Kaufberatung Audi A4 1.8 TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute, ich bin auf der suche nach einem Audi A4. Dachte ans BJ 2008 - ? .

Ich wollte so ca. 15.000€ +/- ausgeben. Worauf sollte ich achten bzw lohnt es sich überhaupt zu schauen. Ich habe einen gefunden der hat 112.000 km runter. Ist das viel für einen Audi ?

Was sind eure Empfehlungen?

Vielen lieben dank und ein schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Ich würde mir die 1.8er Krücke grundsätzlich nicht kaufen. Nimm dir lieber den "kleinen" 2.0er TFSI. Probiere sie auf jeden Fall aus, dann weißt du was ich meine.

ich weiß überhaupt nicht, warum du den 1.8 TFSI als "Krücke" bezeichnest... super Motor.

Stattdessen lieber Gefahr laufen, sich einen "2.0 TFSI Ölschlucker" einzufangen, das soll die bessere Alternative sein??

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich finde nicht das auf Krampf ein AUDI gekauft wird.
Könnte genauso gut ein Passat Variant sein. Mir geht es rein um das Optische. Klar kann ich mir keinen Neuwagen leisten in der Premiumklasse, es hält aber auch niemanden ab sich einen günstigen Gebrauchten zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von fccologne21


Ich finde nicht das auf Krampf ein AUDI gekauft wird.
Könnte genauso gut ein Passat Variant sein. Mir geht es rein um das Optische. Klar kann ich mir keinen Neuwagen leisten in der Premiumklasse, es hält aber auch niemanden ab sich einen günstigen Gebrauchten zu kaufen.

Ob der Gebrauchte dann im Endeffekt für Dein Vorhaben (noch 10 Jahre a 13.000 km) günstig ist sei mal dahin gestellt. Ich bezweifele das.

Günstig wäre für Dich ein jüngeres Auto mit weniger Kilometern.

Im Preissegment von 14.000,-- bis 17.000,-- Euro gibt es das allerding nicht beim Audi A4 (seriös zumindest nicht).

Damit wären wir wieder bei den anderen Marken...

Da gebe ich dir vollkommen recht.

Zitat:

Original geschrieben von fccologne21


Ich finde nicht das auf Krampf ein AUDI gekauft wird.
Könnte genauso gut ein Passat Variant sein. Mir geht es rein um das Optische. Klar kann ich mir keinen Neuwagen leisten in der Premiumklasse, es hält aber auch niemanden ab sich einen günstigen Gebrauchten zu kaufen.

dann kauf dir einen Gebrauchten, der bei deinem Budget und den Langzeitanforderungen den besten Gegenwert bietet - das ist hier eindeutig nicht der Fall! Selbst wenn das am Ende einen Passat Diesel mit weniger Km bedeutet.

Ähnliche Themen

bei deiner prognostizierten Laufleistung von max. 12TKM p.a. und deiner geplanten Haltedauer von ca. 10 Jahren solltest du nach einem TDI mit Laufleistung von 60-70 TKM Ausschau halten, um auf der sicheren Seite zu sein (rein von der Planung her, pech kannste immer haben..).

Ich würde einfach mal alle relevanten Mehrkosten eines Diesels (Steuer, evtl. Versicherung) dem durch den Minderverbrauch & günstigeren Spritpreise erzieltem Einsparpotential gegenüberstellen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Wie Hohi schon sagte, die Mehrkosten eines Diesels sind de facto fast nur in der höheren Steuer zu finden, Versicherung & auch Gebrauchtwagenpreise differieren zum Benziner kaum noch. denke, du wirst kaum darum herumkommen, dir ernsthaft gedanken über einen Diesel machen zu müssen bei deiner geplanten, langen Haltedauer, wenn Neuwagen für dich nicht in betracht kommt aus Kostengründen (so geht es mir auch)

verstehe ich nicht, warum nicht das geld was du dann eh inenrhalb der 10 jahre ansparen musst um dann wieder n auto zu kaufen alle 2 oder 3 jahre investieren und regelmässig wieder ein neueren gebrauchten kaufen und den anderen vorher entspannt zu verkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von schahn


Wo ist das Problem?

das will ich Dir gerne sagen...niemand....ich wiederhole mich gerne: niemand ( im Gegensatz zu Dir und Deinem A3 ) kann überhaupt sagen....hält ein 8K überhaupt 10 und mehr Jahre durch und vor allem ...wie , in welchem Zustand hält er das durch ( sage nur - im Zeitalter der Einsparmaßnahmen ). Ich hatte mal 1995 / 96 einen Audi 80 Avant - das war ganz einfach eine Burg, da hatte man das gefühl für die Ewigkeit gebaut, die 8K s jetzt sind ohne Zweifel gute Autos aber von einer ganz anderen Material - und Zusammenbauqualität. Das Gefühl der Ewigkeit lässt sich hier nicht mehr aufkommen.

Das ist das Problem.

Wenn ich aus diversen mögl.  Gründen mich beim Autokauf eher wirtschaftlich entscheiden müsste,
wäre einer der süddeutschen Premiumanbieter nicht meine erste Wahl....
Schau Dir mal beispielsweise einen Golf Variant an....

NIEMALS !!! niemals würde ich mir noch einmal einen A4 1.8 ( 160 PS ) kaufen ! Nieee !

Der Motor ist einfach viel zu klein für das GUTE Auto. ( viel zu Lahmarschig und dadurch zu durstig )

Zitat:

Original geschrieben von comsat


NIEMALS !!! niemals würde ich mir noch einmal einen A4 1.8 ( 160 PS ) kaufen ! Nieee !

Der Motor ist einfach viel zu klein für das GUTE Auto. ( viel zu Lahmarschig und dadurch zu durstig )

So ein Käse! Der 1.8TFSI ist ein guter Motor in dem Auto, wenn man keine Rennen gewinnen will! Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit!

Zitat:

Original geschrieben von Elemental



Zitat:

Original geschrieben von comsat


NIEMALS !!! niemals würde ich mir noch einmal einen A4 1.8 ( 160 PS ) kaufen ! Nieee !

Der Motor ist einfach viel zu klein für das GUTE Auto. ( viel zu Lahmarschig und dadurch zu durstig )

So ein Käse! Der 1.8TFSI ist ein guter Motor in dem Auto, wenn man keine Rennen gewinnen will! Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit!

Schön, dann füge ich mich meinem Einzelschicksal und verkaufe ihn ( Gott sei dank ) nach dem Winter 🙂

Hallo,

Fahre aktuell einen A3 und interessiere mich für diesen A4

Bin in der A4 Materie nicht so bewandert, aber diese Heckschürze die auf einem Photo zu sehen ist, ist doch nicht Ambition-Standard..?

Ist dieses "Waben/Grill-mäßige" eine "Sonderanfertigung"?

Und was haltet ihr von dem Preis/Wagen generell..?

Zitat:

Original geschrieben von comsat


NIEMALS !!! niemals würde ich mir noch einmal einen A4 1.8 ( 160 PS ) kaufen ! Nieee !

Der Motor ist einfach viel zu klein für das GUTE Auto. ( viel zu Lahmarschig und dadurch zu durstig )

Das ist der größte Schwachsinn, den ich seit langer Zeit gelesen habe. Der Motor ist sehr gut! Außerdem glaube ich kaum, dass ein 2.0 TFSI oder ein 3.2 FSI sparsamer ist. Außerdem haben weit weniger 1.8 TFSI ein Problem mit dem Ölverbrauch als 2.0 TFSI. Und außerdem sind die 2.0 TDIs auch nicht mehr sonderlich sparsam. Mit unter 7 Liter wird es auch bei denen schwer. Und ich kann auch nicht sagen, dass der 1.8er lahm ist. Immerhin fährt meiner fast 230 km/h Spitze 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Elemental


So ein Käse! Der 1.8TFSI ist ein guter Motor in dem Auto, wenn man keine Rennen gewinnen will! Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit!

Schön, dann füge ich mich meinem Einzelschicksal und verkaufe ihn ( Gott sei dank ) nach dem Winter 🙂

Dann verkaufe ihn doch, wenn du glaubst, dass du mit einem größeren Motor sparsamer unterwegs bist. Am besten du kaufst dir gleich einen S4 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


NIEMALS !!! niemals würde ich mir noch einmal einen A4 1.8 ( 160 PS ) kaufen ! Nieee !

Der Motor ist einfach viel zu klein für das GUTE Auto. ( viel zu Lahmarschig und dadurch zu durstig )

Hey ich fahre eine 1,8 tfsi mit der Multitronik und schaffe locker ohne Mühe 241 auf der Autobahn der Motor ist eine perfekte Mischung aus Leitung und Verbrauch der 2.0 TFSI verbraucht um einiges mehr dafür das er minimal 2-3 Km/h in der Endgeschwindigkeit schneller ist und Ca. 3L mehr verbraucht.

Ich würde deine aussage mal über denken aber wenn du genug Kohle hast kauf dir nen Porsche

Deine Antwort
Ähnliche Themen