Kaufberatung! E36 328i Cabriolet
Moin Leute,
da mir mein Auto langsam ein bisschen auf die nerven geht habe ich mich mal bei Mobile umgesehen und habe ein paar interessante Autos gefunden. An folgendem Wagen bin ich am längsten hängen geblieben:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140577337
Ich konnte auf den Bildern keine Dellen, Kratzer, Rost oder sonstige Beschädigungen feststellen (bis auf die Scheinwerferblenden!😁) aber bekanntlich sehen viele Augen ja mehr.
Das Angebot scheint m.M.n. einigermaßen ehrlich zu sein, auch wenn der Name des Händlers mich wieder stutzen lässt.
Im Grunde habe ich nach 328i Coupés und Cabriolets gesucht, Sitzausstattung egal da ich sowieso noch Ledersitze hier habe, gerne Klima, am liebsten in Rot. Laufleistung natürlich möglichst niedrig und vor allem ehrlich(!). Bei dem verlinkten Fahrzeug sollen es 183.000km sein, sieht fast nach weniger aus.
Jetzt nehmt mir bitte erstmal meine Euphorie. Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ich frage mich eher warum man nen Neuwagen im Winter fährt, wenn man nen 20-Jahre alten E36 rumstehen hat.Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Außerdem frag ich mich, wer bitte ein 330i Cabrio im Winter fährt?Gruß
Ganz einfach, BMW ist BMW und Suzuki ist eben Suzuki 😉
Ich fahre meine Limo seit fast 7 Jahren (hat unter 100tkm drauf), habe über 10t an Geld investiert und sehr viel Zeit und Nerven reingesteckt, daher ist mir der Neuwagen relativ egal im Vergleich zu meinem E36.
Außerdem musste ich mich vor 1 Jahr entscheiden, ob ich meine alte Winterschlampe (Fiat Punto) wieder auf Vordermann bringe oder lieber die Abwrackprämie nutze. Und zum Glück hab ich mich für den Suzi entschieden.
Und zum Thema E46....wenn ich die Wahl zwischen einem gepflegten E36 oder einem gepflegten E46 hätte (egal welche Motorisierung) würde ich IMMER zum E36 greifen. Mir gefallen die neueren Modelle einfach nicht.
569 Antworten
Werd ihn mal fragen ob er mir die Fahrgestellnummer mal gibt. Glaube zwar nciht dran er ist da etwas komisch drin 🙄 aber fragen kost ja nix.
Hab eben mal noch bei mir geschaut ich hab Leder Silbergrau hell und ein graues Armaturenbrett und dann gibts ja noch Leder Silbergrau hat das dann kein graues Armaturenbrett?
Wo ich euch hier mit euren Cabrios sehe werd ich grad etwas neidisch und bin am überlegen ob es richtig war das ich das Cabrio meines Onkels nicht gekauft habe wie er die Idee hatte es zu verkaufen. Aber damals war es mir halt zu teuer. Immerhin hat der nicht mal ne Klima.
So jetzt noch was zum Thema:
Jan haste dich entschieden ob du es nimmst oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
So jetzt noch was zum Thema:
Jan haste dich entschieden ob du es nimmst oder nicht?
Nein 🙁
Aber ich wollte mich bis Donnerstag spätestens entschieden haben was ich mache, wenn ichs bis dahin nicht weiß weiß ich es auch in einem Monat nicht.🙄
Wenn der nicht stärker ist als der 12V M20 Motor empfehle ich den 4 Zylinder wegen der schöneren Leistungsentfaltung.
Sonst auf jeden Fall stärkere 6 Zylinder Motoren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G_Mix
Da lässt sich bestimmt was machen, ein/zwei Leute aus dem Stuttgarter Raum kenn ich auch ausm E36-talk, wir wollten eh mal paar gescheite Bilder machen😉
Muss gleich mal googeln wie das Montrealblau mit Safrangelb aussieht, mal schaun ob ich was finde...
Guck mal in meine Signatur,da sind meine beiden Autos verlinkt. 😉
Und Bilder gibts da auch vom Cab genug. 😁
@Jonas.Su
Nich neidisch sein,ich hatte diesen Traum mehrere Jahre und durch glücklichen Zufall konnte ich diesen Traum verwirklichen.Das wird also auch noch bei dir. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Der 2.0l-Motor würde dir also ausreichen?
Also ich bin ja 1,5 Saisons ein 320er Cab gefahren und ich muss sagen, wenn man sich mal daran gewöhnt hat dass der richtige Schub eben erst oberhalb von 3.500 Umdrehungen anliegt, dann ist der Motor echt toll. Von der Laufkultur her sowieso - und im Cab cruist man ja dann auch viel eher als in Coupe/Limo. Von daher kann ich die 2L Maschine durchaus empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Wenn der nicht stärker ist als der 12V M20 Motor empfehle ich den 4 Zylinder wegen der schöneren Leistungsentfaltung.
Ganz ehrlich weiss ich nicht wieso du im E36 Forum immer diese 12V M20 (2.0 , 2.3, 2.5 oder 2.7??) usw motorenvergleiche machst, die haben hier leider recht wenig verloren..... Deine Art immer auf E30/E34 (und deren Motoren) hinzuweisen, finde ich jetzt nicht unbedingt unangenehm (sind ja tolle Autos/Motoren 😉 ) aber recht unnützlich.....
In dem Sinne, lass die Ventile tanzen ;-) (Alle 8 davon 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Der 2.0l-Motor würde dir also ausreichen?
Ich denke der Unterschied zum 318iS ist marginal und als ich in dem Auto saß hatte ich nicht das Gefühl hoffnungslos untermotorisiert zu sein. Natürlich muss man an dem Auto drehen wenn man dann mal schneller sein möchte, aber dafür ist das Auto auch sehr laufruhig und hört sich wesentlich kultivierter an. Und der Motor ist hübscher 😁
WENN ich die Wahl hätte würde ich einen größeren Sechszylinder natürlich vorziehen, aber imo gibt es kein Angebot in dem Bereich und ich muss sowieso ein Auge auf die Kosten haben - Mehr PS würden mich auch zu mehr Rumgeheize animieren 😉
Vielleicht ist das Auto ja das Sahneschnittchen nach dem es aussieht und keine Mogelpackung, vielleicht findet man in 1 oder 2 Jahren mal eine neue Motorisierung für das Auto, mal sehen. Zudem fährt Cap ja nun seit Jahrhunderten 320i und hört sich nicht enttäucht an.
Hallo,
möchte mich ja nicht e36 kritisch äußern hier. Aber nur so als zwischentipp, ich stand vor ein paar monaten auch vor der Anschaffung eines E36 cabrios, da es aber quasi keine wirklich guten 328i im gepflegten Zustand späten Bauhjahrs ohne Mängel gibt. Hab ich mal ins andere lager geschaut und für 9900 ein
2001er e46 325ci Cabrio gekauft mit 1. Hand 100tkm, Scheckheft, elektrische Ledersportsitze, navi, xenon und sportliche Fahrwerksabstimmung gekauft, mit überrollbügeln übrigens.
Und man kriegt das deutlich modernere und vor allem sicherere Auto. Für unter umständen garnicht soviel Aufpreis.
Nur mal so als überlegung, so ansich ist der E36 natürlich ein schönes Auto wenn man den richtigen gefunden hat.
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ganz ehrlich weiss ich nicht wieso du im E36 Forum immer diese 12V M20 2.0 usw motorenvergleiche machst, die haben hier leider recht wenig verloren..... Deine Art immer auf E30/E34 (und deren Motoren) hinzuweisen, finde ich jetzt nicht unbedingt unangenehm (sind ja tolle Autos/Motoren 😉 ) aber recht unnützlich.....
In dem Sinne, lass die Ventile tanzen ;-) (Alle 8 davon 😉 )
Ich habe im E34 Forum gelesen, dass der 24V nicht wirklich temperamentvoller ist.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
...Ich habe im E34 Forum gelesen, dass der 24V nicht wirklich temperamentvoller ist.
Und weil Du das "gelesen" hast, quakst Du das einfach weiter?
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Und weil Du das "gelesen" hast, quakst Du das einfach weiter?Zitat:
Original geschrieben von chris230379
...Ich habe im E34 Forum gelesen, dass der 24V nicht wirklich temperamentvoller ist.
Ja das macht er immer so musst du dich leider dran gewöhnen.
@Cap
Ja ein Jahr Ausbildung noch und dann fang ich mal richtig an zu sparen und dann gibts vielleicht auch irgendwann ein E36 Cabrio.
Aber warscheinlich gibts bis dahin keine gut erhaltenen E36 Cabrios mehr. Aber dann kauf ich dir deins ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Ja das macht er immer so musst du dich leider dran gewöhnen.Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Und weil Du das "gelesen" hast, quakst Du das einfach weiter?
@Cap
Ja ein Jahr Ausbildung noch und dann fang ich mal richtig an zu sparen und dann gibts vielleicht auch irgendwann ein E36 Cabrio.
Aber warscheinlich gibts bis dahin keine gut erhaltenen E36 Cabrios mehr. Aber dann kauf ich dir deins ab 😁
Das wird sogar etliche gut erhaltene E36 Cabrios geben, aber die wird man auch entsprechend bezahlen müssen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Das wird sogar etliche gut erhaltene E36 Cabrios geben, aber die wird man auch entsprechend bezahlen müssen 🙄
Ja, leider 🙁
Diesergefällt mir sehr gut. Ist aber nix für dich. Wäre mein Favorit, insofern Cap das genehmigt 😁
@den E46 Fahrer der sich im Forum vertan hat: Das E46 Cab kann meiner Meinung nach niemals mit dem E36 mithalten. Ich denke das sehen auch einige andere hier so, welshalb sie auch E36 fahren.