1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kaufberatung Audi A4 1.8 TFSI

Kaufberatung Audi A4 1.8 TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute, ich bin auf der suche nach einem Audi A4. Dachte ans BJ 2008 - ? .

Ich wollte so ca. 15.000€ +/- ausgeben. Worauf sollte ich achten bzw lohnt es sich überhaupt zu schauen. Ich habe einen gefunden der hat 112.000 km runter. Ist das viel für einen Audi ?

Was sind eure Empfehlungen?

Vielen lieben dank und ein schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Ich würde mir die 1.8er Krücke grundsätzlich nicht kaufen. Nimm dir lieber den "kleinen" 2.0er TFSI. Probiere sie auf jeden Fall aus, dann weißt du was ich meine.

ich weiß überhaupt nicht, warum du den 1.8 TFSI als "Krücke" bezeichnest... super Motor.

Stattdessen lieber Gefahr laufen, sich einen "2.0 TFSI Ölschlucker" einzufangen, das soll die bessere Alternative sein??

85 weitere Antworten
85 Antworten

..das ist eine Frage ohne allgemeingültige Antwort !!

das hängt von deinen persönlichen Präferenzen ab, dem einem ist die Motorisierung am wichtigsten, dem anderen eine umfangreiche Sonderausstattung..

folgende Extras sind aber für die allermeisten MTler common sense & wenig diskutabel:

Navi
Leder- oder Sportsitze
Xenon
Licht-und Regensensor
Einparkhilfe
mind. 17" Felgen
Sitzheizung

alles andere ist doch mehr oder weniger nice to have, aber im Prinzip weitestgehend entbehrlich

Ich habe mal eine Frage, ich habe jetzt schon öfters die Audis mit einem Roten Display gesehen. Kann das geändert werden oder wie sieht das aus?

Danke schonmal

Guten morgen liebe AUDI Gemeinde,

ich möchte mich dem Thema Gebrauchtwagenkauf einmal anschließen.

Zur Zeit fahre ich einen Golf VI und möchte mir in näher Zukunft einen Kombi anschaffen. Da ich mich nicht bei den AUDIS so gut auskenne möchte ich hier paar Fahrzeuge hineinstellen, die in die engere Wahl gekommen sind.

http://suchen.mobile.de/.../169064914.html?...

http://suchen.mobile.de/.../168814744.html?...

http://suchen.mobile.de/.../168814744.html?...

http://suchen.mobile.de/.../168150459.html?...

Mich persönlich schreckt jetzt die KM jedes Fahrzeuges ab. Aber ich denke, wie einige schon geschrieben haben ist das noch vollkommen ok. Aber allein die Ausstattung einiger Fahrzeuge ist doch schon sehr verlockend.

Ich hoffe ihr könnt mir ein Feedback bezüglich der Fahrzeuge geben.

Ich bedanke mich schon mal im voraus.

Mfg fccologne21

Der erst würde mir am besten zusagen, da der zweite nur rotes MMI Basic hat, genau wie
der Dritte und der Dritte statt Xenon nur Glühobst hat.

Das hängt alles davon ab, wie lange Du das Auto fahren willst, da der Dritte zwar nackig ist
aber die geringste KM Laufleistung hat, aber ohne Xenon geht das ehrlich gesagt, gar nicht!

KM Laufleistung von 100Tkm würde mich nicht abschrecken.

Ähnliche Themen

Das Fahrzeug sollte schon sehr lange gefahren werden, das ist ja schon mal eine gute Info, deswegen bin ich schon sehr dankbar.
Also sollte man keine bedenken haben. Der Preis vom ersten ist vergleichsweise doch etwas niedriger oder?

Der Preis wirkt sich auf die KM Leistung aus.

Zitat:

Original geschrieben von fccologne21


Das Fahrzeug sollte schon sehr lange gefahren werden, das ist ja schon mal eine gute Info, deswegen bin ich schon sehr dankbar.
Also sollte man keine bedenken haben. Der Preis vom ersten ist vergleichsweise doch etwas niedriger oder?

Was ich damit meine ist, das wenn ich fast die selben Fahrzeuge vergleiche, mit der selbigen KM Zahl es meistens ab 16.000Eur los geht.
Klar ist der Preis super, er hebt sich jedoch etwas von den anderen ab

du solltest versuchen, keine Automatik (Multitronic) zu nehmen, da diese als relativ anfällig gilt !!
ein vier Jahre altes Auto mit über 90 TKM hat wahrscheinlich viel Autobahn gesehen, insofern würde mich die Laufleistung des 1. Inserates nicht stören.
Google einfach mal nach 1.8 TFSI Haltbarkeit, Probleme, auch beim ADAC Autotest solltest du fündig werden.

wie lange & wie viel pro jahr willst du denn fahren??

ADAC, AMS haben ihre Entscheidungsregel, ab 15 TKM lohnt sich ein Diesel auf 10 TKM p.a. korrigiert ;-)

ansonsten halte nach einem kleinen Diesel Ausschau, einTDI mit ca. 90 TKM ist gerade erst eingefahren, quasi noch jungfräulich !! aber ich würde diese Laufleistung für einen TFSI mit etlichen Autobahnkilometern auch absolut nicht als besorgniserregend ansehen, bis 200-220 TKM solltest du auf jeden Fall Ruhe haben, bei vernünftiger Wartung & Fahrweise.

Also für einen Diesel reicht meine Fahrleistung dann doch nicht aus.
Wenn es höchstens 13.000KM im Jahr sind ist das schon viel.

Habe auch fast alles an Lektüre durch, ausser ADAC und AMS.

Das Auto sollte vorerst die letzte Anschaffung sein, sollte schon seine 10 Jahre halten, was das betrifft.

Ich werde mich mit dem ersten Angebot mal auseinandersetzen und dann entscheiden.

Also Preis-Leistungs-Verhältnis wird wohl in Ordnung sein

Zitat:

Original geschrieben von fccologne21


Also für einen Diesel reicht meine Fahrleistung dann doch nicht aus.
Wenn es höchstens 13.000KM im Jahr sind ist das schon viel.

Das Auto sollte vorerst die letzte Anschaffung sein, sollte schon seine 10 Jahre halten, was das betrifft.

denkt hier überhaupt noch einer bischen logisch ?.......Du willst jetzt einen ~ 3 Jahre alten A4 mit km 100 tausend plus kaufen, ihn 13 tkm / Jahr fahren und ihn mind.10 Jahre halten - viel Spaß.........das allein nenne ich schon Utopie - was hast Du für Wertigkeitsvorstellungen von deutschen Autos ? und schon gar für einen Benziner. Und was spielt beim Gebrauchtwagenkauf überhaupt der Vergleich Diesel - Benziner für einen Rolle ? Ausser geringfügiger Mehrkosten für die Steuer fällt doch nichts an, zudem der Diesel für Dein Gesamtvorhaben haltbarer sein sollte.

Bei Bedarf hätt ich da privat mein Wagen zu verkaufen

A4 2.0 TDI Ambition
Erstzulassung 10/2010
50.000 Km
Limousine, schwarz, 17"Felgen
Glanzpaket, Lichtpaket inkl. Licht und Regensensor
Xenon
Navi inkl. MMI
FIS mit Farbdisplay
2 Zonen Klimaanlage
PDC hinten
3-Speichen Sportlenkrad mit Multifunktionstasten
Sitzheizung vorn
Audi Sound System

für weitere Infos könnt ihr mir ja ne PN schreiben

Aufgrund dessen melde ich mich ja hier um Erfahrungen und Berichte einzuholen.

Mir ist stets Bewusst welche Haltbarkeit deutsche Autos haben. Mein Aktueller hat auch schon zwei neue Turbos drin. Aber da steckt man nicht drin.

Und wirklich Gedanken über einen Diesel habe ich mir überhaupt nicht gemacht. Meist wird von Freundlichen davon abgeraten, welche eine verminderte Fahrleistung im Jahr haben. Klar ist ein Diesel über Jahre hinweg viel haltbarer.

Es war für mich ein denk anstoss, und werde dies bezüglich mir mal Gedanken machen

@hohi:
Da sind wir wieder bei dem Thema, dass manche "auf Krampf" einen Audi fahren wollen, obwohl das Budget eigentlich nur für Ford oder Opel ausreicht...

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


denkt hier überhaupt noch einer bischen logisch ?.......Du willst jetzt einen ~ 3 Jahre alten A4 mit km 100 tausend plus kaufen, ihn 13 tkm / Jahr fahren und ihn mind.10 Jahre halten - viel Spaß.........das allein nenne ich schon Utopie - was hast Du für Wertigkeitsvorstellungen von deutschen Autos ? und schon gar für einen Benziner.

Wo ist das Problem? Mein A3 1.8T 150 PS (siehe Profil) hat mich über 11 Jahre und 240.000 km begleitet, und das mit dem ersten Turbo und ohne jegliche Panne, trotz Chiptunig auf 193 PS. Und er fährt immer noch beim Folgebesitzer. War das damals noch robusterer Maschinenbau? Oder vielleicht hab ich auch nur Glück gehabt...

mfg, Schahn

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


@hohi:
Da sind wir wieder bei dem Thema, dass manche "auf Krampf" einen Audi fahren wollen, obwohl das Budget eigentlich nur für Ford oder Opel ausreicht...

so ist es!

Deine Antwort
Ähnliche Themen