Kaufberatung BMW E36 316i compact
Hallo
es soll nach langem hin und her ein BMW E36 316i compact mit Handschaltung werden ab BJ 98.
Nun zu meinen Fragen.
Zu einem ist dieser Motor grundsätzlich zu empfehlen ? (Hat dieser eigentlich eine Steuerkette oder Zahnriemen?)
Wo sind die Schwachstellen des Motors und der Karosse? Rost, elektrische Probleme, Dichtungen oder sonstiges?
Wäre toll wenn jemand ein paar Infos hätte.
Für mich ist es wichtig das es ein robuster und zuverlässiger Wagen ist, in dem ich nicht jedes Jahr Geld für irgendwelche Reparaturen stecken muss.
MFG
Beste Antwort im Thema
Gib mal Kaufberatung in die SuFu ein, schau mal in die FAQ, das sollte schon einige Fragen beantworten...
Und ansonsten: Unsere BMW`s sind schon recht zuverlässig, aber keine Neuwagen... von daher wird es wohl schwer, ganz ohne Reparaturen auszukommen...😉
34 Antworten
Die Schäden, die mir beim M43TU bekannt sind betreffen alle das Baujahr 1999. Die zwei, die ich persönlich kenne und die, von denen ich aus Foren weiß hatten alle über 100tkm drauf (der einer Freundin 165tkm).
Das ärgerliche daran ist, der Motor bleibt auch mit dem Defekt kerngesund. Die Elektronik ist nur nicht mehr in der Lage Informationen zu liefern. Wer Zeit hat, kann den Motor ausbauen und auf den Kopf stellen und in Ruhe auseinanderbauen. Material sind aber auch ein paar Hunderter, da Dichtungen, Lagerschalen (müssen eh raus), Schrauben etc. neu müssen.
Alle anderen Benziner sind gut:
1,6l 316i M43
1,8l M42 und 1,9l M44 im 318ti
und der 323ti 2,5l 6Zylinder
der 318tds Diesel ist eine Randerscheinung und auch nicht zu empfehlen
Und was ist mit dem 320er, M52???😕
Ist ja wohl auch gut, oder?😉
Edit: Sorry, ging wohl nur um Compact...🙂
Zitat:
Original geschrieben von britney2k
8 ist wenig lol, mein m3 geht immer um 17 liter aber ich bums die karre auch ordentlich
in der waschstraße oder unterm kirschbaum?
@bmwkn: Mann, mach mir doch keine Angst! Meiner hat 183tkm drauf, hoffentlich passiert da nix. Na ja, groß beeinflussen wird man da nichts können, oder?
Ähnliche Themen
Nee, leider nicht. Es enttäuscht mich auch ziemlich, dass ein so weltklasse Motorenbauer wie BMW so etwas passieren kann.
Leider kann man bei dem Alter der Motoren auf keinerlei Kulanz hoffen.🙁
Also der 1,9l ist aufjedenfall zu empfehlen er verbraucht wenig ca 7,6 bei autobahn stadt und land in gleichen teilen also super in versicherung ist er so um die 1000€ teuer wenn du fahranfänger bist und bis aufn ölwechsel und spureinstellung und spurstange hab ich nix gemachtund sonst is das einfach n geiles Auto!! Schau aber dass du n mpacket bekommst!!
schön dass ihr auf mpaket kommt 😁
wollt eh mal fragen was da alles so dabei is?
bei google kommt da nix sinnvolles raus...
Umfasst das m paket nicht auch noch fahrwerk lenkrad sportsitze und den anthrazit himmel???
Grüsse
raccon
Zitat:
Original geschrieben von britney2k
8 ist wenig lol, mein m3 geht immer um 17 liter aber ich bums die karre auch ordentlich
LOL DU bumst deine Karre?
Hehe ich hatte zwar schon öfter Sex im Auto aber mit dem Auto :-) KRASS 😁
Zitat:
Original geschrieben von raccoon_touring
Umfasst das m paket nicht auch noch fahrwerk lenkrad sportsitze und den anthrazit himmel???Grüsse
raccon
Nein, was ich noch vergessen habe, beim M Paket ist noch das M Fahrwerk dabei. Da ist noch nichtmal das Sportlenkrad dabei. Da gibt es dann noch die Sportedition, die Exclusivedition usw.
Moin, nach langem Suchen endlich gefunden!
Ein E36 mit 105 PS BJ 2000.
Hier nochmal Danke an alle für die gute Beratung! Wir haben es noch nicht bereut🙂
Die wenigen kleinen Mängel die er hatte, wurden alle behoben. Nun steht er richtig gut da, bis auf die Tatsache das die Airbagleuchte leuchtet.
Die wurde aber erst neulich repariert durch den Verkäufer. Also unmittelbar vor dem Verkauf.(Privatverkauf)
Habe ich nun Ansprüche oder werde ich hier auf den Kosten sitzen bleiben. Schließlich haben wir das vor dem Kauf beanstandet und es wurde uns zugesagt dies Fachmännisch zu reparieren.(es wurde nicht Vertraglich festgehalten)
😕
Naja so eine mündliche Vereinbarung ist eher schlecht, denke ich. Weil Du einen so frischen Compact hast, würde mich etwas stark interessieren: Die Ausstellfenster hinten haben eine angeklebte, schwarze Dichtung (außen). Wenn Du dort draufdrückst, dann ist das Materiel weich oder hart?
Ich habe etwas Stress mit der Dichtheit der Fenster, bei mir ist das Plastik außen ziemlich hart.
Zitat:
Original geschrieben von fo x
Habe ich nun Ansprüche oder werde ich hier auf den Kosten sitzen bleiben. Schließlich haben wir das vor dem Kauf beanstandet und es wurde uns zugesagt dies Fachmännisch zu reparieren.(es wurde nicht Vertraglich festgehalten)
😕
Wurde der Fehler denn beseitigt?
Wenn ja,muß der Fehlerspeicher noch gelöscht werden,Airbagfehler verschwinden nicht automatisch ausm Fehlerspeicher,bzw. geht die Warnleuchte nicht automatisch nach Fehlerbeseitigung aus.
Greetz
Cap