Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.

Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS

Vielen Dank und Gruß

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:


Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...

Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua

Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.

Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?

Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.

Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.

Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.

Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.

Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Diesen hat er auch noch 🙂
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210729450

Ich habe ja auch so ein Unikat.
1999er Dakar, Nummer 47/50 weltweit und nur 24.500 km.

Zitat:

Traumagen 😁

Ist ja der Wahnsinn, was der "ältere Herr (BJ ´38)" da so alles hat machen lassen... 😁 😁 😁

Hauptsache zum S8 umbauen lassen und das affige Lenkrad und die hässlichen Sitze gelassen. Wenn ich so Käse lese ist ja nicht so das es den originalen s8 nicht als automat gab.

ach alles bullshit, entweder es ist nen orginaler, oder es ist keiner, alles andere ist bastelbuden schrott und nichts wert.

Es ist auch immer wieder geil wenn man nach S4 sucht, dort steht im Schein A4 ww. S4, hat zur folge das es bei moble S4 1.6 gibt 😁

krass coll

Ähnliche Themen

Ich verstehe bei der Anzeige nur Bahnhof 😁

Also laut Anzeige scheint das Auto Okay :-P Hehe

Hallo,
haben den umgebauten S8 gestern Probe gefahren, die 116Tkm sind durchaus glaubbar, läuft sehr gut für das Alter.
Wie gut der Umbau ist wage ich nicht zu berurteilen, da ich nicht genau weiß was alles zum S8 gehört.
Wahnsinn ist die Auspuffanlage, auffallen garantiert, aber mag auch nicht jedermanns Sache sein.

LG

Zitat:

Wahnsinn ist die Auspuffanlage, auffallen garantiert

==> die hat der "ältere Herr (Jahrgang 1938) aus Norwegen" bestimmt montieren lassen, weil man im Alter ja nicht mehr so gut hört, und er sich an der Ampel, während er sich auf das prollige Ampelrennen mit dem 90er-jahre Honda Civic und seinem alten 3er-Golf-Kumpel aus dem Seniorenwohnheim vorbereitet hat, sonst nicht sicher war, ob der Motor noch läuft... 😁 😁 😁

Zitat:

@micha204 schrieb am 2. September 2015 um 10:02:43 Uhr:


sonst nicht sicher war, ob der Motor noch läuft... 😁 😁 😁

So eine Automatik ist halt schnell abgewürgt bei zu nervöser Gasfuß....

@micha204: Ich vermute die Auspuffanlage hat sich der Zweitbesitzer da drunter gebaut, der ist etwas jünger und auf Krawall getrimmt, hat mehrer Dodge V8 und V10. Wenn mein Opa so ein Auto gefahren hätte, hätte ich mich wahrscheinlich schon gefragt was mit ihm nicht stimmt 😁 😁 😁

Da steht aber, dass der alte Mann das gemacht haben soll

Selbst wenn, zum anderen war Jahrgang 1938 in den 90er Jahren auch noch kein alter Mann, also die Geschichte ist schon glaubhaft find ich.

Musste jetzt erstmal zurückblättern, um zu verstehen um welches Fahrzeug es überhaupt geht... 😁

Serviceheft vorhanden/gepflegt (gerade wegen den Ölwechseln ist das Intressant bei wenig Jahresfahrleistung)?
Jemals Ölwechsel am Getriebe nachvollziehbar?
alte Tüv-Berichte?
Rechnung vom Umbau damals bzw. spätere?
Wirklich nur zwei Vorbesitzer (durch Fahrzeugbrief prüfbar)?
Wie schafft mans nen Sprung in die Heckscheibe rein zu bekommen? 😁

Selbst wenn man ihm die Kilometer glauben kann, ist er halt ein wenig zu teuer, dafür das er eigentlich nichts sonderlich intressantes oder seltenes an Bord hat, da muss was am Preis gehen. Ansonsten ein schönes Fahrzeug! 🙂

Hallo A8 Forum,
danke erstmal, dieser Thread hat mir schon viel geholfen, bevor ich überhaupt etwas geschrieben
habe, geschweige denn einen A8 fahren würde.

Ich habe folgenden Wagen gefunden, was haltet Ihr davon:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Japan Re-Import? Was ist da zu beachten? Eine Garantie für gedrehten Tacho oder interessantes Auto?

Wenn der Wagen jemals für den japanischen Markt vorgesehen war.... wieso ist es ein Linkslenker? In Japan wird links gefahren, wie in England... daher müsste das Lenkrad auf der anderen Seite sein.

Die "Umfangreiche Ausstattung" ist teilweise Serienausstattung.

Der Wagen ist an sich nichts besonderes, wenn die km stimmen, wäre das es das einzig interessante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen