Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002
Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.
Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS
Vielen Dank und Gruß
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:
Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...
Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua
Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.
Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?
Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.
Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.
Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.
Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.
Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8
1128 Antworten
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210729450
Hi gemeinde. Ich bin im Moment auf der suche nach einem guten A8. Ich hatte schon einen in meiner Jugend als er noch aktuell war... was haltet ihr von diesem? Ist teuer ich weiss. Kennt ihn jemand und kann was dazu sagen? Danke für eure Hilfe schon mal im voraus. Lg chris
Jaja KM stände aus dem Reich der Träume, dein anderer- der W12 ist nichts besser....
Stein Abfall, checket fehlt wunderbarerweise?
Gib mal die FgstNr.
Ich will kurz m gegenchecken
Ähnliche Themen
Zitat:
@felix945 schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:49:43 Uhr:
Jaja KM stände aus dem Reich der Träume, dein anderer- der W12 ist nichts besser....Stein Abfall, checket fehlt wunderbarerweise?
Ich bin nicht der Verkäufer. Wie kommst du darauf? Eigentlich wollte ich ein paar konstruktive antworten zu dem Fahrzeug haben. Was meinst du mit fehlt wunderbarerweise?
Warum stimmt der km stand nicht? Auf was sollte man bei einer besichtigung noch achten? Wäre um Hilfe wirklich dankbar.
Ich bin halt auf der suche nach einem mit möglichst wenig km. Mir ist auch klar das es dann ein bisserl teurer wird.
Also selbst wenn die km stimmen, kannste doch doch so einen zu dem Kurs nicht kaufen! Der ist doch vom stehen eine tickende Zeitbombe ??
Wenn du den Inbetriebnahme nimmst ist die Chance groß das eins nach dem anderen kommt! Schläuche, Dichtungen usw sind alt und werden dann Kosten verursachen! Kauf dir lieber einen mit mehr km und nur 1/3 vom Preis. Wenn der gewartet und gepflegt ist haste immer noch 2/3 vom Preis um ihn am Leben zu erhalten
Ich frage mich halt immer wieder, warum sich jemand ein Auto für roundabout 70k aufwärts kauft, um es dann nur rumstehen zu lassen. Und das wäre noch der weitaus bessere Fall.
Ich hatte einen Bekannten, dessen Vater fuhr einen BMW 750iL. Der hatte auch kaum km. Warum? Weil der jeden Tag genau 1,5 km von der Wohnung zur Arbeit gefahren wurde. Sommer wie Winter.
Später war BMW dann "scheisse", weil ein 12-Zylinder seiner Meinung nach nicht bei 100TKM schon verrecken darf.
Jetzt fährt er übrigens nen W12. Es fügt mir körperliche Schmerzen zu, wenn er sich mit mir über sein Auto unterhält...
EDIT: noch was fällt mir eben auf: was ist vorne links passiert? Möglicherweise täuscht es auf den Bildern, aber ich finde, die Leiste unter dem Scheinwerfer hat eine andere Farbe als der Rest und der Stoßfänger und der Scheinwerfer haben etwas eigenartige Spaltmaße...
Es stellt sich niemand ein auto hin und lässt es stehen, das ist fakt, und dann hat ein händler zugällig 2 fahrzeuge davon?
In freier wildbahn sieht man nie nen a8 mit soeinem niedrigen km stand. Der ist 100% nicht echt.
Zitat:
Auf was sollte man bei einer besichtigung noch achten? Wäre um Hilfe wirklich dankbar.
Die Sache ist die, nicht Alle hier haben die Lust und Laune, alle zwei Seiten immer wieder dieselben Tipps, Tricks und immergleichen Infos hinzuschreiben.
Nimm dir doch bitte die Zeit, zumindest die ersten paar Seiten der Kaufberatung durchzulesen, du findest dort bereits alle Antworten auf deine Fragen. Falls weitere beim Lesen entstehen, sind wir hier natürlich zur Stelle.
Ist wiedermal ne Textwand geworden, viel Spass beim Lesen... 😁
Ich hab mir mal die Zeit genommen, also auch paar Worte zum verlinkten Inserat:
Bei dem astronimischen Preis, diesem nichtssagenden Inseratstext und solchen geschickt fotografierten Bildern, will ich den Verkäufer wirklich gar nicht erst kennenlernen, das muss ein glitschiger Aal sondersgleichen sein... 🙄
Das der Euro-4 haben soll bezweifle ich ganz stark, Euro-3 würde eher stimmen. Kaum Ausstattung vorhanden, sozusagen nur das Übliche drin und das ist nichtmal vollständig. Luftführungsgitter vorn fehlen (um die Nebelscheinwerfer rum), da verkauft also irgend ein Genie die Karre für 17000€ und hat keine ca. 45€ (pro Stück, weiß den Preis nicht sicher) übrig, damit der Wagen zumindest komplett ist bei der Übergabe, geile Sache. 😕
Ich finde das Leder der Rücksitze und des Mittelteils, sieht etwas zu zerknittert aus, entweder wurden dort größere Dinge über lange Zeit gelagert oder es gab öfters Mitfahrer die hinten gesessen haben.
Kühlwasser-Ausgleichsbehälter sieht genauso aus, wie bei mir nach 385000Km, ist aber als alleiniges Indiz nicht aussagekräftig genug. Wenn ich das auf dem Motorfoto richtig sehe, liegt der Wischerarm, Beifahrerseitig schon auf der Plastikleiste unter der Frontscheibe, das deutet auf ein ausgeleiertes Wischerarmgestänge. Weißt du wie ausgeleierte Wischerarmgestänge entstehen? Jedenfalls nicht durch 35700KM Laufleistung.
Das der Wagen aus deutschem Erstbesitz ist, soll dir der Händler erstmal nachweisen, lustigerweise gibt es nämlich Menschen, die Fahrzeuge aus umliegenden Ländern kaufen, sie nach Deutschland schaffen und im neuen Brief stehen dann 0 Vorbesitzer, die Anzahl der Vorbesitzer wird im neuen Brief nämlich selten bis nie übernommen. Wenn ihn nun jemand mit deutschem Wohnsitz, für wielange auch immer hier anmeldet, gilt er laut Brief als Erstbesitzer, hab ich selbst genau so schon einige Male gesehen. Wenn dann noch weitere Nachweise fehlen oder nicht eindeutig sind (rate mal wie schnell ein Scheckheft gefälscht werden kann), ist der KM-Stand nichtmehr eindeutig nachweisbar (Scheckheft und Service über Jahre in Autohaus XYZ, Anruf bei XYZ, Autohaus vor Jahren Pleite gegangen, kein Nachweis mehr möglich).
Die Bilder der Scheinwerfer sind zwar aus einem schlechten Winkel aufgenommen aber im Grunde, sind sie ein sehr zuverlässiges Alters-/Nutzungsindiz beim D2. Bei häufiger bzw. langer Nutzung (bsp. Langstreckenfahrzeug) vergilbt die innere Streuscheibe nach und nach, bei neuen bzw. kaum benutzen Scheinwerfern, ist sie dagegen komplett farblos/durchsichtig. Der obere Teil des Reflektors der Standlichtbirne, brennt durch häufige Nutzung manchmal sogar teilweise weg.
Mein Fazit:
Du kannst ihn dir gern anschauen aber erwarte kein Exemplar in super Zustand und schlussendlich, lass es bleiben und such weiter.
Was erhoffst du dir überhaupt von deinem Kriterium "wenig Kilometer"? Das sagt absolut nichts über den Zustand aus und vor den üblichen Problemen der Baureihe, bist du dadurch auch nicht sicher, mehr noch, es können ganz andere andere Probleme auftreten, die dich später nur ärgern.
Viel Erfolg!
Gruß Magnus
Zitat:
@felix945 schrieb am 3. Dezember 2015 um 12:24:14 Uhr:
Es stellt sich niemand ein auto hin und lässt es stehen, das ist fakt, und dann hat ein händler zugällig 2 fahrzeuge davon?In freier wildbahn sieht man nie nen a8 mit soeinem niedrigen km stand. Der ist 100% nicht echt.
Bei dem Händler kannst du durchaus davon ausgehen, dass der KM-Stand echt ist!
Er hat sich auf Audi Youngtimer mit wenig KM spezialisiert. Kontrolle der FIN bei Audi hat den Kilometerstand bestätigt.
Hab mir gradmal seine anderen Angebote angesehen...
Zitat:
Er hat sich auf Audi Youngtimer mit wenig KM spezialisiert.
Bezweifle ich ein wenig, er hat ne gute Mischung an versch. Marken im Angebot, auch sind es bsp. derzeit mehr BMW´s als Audi´s. Wenn ich die Preise so sehe, versteh ich warum auch dieser D2 so teuer ist. (Den Rest meines Kommentars, habe ich entfernt. Einfach gesagt, ich kann so eine Preisangabe bei so einem Angebot nicht Ernst nehmen.) 🙂
Diesen W12 hatte ich mir angeschaut: https://home.mobile.de/SEITZ-GEORGEN#des_208965386
War wirklich im einwandfreien Zustand, regelmäßig bei Audi zum Service. Historie passt einwandfrei zum KM-Stand, auch vom Datum her.
Ich gebe dir allerdings recht, der 4D 4.2 ist maßlos überteuert.
Bei dem W12 des Händlers seh ich das aber ähnlich, der ist diese Summe einfach nicht wert.
Nennenswerter Wertzuwachs? Vielleicht in 5-10 Jahren, wenn der von dir beschriebene Zustand so beibehalten wird. Okay der mag gut sein aber die Ausstattung ist an W12-Maßstäben gemessen auch noch absolutes Mindestmaß, also reißt das den Preis auch nicht wieder raus, er ist zudem schon bald über ein Jahr inseriert und war es vorher schonmal für kurze Zeit, der wird ihn einfach nicht los, wenn er nicht bereit ist zu handeln.