Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002
Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.
Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS
Vielen Dank und Gruß
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:
Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...
Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua
Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.
Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?
Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.
Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.
Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.
Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.
Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8
1128 Antworten
Zitat:
@henkomat schrieb am 19. September 2015 um 13:28:30 Uhr:
Ich danke Euch für die Einschätzungen. Nachdem der Japan-A8 wohl noch den ersten Riemen fährt isser mir dann erst recht zu teuer.Was haltet ihr von dem hier:
Steht laut Autouncle schon seit einem Jahr zum Verkauf, aber was soll damit sein?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
der is weg. haste etwa schon zugeschlagen? 😁
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 19. September 2015 um 14:17:56 Uhr:
heißt es ja auch er hätte Nebelscheinwerfer, die ich da nicht sehen kann.
Nur der Vollständigkeit halber, die VFL (S8) hatten ihre Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer integriert.
Da das Angebot nicht mehr aktiv ist, kann ich das betreffende Bild nicht ansehen.
Handelte sich um einen der ersten A8 und die hatten doch auch beim VFL soweit ich weiß, die Nebler im Stoßfänger unten?
Ähnliche Themen
Servus Zusammen,
zur Zeit tummel ich mich noch im 4F Bereich in Form eines 2.7tdi herum, aber aufgrund eines verkürzten Arbeitsweges und dem "Traum" eines Achtenders bin ich nun auf der Suche nach einem A8
Ich habe die Faq und den bestehenden Thread schon überflogen,und bevor ich hier aller 2 Tage verschiedenste Annoncen vorstellen, würde ich gern noch paar Fragen loswerden.
Wie schon erwähnt,soll es ein 8 Zylinder werden,also 3.7er oder 4.2er.
Er sollte Xenon haben,Leder,Einparkhilfe hinten und das NaviPlus (Bildschirm in Mittelkonsole).
Kann man anhand dessen,schon diverse Baujahre ausschließen oder gab es das "durch die Bank weg" in allen Baujahren?
Die Problematik schlecht gewarteter Automaten ist mir bekannt,dennoch möchte ich auf den Luxus einer Automatik nicht verzichten.
Ist es möglich,die Automatik in irgendeiner Weise,auf der Probefahrt,auf Herz und Nieren zu prüfen?
Dass man nicht "reinschauen" kann und immer ein Restrisiko besteht,ist selbstredend.
VCDS ist vorhanden,und vllt kann man über diverse Werte aus dem GetriebeStg auf einen Zustand Rückschlüsse ziehen?!
Angeblich soll der 4GangAutomat "resistenter" sein,ist da was dran?
Desweiteren würde mich mal die Gasfestigkeit der Motoren interessieren,ob die Achtzylinder prinzipiell gasfest sind oder ob es da was zu beachten gibt.
Vorerst die letzte Frage,wo werden überall die kmStände hinterlegt,ausser im KI ?
Manchmal sind ja auch ABS Stg und Getriebe Stg Kandidaten,wo man den KmStand finden kann.
Ich schätze über Preisspannen kann man nur schwer philosophieren,da vieles über den allgemeinen Zustand und den Wartungszustand definiert wird,oder kann man da einen Massstab setzen?
Lg
Moin.
Dann halt am besten Ausschau nach einen 4.2er ab Baujahr 98. Gasfest sind die Motoren solange die Gasanlage vernünftig eingestellt ist. Und ja die 4 Gang Automatik geht fast nie in die Knie 😉 fahre selber 4 Gang gibst aber leider nur bei den älteren Modellen. Meiner ist 96 da gibst dann die tollen sachen wie naviplus nicht wirklich.
Den Nummer 1. Schrauber Matze aus Sachsen kann ich dir auch nur empfehlen falls dein Traum mit A8 wahr wird 😉
Zitat:
@Medlock schrieb am 21. September 2015 um 19:49:59 Uhr:
zur Zeit tummel ich mich noch im 4F Bereich in Form eines 2.7tdi herum, aber aufgrund eines verkürzten Arbeitsweges und dem "Traum" eines Achtenders bin ich nun auf der Suche nach einem A8
Was heisst verkürzt?
Der A8 ist kein gutes Kurzstreckenfahrzeug. Der fühlt sich auf Langstrecke wohl.
auf kurzstrecke ist ein diesel aufgrund der fehlenden kondensationsverlusste, und somit extreme anreicherung , der sparsamste
mfg
Servus,
also die tägliche einfache Strecke sind 30km.
Ich würde hier mal einen reinstellen und euch mal bezgl eures,ich weiss...subjektiven,Eindrucks bitten.
Leder hat er nicht,dessen bin ich mir bewusst.
http://m.mobile.de/.../215248995.html
Danke für euer Feedback.
Lg
Wenn der Link jetzt noch gehen würde, könnte man reinschauen...
ich nehme an, du meinst den hier:
A8 aus vorherigem Beitrag?
(Hoffe ich bekomm das mit dem Link hin...ist sonst schon irgendwie peinlich)
Moin,
weiß jemand ob es zwischenzeitlich eine Lösung für den 3,3 Tdi gibt an eine grüne Plakette zu kommen ?
Vielen Dank !