Kaufberatung: E91 320d oder 325d => Inserate beigefügt
Hallo Leute,
bin gerade auf der Suche nach einem E91 Diesel. Bei den folgenden Autos bin ich stehen geblieben:
320d
Diesen bin ich bereits zur Probe gefahren, wobei naja was heißt zur Probe....bei diesem Großhändler sind nur ein Paar Runden auf dem großen Parkplatz möglich. Der Wagen steht top da, soll jedoch inkl. Garantie und neuer HU 18.200 € kosten. Der Wagen gefällt mir grundsätzlich sehr gut, wenn da nicht die Steuerkettenproblematik wäre....Deshalb habe ich mich ebenfalls nach einem 325d umgesehen und bin dabei auf den folgenden Wagen gestossen:
325d
Diesen Wagen werde ich mir morgen genau anschauen und eine Probefahrt machen. Grundsätzlich ist der Wagen etwas älter und teuerer im Unterhalt, hat dafür aber keinen Problemmotor.
Ausstattungstechnisch sind sie beide ungefähr auf dem selben Niveau. Der 320d hat ein Sportlenkrad, der 325d dafür das große Navi.
Es ist mir klar, dass ich die Entscheidung selbst treffen soll, aber ihr könnt mir ja trotzdem eure Meinung zu den Angeboten sagen.
Gruß
Andrej
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ged
Schönes Auto, gute Ausstattung, Preis ist okay. Was ich aber nicht verstehe warum jemand fast alles in der Aufpreisliste ankreuzt aber die Sportsitze nicht nimmt. Ein E9x ohne Sportsitze käme mir nicht ins Haus, selbst wenn sonst alles an Bord ist.
Ganz einfach: jemand der 100+ kg auf die Waage bringt, hätte von den Sportsitzen regelmäßig Druckstellen links und rechts an der Taille und den Oberschenkeln! Und auch sonst ist das mit den Sportsitzen eindeutig eine Geschmacksfrage: auf Langstrecken "rekeln" sich manche gerne in den Sitzen hin und her, das geht mit den Sportsitzen nicht. Dort sitzt man drin wie angenagelt.Für präzises und sportliches Fahren optimal, aber ein 325d ist nun kein M3 und wird eher als komfortbetontes Reise-/Langstreckenfahrzeug genutzt.
Nebenbei haben die "Normalsitze" auch eine längere Haltbarkeit, da die Seitenteile beim Ein-/Aussteigen nicht so strapaziert werden.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tourax
Ganz einfach: jemand der 100+ kg auf die Waage bringt, hätte von den Sportsitzen regelmäßig Druckstellen links und rechts an der Taille und den Oberschenkeln! Und auch sonst ist das mit den Sportsitzen eindeutig eine Geschmacksfrage: auf Langstrecken "rekeln" sich manche gerne in den Sitzen hin und her, das geht mit den Sportsitzen nicht. Dort sitzt man drin wie angenagelt.Für präzises und sportliches Fahren optimal, aber ein 325d ist nun kein M3 und wird eher als komfortbetontes Reise-/Langstreckenfahrzeug genutzt.Zitat:
Original geschrieben von Ged
Schönes Auto, gute Ausstattung, Preis ist okay. Was ich aber nicht verstehe warum jemand fast alles in der Aufpreisliste ankreuzt aber die Sportsitze nicht nimmt. Ein E9x ohne Sportsitze käme mir nicht ins Haus, selbst wenn sonst alles an Bord ist.
Nebenbei haben die "Normalsitze" auch eine längere Haltbarkeit, da die Seitenteile beim Ein-/Aussteigen nicht so strapaziert werden.
Ich habe genau 99KG und möchte nie weider ein Auto ohne Sportsitze! Gerade auf Langstrecken viel besser als Seriensitze!