Kaufberatung: E91 320d oder 325d => Inserate beigefügt
Hallo Leute,
bin gerade auf der Suche nach einem E91 Diesel. Bei den folgenden Autos bin ich stehen geblieben:
320d
Diesen bin ich bereits zur Probe gefahren, wobei naja was heißt zur Probe....bei diesem Großhändler sind nur ein Paar Runden auf dem großen Parkplatz möglich. Der Wagen steht top da, soll jedoch inkl. Garantie und neuer HU 18.200 € kosten. Der Wagen gefällt mir grundsätzlich sehr gut, wenn da nicht die Steuerkettenproblematik wäre....Deshalb habe ich mich ebenfalls nach einem 325d umgesehen und bin dabei auf den folgenden Wagen gestossen:
325d
Diesen Wagen werde ich mir morgen genau anschauen und eine Probefahrt machen. Grundsätzlich ist der Wagen etwas älter und teuerer im Unterhalt, hat dafür aber keinen Problemmotor.
Ausstattungstechnisch sind sie beide ungefähr auf dem selben Niveau. Der 320d hat ein Sportlenkrad, der 325d dafür das große Navi.
Es ist mir klar, dass ich die Entscheidung selbst treffen soll, aber ihr könnt mir ja trotzdem eure Meinung zu den Angeboten sagen.
Gruß
Andrej
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ged
Schönes Auto, gute Ausstattung, Preis ist okay. Was ich aber nicht verstehe warum jemand fast alles in der Aufpreisliste ankreuzt aber die Sportsitze nicht nimmt. Ein E9x ohne Sportsitze käme mir nicht ins Haus, selbst wenn sonst alles an Bord ist.
Ganz einfach: jemand der 100+ kg auf die Waage bringt, hätte von den Sportsitzen regelmäßig Druckstellen links und rechts an der Taille und den Oberschenkeln! Und auch sonst ist das mit den Sportsitzen eindeutig eine Geschmacksfrage: auf Langstrecken "rekeln" sich manche gerne in den Sitzen hin und her, das geht mit den Sportsitzen nicht. Dort sitzt man drin wie angenagelt.Für präzises und sportliches Fahren optimal, aber ein 325d ist nun kein M3 und wird eher als komfortbetontes Reise-/Langstreckenfahrzeug genutzt.
Nebenbei haben die "Normalsitze" auch eine längere Haltbarkeit, da die Seitenteile beim Ein-/Aussteigen nicht so strapaziert werden.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sibyn
Hätte einen bmw e91 320d zu verkaufen...
Dafür gibt es z.B. mobile.de oder autoscout24.de 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sibyn
Hätte einen bmw e91 320d zu verkaufen...
Cool! Wenn dein Wagen die von mir beschriebene Ausstattung hat, kannst mir ja sagen, ob ich dann eine Freisprecheinrichtung haben sollte oder nicht ;-).
Zitat:
Original geschrieben von AZ86
Cool! Wenn dein Wagen die von mir beschriebene Ausstattung hat, kannst mir ja sagen, ob ich dann eine Freisprecheinrichtung haben sollte oder nicht ;-).Zitat:
Original geschrieben von Sibyn
Hätte einen bmw e91 320d zu verkaufen...
Sollte er haben! Ist doch ganz einfach. Über Bluethooth Smartphone anmelden und lostelefonieren. M.W. haben alle die Freisprecheinrichtung drin.
Zitat:
M.W. haben alle die Freisprecheinrichtung drin.
Echt? Ich habe zwar die Taste mit dem Telefonhörer am Lenkrad, aber die tut nix. Oder meinst du alle mit Navi? Habe ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kanzlersoft
Meine die mit Navi!
Kann ich mir nicht vorstellen: ich hatte neulich einen 520d (F11, Bj. 2011) probegefahren mit kleinem Navi (Business). Lt. Anzeige hätte er auch FSP über Bluetooth haben sollen - hatte er aber nicht, war damals zumindest noch Sonderausstattung. Der Händler hat nochmal ins System geschaut mit der FID und dann bestätigt, dass er keine FSP hat. Sollte das im E9x anders sein, Asche auf mein Haupt ...
Zitat:
Original geschrieben von kanzlersoft
Mmmm, ich dachte wenn Bluethooth, dann automatisch Freisprecheinrichtung....
Das schon, aber kanzlersoft folgerte weiter oben: wenn Navi, dann Freisprecheinrichtung - und das stimmt eben definitiv nicht bei BMW! Dazu gab es eine SA namens Komforttelefonie mit Bluetooth, wenn die nicht geordert wurde, gibts kein BT Modul im Auto.
Was haltet Ihr von dem Wagen:
http://suchen.mobile.de/.../199016349.html?lang=de&%3BpageNumber=1
Die Ausstattung, das Baujahr und die Laufleistung stehen in einem guten Verhältnis zum Preis, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von signoreb
Was haltet Ihr von dem Wagen:http://suchen.mobile.de/.../199016349.html?lang=de&%3BpageNumber=1
Die Ausstattung, das Baujahr und die Laufleistung stehen in einem guten Verhältnis zum Preis, finde ich.
Der Fahrersitz sieht arg faltig aus für 87'km - entweder war der Vorbesitzer ein Schwergewicht oder es wurde ein wenig am Tacho gedreht ... mein Ledersitz im E46 sah nach 225'km nicht so aus (ein paar Abschürfungen hatte er, ok).
Frag mal nach Unfallschäden - die Anzeige sagt nichts von unfallfrei. Ein Unfallschaden muß nicht unbedingt ein Kaufhindernis darstellen - ich hatte mal einen Unfallschaden beim Ausparken, rechte Türe wurde komplett gewechselt. So ein Auto würde ich jederzeit kaufen.
Schönes Auto, gute Ausstattung, Preis ist okay. Was ich aber nicht verstehe warum jemand fast alles in der Aufpreisliste ankreuzt aber die Sportsitze nicht nimmt. Ein E9x ohne Sportsitze käme mir nicht ins Haus, selbst wenn sonst alles an Bord ist.
Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Dafür gibt es z.B. mobile.de oder autoscout24.de 😉Zitat:
Original geschrieben von Sibyn
Hätte einen bmw e91 320d zu verkaufen...
Da steht er schon drin
Zitat:
Original geschrieben von Ged
Schönes Auto, gute Ausstattung, Preis ist okay. Was ich aber nicht verstehe warum jemand fast alles in der Aufpreisliste ankreuzt aber die Sportsitze nicht nimmt. Ein E9x ohne Sportsitze käme mir nicht ins Haus, selbst wenn sonst alles an Bord ist.
Ganz einfach: jemand der 100+ kg auf die Waage bringt, hätte von den Sportsitzen regelmäßig Druckstellen links und rechts an der Taille und den Oberschenkeln! Und auch sonst ist das mit den Sportsitzen eindeutig eine Geschmacksfrage: auf Langstrecken "rekeln" sich manche gerne in den Sitzen hin und her, das geht mit den Sportsitzen nicht. Dort sitzt man drin wie angenagelt.Für präzises und sportliches Fahren optimal, aber ein 325d ist nun kein M3 und wird eher als komfortbetontes Reise-/Langstreckenfahrzeug genutzt.
Nebenbei haben die "Normalsitze" auch eine längere Haltbarkeit, da die Seitenteile beim Ein-/Aussteigen nicht so strapaziert werden.
@tourax
In diesem Falle (>100kg) stimme ich dir natürlich zu. Für meine 85kg aber ist der SpoSi ideal und auf dem Standardsitz fühle ich mich wie auf einem Melkschemel.
Wie immer eine Sache der persönlichen Präferenzen...
Zitat:
Original geschrieben von tourax
Ganz einfach: jemand der 100+ kg auf die Waage bringt, hätte von den Sportsitzen regelmäßig Druckstellen links und rechts an der Taille und den Oberschenkeln! Und auch sonst ist das mit den Sportsitzen eindeutig eine Geschmacksfrage: auf Langstrecken "rekeln" sich manche gerne in den Sitzen hin und her, das geht mit den Sportsitzen nicht. Dort sitzt man drin wie angenagelt.Für präzises und sportliches Fahren optimal, aber ein 325d ist nun kein M3 und wird eher als komfortbetontes Reise-/Langstreckenfahrzeug genutzt.Zitat:
Original geschrieben von Ged
Schönes Auto, gute Ausstattung, Preis ist okay. Was ich aber nicht verstehe warum jemand fast alles in der Aufpreisliste ankreuzt aber die Sportsitze nicht nimmt. Ein E9x ohne Sportsitze käme mir nicht ins Haus, selbst wenn sonst alles an Bord ist.
Nebenbei haben die "Normalsitze" auch eine längere Haltbarkeit, da die Seitenteile beim Ein-/Aussteigen nicht so strapaziert werden.
Schwachsinn, ich habe die 100Kg um einiges Übertroffen und ich sitze super in den Sportsitzen. Habe mich nie eingeengt gefühlt und kann auch lange Strecken gut fahren...
außerdem sehen die Sitze für 87TKM sehr gut aus, es ist normal dass das Leder im E9X ein paar Wellen schlägt. Die Qualität lässt hier wohl leider etwas zu wünschen übrig.