Kaufberatung! E36 328i Cabriolet

BMW 3er E36

Moin Leute,

da mir mein Auto langsam ein bisschen auf die nerven geht habe ich mich mal bei Mobile umgesehen und habe ein paar interessante Autos gefunden. An folgendem Wagen bin ich am längsten hängen geblieben:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140577337

Ich konnte auf den Bildern keine Dellen, Kratzer, Rost oder sonstige Beschädigungen feststellen (bis auf die Scheinwerferblenden!😁) aber bekanntlich sehen viele Augen ja mehr.

Das Angebot scheint m.M.n. einigermaßen ehrlich zu sein, auch wenn der Name des Händlers mich wieder stutzen lässt.

Im Grunde habe ich nach 328i Coupés und Cabriolets gesucht, Sitzausstattung egal da ich sowieso noch Ledersitze hier habe, gerne Klima, am liebsten in Rot. Laufleistung natürlich möglichst niedrig und vor allem ehrlich(!). Bei dem verlinkten Fahrzeug sollen es 183.000km sein, sieht fast nach weniger aus.

Jetzt nehmt mir bitte erstmal meine Euphorie. Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Außerdem frag ich mich, wer bitte ein 330i Cabrio im Winter fährt?
Ich frage mich eher warum man nen Neuwagen im Winter fährt, wenn man nen 20-Jahre alten E36 rumstehen hat.

Gruß

Ganz einfach, BMW ist BMW und Suzuki ist eben Suzuki 😉

Ich fahre meine Limo seit fast 7 Jahren (hat unter 100tkm drauf), habe über 10t an Geld investiert und sehr viel Zeit und Nerven reingesteckt, daher ist mir der Neuwagen relativ egal im Vergleich zu meinem E36.

Außerdem musste ich mich vor 1 Jahr entscheiden, ob ich meine alte Winterschlampe (Fiat Punto) wieder auf Vordermann bringe oder lieber die Abwrackprämie nutze. Und zum Glück hab ich mich für den Suzi entschieden.

Und zum Thema E46....wenn ich die Wahl zwischen einem gepflegten E36 oder einem gepflegten E46 hätte (egal welche Motorisierung) würde ich IMMER zum E36 greifen. Mir gefallen die neueren Modelle einfach nicht.

569 weitere Antworten
569 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ich wars nicht


Mir scheint es als ob die vorderen Blinker unterschiedlich sind
M-Gitter Stossi nachgerüstet
Auspuff nicht original, wahrscheinlich andere Endrohre angeschweißt um eine M3-Optik zu bekommen

Was die Blinker betrifft sehe ich was du meinst. Sieht echt komisch aus, als wäre der eine weiß und der andere grau.

Waren bei den M-Paketen vorne immer die Gitter statt der Wabengitter drin?

Hat das 320i Cab normalerweise ein Endrohr oder auch zwei ? Der Auspuff hängt auch ein bisschen.

PS: Geile Felgen 😉

Also mit dem Gitter meine ich dass nur der M3 das Wabengitter hatte. Kann mich aber auch täuschenn
Schalter: Auspuff mit einem Endrohr, Automatik (mit Klima): zwei Endrohre. Das war aber nur beim 320 Cabrio so!
Auspuff: Dieser hier ist auf jeden Fall modifiziert oder nachgerüstet (was nichts negatives bedeuten muß)

Zu. Ps: Ist gar nicht meiner 😉 , aber pssst 😁

Zitat:

Original geschrieben von ich wars nicht


Schalter: Auspuff mit einem Endrohr, Automatik (mit Klima): zwei Endrohre. Das war aber nur beim 320 Cabrio so!
Auspuff: Dieser hier ist auf jeden Fall modifiziert oder nachgerüstet (was nichts negatives bedeuten muß)

Scheiße, Wette verloren, jetzt schulde ich wohl jemandem ein Bier ^^

Hätte schwören können, dass die Sechszylinder alle 2 Rohre hatten.

Moin....ich muß ja auch mal schlafen....und zu manch zitiertem Kommentar schweige ich mich aus....nur soviel,die Kupplungsbetätigung im E46 ist nicht leichter als in einem E36 (im E9x übrigens auch ned,die gehen alle etwas straffer,das ist beabsichtigt von BMW)....
Und in einen 320i gehört KEIN Automatikgetriebe,dann kannste auch gleich nen 318i kaufen.

-Blinker Beifahrerseite grau (Zubehör),Blinker Fahrerseite weiß
-das Gitter vorn gab es so nur beim M3,bei allen anderen nit M3 waren die Streben drin
-H1 Linsenscheinwerfer verbaut,sollten H7 sein,die gab es ab 9/94...
-Endrohre wurden andere angeschweißt

Meinen Segen haste,sofern die Probefahrt positiv verläuft und der Gebrauchtwagencheck beim TÜV oder sonstwo ebenso gut ausfällt.
Ich persönlich würde ihn wohl nehmen,ist ein sehr starker Übernahmekandidat und sein Geld deutlich mehr wert,wie die Kiste hier ums Eck...

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

-Blinker Beifahrerseite grau (Zubehör),Blinker Fahrerseite weiß

-das Gitter vorn gab es so nur beim M3,bei allen anderen nit M3 waren die Streben drin

-H1 Linsenscheinwerfer verbaut,sollten H7 sein,die gab es ab 9/94...

-Endrohre wurden andere angeschweißt

Ha, 3 von 4 Punkten...😁

Ich persönlich würde auch den 320 nehmen. Was meinst Du mit "Übernahmekandidat"?

Na,das ich die Kiste kaufen würd. 😛

Greetz

Cap

Was heisst hier du musst schlafen !? 😁

Okay, alles was bis jetzt aufgefallen ist sind mehr oder weniger Kleinigkeiten. Leider hat er mir keine Bilder mit geschlossenem Verdeck, aus dem Motorraum oder aus dem Kofferraum geschickt.

Zum Gebrauchtwagencheck beim TÜV braucht man keinen Termin oder? Heisst das nicht sogar Vertrauenscheck oder so?

Kann man eigentlich ohne allzu großen Aufwand ein teilelektrisches Verdeck auf ein vollelektrisches Umbauen? Konnte dazu nicht wikrlich etwas finden außer Umbauten von manuell auf elektrisch und da hiess es, dass es sich definitiv nicht lohnt.

Sagt mal: Kann es sein, dass ein 320i Cabrio in der Versicherung GÜNSTIGER ist als ein 318iS Coupe !? 😕

Hab jetzt nicht jeden Post gelesen, aber falls noch Interesse an dem Sulzbach ist, den könnt ich mir bei Gelegenheit anschaun, ist nur 20minuten von mir entfernt und nicht dass du extra aus Hamburg herfährst... Hab bei dem Händler schon einige Autos gesehn, ich persönlich würde dort kein Auto kaufen aber ich will ihn nicht schlecht reden, das ist nur meine persönliche Meinung😉

Der 320 gefällt mir wesentlich besser, viel gepflegter und nicht unnötig verbastelt und was auch gut ist, dass der Verkäufer ehrlich ist und die Mängel anspricht die ihm bekannt sind... Wirkich schönes Auto😉

Verdeck auf vollautomatisch umbauen ist absoluter quatsch, würde ich nie im Leben machen...
Hab zwar auch dass vollelektrische drin, aber man brauch es nicht...

Die Frage ist halt ob du wirklich mit nem 320 zufrieden bist? Das sind schon Welten im Vergleich zum 328... Biste mal beide gefahren und kannst ca abschätzen dass dir der 320 wirklich ausreicht?

Zitat:

Sagt mal: Kann es sein, dass ein 320i Cabrio in der Versicherung GÜNSTIGER ist als ein 318iS Coupe !? 😕

Fällt mir schwer dass zu glauben da Cabrios (zumindest die richtigen mit Stofverdeck) immer teurer sind als Coupes...

Abver der IS ist allgemein schweinemäßig teuer in der Versicherung, also evtl je nach dem welche Angaben du mit einberechnet hast könnte es sogar sein...

Kann man aber nie pauschal sagen, ich zahl zum Beispiel eine (relativ) lächerliche Summe im Jahr für mein Vollkasko 2,8er Cabrio... und dass obwohl es immer heist als Cabrios wären die ja dermaßen überteuert usw...

--->Wie gesagt, kann man nicht pauschalisieren...

Ein Vollelektrisches Verdeck ist imho schlechter als ein Halbautomatisches, weil es viel langsamer zu öffnen ist. Daher macht die Umrüstung keinen Sinn, bzw. Mehrwert.

Rechne mal stark mit einem neuen Verdeck, in diesem Alter ist zu 90% ein neues fällig. Kostet aber nicht die Welt, ca. 1600 Euro.

Das Cabrio in Sulzbach wollte sich, so wie ich das verstanden hab, Captain Future anschauen und Sou_ schien selbst interessiert daran, aber danke fürs Angebot!

Mir gefällt der 320i trotz der kleineren Motorisierung auch wesentlich besser. An dem wurde zwar auch etwas rumgefummelt wie es scheint, aber wohl nichts weltbewegendes. Wenn das Ding keinen Rost hat und technisch OK ist wird er es wohl auch werden, aber erstmal angucken und durchchecken. Hauptsache die tollen Bilder lügen nicht! 🙁

Aber der Umbau ist theoretisch möglich? Kann es nicht beurteilen ob es sich lohnt oder was besser/schneller schließt, da ich nie selber ein Cabriolet besessen habe, aber natürlich wäre es schön wenn man das Verdeck vollautomatisch per FB schließen könnte.

Ich habe noch nie einen 320i und auch noch nie einen 328i gefahren. Unter den E36 kenne ich ausschließlich den 318iS, aber da ich keine Rennen fahren will und mir der Vierzylinder nie das Gefühl gegeben hat hoffnungslos untermototisiert zu sein denke ich werde ich mit den 150PS gut auskommen, solange sie sanft vor mir her schnurren.

Mir fällts auch schwer zu glauben, dass das Coupé teuerer ist als das Cabrio, habe in dem Onlinerechner meiner Versicherung aber bei beiden Beitragsrechnungen die gleichen Rahmendaten angegeben. Nach einem kurzen Telefonat mit meinem Versicherungsmakler hat dieser mir gesagt, dass das durchaus sein kann, ich ihm aber eine kurze Mail mit den Daten schicken soll und er rechnet es für mich genau aus. Ich warte imo auf Antwort. Für den iS bezahle ich im Moment ungefähr EURO 100,- pro Monat für Haftpflicht.

Zitat:

Kostet aber nicht die Welt, ca. 1600 Euro.

Wenig kostet es aber auch nich gerade. Ich hoffe mal, dass das Verdeck des Autos ähnlich gut gepflegt wurde wie der Rest des Wagens auf den Bildern zu sein scheint. Nasser Teppich = K.O. Kriterium. Kaputte Heckscheibe = "mal eben" durchtauschen.

Hast du auch ein vollelektrisches Verdeck @Just2 ?

Neeee, schlag dir das mit dem Verdeck umbauen ausm Kopf, glaubs mir, du hast echt kein Vorteil mit nem vollautomatischen (und wie gesagt, das sagt dir jemand der selbst eins hat)...
Naja, wirklich rumgefummelt wurde an dem 320 ja nix oder?
Unter basteln versteh ich gezogene Kotis, Chromangeleyes, billige&tieffliger fahrwerke usw...
Wenn man sich ne M3-lippe, dezente Tieferlegungsfedern oder sowas nachrüstet find ich das keineswegs als gebastel...
Wieviel Kilometer hat er runter?

Trotzdem würde ich dir empfehlen mal nen 320 und nen 328 als vergleich zu fahren... Ich war damals auch der meinung dass mir ein 320 reicht, aber im Cabrio fährt sich der 2,8er deutlich entspannter... den 2,0liter musst halt schon gut drehen dass du vorwärts kommst, der 2,8er hat immer dampf...
Ist nur meine persönliche Meinung&ich will das Auto auch nicht schlecht machen😉

Und zum Verdeck: Also für den der meint 1600€ ist nicht viel Geld, bitte per pn melden, ich geb dir meine kontonummer und du darfst da gern nen kleinen Betrag überweisen...
Aber stimmt schon, so nach 10-15jahre sollte man das Verdeck schon irgendwann wechseln, meins ist jetzt 13jahre alt und ich werd mir vermutlich diesen Sommer auch ein neues holen...

Zitat:

Original geschrieben von G_Mix


Neeee, schlag dir das mit dem Verdeck umbauen ausm Kopf, glaubs mir, du hast echt kein Vorteil mit nem vollautomatischen (und wie gesagt, das sagt dir jemand der selbst eins hat)...
Naja, wirklich gebastelt wurde an dem 320 ja nix oder?
Unter basteln versteh ich gezogene Kotis, Chromangeleyes, billige&tieffliger fahrwerke usw...
Wieviel Kilometer hat er runter?

Trotzdem würde ich dir empfehlen mal nen 320 und nen 328 als vergleich zu fahren... Ich war damals auch der meinung dass mir ein 320 reicht, aber im Cabrio fährt sich der 2,8er deutlich entspannter... den 2,0liter musst halt schon gut drehen dass du vorwärts kommst, der 2,8er hat immer dampf...
Ist nur meine persönliche Meinung&ich will das Auto auch nicht schlecht machen😉

Aber ein vollautomatisches Schließen über FB ist doch trotzdem genial oder nicht? 😁 Egal ob umgebaut oder werkseitig verbaut...

155.000 Kilometer, BJ 97
hier ist nochmal der Link zu Mobile:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=133887728

Das Problem ist nicht, dass ich keinen 328i haben wollen würde, sondern das es genau 2 rote, 328i Facelift-Cabrios mit Handschaltung in ganz Deutschland gibt. Das eine kennst du, das andere kostet 10.000Euro und ist RICHTIG verbastelt. Von daher gibt es in dem Bereich einfach kein Angebot, nur Nachfrage.

Klar ist das Verdeck irgendwann durch, keine Frage, aber entsprechende Pflege vorausgesetzt hält es ja auch eine ganze Weile und 1.600 Euro für das Verdeck sind nicht drin. Das Geld möchte ich lieber in der Hinterhand behalten für eventuelle Reparaturen. Beim meinem jetztigen Auto weis ich was für Krankheiten er hat, den kenn ich, aber das Cabrio ist mir fremd, daher muss ich ein Polster behalten.

Das Verdeck lässt sich (zumindest serienmäßig) nicht mit der Fernbedienung schließen falls du das meinst😉
Sieht schon geil aus das Ding, echt... Ich find rot&silber eigentlich nicht sooo toll, aber aufm E36 kommts richtig gut...
Auch der Zustand passt, die sitze sehn top aus&allgemein scheint dass ding wirklich gepflegt zu sein... Preis ist auch fair😉

Wenn natürlich das wichtigste die farbe ist, dann versteh ich deine entscheidung😉
Fahr hin, schau dir das Ding an, wenns gut ist kaufen und dann hast noch genug Zeit bis zum April Kleinigkeiten zu reparieren die dich evtl stören...
Denn ich hoff mal nicht dass du das Cabrio im Winter fahren willst😁😁

Zitat:

Original geschrieben von G_Mix


Das Verdeck lässt sich (zumindest serienmäßig) nicht mit der Fernbedienung schließen falls du das meinst😉
Sieht schon geil aus das Ding, echt... Ich find rot&silber eigentlich nicht sooo toll, aber aufm E36 kommts richtig gut...
Auch der Zustand passt, die sitze sehn top aus&allgemein scheint dass ding wirklich gepflegt zu sein... Preis ist auch fair😉

Wenn natürlich das wichtigste die farbe ist, dann versteh ich deine entscheidung😉
Fahr hin, schau dir das Ding an, wenns gut ist kaufen und dann hast noch genug Zeit bis zum April Kleinigkeiten zu reparieren die dich evtl stören...
Denn ich hoff mal nicht dass du das Cabrio im Winter fahren willst😁😁

Nein, du kannst es serienmäßig soweit ich weiß ja auch nicht wie die Fensterheber mit einem Knopfdruck schließen oder während der Fahrt, das kann man aber alles relativ einfach umbauen und so verhält es sich auf mit der FB. Und was sieht geiler aus als mitm roten Cabrio vorzufahren und ganz lässig per Knopfdruck abzuschließen und das Verdeck geht zu ? 😁😁😁

Hängt von den Kosten ab. Die Versicherung sagte es macht, solange das Sommerfahrzeug nicht teuerer ist als das Winterfahrzeug, keinen Unterschied ob man 2 Saisonfahrzeuge oder 1 Fahrzeug fürs ganze Jahr versichert. Ich wollte, wenn möglich und bezahlbar, das Cabrio von März bis September fahren und mein Coupé (hellrot 314😉) in den Monaten dazwischen. Was stört dich am Cabrio im Winter ?

EDIT: Rot-Silver? Das einzig silberne an dem Fahrzeug sind doch die Nieren und vielleicht der Auspuff. Ich finde das Rot-Schwarz extrem Sex 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen