Kaufberatung Audi A5
Servus und Hallo.
Ich bin schon einige Zeit hier angemeldet und fahre aktuell einen Audi A4 B7 3.0 TDI.
Da ich aller Wahrscheinlichkeit nach in Zukunft keinen Diesel mehr benötige (jährliche Fahrleistung unter 10.000 km), bin ich am überlegen mein Auto zu verkaufen und mir einen A5 2.0 TFSI anzuschaffen.
Dazu hätte ich einige Fragen:
-180 oder 211 PS ? - merkt man den Unterschied deutlich?
-Multitronic - ist die immernoch so anfällig oder kann man sie mitlerweile kaufen?
-bekannte Probleme der Baureihe? Motor, Getriebe, Rost etc. etc.
-S-line ext. ist pflicht für mich. Kann man das ggf. auch problemlos nachrüsten?
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber wenn ich so Sätze lese wie:
"Das Angebot gilt nur bis morgen, danach 500€ mehr"
"Sie müssen sich bis morgen entscheiden, ob Sie den Wagen nehmen oder nicht"
"Probefahrt ja - aber nur eine Runde um den Block hier im Ort"
Danke.
Der Händler würde von mir noch genau einen Satz hören: "Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben!"
Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben, und wer mich dermaßen unter Druck setzen will, hat irgendwas zu verbergen. Und das soll er dann bitte einem anderen Id**ten verkaufen.
Gruß
Benedict
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Du wirst mir doch sicher Recht geben, dass das wohl die Minderheit derer ist die ein Auto finanzieren?Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Es soll Geldanlagen geben, wo durchaus eine höhere Rendite als die 4,9 % (?) Finanzierungszinsen bei einem Audi-Neuwagen zu erzielen sind... Es soll Menschen geben, die dann mit dem freien Kapital, welches sie nicht zur Barbezahlung ihres Kfz nutzen durchaus besser fahren, indem sie es in solche Kapitalanlagen investieren... 😉EDIT:
Und ein wenig unlogisch ist aber Dein Post schon...also ein Bank legt Geld zu besseren Konditionen an als sie welches verleiht?
Ich rede hier nicht unbedingt von einer Bank. Guck dir einfach einige Investmentfonds/Aktien-Derivate an... Wer die Zinsen einer Bank als Vermögensbildung einsetzen möchte, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen... Langsam wird es aber auch etwas OT, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Ich rede hier nicht unbedingt von einer Bank. Guck dir einfach einige Investmentfonds/Aktien-Derivate an... Wer die Zinsen einer Bank als Vermögensbildung einsetzen möchte, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen... Langsam wird es aber auch etwas OT, oder?Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Du wirst mir doch sicher Recht geben, dass das wohl die Minderheit derer ist die ein Auto finanzieren?EDIT:
Und ein wenig unlogisch ist aber Dein Post schon...also ein Bank legt Geld zu besseren Konditionen an als sie welches verleiht?
Viel Risiko - viel Rendite...oder auch gar nix mehr😉
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Falsch sie müssen sich an der Finanzierung beteiligen!Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Du bekommst heute auch nicht mehr Nachlass bei Bahrbezahlung. Das war früher mal so. Heutzutage gehört es eher in die Rubrik "...Es war einmal..." Im Gegenteil, die Händler wollen, dass das Fahrzeug finanziert wird, weil es für sie durch das Kreditgeschäft einen zusätzlichen Gewinn gibt. 😉
Falsch, das müssen sie nur, wenn sie dir einen günstigeren Zins anbieten! Und daher ist es auch Verhandlungssache, ob du den dir vorgeschlagenen Zinssatz annimmst, oder ob dir der Händler entgegenkommt. Kommt er dir entgegen, dann ist er zur Hälfte dabei 😉
Ähnliche Themen
Können wir bitte beim Thema bleiben? Ich suche noch weiter und möchte nicht, dass die Mods den Thread wegen OT schließen. Irgendwie mag ich diesen Thread und möchte kein neues aufmachen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ufukbay
Es ist nur, dass ich das Geld im Moment nicht zusammen habe und kein Bock noch ein Jahr zu warten.
Das meinte ich.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ich kenne solche Anlageformen durchaus.
Aber auch Du wirst noch lernen...
Danke für deine Fürsorge 😉 Aber ich denke, dass ich mich schon etwas besser als der Durchschnitt damit auskenne und meine Hausaufgaben gemacht habe. Und es gibt durchaus Mittel und Wege, um das Risiko deutlich zu senken. Von hochspekulativen Anlagen würde ich auch jedem abraten, es sei denn, dass man mit einem Totalausfall leben könnte...
Zitat:
Original geschrieben von ufukbay
Können wir bitte beim Thema bleiben? Ich suche noch weiter und möchte nicht, dass die Mods den Thread wegen OT schließen. Irgendwie mag ich diesen Thread und möchte kein neues aufmachen. 🙂
Ja, sehr gerne. Es geht ja eigentlich auch um dein Anliegen in diesem Thread...
jansen75 - Ich weiß nicht genau was du meinst, aber es ist doch Latte, wenn ich bereit bin 2000€ Zinsen zu zahlen, um nicht warten zu müssen? Wenn ich insgesamt über 30.000€ ausgebe, dann gehe ich doch wohl nicht an 2000€ mehr zugrunde? Am Ende komme ich +- bei Null raus und muss auf den Spaß nicht verzichten.
Edit: So ich wollte nur antworten auch wenn ich selber OT bin. Aber weiter werde ich darauf nicht mehr eingehen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Danke für deine Fürsorge 😉 Aber ich denke, dass ich mich schon etwas besser als der Durchschnitt damit auskenne und meine Hausaufgaben gemacht habe. Und es gibt durchaus Mittel und Wege, um das Risiko deutlich zu senken. Von hochspekulativen Anlagen würde ich auch jedem abraten, es sei denn, dass man mit einem Totalausfall leben könnte...Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ich kenne solche Anlageformen durchaus.
Aber auch Du wirst noch lernen...
Sorry...Du warst nicht gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von ufukbay
jansen75 - Ich weiß nicht genau was du meinst, aber es ist doch Latte, wenn ich bereit bin 2000€ Zinsen zu zahlen, um nicht warten zu müssen? Wenn ich insgesamt über 30.000€ ausgebe, dann gehe ich doch wohl nicht an 2000€ mehr zugrunde? Am Ende komme ich +- bei Null raus und muss auf den Spaß nicht verzichten.
Das ist ja auch Deine Sache. Ich meinte auch eher Leute die nicht das 4-5-fache der Rate im Monate stemmen könnten.
Zitat:
Original geschrieben von ufukbay
jansen75 - Alles klar, ist immer super aufzuklären. Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Meine Herren Klugscheisser hier:
Es ist ganz einfach, wenn Audi mit seinen 1,9% Sonderzinsen winkt! Es gibt genügend Banken, bei denen man das Geld zu >2% Zins anlegen kann.
-> ERGO das Auto wird nicht Bar-bezahlt sondern der Betrag auf ein Konto >1,9% Zins gelegt und von dort aus wird die mtl. Rate abgebucht ! Das nennt man "working capital"!
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Meine Herren Klugscheisser hier:Zitat:
Original geschrieben von ufukbay
jansen75 - Alles klar, ist immer super aufzuklären. Da gebe ich dir vollkommen Recht.Es ist ganz einfach, wenn Audi mit seinen 1,9% Sonderzinsen winkt! Es gibt genügend Banken, bei denen man das Geld zu >2% Zins anlegen kann.
-> ERGO das Auto wird nicht Bar-bezahlt sondern der Betrag auf ein Konto >1,9% Zins gelegt und von dort aus wird die mtl. Rate abgebucht ! Das nennt man "working capital"!
Oh...der große Meister hat gesprochen..."working capital"
Da muss ich mal hin wo Geld verschenkt wird.
Welche Bank leiht denn Geld für 1,9 %?