Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002
Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.
Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS
Vielen Dank und Gruß
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:
Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...
Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua
Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.
Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?
Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.
Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.
Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.
Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.
Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8
1128 Antworten
Kaufen können, ja kannst du.
Unterhalten können, denke nicht das du dir das antun willst, sollst schließlich auch fahren mit dem Wagen und ihn nichtnur rumstehen haben. Oder auch anders, nicht einen Großteil dessen was du pro Monat auf der Hand hast fürs Auto abgeben müssen. Kennt man, ist auf Dauer kein Spass aber falls du diese Erfahrung selbst machen musst, nunja, viel Glück kann ich da sagen.
Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung sagen, das es im Bezug auf dieses Hobby wenig Schlimmeres gibt als mit dem Wagen den man eigentlich so mag, frustriert zu sein und die Lust daran zu verlieren, egal aus welchen Gründen.
Wieviel du pro Jahr ca. fahren würdest wäre zwar noch interessant gewesen.
Mach doch einfach eine Kostenrechnung und fass die Realität ins Auge, die Preise für alles muss man sich nur raussuchen und den Rest gut schätzen, um eine Ahnung davon zu bekommen was einen erwartet.
A8 auf dich versichern lassen als Fahranfänger... vergiss es! Die ersten 3 Monate des Jahres erstmal nur die Versicherung abzubezahlen ist mist. Auch wenn als Zweitwagen auf jemand in der Familie, rechne das selbst mal durch auf Check24 oder so für dich als Hauptfahrer, bei realistischen Angaben liegen die sehr nah an der Realität.
Beispiele:
---------------
(monatliche Kosten)
3.7er kostet 250€ Steuern im Jahr, das sind schonmal 20,8€ im Monat.
Versicherung bin ich bei rund 400€ nur Haftpflicht (SF12 - 35% mein ich warens) 12TKm /Jahr, wären wir bei 33,3€ im Monat.
Schätzung beim Tanken, da ich keine Exceltabelle mehr führe: Pro Tankfüllung um die 700Km, macht also rund 13L/100Km Kombiverbrauch. Bei 12000Km pro Jahr sind das rund 17 Tankfüllungen. Spirtpreis jetzt aktuelle Tageszeit 1.69€ für normalen Super (E5), wären somit 152€ fürs Volltanken. Bei mir persönlich bekommt das Ding nur Aral Ultimate, das wären 1.92€ aktuell, rund 173€. Macht aufs Jahr also gerundet 2500-3000€ Spritkosten
Fix da Steuer/Vers = 54€/Monat
Variabel da Sprit = 209 - 250€/Monat (jedoch immernoch bei 12Tkm/Jahr)
Sagen wir noch Wäsche und Kleingkeiten ab und zu (Öl nachfüllen(!)/Wasser/Scheibenwischer/ect.) 12,5€/Monat
Reine Betriebskosten OHNE jeglichen Service/Reparaturen sind somit monatlich = 316,5€
Wohlgemerkt, die Rechnung ist auf mich bezogen und damit günstig. Bei der Versicherung kann das locker auch das Doppelt und Dreifache sein für dich. Falls du einen Bleifuß hast, weil du denkst du musst jedem Golf an der Ampel die Stirn bieten, Spritverbrauch nach oben geht immer oder falls du statt 12Tkm nun 20Tkm pro Jahren fahren musst, das kommt dann auch mit rein.
Service kannst du dir alle Teilekosten raussuchen, ob du das selbst machen kannst, jemand an der Hand hast oder in die Werkstatt musst, ist auch ein großer Kostenfaktor. Etwa Preise rein aus dem Kopf, keine Gewähr:
Zündkerzen 50€
4 neue Reifen, Wuchten/Montage 450-600€
Zahnriemen 800-1200€
Öl/Luft/Innenraum 160€
Getriebe 2500-3000€
Vorderachslenker/lager 700-1000€
Bremsscheiben/beläge 300€ (nur Material)
Bremsflüssigkeitsservice 70€
Klimaservice 70€
Mehr fällt mir nicht ein, aber so sind etwa die Tendenzen, den Rest musst du selbst wissen.
Servus,
Hab mir mal etwas Mühe zur Kaufberatung gemacht.
Videokaufberatung auf Youtube
Viele Grüße 🙂
Großartiges Video Felix! Super interessant und macht Freude beim anschauen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@felix945 schrieb am 30. Januar 2022 um 19:43:48 Uhr:
Servus,Hab mir mal etwas Mühe zur Kaufberatung gemacht.
Videokaufberatung auf Youtube
Viele Grüße 🙂
Danke auch von mir.
Aber die Kanaldeckel………..
Gruß
Sagt mal... Mit Blick auf die Preise von vor 3-4 Jahren die hier dokumentiert sind:
Sind die Preise für den D2 tatsächlich so gestiegen?
Ich rede nicht speziell von den Sammlerexemplaren. Die haben ihre eigene Preisentwicklung. Sondern ich meine eher das untere Ende. Im Bereich Facelift gibt es unter 4000€ nur welche mit gravierenden Mängeln?!
Sprich fahrtüchtigkeit nicht gegeben...
Mal paar Beispiele:
https://m.mobile.de/.../380212917.html?...
https://m.mobile.de/.../380842672.html?...
https://m.mobile.de/.../381677776.html?...
Das das Wunschpreise sind ok aber mich würde mal interessieren für was die D2s aktuell wirklich über den Tisch gehen. Wirklich deutlich mehr als vor 3-4 Jahren oder sind die Preise einfach aufgeblasen?
Der Preis von dem hier ist auch ohne Bezug zur Realität:
https://m.mobile.de/.../376516644.html?...
Naja, man kanns ja mal versuchen... 😁
Ich glaube, dass der D2 die Talsohle durchschritten hat und langsam im Preis steigt. Ich glaube ebenfalls, dass die ganzen kaputten für roundabout 2k den Besitzer wechseln werden. Wenn überhaupt. Aber die WIRKLICH gepflegten und guten Exemplare, die werden mehr und mehr im Preis steigen.
Ein Beispiel aus dem echten Leben:
Ich habe meinen komplett durchreparierten und (lückenlos Checkheft-)gepflegten FL S8 vor zwei Jahren für 13k verkauft.
Das sind alles Wunschpreise. Da wird wohl ein Liebhaber gesucht. Die schmeißen aber auch nicht mit Geld um sich. Die wirklich guten V8 Benziner, mit guter Ausstattung und unter 200.000km, werden wohl unter 6.000€ den Besitzer wechseln. Eine nackte Muddi wird man wahrscheinlich kaum los. Die kaputten so um 2.000€, wenn überhaupt. Genau kann ich das aber nicht sagen. Wenn die heiß begehrt wären, dann würde man das hier im D2 Bereich merken.
Naja, guter unter 200000 km für 6000 € ist meiner Meinung nach, wie ein 6er im Lotto.
1. Fahrzeug Getriebeschaden
Die anderen 3 sind Diesel
Ein S8 unter 10000 € auch schwierig.
Falls jemand einen günstigen S8 FL sucht 😁
Sollte für unter 2k zu bekommen sein. Würde den selber nehmen aber hab wie immer Platzprobleme.
Heute ist doch Weihnachten.
Einmal vernünftiger Zahnriemenwechsel und Getriebespülung, sind schon 2500 € weg.
Da muss man schon Geld brauchen, oder mit dem Hammer geföhnt sein, wenn man einen guten A8 für 6000 € weg gibt.