KAUFBERATUNG BITTE !!!!! Golf V BJ. 2006 1.9 TDI 105PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen Golfer,

pünktlich zu Weihnachten habe ich die Möglichkeit von dem Aussendienst meiner Firma, heute, spätestens morgen einen Golf V zu kaufen.

Die momentan mir einsichtlichen Daten lauten:

Golf V Limousine
1.9 TDI 105 PS
BJ 2006
EZ 2007
Scheckheft Lückenlos
Tour (TUI) Edition

UND JETZT KOMMT MEINE FRAGE DIE MICH ZUM NACHDENKEN BRINGT !!!!!!

Dieses Fahrzeug hat eine Laufleistung von 2 5 3 . 2 3 0 K M !!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber stets Langstrecke Autobahn, hin und her, und ansonsten sehr gepflegt.

Stellt diese Laufleistung ein Problem da, oder könnte ich beruhigt zuschlagen.

Ach ja.... der Preis ist hahahahaaaaaa im Ernst...... 3.000 Euro

Bitte helft mir, da ich scnellst möglich eine Entscheidungshilfe bräuchte !!

DANKE

Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ein TDI mit 250.000 km nehme ich nicht geschenkt, da ist bald der Motor, Getribe oder Kupplung oder alles kaputt und Du wirst dem guten Geld noch schlechtes Geld hinterher, mein Rat , Finger weg , der kann 1000 mal gewartet sein, in der Kilomterkategorie ist bals Schluß, dann heißt es AT Motor Mehr investieren und geringe Laufleistung kaufen , denn schon 100.000 km wären mir zuviel

So ein pauschaler Schwachsinn !!!!!!!!!!!!!

Viel Spass mit Deinem Golf V. Mein Vari hat zwar nur die Hälfte runter, fährt sich aber wie ein Neuer.

Gurß
ebe206

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,
generell stellt die Laufleistung immer ein Problem Dar.
Besonders bei den vom km-Stand abhängigen Teilen wie Lichtmaschine, Stoßdämpfer, Turbolader, usw.
Allerdings kann man bei dem Preis nicht viel falsch machen.
Sicherlich kann sich der Motor in der kommenden Woche verabschieden; aber das kann Dir such bei Fahrzeugen passieren, die deutlich weniger km haben.

Also wenn Dich die 250 tkm persönlich nicht stören, würde ich das Fahrzeug nehmen.

Grüße...

P.S.: schau bitte mal, ob der Zahnriemen gewechselt wurde. Ist alle 120.000km dran.
Sollte in Summe also schon 2x gewechselt worden sein.

Zitat:

P.S.: schau bitte mal, ob der Zahnriemen gewechselt wurde. Ist alle 120.000km dran.
Sollte in Summe also schon 2x gewechselt worden sein.

Nicht unbedingt, MJ 2007 alle 150.000 km.

Aber bei dem Preis kann man wirklich nicht viel falsch machen.

Wenn die Wartung immer Planmäßig gemacht wurde, dann zuschlagen! Das ist ein toller Wagen und der Tour hat auch ne sehr vernünftige Ausstattung. Der Preis ist einfach zu günstig.

Wenn der Wagen zudem immer nur Langstrecke gelaufen ist, dann hält sich auch der Verschleiß an den meisten Teilen in Grenzen.
Dennoch solltest du damit rechnen, dass jetzt nach und nach häufiger Reparaturen anfallen werden und das entsprechende Geld dafür bereit halten.

Nach Wartungsplan müsste in ca. 50.000 km der Zahnriemen zum zweiten Mal erneuert werden (ca. 450 - 600 EUR). Bremsen, Stoßdämpfer usw. unterliegen natürlich immer Verschleiß. Da musst du einfach nach dem aktuellen Zustand schauen. Zustand der Reifen ist auch zu prüfen. Ein Satz neue 205/55 R16 kosten ca. 400 EUR.

Die Kupplung dürfte durch das Langstreckenprofil auch noch ne ganze Weile halten. Das Getriebe ist auch unproblematisch (wenn es das 5-Gang-Getriebe ist).

Also, ich würde sagen unbedingt zuschlagen und in den nächsten zwei Jahren 2000 EUR für Wartung bereit halten (ist nicht gesagt, dass die komplett benötigt werden, aber so in der Größenordnung würde ich sicherheitshalber mal rechnen).

PS.: Zwei Dinge würden mich persönlich interessieren, die haben aber nichts mit der Kaufempfehlung zu tun:
1. hat der wagen einen Dieselpartikelfilter (DPF)? (Falls nicht, ist das ein weiterer Pluspunkt!)
2. Falls er einen DPF hat, musste der schon mal ausgetauscht werden?

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Wenn die Wartung immer Planmäßig gemacht wurde, dann zuschlagen! Das ist ein toller Wagen und der Tour hat auch ne sehr vernünftige Ausstattung. Der Preis ist einfach zu günstig.

Wenn der Wagen zudem immer nur Langstrecke gelaufen ist, dann hält sich auch der Verschleiß an den meisten Teilen in Grenzen.
Dennoch solltest du damit rechnen, dass jetzt nach und nach häufiger Reparaturen anfallen werden und das entsprechende Geld dafür bereit halten.

Nach Wartungsplan müsste in ca. 50.000 km der Zahnriemen zum zweiten Mal erneuert werden (ca. 450 - 600 EUR). Bremsen, Stoßdämpfer usw. unterliegen natürlich immer Verschleiß. Da musst du einfach nach dem aktuellen Zustand schauen. Zustand der Reifen ist auch zu prüfen. Ein Satz neue 205/55 R16 kosten ca. 400 EUR.

Die Kupplung dürfte durch das Langstreckenprofil auch noch ne ganze Weile halten. Das Getriebe ist auch unproblematisch (wenn es das 5-Gang-Getriebe ist).

Also, ich würde sagen unbedingt zuschlagen und in den nächsten zwei Jahren 2000 EUR für Wartung bereit halten (ist nicht gesagt, dass die komplett benötigt werden, aber so in der Größenordnung würde ich sicherheitshalber mal rechnen).

Das ist ja mal ne Aussage !!!

Recht hast du. Alle 150 TKM Zahnriemen. Also jetzt bei 303 TKM..
also zum Getriebe: es ist 6 Gang Getriebe. Kleines Problemchen daran ist,
das der Syncron-Ring vom 1. in den 2. Gang defekt ist. Mir egal.... Bei normalem Schalten überhaupt kein Problem !!!

Wie du schon sagtest, der Preis ist der Hammer!!!
Langstrecke ist er auf jeden Fall, bzw. sehr viel Autobahn. Ich habe mit unserer Aussendienst Frau gesprochen die ihn hatte.

Die Reperaturen die du angesprochen hattest, die jetzt irgendwann anfallen werden ( evt.) sind absolut normal bei jedem Fahrzeug...logisch.
Mein Problem ist halt nur die KM Leistung.

Aber hast mich gut beruhigen können!!!

der geht bei mir in Rente das Schmuckstück ;-)
man hatte mir geraten ihn ab und zu mal ein wenig zu treten, damit sich der motor und auspuff nicht zusetzt !?!?!?!?!?!?!
Und jaaaaaa, es ist ein echt schönes Auto. Xenon Climatronic, coming home funktion usw....sehr schön....

Mal angenommen, der motor macht in 2 jahren schlapp.....wie teuer wäre ein ATM ?

DANKE VORAB!!!!!

Ähnliche Themen

Hey Jared

DPF....weiss ich jetzt garnicht :-( frag mal eben nach......

Ich habe auch den Tour 1.9 TDI und auch das 6-Gang und auch bei mir nerven die Synchroringe im 2. Gang. Aber schön zu hören, dass man mit diesem Problem anscheinend auch 250.000 km schaffen kann (ich hab erst 120.000 runter und habe vor das Auto noch ne Weile zu fahren).

Zum Preis nochmal:
Selbst wenn dir nächste Woche der Motor kaputt geht entsteht dir bei dem Preis kein großer Schaden. Ich denke, dass du den Wagen im Schlimmsten Fall mit Motorschaden bei Autoscout & Co immer noch für gut 2000 EUR verkaufen könntest. 3000 EUR sind einfach weit unter dem tatsächlichen Wert des Wagens. Im Falle eines Motorschadens würde ich den Wagen daher verkaufe und dann einen anderen holen. Der ATM würde etwa 4000 kosten, was deinen Kaufpreis übersteigt und sich damit absolut nicht lohnt.

Und wenn dir das Auto nach dem Kauf gar nicht gefällt, verkaufst du ihn eben einfach wieder so wie er ist. Im aktuellen zustand bekommst du dafür sicher mehr als 3000 EUR!

Zitat:

Original geschrieben von Delicious1.4


Guten Morgen Golfer,

pünktlich zu Weihnachten habe ich die Möglichkeit von dem Aussendienst meiner Firma, heute, spätestens morgen einen Golf V zu kaufen.

Die momentan mir einsichtlichen Daten lauten:

Golf V Limousine
1.9 TDI 105 PS
BJ 2006
EZ 2007
Scheckheft Lückenlos
Tour (TUI) Edition

UND JETZT KOMMT MEINE FRAGE DIE MICH ZUM NACHDENKEN BRINGT !!!!!!

Dieses Fahrzeug hat eine Laufleistung von 2 5 3 . 2 3 0 K M !!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber stets Langstrecke Autobahn, hin und her, und ansonsten sehr gepflegt.

Stellt diese Laufleistung ein Problem da, oder könnte ich beruhigt zuschlagen.

Ach ja.... der Preis ist hahahahaaaaaa im Ernst...... 3.000 Euro

Bitte helft mir, da ich scnellst möglich eine Entscheidungshilfe bräuchte !!

DANKE

Marcel

Kaufen.

Laut dat.de ca. 6.100€ wert.

Ich hatte mal einen Geschäftswagen Golf1 Diesel mit 50PS und sage und schreibe 380000 KM. Auch immer in der VW Werkstatt gewartet. Ebenso einen Passat Diesel mit 340000 KM auch ein Geschäftswagen.

Aber das waren halt noch andere Modelle wie Heute, nicht so viel Elektronik verbaut, was kaputt gehen kann.

Bei Motor und Getriebe kommt es halt auch darauf an wer damit unterwegs ist.................

Hallo,
bei dem Preis würde ich garnicht überlegen!Selbst wenn Du noch Geld reinsteckst,lohnt es sich.Falls Du ihn nicht kaufst,dann kannste mir ja die Adresse geben ;-).Ich würde ihn auf jeden Fall kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Codaro76


Hallo,
bei dem Preis würde ich garnicht überlegen!Selbst wenn Du noch Geld reinsteckst,lohnt es sich.Falls Du ihn nicht kaufst,dann kannste mir ja die Adresse geben ;-).Ich würde ihn auf jeden Fall kaufen.

HAHAHAAAA ;-)

zu spät!!!! M E I N E R ! ! ! ! ! !

also erstmal danke an alle die mir geholfen haben.
Und jetzt erstmal allen ein schönes Weihnachtsfest !!!!!

LG
Marcel

Ein TDI mit 250.000 km nehme ich nicht geschenkt, da ist bald der Motor, Getribe oder Kupplung oder alles kaputt und Du wirst dem guten Geld noch schlechtes Geld hinterher, mein Rat , Finger weg , der kann 1000 mal gewartet sein, in der Kilomterkategorie ist bals Schluß, dann heißt es AT Motor 🙁 Mehr investieren und geringe Laufleistung kaufen , denn schon 100.000 km wären mir zuviel

Zitat:

Ein TDI mit 250.000 km nehme ich nicht geschenkt, da ist bald der Motor, Getribe oder Kupplung oder alles kaputt und Du wirst dem guten Geld noch schlechtes Geld hinterher, mein Rat , Finger weg , der kann 1000 mal gewartet sein, in der Kilomterkategorie ist bals Schluß, dann heißt es AT Motor Mehr investieren und geringe Laufleistung kaufen , denn schon 100.000 km wären mir zuviel

So ein pauschaler Schwachsinn !!!!!!!!!!!!!

Viel Spass mit Deinem Golf V. Mein Vari hat zwar nur die Hälfte runter, fährt sich aber wie ein Neuer.

Gurß
ebe206

Zitat:

Original geschrieben von ebe206



Zitat:

Ein TDI mit 250.000 km nehme ich nicht geschenkt, da ist bald der Motor, Getribe oder Kupplung oder alles kaputt und Du wirst dem guten Geld noch schlechtes Geld hinterher, mein Rat , Finger weg , der kann 1000 mal gewartet sein, in der Kilomterkategorie ist bals Schluß, dann heißt es AT Motor Mehr investieren und geringe Laufleistung kaufen , denn schon 100.000 km wären mir zuviel

So ein pauschaler Schwachsinn !!!!!!!!!!!!!

Viel Spass mit Deinem Golf V. Mein Vari hat zwar nur die Hälfte runter, fährt sich aber wie ein Neuer.

Gurß
ebe206

Er redet doch nur von sich, dass ER den nicht nehmen würde.

Möglich ist alles.
Er kann aber auch noch 250.000 km ohne große Probleme schaffen.
Mein vorheriger 1.9 TDI hatte mit 90.000 km nen Turboschaden. Da steckt man hallt nicht drin.
Für 3.000 Euro hätte ich das Auto auch auf jeden Fall genommen.

Vorallem, da der Tour Tui Edition eine sehr gute Grundaussattung hat.
Dann noch Xenon.

Nen DPF hat der auf jeden Fall.
Ich würde mal beim Freundlichen auslesen lassen, wie hoch der Aschewert im Filter ist.
Der kann dir auch sagen, wie hoch der Maximalwert sein darf. Anhand der Daten kannst du dann errechnen, wann du ungefähr mit einem Austausch rechnen musst.

Und selbst wenn der Motor demnächst kaputt geht, wirst du mit dem Auto keinen nennenswerten Verlust machen.
Wie Jared schon geschrieben hat, würde ich ne Rücklage für evtl. anfallende Reparaturen anlegen.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Ein TDI mit 250.000 km nehme ich nicht geschenkt, da ist bald der Motor, Getribe oder Kupplung oder alles kaputt und Du wirst dem guten Geld noch schlechtes Geld hinterher, mein Rat , Finger weg , der kann 1000 mal gewartet sein, in der Kilomterkategorie ist bals Schluß, dann heißt es AT Motor 🙁 Mehr investieren und geringe Laufleistung kaufen , denn schon 100.000 km wären mir zuviel

Zitat:

Original geschrieben von Golf4GTITDI


Nen DPF hat der auf jeden Fall.

Gab es beim Tour den TDI nur mit DPF?

Deine Antwort
Ähnliche Themen