Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002
Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.
Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS
Vielen Dank und Gruß
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:
Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...
Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua
Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.
Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?
Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.
Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.
Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.
Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.
Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8
1128 Antworten
Hallo Leute,
Wer hat Erfahrung mit der A8 4.2 quattro ; Ich probiere eine S8 D2 morgen mit Handschaltung und mochte lernen ob es nicht besser ist eine normale A8 D2 Handschaltung zu kaufen.
* braucht der S8 mehr Benzin wie der A8 4.2 ?
Der Diesel 3.3 ist hier in Ungarn ( ich bin Hollander mit wohnsitz Ungarn) ein problem Auto wegen unterteilen sonnst wahre dass ein interessantes auto.
Der 2.5 TDI mit 179 ps habe Ich jetzt ; eine A6 quattro Handschaltung aber er ist mir zu leise und hat zuviel km's um noch zu chippen (345000)
Hore gerne von euch,
Eric
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 D2 4.2 quattro oder S8 D2? hand Schaltung' überführt.]
Hallo touche,
wenn der A6 schon zu leise ist? Warum dann A8, der ist bestimmt nicht lauter.
S8 da kürzer übersetzt als A8 müßte sicher mehr verbrauchen.
Warum Handschalter? Die Tiptronic schaltet -wenn nicht eingegriffen wird- auch erst bei DrehzahlMax.
Aber es gibt sicher einige Gründe, den S8 dem A8 oder auch diesen dem A6 vorzuziehen.
Fahre seit 2004 den A8 4.2 FL (LPG seit 220 TKm) zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Derzeitiger Km-Stand 351 Tkm.
Gruß aus Bad Doberan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 D2 4.2 quattro oder S8 D2? hand Schaltung' überführt.]
Beim S8 geht schon etwas mehr Sprit durch.
Habe vorher 95' A8 4,2 gefahren dann auf S8 VFL gewechselt mit Automatik.
Aber Persönlich ziehe ich bei einem Oberklasse Fahrzeug immer die Automatik vor.
MfG
sorry aber das thema sprit ist doch nicht wirklich ein für oder wider grund!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@touche schrieb am 7. November 2015 um 13:36:16 Uhr:
Hallo Leute,Wer hat Erfahrung mit der A8 4.2 quattro ; Ich probiere eine S8 D2 morgen mit Handschaltung und mochte lernen ob es nicht besser ist eine normale A8 D2 Handschaltung zu kaufen.
* braucht der S8 mehr Benzin wie der A8 4.2 ?
Der Diesel 3.3 ist hier in Ungarn ( ich bin Hollander mit wohnsitz Ungarn) ein problem Auto wegen unterteilen sonnst wahre dass ein interessantes auto.
Der 2.5 TDI mit 179 ps habe Ich jetzt ; eine A6 quattro Handschaltung aber er ist mir zu leise und hat zuviel km's um noch zu chippen (345000)
Hore gerne von euch,
Eric
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 D2 4.2 quattro oder S8 D2? hand Schaltung' überführt.]
Hallo Eric.
Der S8 FL ist mit Automatikgetriebe nicht unter 15l Super Benzin (95 Oktan) bzw. 16L LPG zu fahren. Wie das mit dem Schaltgetriebe aussieht weiß ich nicht. Ich würde alleine wegen der Beschleunigung (5,5s zu 6,6s) das Schaltgetriebe vorziehen.
Gruß
Wird nacht der probe heute eine S6 Handschaltung sein........wahr ein bisschen eintausend leider.
Bin mich zusehr and dass licht Innenseite und das raum eine 6 serie gewohn; hatte bis jetzt 4 stuck und sehe jetzt um nummer 6 zu kaufen.
Danke alle fur die Informationen; wahr super.
Gute Sonntag noch,
Eric
Es wird ein S6 Handschalter, er ist zu sehr an die Modellserie gewöhnt, er hatte schon 4-Stück von denen und jetzt wirds (hmmm?) eben Nummer-6
🙂
Die Vebeg bietet aktuell gleich zwei A8 4D 4.2 Quattro in der gepanzerten Sonderschutzausführung an. Prinzipiell wäre das wirklich mal ein interessantes Fahrzeug, allerdings ist der Zustand nicht so toll.
http://www.vebeg.de/.../suchen.htm?...
http://www.vebeg.de/.../suchen.htm?...
Vermutlich steht ähnliches in den 21 Seiten zuvor hier schon, aber falls nicht:
Hab nen 3,7quattro A8 FL von 2001, bei dem mich der Verkäufer darauf aufmerksam machte, dass das Getriebe (Automatik) schon auf KULANZ von Audi getauscht wurde, eine Rechnung mit recht hoher Summe lag dabei.
Kulanz macht Audi sicher nur bei schlechtem Gewissen, daher würde ich bei 2001 oder älter die Automatik im Auge behalten, nachfragen, obs nen Austausch gab und gut testen. Eine Anleitung, wie man das macht, gabs hier auch irgendwo
Sach mal, schießt da irgendwer häufiger auf Dich? Gepanzert mit >3 Tonnen, was verbraucht die Karre dann bloß?
Aber die Beschreibung klingt auch schon arg, bei gerade 143.ooo km diverse Beulen und Kratzer klingt ja schon nach Verfolgungsjagd 🙂
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 22. November 2015 um 21:16:12 Uhr:
Die Vebeg bietet aktuell gleich zwei A8 4D 4.2 Quattro in der gepanzerten Sonderschutzausführung an. Prinzipiell wäre das wirklich mal ein interessantes Fahrzeug, allerdings ist der Zustand nicht so toll.
http://www.vebeg.de/.../suchen.htm?...
http://www.vebeg.de/.../suchen.htm?...
Hi, was haltet Ihr von dem "kleinen" hier? 6.900 ist ausgerufen - finde ich eigentlich noch recht viel für ein 14 Jahre altes Auto.
Austauschmotor mit ca. 40.000 Kilometer - ca. 14.000.- Euro Reparaturkosten im September 2010- Karosse hat 342.000 Kilometer. Automatikgetriebe komplett instandgesetzt 02/2010 Gesamtkosten: Euro 2500.-. Beide Außengelenk von Gelenkwellen erneuert. Querlenker vorne teilweise erneuert 06/2013 . Pumpe für Zentralverriegelung erneuert 05/2013 . Radlager und Bremsschläuche erneuert - 8-fach bereift mit Original
17-Zoll Alufelgen
Die Panzer sind meistens in sehr schlechtem Zustand, da müsste erstmal einiges investiert werden aber dazu steht tatsächlich schon alles Wissenswerte einige Seiten vorher 😉
Busterpilot du hast den Link vergessen, klingt aber schonmal zu teuer das Exemplar
Hahaha 14.000... Is klar.
Hab für meinen ersten W12 von zustand schlachter auf zustand 2+++ etwa 10.000€ investiert.
Mit freundlichen Grüßen
@Magnus-Vehiculum Thx - ich denke, da lass ich die Finger davon.
Der steht wohl schon seit mehr als einem Jahr dort - mit Sicherheit nicht ohne Grund.