Kaufberatung E46 vs E36 ...
Grüße liebe Motortalker! (Habe denselben Thread im E46 Forum erstellt, da E36 sowie E46 betroffen sind, wenn das unerwünscht ist bitte einen der beiden Threads löschen!)
Story:
Da ich schon seit einiger Zeit ein BMW Fan bin (super Aussehen, Hinterradantrieb) und mittlerweile mein Auto (Mitsubishi Galant EAO [V6]) den Tüv nur für etwa 1000-1400 Euro (Radkästen hinten rostig + diverses) bekommt, habe ich mir überlegt es doch vielleicht zu verkaufen (800-1000 Euro wird mir dafür im Internet angeboten), die anstehenden Kosten draufzupacken (also etwa 1800-2400 Euro stehen zum Kauf bereit) und auf einen 3er umzusteigen.
Das Ziel: Er soll noch etwa 2-3 Jahre gut fahren können. Kombi wäre an sich ganz nett weil ich im September umziehen werde. Absolut festgefahren bin ich aber darauf nicht.
Ausstattung: (nicht wirklich nennenswert meiner Meinung nach...)
-Klimaanlage/Automatik
-Schalter
-ABS
-Radio
Budget: Ohne Sprit mit einzurechnen hätte ich ein Budget von etwa 150 Euro im Monat ohne sonderlich mehr zu tun als jetzt. Maximal könnte ich 250 Euro pro Monat für diverses zurücklegen, danach finge aber die Schmerzensgrenze an.
Motorauswahl: Ein sechszylinder wäre an sich schon erstrebenswert (ich hatte an den 320er gedacht, bin aber offen), weil ich meine das die Motoren da länger laufen würden. Der Sound ist ein (für mich sehr netter 🙂) Bonus.
Benutzen würde ich das Auto für relativ wenig, es ist eher ein Luxus als dass ich es wirklich brauche. Kam davor die letzten 2,5 Jahre auch ohne aus, jetzt "will" ich aber nicht mehr ohne.
Gezielt schiele ich auf Autos vom Baujahr etwa um 2000.
Frage an euch:
Macht dieses Anliegen denn überhaupt eurer Meinung nach Sinn? Kann man sich heutzutage mit "so wenig" Geld nur Schrott kaufen oder ist es generell schon möglich mein Unterfangen durchzuziehen?
Reparaturen würde ich so viel es geht selber machen - hab zwar keine Ahnung von BMWs, es gibt aber sicherlich Anleitungen für alles im Internet - schlimmstenfalls frage ich meine Verwandtschaft, die sind da ziemlich autoaffin.
Grüße aus BaWü und danke für eure Antworten!
PS: Ein konkretes Exemplar habe ich mir schon mal angeschaut, geht das eurer Meinung nach ?
Quelle:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Dass das ein E46 aus dem ungünstigsten Zeitraum mit einem für die Hinterachsproblematik sehr förderlichen Motor ist. Dazu kommt, dass er sich recht ungepflegt und bastelig wirkt.
Den würde ich nicht empfehlen.
51 Antworten
Meine meinung E46 ist schöner aber langsamer als E36, ich hatte einen 328i, der war schneller als ein 330i oder ein freund hat ein 323i, der war schneller als ein 328i ...
Also wenn die gefundenen Werte stimmen ist deine Aussage absoluter Schwachsinn!!!
e36 328i = 7,3 und 323i = 8,0 Sek
e46 330i = 6,5 und 328i = 7,0 Sek.
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E36
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46
Was glaubst du wem ich jetzt eher glaube?
Ihr seid wohl Super Fahrer🙂🙂
Naja absoluter Schwachsinn is das nicht. Vielleicht auf der Messuhr in Zehntel Sekunden ist der e46 doch vorne und beim Topspeed wegen dem besseren CW-Wert.
Aber bin alle schon gefahren bis aufn 323 e36 und im Prinzip ist der 330 nicht nennenswert stärker als ein 328 e36 und der 328e46 hat mich tatsächlich etwas enttäuscht, da hatte ich mehr erwartet, auch wenn er bestimmt nicht lahm ist.
Schwachsinn ist, dass der e46 schöner ist 🙂
Achja und auf die Schaltpunkte musst man gucken, mein 320i brauch nämlich nur deswegen 9,5 sek auf 100 weil ich vorher noch in dritten Gang muss. Geht aber gerade aus genauso gut ab wie ein 525i der 8 sekunden laut Werk braucht.
Ähnliche Themen
Also ich schalte und fall halt zurück, dann schaltet er, ich hol ne wieder ein usw. Und letztendlich sind wir gleichschnell bis 215 und dann geht mir die luft aus 😁
ein E46 ist in der Regel deutlich schwerer als ein E36, deswegen liegen der 328i E36 und der 330i E46 auch fast gleich auf, obwohl der M54 Motor natürlich ne Bombe ist.
Er bewegt meinen 530i Touring mit 1800 kg fast genauso schnell wie meinen alten 328i mit 4-500 kg weniger...
Unfug,ein e46 ist nur ein paar kilo schwerer,deswege kann man es darauf nicht schieben.Und ein 330i laesst jeden 328i richtig alt aussehen.selbstverstaendlich das der Unterschied von 0-100 nicht so gross ist da leistungstechnisch nur 40PS dazwischenliegen.Aber wer mal mit nem 328 versucht hat auf der Bahn dranzubleiben hat keine chance.
Und ja,ein 328i im e46 kommt nicht an seine Werksangaben.Unser 328ci war damals mit dicken 19 zoellern gleichauf mit einem 323ci.Aber mit Winterreifen haette er da keine chance.328ci rennt meiner Meinung nach eher 7,5-7,8 sek auf 100km/h
Ich gehe nach Testwerten und nix anders, alles andere liegt an dicken Pellen oder sonstigen Umbauten.
Alles andere halte ich persönlich für gelogen oder besser gesagt "schön geredet".
Und für 0,5 bessere Beschleunigung muss man echt schon Schüppen drauf legen. Rede nicht von dem Turbo Zeugs!
Mir ist es aber auch eigentlich schnuppe!
Will ich Power dann kauf ich mir nen M oder, ihr kennt ja meine Meinung, eine C6. Aus die Maus🙂
Da werd ich interessiert mitlesen^^
bin auch grad auf der suche nach einem neuen wagen^^ und die links vom TE hatte ich auch im auge, denke suchen aus der selben gegend?^^
bei mir das selbe e36 oder 46er
und leider sind die optisch am schönsten die mit den haufen KM ab 250tkm+ in dem selben buget wie der TE
Einmal bin ich nen 330 gefahren, da dachte ich der ging wie Hölle, da war ich aber 20 oder so, jetzt bin ich einen Gefahren, da dacht ich naja das hatte ich aber krasser in Erinnerung 🙂 Wess net ob der korrekt abgeliefert hat...
Auf basis davon würd ich aber halt sagen, nimm lieber den schöneren, besseren und Motor ist zweitrangig. Außer du hast natürlich 10 000 Kröten für ein 12 Jahre altes Fahrzeug dann kannste auch nen schönen 330i kriegen. Was bei mir im Umkreis für Preise aufgerufen werden imMoment, ist nicht mehr normal.
also ich wuerde mir ausser ein originales 328i oder M3 Cabrio keinen E36 mehr zulegen.E46 ist von der Innenaustattung ein sehr schoenes Fahrzeug wenn man da genug von drin hat.Da waere ein schoenes 330 Coupe sehr lecker.Bitte aber ohne Tuning...
Ja und ich ein schönes e36 Coupe ab 323i.
Oder ich finde ein tolles 320i Coupe, hätte nämlich ne Quelle für nen 23er Motor.
E46 gefällt mir die Limousine mit M-Paket auch sehr gut, naütlich das Coupe noch besser, aber da bin ich nicht festgelegt.
Mit cabrios kann man mich jagen 🙂
Entweder große Limo wie 7er oder 5er Kombi, ansonsten nur Cabrio.
So hat jeder seinen Geschmack.
In einem werden sich die meisten aber wohl einig sein. Leistung kann man nie genug haben. Wie Peperontini bereist bemerkt hat, in der Jugend ein Geschoss und im Alter mit Gewöhnung nix besonderes mehr.
Richtig. Und so bin ich nun schon seit 9 Jahren mit meinem 320i unterwegs und hab das starke Bedürfnis, unbedingt was anderes zu kaufen mittlerweile nicht mehr, weil die zwar schneller sind aber nicht so dass ich noch denke Poah ey 🙂
Da brauchts schon M3 aufwärts
Und nachdem ich letztens Tesla Model S P85D mitgefahren bin, ist eh alles zu spät 🙂
naja.mich hat auch ein 3.2 Cabrio nicht umgehauen im E36.Leistungstechnisch zu unspektakulaer,aber intressanterweise ueber das ganze Drehzahlband abrufbar.
Aber die Power im E46 M3 im unteren Drehzahlbereich habe ich schon deutlich gespuert.Frage mich wie fast 300 aufgeladene PS z.b in der Kompaktklasse rueberkommen.