Kaufberatung A3
Servus miteinander,
immer noch bin ich auf Autosuche (ich habe glaube ich binnen 4 Wochen jetzt gefühlt 10 versch. Modelle und mindestens genauso viele Karosserieformen im Auge gehabt).
Nun habe ich mich entschieden: Entweder einen Audi A3 oder einen BMW 116i. Wobei ich eher zum Audi neige...
Ich habe auch die Such-Funktion genutzt... Seeeehr vieles gefunden aber wenig das mir wirklich eindeutig weiterhilft. Deshalb mal die direkte Frage an die Audi-Fans und Fahrer:
- Wieso soll ich mir (eurer Meinung nach) einen A3 und keinen BMW 116i kaufen?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten :-)
Vielen Dank erst einmal dafür.
Anbei auch 2 Kandidaten... was sagt ihr dazu? Wie sind Preis/Leistung-mäßig?
Muss ich in diesem Preisbereich stark aufpassen? Habe ich viel unseriöses dabei? Gerade bei diesen beiden Angeboten finde ich nicht Schlimmes. Natürlich muss eine Besichtigung statt finden, klar.
Ein Sportback:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
und der hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von taranta
Was sollte denn der A3 UNBEDINGT haben? Abgesehen vom Komfort und schönen Details.. Sicherheit? Beim BMW zB wäre es ratsam Xenon zu haben, da die normalen Birnen für die Tonne sind nachts...Gibts solche Must-Have auch bei dem A3?
Was sind eigentlich die technischen oder verbesserten Unterschiede zwischen dem Vorfacelift bis 2005 und dem Facelift ab 2005? Also die Optik ist klar, aber was hat sich im Wesentlichen sonst verändert?
Danke.
Naja, also wenn Du wert auf vernünftiges Fahrlicht legst, dann wäre Xenon schon ein "Must-have". Für mich persönlich ist es eins, da ich beim A3 auch die Standard (Funzel) Halogen-Beleuchtung aus meinem vorherigen A3 kenne, leider! Dieses Extra grenzt den Kreis der infrage kommenden Fahrzeuge allerdings erheblich ein.
Das 2005er Facelift ist nicht nennenswert, neben den genannten Kleinigkeiten gab es ab Mj. 2006 auch eine neue Radiogeneration mit größeren Displays.
Moin
Bei den aktuellen Spritpreisen würde ich den 1,6 überhaupt nicht in die Wahl nehmen,
auch wenn die Fahrleistung noch unter 10000km im Jahr ist.
Weil meine Eltern ihren A3 Sportback 1.9 TDI nicht mehr wollten (Gesundheitlich,Komfort)
Habe ich ihn sehr günstig bekommen und habe halt jetzt 2 Autos. Ansonsten würde ich wohl nicht Audi fahren.
Der Preis für die 2 in der Wahl stehenden Audis ist sehr Hoch.
Wie das so ist wollten meine Eltern damals keine Sportsitze also Attraction leider.
Ambition sollte er schon haben anderes Lenkrad,Felgen 17 ,MAL,FIS,Sitzheizung,Parktronic und nee
schöne Farbe würden da reichen. Mit dem 1,9TDI kann man auch nix falsch machen.
In meinen Golf V GTI habe ich Xenon. Das Normale Licht im Audi ist ausreichend.
Der kleine TDI geht ganz gut, mit nem 1,6 Benziner würde ich mit dem GTI kaum mehr verbrauchen
so fahre ich für die Hälfte.
Sportback Ambition.1,9TDI danach sollte geschaut werden. Wenn die Spritpreise noch mehr anziehen
schafft man mit dem TDI schonmal 1000km mit einer Tankfüllung (55l).
Wenns dann doch der Einser wird ein 118 D
Da der Diesel kaum noch billiger ist als Benzin muss man jetzt NOCH MEHR pro Jahr fahren als vorher, bis sich der Diesel rechnet...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Da der Diesel kaum noch billiger ist als Benzin muss man jetzt NOCH MEHR pro Jahr fahren als vorher, bis sich der Diesel rechnet...
Erstens DAS und zweitens kosten die 1.9 TDI auch deutlich mehr in der Anschaffung.Du vebrauchst in einem Golf GTI kaum mehr als in nem 1.6er? Dann hast du auf jeden Fall nen interessanten Fahrstil!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thefastestnils
Erstens DAS und zweitens kosten die 1.9 TDI auch deutlich mehr in der Anschaffung.Du vebrauchst in einem Golf GTI kaum mehr als in nem 1.6er? Dann hast du auf jeden Fall nen interessanten Fahrstil!Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Da der Diesel kaum noch billiger ist als Benzin muss man jetzt NOCH MEHR pro Jahr fahren als vorher, bis sich der Diesel rechnet...
Mit dem GTI liege ich bei knapp 10l Superplus auf 100 und wenn es der Verkehr zulässt wird er auch
mal schneller bewegt. Wenn die Strassen voll sind fahre ich spritsparend.
Auf der BAB eigentlich nie unter 160. Mit nem 1,6 flott fahren und min 160 auf der Bahn. Was soll da denn an 10 Liter fehlen ? Die 1,6 er schlucken sowie sie höher drehen und die
Leistung ist dem Verbrauch unangemessen.
Den Audi 1,9 TDI fahre ich mit +- 6 Liter Diesel über den Daumen komme ich mit dem TDI doppelt
soweit mit den gleichen Kraftstoffkosten im Vergleich zum GTI.
Zu den Anschaffungskosten, wenn man einen Benziner überteuert gebraucht kauft hat man
auch nix richtig gemacht.
Wenn Diesel praktisch das gleiche kostet wie Benzin bleibt als einziger Vorteil des Diesels der geringere Verbrauch. Und da muss man schon extreme jährliche Fahrleistungen haben, damit sich ein Diesel dann noch lohnt. Ich würde mir dann die Frage stellen, ob ich diese hohen Fahrleistungen wirklich mit einem klein motorisierten handgeschalteten A3 abspulen will, oder lieber mit einem Mittelklasseauto mit Automatik à la A4 2.0 TDI.
Und natürlich geht durch einen 1.6er ordentlich Sprit durch, wenn du ihn "oberhalb von 160 km/h", also am Rande des Limits bewegst. Wie soll das auch anders gehen: hohe Drehzahl nahe dem Maximum beim Saugbenziner setzt auch entsprechend viel Luft durch, also wird auch jede Menge Sprit eingespritzt. Das ist keine Schwäche dieses Motors, sondern das ist so "by design".
Die Stärken des 1.6ers sind nicht das Fahren im 5. Gang kurz vor der Kotzgrenze, sondern die Robustheit/Problemlosigkeit und dass es ein klassischer günstig zu haltender Saugbenziner ist.
Der 1.9 TDI ist auch wunderbar robust, hat aber ein ganz anderes Kostenprofil dadurch, dass es ein Turbodiesel ist (Unterhaltskosten, Anschaffungskosten). Und auch diesem Motor fehlt der sechste Gang auf der Autobahn.
Ich finde dass beide Motoren recht unterschiedliche Fahrer ansprechen...
So, ich bins mal wieder...
Endlich habe ich die Zeit gefunden um den 1,6l mal Probe zu fahren und ich habe für jeden Mitleid, der einen A3 1,6 fährt. Ich würde behaupten, dass es bei einem Überholversuch lebensgefährlich werden könnte mit so einem Motor.
Das Auto wurde zwar privat von einem alten Herr gefahren (1. Hand, knapp 70 Jahre alt) aber ich hatte das Auto ein ganzes Wochenende... Hab ich schön ausgefahren und trotzdem: Ich musste mich immer wieder vergewissern, dass auch WIRKLICH die Handbremse vollständig gelöst ist und der richtige Ganz drin ist... Die Gerade ist schnurzegal... Ein sicheres Auto muss aber in der Beschleunigung schon mitgehen können... man kann auf der Autobahn nicht ne halbe Stunde neben einem LKW fahren, um den zu überholen (etwas Ironie ist natürlich in diesem Abschnitt drin!)
Ich fahre mal in den nächsten Tag einen FSI mit 116? PS, vielleicht ist das eher etwas. Ich glaube, dass der A3 einfach zu schwer für 102 PS sind. Aber ob der Unterschied wirklich zu spüren ist? Ich vermute mal: JA. Aber wer hat Erfahrung: A3 1.6 und 1.6 FSI?´
Morgen fahre ich einen BMW 116i, mal schauen wie das läuft. Halte euch aufjedenfall auf dem Laufenden.
Zitat:
Original geschrieben von taranta
Ich fahre mal in den nächsten Tag einen FSI mit 116? PS, vielleicht ist das eher etwas. Ich glaube, dass der A3 einfach zu schwer für 102 PS sind. Aber ob der Unterschied wirklich zu spüren ist? Ich vermute mal: JA. Aber wer hat Erfahrung: A3 1.6 und 1.6 FSI?´
Der ist doch auch nicht viel besser! Hatte mal einen für ne Probefahrt. Sieh lieber zu, dass Du einen 1.4T bekommst - das ist ein Turbo, da sieht die Welt schon ganz anders aus!
Zitat:
Original geschrieben von taranta
So, ich bins mal wieder...Endlich habe ich die Zeit gefunden um den 1,6l mal Probe zu fahren und ich habe für jeden Mitleid, der einen A3 1,6 fährt. Ich würde behaupten, dass es bei einem Überholversuch lebensgefährlich werden könnte mit so einem Motor.
Das Auto wurde zwar privat von einem alten Herr gefahren (1. Hand, knapp 70 Jahre alt) aber ich hatte das Auto ein ganzes Wochenende... Hab ich schön ausgefahren und trotzdem: Ich musste mich immer wieder vergewissern, dass auch WIRKLICH die Handbremse vollständig gelöst ist und der richtige Ganz drin ist... Die Gerade ist schnurzegal... Ein sicheres Auto muss aber in der Beschleunigung schon mitgehen können... man kann auf der Autobahn nicht ne halbe Stunde neben einem LKW fahren, um den zu überholen (etwas Ironie ist natürlich in diesem Abschnitt drin!)
Ich fahre mal in den nächsten Tag einen FSI mit 116? PS, vielleicht ist das eher etwas. Ich glaube, dass der A3 einfach zu schwer für 102 PS sind. Aber ob der Unterschied wirklich zu spüren ist? Ich vermute mal: JA. Aber wer hat Erfahrung: A3 1.6 und 1.6 FSI?´
Morgen fahre ich einen BMW 116i, mal schauen wie das läuft. Halte euch aufjedenfall auf dem Laufenden.
Komisch...ich lebe noch und hab schon so einige Fahrzeuge überholt... 🙄
Und auf der Autobahn findet man mich wenn freigegeben ist meistens links statt rechts...(ohne Kolonne hinter mir).
Wenn du einen 180 Kompressor gewöhnt bist, ist das natürlich ein anderes Fahrgefühl und nicht mit einem Saugbenziner zu vergleichen, das sollte eigentlich schon im Voraus klar sein...
Ich hab den Motorvergleich 1.6 zu 1.6 fsi in der Familie...und der fsi geht nicht besser, beschleunigt fast zäher, trotz der paar mehr ps...der einzige Vorteil ist der 6. Gang!
Der 1.4 tfsi ist wohl die beste, aber auch teuerste Wahl für dich, wenn der 1.6 sooo schrecklich ist! 😉
mfg,
ballex
N´Abend!
"Soooo" schrecklich ist der auch nicht. Aber halt nicht sooo angenehm :-)
Ich hab gewusst, dass ich mit meinem Beitrag auf beleidigte 1.6l-Fahrer stoße. Auch wenn dein Beitrag noch mit humor und Leichtigkeit geschrieben ist, ich mache mich auch auf andere Reaktionen gefasst :-)
Nun habe ich schon zweimal gehört, dass der FSI nicht so ein Unterschied ist, dafür vielen Dank an euch beide! Hat mir weiter geholfen.
Mir war der Unterschied zwischen 1,8 Kompressor Mercedes und dem 1,6l Audi A3 schon klar. Ich habe auch nichts gleichwertiges (in Bezug auf "mein Problem"!) erwartet. Die Verarbeitung ist echt top, die Lenkung, eigentlich alles. Wenn nur nicht dieser Motor wäre.
Einmal links ist es ja dann auch kein Problem. Oder zumindest kein "sooooo" großes Problem :-) Aber um links zu kommen ohne Kolonne rechts und links zu bilden (wieder meine Ironie und Übertreibung beachten!) das ist schon das größere Problem.
Der 1.4 T ist wahrlich um einiges teurer, so viel möchte ich aufgarkeinen Fall ausgeben. Doch es reizt mich schon... Vielleicht mache ich einmal just for fun ein Probefahrt.
Ich bin gespannt, wie der 116i morgen zu fahren ist. Sollte das besser sein und stimmt auch in meinen Augen die Verarbeitung und das Gesamtpaket, dann wird es leider (in den Augen der Audi-Fans) doch der BMW werden.
Aufjedenfall Danke bis dato und hoffe auf weitere Beiträge. Morgen abend werde ich weiter berichten.
Zitat:
Original geschrieben von taranta
N´Abend!"Soooo" schrecklich ist der auch nicht. Aber halt nicht sooo angenehm :-)
Ich hab gewusst, dass ich mit meinem Beitrag auf beleidigte 1.6l-Fahrer stoße. Auch wenn dein Beitrag noch mit Humor und Leichtigkeit geschrieben ist, ich mache mich auch auf andere Reaktionen gefasst :-)
Brauchst du glaube ich keine Angst haben! 😉
Ich bin nicht beleidigt, sondern hab nur was dagegen, wenn man den Motor zu Unrecht schlecht macht. Fahrende Verkehrshindernisse kommen meistens durch den Fahrer, nicht durch den Motor zu stande! Aber spätestens dann wenn man an einem wegen Kompressor- oder Turboschaden liegengebliebenen Auto vorbeifahren kann, kehrt das Lachen wieder zurück! 😛 (böse,böse)
Zitat:
Ich bin gespannt, wie der 116i morgen zu fahren ist. Sollte das besser sein und stimmt auch in meinen Augen die Verarbeitung und das Gesamtpaket, dann wird es leider (in den Augen der Audi-Fans) doch der BMW werden.
Nur mal so als "Vorwarnung". Der 1er wirkt für mich innen deutlich "enger"...manche mögen das, ich mags nicht. Und vom Cockpitdesign finde ich auch den A3 schöner...allein schon die Handbremse beim 1er geht gar nicht!
Aber Geschmäcker sind verschieden, möge der "Bessere" gewinnen! 😉
mfg,
ballex
PS: 1,9tdi ist keine Option?
Such dir doch mal einen 2.0 FSI mit 150 PS, der sollte um einiges schneller sein als die 1.6er und da es den schon vor dem Facelift gab, solltest du den auch relativ günstig bekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Brauchst du glaube ich keine Angst haben! 😉Zitat:
Original geschrieben von taranta
N´Abend!"Soooo" schrecklich ist der auch nicht. Aber halt nicht sooo angenehm :-)
Ich hab gewusst, dass ich mit meinem Beitrag auf beleidigte 1.6l-Fahrer stoße. Auch wenn dein Beitrag noch mit Humor und Leichtigkeit geschrieben ist, ich mache mich auch auf andere Reaktionen gefasst :-)
Ich bin nicht beleidigt, sondern hab nur was dagegen, wenn man den Motor zu Unrecht schlecht macht. Fahrende Verkehrshindernisse kommen meistens durch den Fahrer, nicht durch den Motor zu stande! Aber spätestens dann wenn man an einem wegen Kompressor- oder Turboschaden liegengebliebenen Auto vorbeifahren kann, kehrt das Lachen wieder zurück! 😛 (böse,böse)
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Nur mal so als "Vorwarnung". Der 1er wirkt für mich innen deutlich "enger"...manche mögen das, ich mags nicht. Und vom Cockpitdesign finde ich auch den A3 schöner...allein schon die Handbremse beim 1er geht gar nicht!Zitat:
Ich bin gespannt, wie der 116i morgen zu fahren ist. Sollte das besser sein und stimmt auch in meinen Augen die Verarbeitung und das Gesamtpaket, dann wird es leider (in den Augen der Audi-Fans) doch der BMW werden.
Aber Geschmäcker sind verschieden, möge der "Bessere" gewinnen! 😉mfg,
ballexPS: 1,9tdi ist keine Option?
Ich fahre seit 19 Jahren durchgehend mit Turbo oder Kompressor-Motoren. Wusste garnicht, dass die Dinger kaputt gehen können...
Liebe AUDI-Fans jetzt hebt euch kurz fest und hockt euch hin... Ich muss euch eine traurige Nachricht überreichen: Ich habe mich für höchstwahrscheinlich für einen 1er entschieden.
Ich danke allen für die rege Unterhaltung, die Gründe sind jedoch genannt. Vielleicht kommt irgendwann mal ein Audi infrage ...
hässlich :-(
aber was soll man machen. viel spaß damit!