Kaufberatung / Bekannte Probleme / Empfehlungen Ford Focus Kombi

Ford Focus Mk4

Guten Morgen,

ich tendiere seit längerem aufgrund vom Familienplanung zu einem Kombi und bin auf einen Ford Focus MK4 (Benziner) aufmerksam geworden.
Aktuell fahre ich noch einen Corsa 2017er Baujahr und für mich wäre Ford absolutes Neuland.
Deswegen wäre meine Frage an euch:

Auf was müsste ich beim Kauf eines MK4 achten?
Welche Motorisierung wäre zu empfehlen und welche Schwachstellen könnten auftreten?

Ich habe schon sehr viele "Horrorgeschichten" zum in Öl laufenden Zahnriemen gelesen (und viele Schäden diesbezüglich) und das schreckt einen Zeitweise etwas ab.

78 Antworten

Zitat:

@sebausotto schrieb am 8. März 2023 um 23:18:33 Uhr:


Ich habe das selbe Problem, Ford Focus Active vs Volvo V60...
Nachteil bei Ford:
Preis/Leistung
Ford ist inzwischen viel zu teuer für das gebotene...hatte mir vor 20 Jahren nen neuen Ford Focus TDCI gekauft, der 220.000km lief und mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war (gekauft für 17.000 Euro)

Aber 44.000 Euro Listenpreis für nen Diesel Active Kombi in Wunschkonfig ist einfach ein Witz (den ganzen neumidischen Elektronik Schnickschnack, der vll bald kaputt geht brauche ich eigentlich nicht wirklich, aber macht "das Kraut nicht fett"😉

3Zyl probegefahren, für mich ein no go für vollbeladen auf Bergstrassen - vll fürs Norddeutsche Tiefland geeignet. Bleibt nur der 4zyl Diesel, wobei ich keine 15.000km im Jahr fahre.

Weitere Nachteile für den aufgerufenen Preis:
Unterschiedliche Spaltmasse, sichtbare Ritzen bei den Plastikabdeckungen (Wassereintritt und somit Rost?!) , usw

Vorteil gegenüber V60:
grösserer Kofferaum!

Da ist der V60 echt schwach!

Bin am überlegen nen V60 als Reimport zu kaufen. Kostet gegenüber Ford nur unwesentlich mehr und Qualitätsmässig ne ganz andere Hausnummer.

Was mir beide Händler nicht sagen können: Haltbarkeit der "Mild Hybrid" Batterie und was kostet der Tausch?
Ein ziemlicher Witz...

Naja, Über PL muss man in der derzeitigen Situation nicht diskutieren......Alle Autos, grad Gebraucht, sind VIEL zu teuer. Ich hab in einem Monat Suche kein einziges Fahrzeug gefunden wo ich sagen würde, dass das Angebot zu 100% zum Fahrzeug passt. Zum Vergleich: Meinen Leon FR von 2013, mit 1,4 TSI habe ich 2015 bei km 23.000 für 50%!!!! des Listenpreises gekauft! Da musste ich nichtmal viel handeln.

Wir driften zwar immer mehr ab.... aber zum Glück kenne ich den Focus Turnier mit dem 2,0 l Diesel mit Automatik und den Volvo V60 als Kombi mit dem Biturbo Diesel mit 190 PS.
Den Focus fahre ich selbst und den Volvo fahre ich als Firmenwagen .
Logischerweise ist der Volvo besser von der Haptik und Verarbeitung .
Deshalb auch der höhere Preis .
Was das ewige Genörgel an der nicht funktionierenden Start -Stop Automatik beim Focus betrifft , kann ich nur berichten das es der Volvo auch nicht hinbekommt die Batterie ausreichend zu laden .
Mein Volvo -Händler verlangt für das Nachladen beim Service 40 € .
Hat er einmal berechnet und danach natürlich nicht mehr .
Beim Volvo klappert auch irgendwo immer etwas ..
Es klappert und scheppert anders als beim Focus ,ist aber auch vorhanden .
Beim Thema Fahrverhalten ist der Focus immer noch erste Wahl .
Platzangebot besser als beim Volvo .
Ob man jetzt die ganzen Extras bezüglich Fahrassistenz braucht ,muss jeder selbst entscheiden .
Manchmal ist weniger auch gut genug ..

Mein Focus hat alles, was an Assistenten möglich ist und ALLE funktionieren im Rahmen ihrer Möglichkeiten perfekt.
Leider verhunzt das BMS ein wenig den Gesamteindruck; hätte man das im Griff, wäre das Auto, wie ein Auto sein soll, auffällig unauffällig. 😉
Btw, bei MEINEM Focus scheppert nix. Absolut nix (~70000km).
Am Mittwoch retour gekommen, 200km Fahrt, 5.1l Verbrauch, 80%AB, Rest Bundesstraße, Stadt.
Der Wagen hatte im ersten Jahr ein paar Kinderkrankheiten, die alle auf Garantie behoben wurden. Seitdem absolut klaglos oder zumindest nix, was erwähnenswert wäre.

Woran erkenne ich eigentlich die normalen led Scheinwerfer und die Matrix? Also wo liegt der optische Unterschied

Ähnliche Themen

Beim Facelift haben die normalen nur ein LED Band unten und die Matrix 2 oder sie umschließen den Scheinwerfer. Wie man es nennen mag.

_PER3392-121-67e695a9269cd0ff.jpg
76104_1024~2.jpg

Und beim Vor-FL. Was sind das für Scheinwerfer?

20-04-2023-07-13

Das sind die normalen, nicht-adaptiven Scheinwerfer.

Aber das sind schon die aufpreispflichtihen LED.

Die iLED haben nicht diese 3 Augen im Scheinwerfer und auch nicht den TFL Balken. Dort ist das TFL oben und unten eine geknickte Linie, so ähnlich wie beim Forf GT Supersportwagen

Zitat:

@Invio1 schrieb am 20. April 2023 um 09:21:50 Uhr:


Das sind die normalen, nicht-adaptiven Scheinwerfer.

Das ist falsch. Das sind die adaptiven, jedoch nicht die intelligenten.😉

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 20. April 2023 um 11:38:02 Uhr:



Zitat:

@Invio1 schrieb am 20. April 2023 um 09:21:50 Uhr:


Das sind die normalen, nicht-adaptiven Scheinwerfer.

Das ist falsch. Das sind die adaptiven, jedoch nicht die intelligenten.😉

Kann das bestätigen, ich hab genau diese Scheinwerfer.

Adaptiv bedeutet für mich mit aktivem Kurvenlicht und als Bonus mit blendfreiem Fernlicht, der andere Verkehrteilnehmer "ausschneidet" 😉. Aber kann jeder sehen wie er mag.

Was ist denn an den standard-LED's adaptiv? Abbiegelicht?

Es wird nicht ausgeblendet es wird vollständig abgeblendet.

Ja ich weiß, aber diese Funktion hat ja auch nix mit "adaptiv" zu tun. Ist ja nur an und aus, auch wenn es sehr sanft und kaum merkbar passiert. Deswegen nochmal meine Frage, was an den standard-LED's adaptiv sein soll? Ich wüsste es echt gerne, weil ich über die Jahre dachte, dass da eben gar nix adaptiv dran ist.

Guck mal in die Definition...

Normale Scheinwerfer machen das nicht. Die erkennen maximal "hey es is hell/dunkel" also geh ich an oder aus.
Die adaptiven passen sich eben auch eventuellem Gegenverkehr an. Intelligent obendrein wäre, wenn eben nur der Gegenverkehr ausgeblendet würde.

Adaptives Licht.jpg

Der Facelift hat ALLE Lampen im Scheinwerfer.
Deshalb die schöne „Dreier“Lampeneinsatzansicht von außen/vorne.

1x Abblendlicht
1x Fernlicht
1x Nebelscheinwerfer

Ja. Beim Facelift ist der Nebelscheinwerfer nicht mehr unten in der Stoßstange der schwarzen Einsätze sondern im Scheinwerfer integriert.

Die Scheinwerfer sehen zwar prima aus aber ich finde die Nebelscheinwerfer unten -in den schwarzen Einsätzen- besser aufgehoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen