Kaufberatung => Ausstattung

Audi TT 8S/FV

Dieses Anliegen hatte ich bereits schon einmal einer anderen Kaufberatungsrubrik zugeordnet. Nur leider kam nach zwei bis drei hilfreichen Antworten heraus, dass die S-tronic des 180 PS Motors nur ein geringes Drehmoment verkraftet. Dies wurde im Audi Forum allerdings äußerst ausführlich kommentiert und hatte nichts mit meiner Frage zu tun. Daher mache ich jetzt ein neues Fass auf!
Ich möchte mir wieder ein TT Coupé kaufen. Daher würde ich Euch gerne bei meiner Meinungsbildung mit einbeziehen. Meine Einschätzung ist, dass viele hier mehr Wert auf Aussehen, als auf den Motor bzw. das Fahrverhalten legen. Ich kaufe mir jedes Jahr einen neuen Audi und habe mir für den TT beim Listenpreis ein Limit von 45.000 € gesetzt. Zu Beginn stelle ich mir dazu die Grundsatzfrage einen 2.0 TFSI 6-Gang (ab 35.950 €) mit mehr Ausstattung oder einen quattro mit S-tronic (ab 40.450 €), mit entsprechend weniger Extras zu bestellen. Für mich unverzichtbar sind Sitzheizung 350 €, Lendenwirbelstütze 250 € und media sound-Paket 900 €. Zusätzlich sind wohl Anfahrassistent 80 €, Einparkhilfe plus 780 €, Geschwindigkeitsregelanlage 300 € und die Komfortklimaautomatik 550 € sinnvoll. Jetzt wäre ich beim quattro bereits bei 43.700 und hätte nur eine uni Lackierung (Brillantschwarz, Ibisweiß) mit Stoffsitzen und 17“ Serienbereifung. Also noch nicht einmal Navigation, S line selection, Audi Drive Select, Mittelarmlehne, etc..
Mir ist durchaus bewusst, dass jeder beim preislichen Limit seine individuelle Milchmädchenrechnung macht und bin nun auf Euer Feedback gespannt. Mehr Fahrspaß erwarte ich beim quattro mit S-tronic und 17 Zoll Rädern (geringeres Gewicht => Flächenträgheitsmoment), allerdings würde ich den Wagen auch gerne nach einem Jahr wieder verkaufen. Zudem muss ich mich bis Ende der Woche entscheiden, weil dann die Bestellaktion mit einem sehr guten Rabatt ausläuft.

Beste Antwort im Thema

Sorry, wer "jedes Jahr" ein neues Auto kauft und dann solche Fragen postet, wo davon auszugehen ist, das hier nur vlt. jeder 5. überhaupt schon mal ein werksneues Auto bestellt hat, sollte doch mal seine Mami fragen, die legt ja sicher auch noch die Klamotten morgens raus.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Ah, das wusste ich so nicht. Danke

Habe jetzt noch den hier gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hatte wohl nen "Parkschaden" und es wurde die Stoßstange getauscht vom dem freien Händler.

Weiss jmd. ob sich dies auf die Anschlussgarantie auswirkt, wenn der Schaden nicht von Audi behoben wird?

die Farbe der Stoßstange wurde ja mal so richtig gar nicht getroffen.

Würde mich immer extrem stören.

Das wäre mir jetzt anhand der Bilder gar nicht aufgefallen.

auf welchem Bild mcahst du das fest?

Ähnliche Themen

Besonders auf dem 5ten und 8ten

Schaue mir gleich einmal "live" an. Abgesehen davon, hat jmd. eine Meinung zu dem Fahrzeug und meiner Frage bzgl. Garantie?

Zitat:

@Herr_der_Lage schrieb am 24. April 2018 um 13:36:31 Uhr:


Habe jetzt noch den hier gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hatte wohl nen "Parkschaden" und es wurde die Stoßstange getauscht vom dem freien Händler.

Weiss jmd. ob sich dies auf die Anschlussgarantie auswirkt, wenn der Schaden nicht von Audi behoben wird?

Im Inserat steht "unfallfrei" - obwohl ne getauschte Stoßstange das m.E. ausschließt.
Da würde ich mal deutlich nachfragen, was genau das für ein "Parkschaden" war - am Besten beim Vorbesitzer...
Und ne Rechnung davon wird es wohl auch geben, die würde ich sehen/haben wollen.
Dann nicht vergessen, das alles eindeutig und ausführlich in den Kaufvertrag zu schreiben.

Zitat:

Beschreibung:
Verkauft wird ein Top gepflegter Audi TTS mit einer Werksgarantie bis 2021!

Das Fahrzeug befindet sich in einem technischen und optischen TOP Zustand!

Deutsches Fahrzeug, Unfallfrei, Nichtraucher.

Eigentlich nicht. Evtl denn Händler Mal fragen was mit der PDC in der Garantie ist.
Da ja die Stoßstange gewechselt worden ist, hätte Audi die Möglichkeit sich dahin gehend rauszureden das Audi die nicht gewechselt hat und bei der Demontage zu stark an den Sensoren eingezogen worden ist.

Zitat:

@Herr_der_Lage schrieb am 24. April 2018 um 13:36:31 Uhr:


Habe jetzt noch den hier gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hatte wohl nen "Parkschaden" und es wurde die Stoßstange getauscht vom dem freien Händler.

Weiss jmd. ob sich dies auf die Anschlussgarantie auswirkt, wenn der Schaden nicht von Audi behoben wird?

diese Anzeige ist nicht verfügbar

Yo, da gekauft.

Wagen steht top da. Zustand war super. Eigentlich wollte ich ja einen schwarzen und andere Felgen etc. aber das Gefühl hat hier einfach gestimmt.

Schaden an der Stoßstange konnte ich mir angsehen, der Händler hatte das getauschte Teil noch da. Da der Wagen vorne keine PDC hat, überübrigte sich die Frage nach Folgen auf den Sensoren bzw. auch Garantie auf solche. Ausstattung reicht mir. Gesamtzustand ist für mich wichtiger. Reiifen z.B. sind noch die ersten und sehen ebenfalls top aus. Gleiches gilt für die Bremsen.

Der hat einen ganz guten Preis gemacht plus TÜV auf meinen Wunsch hin neu und er übernimmt mir die (grds. erst in 3 Moanten fällige) Inspektion bei Audi und kümmert sich noch um den Tausch der Sitzverkleidung auf der Beifahrerseite. Termine hat er alle bereits bei Audi gemacht.

Sofern nicht hinten raus irgendwas Unvorhergesehenes auftritt, denke ich, habe ich ein tolles neues Fahrzeug.

Herzlichen Glückwunsch!
Ich wünsche viel Spaß.
Der TT ist ein ganz tolles Auto, würde ich SOFORT wieder kaufen.

Hallo,

Ihr habt zu dem Thema Ausstattung wiederholt die Felgengröße angesprochen. Nun fahre ich ab und zu mit unserem TT (Q, Automatik, Sportfahrwerk) auf 18 Zoll-Felgen. Wenn ich damit versehentlich über eine Bodenwelle fahre, frage ich mich, was passiert mit 19 bzw. 20 Zoll-Felgen, da das Fahrwerk meinen Kopf inakzeptabel in Richtung Dach katapultiert.
Ich gehe daher für mich davon aus, dass das adaptive Fahrwerk Pflicht sein sollte bzw. man ggf. zumindest auf das Sportfahrwerk sowie große Felgen verzichten sollte.

Zitat:

@Nix-WA schrieb am 29. April 2018 um 10:52:44 Uhr:


Hallo,

Ihr habt zu dem Thema Ausstattung wiederholt die Felgengröße angesprochen. Nun fahre ich ab und zu mit unserem TT (Q, Automatik, Sportfahrwerk) auf 18 Zoll-Felgen. Wenn ich damit versehentlich über eine Bodenwelle fahre, frage ich mich, was passiert mit 19 bzw. 20 Zoll-Felgen, da das Fahrwerk meine Kopf inakzeptabel in Richtung Dach katapultiert.
Ich gehe daher für mich davon aus, dass das adaptive Fahrwerk Pflicht sein sollte bzw. man ggf. zumindest auf das Sportfahrwerk sowie große Felgen verzichten sollte.

Lach , da passiert gar nichts .
Ich fahre 20 Zoll , mit normalem s-line Fahrwerk.
Natürlich ist ein Unterschied zu den 18 Zoll Winterreifen da , aber nicht so als ob da jetzt der TT Poltergeräusche macht oder hüpft , ausser man fährt auf sehr schlechten Straßen eben sehr schnell .

Hallo,

ich bräuchte mal euren Rat zu folgendem Audi TTS.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

ist der Preis in Ordnung für die Ausstattung und Laufleistung?
Der Wagen hatte angeblich mal einen Hagelschaden, welcher vollkommen beseitigt wurde.
Dies muss man sich natürlich nochmal genau anschauen.

Vielen Dank für eure Meinung und Hilfe!

Hallo ihr Lieben 🙂

ich möchte mir gerne einen Audi TT kaufen. Der Kauf soll aber erst Anfang - Mitte 2019 stattfinden... also genug Zeit um sich im Vorfeld zu informieren 🙂

Das Budget wird dann bei 25.000-30.000€ liegen. Einen TT aus 2016/17 sollte damit ja drin sein? Ich habe nun einige Fragen an die Experten 🙂

1. Welchen Motor sollte man wählen bzw. welcher ist am unproblematischsten? Wobei bei dem Budget wahrscheinlich eh "nur" der 1,8 TFSI 179PS machbar wäre? Dieser ist zumindest sehr häufig anzutreffen. Ist dieser Motor OK oder fehleranfällig?

2. Ist der TT für zwei Personen gut geeignet bzw. alltagstauglich?

3. Der Wagen soll das ganze Jahr bewegt werden, also auch im Winter. Daher tendiere ich zum Coupe und nicht zum Roadster. Es könnte dann sicher auch ein anderer Audi werden, aber der TT gefiel mir schon immer sehr gut. Was haltet ihr vom Coupe? Außerdem ist dieser in der Versicherng vermutlich etwas günstiger als ein Cabrio?

4. Gibt es sonst noch spezielle Dinge, auf die man beim Kauf achten sollte? Wobei man im Grunde ja eh durch eine Garantie (vorläufig) auf der sicheren Seite wäre.

Viele sonnige Grüße
Becci

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT aus 2016/17 kaufen? Welcher Motor? Worauf speziell achten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen