Kaufberatung - A3 Sportback

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

da ich mich kaum im Audi-Sektor auskennen, dennoch demnächst einen fahren möchte, könnt ihr mir vielleicht in der Entscheidungsfindung helfen.

Unsere Fahrleistung beträgt zwischen 10000 - 15000 Kilometer pro Jahr, deswegen fällt die Wahl auf einen Benziner. Budget sollte 17000 € (bei sehr gutem Angebot) nicht überschreiten.
Meine Frau hätte gerne ein Automatikgetrieben und da wir demnächst zu dritt sind, sollte es schon ein Sportback sein. Austattungsvariante sollte schon besser sein wie Attraction.

Bei mobile.de wurde mir jetzt folgendes vorgeschlagen:
Audi A3 Sportback 1,4 TFSI Ambition (Klima)

Danke für Eure Anteilnahme.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eMTo



Zitat:

Original geschrieben von eMTo


Ich muss nochmal fix nach diesem Wagen fragen.
Attraction mit viel Ausstattung, u. a. ist ein Sportfahrwerk verbaut worden.

Wo dürfte denn der Unterschied zwischen diesen "getunten" Attraction sein und einen Ambition?!
Außer Lenkrad ..

Hallo zusammen,

ich war das WE in Ratingen und Umgebung und habe mir natürlich auch diesen Wagen angesehen. Erster Eindruck sehr gut, zweiter weniger: Als die Tür aufgeschlossen worden ist, kam mir ein ekelhafter Rauchergestank entgegen. Damit ist der RAUS.
Danach bin ich nach Krefeld gefahren und mir u. a. dieses Exemplar angesehen: klick
Preislich liegt der mit einer Rabattaktion derzeit bei 18.200 €. Find ich wirklich super.
Kurze um dass Auto gegangen und da muss ich eine 1 cm lange (1 mm breite) Schramme unter dem Nummerschild erblicken. Scheiße ...
Aber ansonsten ist der wirklich super!

Wenn du so weiter machst, findest du nie ein Auto... DEN perfekten Gebrauchtwagen gibt es nicht. 🙂

270 weitere Antworten
270 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mab3wbdhgppl

Moin

mache mich zwar jetzt etwas unbeliebt, würde aber doch raten bei dem Buget
auch nach einem A4 Avant zu schauen, oben ein Bsp. so als Vergleich mal.

Gerade wenn dann auch noch der Kinderwagen rein soll, ist der Sportback
nicht so praktisch. Und bei Automatik und der geringen Fahrleistung
dürfen es ja auch ein paar PS mehr sein.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkvuydmrayct

Mit noch etwas warten und suchen könnte man auch sowas bekommen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mucld22j2vs4

jetzt mal nur so als Beispiel

Mit wenig Suche folgendes gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkmuxj2ygzhh
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wunct2gbv2j1 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wumeoxdhx1hz
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wknlzzeuhrxf

Alle mit Automatik, Sitzheizung, Xenon und Einparkhilfe

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Mit wenig Suche folgendes gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkmuxj2ygzhh
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wunct2gbv2j1 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wumeoxdhx1hz
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wknlzzeuhrxf

Alle mit Automatik, Sitzheizung, Xenon und Einparkhilfe

der 1. ist schon mal kein Sportback 😉

Die anderen sind alle VFL 😉

Ähnliche Themen

der erste Link: mea culpa!

Der TE hat schon geschrieben, dass ihm das FL besser gefällt. Er hat aber auch geschrieben, dass sein Budget nicht mehr hergibt. Lieber ein vFL kaufen und für das Kind bleibt etwas mehr übrig. 🙂

Ich glaube der TE muss erstmal Probefahrten machen und sich klar werden, was er will. Ich würde für ne kleine Familie auch eher einen A4 Avant kaufen und keinen A3. Mit nem Kleinkind geht das noch, aber das Auto soll ja ein paar Jahre bleiben und dann muss auch noch ZUSÄTZLICH zum Kinderwagen was in's Auto rein. Und dann ist ein A3 schnell sehr eng.

Moin,

was haltet ihr hiervon? klick
65000 km in 20 Monaten scheint mir viel zu sein "lach"

1. viel zu teuer für die Laufleistung, Motorisierung und die Ausstattung
2. Vielfahrer fahrzeug

lass lieber die finger davon...

Gegen 2. spricht doch nichts. Langstreckenfahrzeuge sind doch meist mängelärmer und haben einen geringeren Verschleiß als Kurzstreckenfahrzeuge

aber punkt 1 is sache
deswegen weiter suchen 😉

HI...

da du ja in nächster Zeit Nachwuchs planst und dann das Geld noch mehr eine Rolle spielen wird, rate ich dir, dich mal nach einem Werksdienstwagen umzuscheuen.
Die haben meist eine Anschlussgarantie (3Jahre oder 100.000km).
Eventuell sind die Anschaffungskosten 1-2 tsd höher, aber du hast die Gewissheit, dass dich keine ungeplanten Überraschungen erwartet. 😉
Gruß

was meint ihr zu diesem Angebot?
klick

Das ist ein Ambiente. Die Holz-Dekoreinlagen sind zwar zum Glück schon ersetzt laut Text, die anderen Ambiente-Besonderheiten 😉 dürften aber wohl noch da sein...

Bilder fehlen eben...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das ist ein Ambiente. Die Holz-Dekoreinlagen sind zwar zum Glück schon ersetzt laut Text, die anderen Ambiente-Besonderheiten 😉 dürften aber wohl noch da sein...

Bilder fehlen eben...

Mh, das klingt so als wäre das Auto mehr für Ü50 und nicht für ambitionierte Gasgeber :-)

AMBITIONierte Gasgeber wählen eben besser diese Ausstattungslinie. 😉 Oder S-Line...

Alternativ wenn der Geldbeutel zu platzen droht auch gerne S3 oder RS3. 🙂

Fahr' aber auf jeden Fall mal Ambition oder S-Line ausführlich Probe, bevor du einen kaufst. Die Fahrwerke sind recht hart, Komfort wird klein geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen