhaft, weshalb man einem potentiellen Käufer derart desinteressierte Antworten gibt, wenn man eigentlich sein Auto verkaufen will.

Bei mobile ist jetzt wieder einer drin, der alles mitbringt, was ich gerne hätte.
Erst 53TKm aber der Preis 25.000€ VB.

Was könnte denn bei der Laufleistung ein realistischer Preis sein?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Preis ist schon eine Ansage alter Falter.

Um zu wissen wie die Aktien stehn brauchst nur mit ähnlichen gearteten
Typen vergleichen, ich fürchte fast die sind auch in der Liga unterwegs.
Ich würde nie im Leben für so ein altes Autos solche Summen auf den Tisch legen.
Da der Geldwert im freien Fall ist und solche Autos recht beliebt lassen
sich derartige Preisvorstellungen durchaus realisieren.

Ein Cabrio ist zwar ein Sommerauto, trotzdem hat es
einen faden Beigeschmack Asbach uralte Bilder einzustellen.
Warum es für den satten Preis nur 6 Bilder gibt, ich werde es nie verstehen,
wie man so wenig Engagement an den Tag legt, um ein Produkt für viel Geld zu verkaufen.

Insgesamt macht die Anzeige aber einen besseren Eindruck als die erste Ranzschüssel.

Ähnliche Themen

Ich (fahre einen E93 325i bj 2012) habe seit einem halben Jahr auch 330i neben 335i und 640i Cabrios in der Suchliste. Die 25.000 EUR vom Inserat sind total überzogen, kannst ja über mobile/autoscout vergleichen.

2 Fahrzeughalter und nur 50 kkm in 12 Jahren? Da fehlt dann die Ansage "nur Sommer" (nachweisbar, beide Besitzer). Evtl. am Tacho gedreht, wäre ich wachsam.

Meine Kiste hat auch nur 75000km auf der Uhr und ist von 2010. 50000 ist wirklich wenig aber nicht unrealistisch. Wenn der Zustand gut ist, kann man sich das auch bezahlen lassen, aber 25000 Euro sind schon echt hart.

HU bis 09/2024
wie geht das denn?

Eventuell werde ich den Verkäufer mal anschreiben und schauen, wie so die Historie etc. aussieht.
Aber den Preis finde ich auch sehr happig, beobachte ja auch schon eine Weile den Markt.

Aber hätte man denn wirklich so viele Vorteile von den 50Tkm statt z.B. 150Tkm ? Dafür 8-10T€ mehr bezahlen?

Wenn bei mehr Kilometern immer alle Verschleißteile gewechselt wurden, würde ich doch fast lieber so einen Wagen nehmen und dafür weniger in der Anschaffung bezahlen.
Oder wie seht ihr das? „Lohnt“ es, in die wenigen KM zu investieren?

Die Fahrzeuge sind so alt, da sind die km kein besonders wichtiges Kriterium mehr.

25000 für ein 13 Jahre altes Auto. Nie im Leben. Ist doch nur ein e93. Vor der Pandemie wurden so die e30 gehandelt. Und die haben eine Preissteigerung, auch in 5 Jahren noch.

25.000€?? Für ein vor facelift?
Wenn du was richtiges tun willst, hier mein Tipp:
Hol dir mit dem Geld gleich einen 335i als Facelift.
Wertstabilität ist zu 100% da, verbraucht genauso viel wie ein 330i und Sound technisch nochmal besser.
Das der 330i null vorwärts geht ist glaub ich nichts neues und verbrauchstechnisch liegt er genau gleich auf mit dem 335i.

Für mich würde 330i nur in Frage kommen wenn der Preis auch um einiges günstiger ist. Aber bevor ich einen 330i um z.B. 16,17,18,19k€ kaufe, hol ich mir doch gleich einen 335i?

Also ich sehe keinen Grund, wenn man 25.000€ ausgeben will, sich dafür einen 330i zu kaufen.
Da holt man sich doch einen 335i und hat viel mehr Freude am fahren!

25.000€ ist auf jeden Fall eine Stange Geld und man muss defintiv überlegen, ob es das Wert ist. Wenn er aber alles
belegen kann, dann ist es vielleicht eine Überlegung wert. Sehr gut erhaltene 335i Modelle als Facelift bspw. kosten
teilweise mehr als ein M4.

Was ich aber noch anmerken möchte hierzu ist folgendes: Das Fahrzeug hat technisch schon das Facelift erhalten,
nur optisch halt noch nicht. Die Facelift-Rückleuchten kann man nachrüsten und muss sie dann nur entsprechend codieren lassen. Generell finde ich abgesehen von den Scheinwerfern und Rückleuchten das Vorfacelift schöner. Die Spiegel bspw. passen deutlich besser als die Faceliftspiegel.

Aber wie meinem Vorrednern bereits zu entnehmen ist: Für den Preis bekommst du schon vernünftige 335i Modelle.

Davon mal ganz abgesehen gibt es für das Geld auch bereits einen 428i oder mit viel Glück auch einen 430i
der gerade mal halber so alt ist.

Wenige Kilometer finde ich schon besser aber auch nur wenn es ein moderater Aufpreis ist.

Würde bei diesem Preis keine Zeit mehr in dieses Fahrzeug investieren egal wie gut der wirklich
noch da stehen sollte, bei einem Unfall oder Diebstahl wirst Du von der Versicherung nur noch die hälfte zurück bekommen!

Und ob ein 330i null vorwärts geht lasse ich einfach mal so stehen.......

Würde auch davon abraten 25000 für ein Auto auszugeben das schon bisschen älter ist. Mit dem alter könnten schon einige Dichtungen nachgeben und die ein oder Andere Dichtung könnte n bisschen kosten.

Danke für die Ratschläge.
Ich will eigentlich tatsächlich nur den E93 (keinen 4er) und auch den LCI möchte ich ganz bewusst nicht haben, weil mir dort speziell die Frontscheinwerfer nicht mehr gefallen.
Gegen den 335 habe ich mich auch entschieden, weil der im Unterhalt ja schon noch teurer ist.

Aber ich würde auch die 25T€ nicht bezahlen wollen. Wenn ich den Verkäufer mal kontaktiere, dann ja nur zum handeln.
Aber da müsste er ja mal 7-8T€ runtergehen vom Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen