Kaufberatung Audi 90 quattro
hallo zusammen!
hätte da mal ne frage....
also; ich wollte mich eventuell von meinem b4 trennen und mir n audi 90 quattro zulegen...
hab da an das modell mit 100kw (5 zylinder) gedacht.
- ist der audi 90 quattro generell zu empfehlen?
- was ist besonders zu beachten (schwachstellen etc.) ?
- bis zu welchem kilometerstand kann man (bei gepflegtem zustand natürlich) ohne größere bedenken kaufen.
- was ist preislich angemessen?
würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde.
Marco
34 Antworten
Preislich musst du mit etwa 1000€ rechnen. Kann aber bei einem gut gepflegten Modell auch gerne noch ein wenig mehr sein. Ich würde auf folgende Dinge schauen:
Motor:
- als erstes das Öl (ist es schwarz am Messstab), welches wurde verwendet wie oft gewechselt)
- Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (dieser setzt sich gerne zu, dann steigt der der Druck im Kurbelgehäuse, ist nicht so gut, aber wenn er sonst gut läuft kein Problem)
- wie klingt er nach dem starten, läuft er ruhig oder tackern die Hydros (kann man mit gutem Vollsynthetiköl deutlich verbesser, muss man aber dem verkäufer nicht verraten)
- beim fahren, wie läuft der Motor, wird er ab 3000 Touren lebendiger?
- dreht er im 5. Gang über 6000 Touren (ca. 220 Tacho)
- verliert der Motor Öl?
Getriebe:
- dieses neigt bei hohen Laufleistungen zum heulen, einfach mal radio aus und in jedem Gang hören wie es klingt
- Audigetriebe sind in der Regel extrem robust und lassen sich selbst mit hohen Laufleistungen einwandfrei schalten, ist das der Fall
- Nach dem Kauf auf jeden Fall Getriebeölwechseln (Castrol TAF-X 75W90 ist das richtige und das beste, beim Motoröl ist Castrol allerdings weder gut noch günstig)
- Ölt das Getriebe (LM Getriebeölverlust Stop kann helfen, aber defekte Simmerringe müssen immer getauscht werden)
Differential:
- Mach das Sperrdifferential rein und versuch eine Kurve zu fahren (es darf nicht funktionieren)
- ebenfalls hier ölt es (sonst beim Diff-ölwechsel LM Getriebeölverlust Stop hilft!)
- Differentialölwechsel (Castrol SAF-XJ 75W140 ist super)
Geht die Handbremse? Beidseitig?
Zierleisten an den Türen?
Hast du Rost im Kofferraum UNTER der Abdeckung)
Polter die Vorderachse?
Sonst fällt mir gerade nichts ein. An sich ein super solides Auto, wenn ein paar Dinge nicht funktionieren ist das ja kein Thema, dann wirds repariert und man hat sehr lange freude dran, aber wenn beim Wagen dann alles zusammenkommt, dann kann man das leider vergessen (wird einfach sehr teuer).
Wenn du ihn lange fahren willst würde ich die Getriebeöle wechseln, Motoröl wechseln (Megol Super Leichtlauf 5W40 vollsynthetisch oder Fuchs TITAN Supersyn 5W40 reichen, wenn er Dir mehr wert ist dann Mobil1 5W50 und alle 15.000km wechseln) Kerzen ausschließlich NGK. Ich würde beim nächsten Riemenwechsel noch auf G12+ umstellen, Wasserpumpe und Thermostat erneuern (ist ja dann eh nicht mehr sooo gut) und dann ists ein super Wagen.
Achso wenn er einen guten Eindruck macht kann man ihn natürlich auch mit mehr als 300.000km kaufen, die Pflege machts.
ich weiß,der thread ist schon uralt,aber wie kommts das wie oben beschrieben die preise bei 1000€ liegen sollen und bis zum jetzigen zeitpunkt die preise so stark angestiegen sind? bin auch am überlegen mir einen zu kaufen allerdings bei den preise schluckt man schon 3 mal..
gebe doch in die suche
KAufberatung
ein
da findest du alles was du wissen willst denn alle b3 b4 sind fast gleich und die kleinen unterschiede sind meistens nicht kaufentscheidend...
Weil das Angebot viel kleiner ist.
die Fahrzeuge die heute angeboten werden,sind oftmals sehr gepflegt.
Mittlerweile gibts nur noch 2 Klassen beim 90er...
Restkarre oder Liebhaber ...
Ähnliche Themen
ging ja auch nicht um die kaufentscheidung.. lediglich um die preise. ohne sufu hätte ich den thread garantiert nicht gefundn.
aber naja,werd ich wohl bisschen tiefer in die tasche greifen müssen.. wohl oder übel
Zitat:
Original geschrieben von Fell_Audi80_B4
- ist der audi 90 quattro generell zu empfehlen?
- was ist besonders zu beachten (schwachstellen etc.) ?
- bis zu welchem kilometerstand kann man (bei gepflegtem zustand natürlich) ohne größere bedenken kaufen.
- was ist preislich angemessen?
Marco
da ist alles gefragt....
richtig und nachdem ich den vorgeschlagenen preis (1000€) gelesen hatte,haben mich die aktuellen preise doch geschockt..
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
...
da ist alles gefragt....
Erstellt am 23. Juni 2006 um 18:21:39 Uhr
Der wird wohl schon nen Wagen weiter sein ...
Servus Leute,
ich könnt nen 90er Quattro mit 136 PS bekommen. Und zwar so für 400 Euro.
Tüv hat er noch bis mitte nächstes Jahr und angeblich funktioniert alles am Auto.
Km hat er ca. 330000 sowas drauf. Öl verbraucht er angeblich auch wenig.
Zahnriemen bei ca 315000 km gemacht.
Hinten links ist er am Kotflügen eingedrückt das würd ich auch selber raus machen.
Mir machen nur die KM ein wenig sorgen weils ja doch ein paar sind.
Für mich ist nur wichtig das er technisch gut da steht. Der optische Zustand ist für
mich nicht so wichtig da ich ihn nur im Winter fahren will.
Soll ich ihn denn kaufen? Normal müsste man ihn wieder für das Geld loswerden oder?
MFG
Dom
bei 400€ würde ich nichtmehr viel überlegen. 😁
und wenn du ihn nach dem winter um 250€ nach afrika verkaufst hast du praktisch nix verloren.
... außer der sympatie einer fanatischer 90er-fahrer vielleicht.*g*
Naja momentan ist das finanzielle nicht so gut.
Fang erst ab August nach der Schule wieder das arbeiten an 😉
Aber für das Geld müsst ich ihn wieder los werden denk ich.
Ich fang erst jetzt an mir nen quattro zuzulegen. Man hört immer wenn man einmal
einen quattro fährt will man immer einen fahren 😉 Und währrend der Schule
wollte ich mir das nicht an tun. Aber jetzt kanns los gehn.
Mir gehts auch darum ein Schnäppchen zu machen. Und nicht bis November zu warten
und dann mehr als 1000 Euro für nen quattro zu zahlen. Da werden sie ja meistens teurer.
Es kann ja nix kaputt werden wenn ich ihn bis Oktober oder November stehen lass oder?
Moin,
kaufen!!!
Bei dem Preis würde ich nicht lange überlegen, wenn er denn wirklich im Zustand so ist wie beschrieben. Du kannst ja bis Okt./Nov. evtl. noch ein paar Macken entfernen.
Die Km-Leistung ... der ist doch gerade mal eingefahren. 😉
Und ja, wer 1x einen Quaddi gefahren hat will nichts anderes mehr fahren.
LG, Frank
ne, sollte eigentlich nix kaputtgehen.
aber ich glaub eh nicht, dass der dann so lang steht. 😉
quattro merkst du in jeder situation... da will man dann einfach keine frontfräse mehr. 😁