Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002
Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.
Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS
Vielen Dank und Gruß
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:
Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...
Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua
Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.
Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?
Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.
Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.
Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.
Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.
Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8
1128 Antworten
Wohingegen der A6 geradezu winzig ist. Ich hatte einen als Leihwagen, ein Arbeitskollege mit 1,95 hatte in dem Wagen ein paar Platzprobleme.
Meinen Vorgesetzten habe ich im D3 mal spazieren gefahren.... er stiess mit seinen Knieen ans Handschuhfach...Sitz war fast ganz hinten...
Wer einen Sonderschutz-A8 sucht, darf hier zuschlagen:
http://www.vebeg.de/.../suchen.htm?...
Es sind noch drei andere Exemplare auf dem Markt vertreten, bei denen steht dann aber sogar der Preis dabei, etwa 22000-35000€ sollte man sich zur Seite legen und das nur als Anschaffungspreis. Trotz des meist staatlichen Vorbesitzes, sind die Fahrzeuge alles andere als in gutem Zustand, waren halt eben oftmals Einsatz- und keine Stehzeuge.
Als B6/7 Variante, was nach alten verfügbaren Schutzklassen die höchste Panzerungsklasse darstellt, hat der D2 ein Leergewicht von etwa 3100Kg, zusätzliches Gewicht kommt je nach Ausstattungsumfang zustande.
Gepanzert ist übrigens rundum nur die Fahrgastzelle selbst und abweichend von der Normalversion, ist nur die Bremsanlage (360er Scheiben wie beim W12 jedoch Dicker) und das Fahrwerk (Dickere Federn, Stahl- statt Alulenker) verstärkt, der Rest ist Serie (Motor, Antrieb, Innenraum).
Im Alter löst sich vom Panzerglas gern die innere Folie (Delamination) Abhilfe ist nur durch Basteln oder eine neue Frontscheibe möglich. Eine neue Panzerglas-Frontscheibe kostet inclusive Einbau etwa 16000€. 😉
Eine gepanzerte Tür (unklar ob die Scheibe mit dabei ist) dagegen, kostet etwa 7000€.
Ein Reifen kommt auf etwa 510€ Stückpreis.
Servus,
auf der Suche nach einem neuen Auto für die Wintermonate bin ich auf folgendes Modell gestoßen.
http://suchen.mobile.de/.../210986886.html?...
Die Ausstattung ist schon mal sehr gut.
Vor allem die Standheizung ist mir sehr wichtig.
Was ist wichtig bei diesem Fahrzeug?
Irgendwelche wichtigen Dinge, die ich beachten muss...?
Freu mich auf Infos.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volle Hütte im Winter?' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn du uns noch deinen Login und Passwort gibst, können wir den Link auch einsehen B-). Mit diesem Link wird es für uns etwas schwierig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volle Hütte im Winter?' überführt.]
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nehmen wir den Link😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volle Hütte im Winter?' überführt.]
Schau einfach mal in die Kaufberatung. Da steht eigentlich alles drin, was Du suchst.
Wichtig: Kilometerstand gegenchecken. Bei 8 von mir besichtigten Autos war bei genau zweien der Tacho nicht verdreht.
EDIT: Von "volle Hütte" ist der aber noch weit entfernt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volle Hütte im Winter?' überführt.]
Zitat:
@micha204 schrieb am 21. Juli 2015 um 11:44:10 Uhr:
Schau einfach mal in die Kaufberatung. Da steht eigentlich alles drin, was Du suchst.
Wichtig: Kilometerstand gegenchecken. Bei 8 von mir besichtigten Autos war bei genau zweien der Tacho nicht verdreht.EDIT: Von "volle Hütte" ist der aber noch weit entfernt...
Irgendwas fehlt immer, das ist schon klar.
Aber in erster Linie soll das Auto für den Winter sein, und da ist alles wichtige drin.
Sitzheizung, Standheizung, Allrad, PDC...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volle Hütte im Winter?' überführt.]
Zitat:
@Deutz_Agrotron schrieb am 21. Juli 2015 um 14:54:29 Uhr:
Irgendwas fehlt immer, das ist schon klar.
Naja, zur vollen Hütte fehlt da einiges...vieles, was aufgeführt ist, war dort Serie.
Das Head-Up-Display aus dem Mobile-Link würde ich gern mal sehen....
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 22. Juli 2015 um 21:04:16 Uhr:
Naja, zur vollen Hütte fehlt da einiges...vieles, was aufgeführt ist, war dort Serie.Zitat:
@Deutz_Agrotron schrieb am 21. Juli 2015 um 14:54:29 Uhr:
Irgendwas fehlt immer, das ist schon klar.Das Head-Up-Display aus dem Mobile-Link würde ich gern mal sehen....
Hallo Weissnicht.
Das "Danke" gab es für das Head up Display. Das zeigt doch, dass einfach alles aus der Auswahl angekreuzt wird. Bei Besichtigung des feinen Autowagens kann man dann ja wieder zurück rudern. Meine Suchkriterien waren damals: Anhängerkupplung und Standheizung.
Zum heutigen Zeitpunkt würde ich die selben Suchkriterien und zusätzlich "Schaltgetriebe" eingeben. Grundsätzlich würde ich nur ein Fahrzeug des letzten Baujahres (bis Mai oder Juni 2002) mit maximal 150 Tkm in Betracht ziehen. Autogas ist für diesen Dino auch Pflicht, beim Einbau muss mit 3000 Euro kalkuliert werden. Das ist schon fast die halbe Miete für ein Auto in dieser Preisklasse.
Gruß
Zitat:
@felix945 schrieb am 26. Juli 2015 um 20:43:00 Uhr:
Dind mal einen mit 150.000km viel glück, sind sicher alle gedreht
Ich habe 99er mit 156.3xx gekauft im Mai und die Kilometer sind nachvollziehbar durch Rechnungen / Scheckheft von Audi. Also geht doch.
LG
mag ein einzelfall sein, aber ich zeig dir mal was ganz feines, das schmuckstück, und schnäpchen des Jahres!
Sowas bekommst du kein zweites al zu sehen, mit orginalen 116.000 Km 😁
Traumagen 😁
der ist ja immernoch da 😁 @Magnus-Vehiculum Paul und ich haben uns gestern noch drüber zerrisen 😁 😁