Kaufberatung Audi 90 quattro
hallo zusammen!
hätte da mal ne frage....
also; ich wollte mich eventuell von meinem b4 trennen und mir n audi 90 quattro zulegen...
hab da an das modell mit 100kw (5 zylinder) gedacht.
- ist der audi 90 quattro generell zu empfehlen?
- was ist besonders zu beachten (schwachstellen etc.) ?
- bis zu welchem kilometerstand kann man (bei gepflegtem zustand natürlich) ohne größere bedenken kaufen.
- was ist preislich angemessen?
würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde.
Marco
34 Antworten
Ich hab nen 5 zylinder NG ja. hm hab ich wohl nicht erwähnt 😉
Also hab nen grad mal aufgehoben. Auch am differential sind die Luftschläuche alle dran. Wenn ich den Hebel mit
der hand betätige ist die Sperre auch drin.
Hab grad auch mal die Rücksitzbank ausgebaut. Wenn ich auf den Schalter für die Sperre drücke
rührt sich auch was im Steuergerät.
Hm ich kann ja nur mal prüfen ob hinten an nen Schlauch unterdruck ankommt oder?
Geht ja nur bei eingeschaltenen Motor wenn ich nicht irre
Also habs mal getestet.
Motor war an und dann hab ich die Sperre betätigt.
Dann hab ich hinten am Steuergerät zuerst den einen Schlauch abgesteckt und geprüft
und danach den anderen. Bei beiden War unterdruck da. Ist doch komisch oder?
Schalte ich die Sperre aus ist nur bei einem Unterdruck da...
Sollt ich vielleicht in nen anderen Thread reingehn?
ok, das ventil schaltet durch.
idealerweise hättest du auch gleich prüfen können, ob hinten am stellglied unterdruck ankommt. wenn unterdruck herrscht und das stellglied dennoch nicht schaltet, dann wäre ein defekt an selbigem naheliegend.
Also einen Schlauch hab ich abbgekommen am Stellglied und da war auch Unterdruck drauf. Der andere Schlauch ist in einer blöden Lage das ich ihn runterbekomm aber wahrscheinlich nicht mehr rauf. Darum habs ich auch drangelassen 😉
Aber ich denk das da bei beiden Unterdruck drauf ist. Glaub nicht das da bei den 50cm schlauch irgendwas kaputt ist.
Hm müsst ich wohl doch vielleicht mal testen ob am anderen Unterdruck herscht..
Ja kann dann wohl nur sein das das Stellglied ne macke hat.
Ähnliche Themen
Also bei beiden Schläuchen ist Unterdruck drauf. Das ist doch komisch.
Wenn beide Schläuche am Stellglied dran sind und ich zieh den Hebel für die Sperre raus. Ziehts ihn langsam wieder rein.
Ziehe ich einen Schlauch ab am Stellglied, und ziehe da den Hebel raus, ziehts ihn um einiges schneller rein.
Also irgendwas is doch daran komisch wenn bei beiden Unterdruck herscht oder