Kaufberatung E36 328 Cabrio
Tach zusammen,
Ich möchte mir einen E36 328 Cabrio natürlich mit M Packet, Vollleder, bestenfalls Klimaautomatik und unter 150k km kaufen. Budget sind plus minus 10 k. Ich selbst bin bereits den E46 320d Touring gefahren und habe momentan den F11 525d. Daher habe ich vom E36 kaum eine Ahnung.
Deshalb bitte ich um Tipps, Probleme, Macken, die ich beim Kauf beachten möchte/soll.
Ps: Falls jemand so ein Auto loswerden möchte, kann sich ja bei mir melden ;-)
Danke vorab für die Infos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@allesgeht schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:52:59 Uhr:
Zitat:
@drnoodle schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:12:05 Uhr:
Hmm... was ist denn deine Intension? Möchtest du ein Originales "ab Werk" sammeln und wegstellen? Es könnten nämlich sonst auch mehr KM sein. Ich finde bei so wenig KM können immer Sachen auftauchen, die meist bei einem 200tkm+/- schon getaucht wurden. Bedenke auch das aktuell die Abgasnorm eine Rolle spielt...Aber das weisst du sicher. Das hier finde ich ganz cool: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../954138017-216-18404
Bisschen viel Felge, aber sonst echt nett 🙂
Moin,
bei Saisonkennzeichen geht die Fahrtleistung OK! Hauptsache der Wagen wird immer bewegt. Das immer was zu machen ist, und bei 200tkm schon getauscht wurde? Die Logik verstehe ich nicht! Einer regemäßig gewarteter Wagen ist immer gut, und um so weniger KM er gelaufen hat, finde ich um so besser.
Hatte in der nahen Familie mal einen Fall, Auto ~14 Jahre und "nur" 72 000 km auf der Uhr, scheint auch gepasst zu haben, erste Eindruck vom Wagen war super, praktisch wie neu ... Käufer stolz wie Bolle😁
Eines Vorweg, es war nicht der berühmte Griff ins Klo, aber es kam mehr als gedacht und meiner Meinung nach, war es keinen Aufpreis für wenige km wert .... im Grunde waren alle Gummis (Fahrwerk, Dichtungen, Faltenbalge, Bremsschläuche ...) zwar nicht alles kaputt, aber zumindest rissig ... und damit gabs Ärger bei der HU
Kurz zusammengefasst man sollte sich auf keinen Fall von niedrigen km-Ständen täuschen lassen, selbst wenn es tatsächlich stimmt...
168 Antworten
Zitat:
@e-ernst schrieb am 14. Oktober 2018 um 10:35:54 Uhr:
Bis auf das M-Paket ist mir fahrwerkstechnisch nichts bekannt. Verkäufer meinte auch, das es mal komplett erneuert wurde.
Dann wird der nächste TÜV für dich sehr interessant.....DAS Fahrwerk ist alles nur NICHT original BMW.....dafür ist er vorn VIEL zu tief und hinten VIEL zu hoch.....
Greetz
Cap
Zitat:
@White.Colors schrieb am 13. Oktober 2018 um 21:35:42 Uhr:
Schönes Gerät! Tiefergelegt?
Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock, oder? 😉
Solltest oben die Fahrgestellnummer nicht abschneiden. Schreib mal die letzten 7 Stellen... AW...
Habe mir die Bilder des Wagens nun mal angesehen. 10k+ für einen 3238 Cab mit einem Loch im Fahrersitz? Ist das mittlerweile normal, das hier solch horrende Preise aufgerufen werden? Ich weiss, das ist fast normal im E36, aber dann gebe ich keine 10K aus. Das sollte vorher gemacht worden sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@e-ernst schrieb am 14. Oktober 2018 um 14:07:20 Uhr:
Geht das aus dem Fahrzeugschein hervor ob da was anderes verbaut ist?
Steht doch im Fahrzeugschein.
"Paas Fahrwerksfedern auf der Vorderachse, hinten mit Serienfeder."
Edit: nach kurzer Recherche bei Google handelt es sich um AP Tieferlegungsfedern.
AP für Andreas Paas.
Zitat:
@drnoodle schrieb am 14. Oktober 2018 um 14:56:10 Uhr:
Solltest oben die Fahrgestellnummer nicht abschneiden. Schreib mal die letzten 7 Stellen... AW...
Und das soll uns welche nachgerüsteten Zubehörteile auflisten? 😕
Greetz
Cap
Zitat:
@e-ernst schrieb am 14. Oktober 2018 um 14:07:20 Uhr:
Geht das aus dem Fahrzeugschein hervor ob da was anderes verbaut ist?
Moin,
ist da kein Gutachten bei, ob Eintragungsfrei oder so?
Im Fahrzeugschein stehen bestimmt keime Nachträglichen Anbauteile drin wie Fahrwerksfedern etc.!
Zitat:
@drnoodle schrieb am 14. Oktober 2018 um 14:56:10 Uhr:
Solltest oben die Fahrgestellnummer nicht abschneiden. Schreib mal die letzten 7 Stellen... AW...Habe mir die Bilder des Wagens nun mal angesehen. 10k+ für einen 3238 Cab mit einem Loch im Fahrersitz? Ist das mittlerweile normal, das hier solch horrende Preise aufgerufen werden? Ich weiss, das ist fast normal im E36, aber dann gebe ich keine 10K aus. Das sollte vorher gemacht worden sein.
Moin,
das muß doch jeder selber wissen, was er für einen 3er ausgibt! Ich finde das immer sehr "altklug" anderen mitzuteilen, was ein 3er mit diversen Schäden kosten darf oder nicht!
Ich finde den Preis für ein 328 Cabrio in rostfrei und der Kilommeterleistung vollkommen ok!
Und was ist schon horrend? Der Markt macht den Preis, und kaufen jedem selbst überlassen. Daher finde ich persönlich nichts außergewöhnliches dran was der TS gemacht hat!
Aber losmeckern liegt manch einen mehr, als sinnvolle Hinweise zu geben.
@allesgeht im Fahrzeugschein sind die Federn doch eingetragen.
Glückwunsch zum 328er Cabrio.
Unter 10000 Euro bekommt man leider nichts Vernüftiges mehr. Ob das Loch in der Sitzwange da so ausschlaggebend ist wage ich zu Bezweifeln.
Wenn ich mir das alles so ansehe habe ich mit meinem Kauf im Januar für 10300 Euro alles richtig gemacht.
Der macht doch einen guten Eindruck nach den Bildern.
Ich hätte den zwar (für den Preis) nicht gekauft. Andererseits hätten viele hier auch mein e46 Cabi für den Preis nicht gekauft. Liegt vielleicht auch daran das wir schon ein e36 Cabi haben. 😉
Auf jeden Fall eine schöne, wenn auch nicht seltene, Farbkombi. Mir gefällt er. Viel Spaß damit.
Ach ja, der Aufkleber muß runter und die Nebler würde ich gegen weiße austauschen. Gabs die in D in Gelb?
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:07:34 Uhr:
@allesgeht im Fahrzeugschein sind die Federn doch eingetragen.
Moin,
Pardon, OK wenn im FZ-Schein! Ich dache ehr an den Brief.🙂
Zitat:
@DeJe63 schrieb am 16. Oktober 2018 um 19:37:51 Uhr:
Ach ja, der Aufkleber muß runter und die Nebler würde ich gegen weiße austauschen. Gabs die in D in Gelb?
Ja, die weißen Nebler und das Original Radio habe ich bekommen. Da ich nur 4 km von Frankreich wohne, wurde ich im Freundeskreis bereits gefragt ob der von FR kommt.
Aufkleber mach ich selbstverständlich ab.
Zitat:
Gabs die in D in Gelb?
Ja gibt es Original von BMW mit E-Prüfzeichen, also zulässig damit rumzufahren. Aktuell kost das Stück aber 90 €.