Kaufberatung A3 oder Golf?

Audi A3 8P

Hey ihr,
da mein alter Fiat so langsam absolut den Geist aufgibt, muss langsam mal was neueres her. Mein Traumauto wäre ein neuer Audi A3, liegt im Budget leider absolut nicht drin.
Ich will maximal 15.000€ ausgeben, und dabei soll das Auto wirklich nicht "lahm" sein. Ich liebe Autofahren, und ein etwas kräftigerer Motor sollte schon drin sein. Ich fahre viel Kurzstrecke, von daher sollte der Verbrauch möglichst gering sein. Wenn der Fahrspaß dementsprechend steigt, bin ich allerdings auch bereit ein etwas höhren Verbrauch in Kauf zu nehmen.

Ins Auge hab ich nun gefasst:
Audi A3
ab 2007 (wg. dem 2 Zeilen Radio, was m.M. nach den Innenraum deutlich aufwertet)
nicht mehr als 80.000km
am liebsten 2.0 TDI
Sportback wäre toll, aber kein muss
Ambition wertet das Auto sehr auf...
Das ganze dann noch von nem Audivertragshändler, und schwupps wirds schwierig 😁
Bei meiner Suche habe ich nur einen silbernen (nicht die Farbe meiner Wahl, ab ok) A3 3 Türer mit 2.0TDI Ambition Ausstattung von Anfang 2007 gefunden. Preis: 14900€
Den Wagen finde ich ja ansich wirklich gut, allerdings sind mir Zweifel gekommen, als ich von den Problemem mit dem Pumpe-Düse Motor gelesen habe. Außerdem soll er nicht gerade Laufruhig sein.

2. Alternative seh ich in einem aktuellen Golf 6. Ich finde das Auto absolut unaufregend, und wenn ich mir das angucke, bleib ich dabei völlig emotionslos...Nen Golf eben :P Ich finde den A3 viel ansprechender, aber irgendwo meldet sich gerade bei meinem Budget auch die Vernunft:
Golf 6 mit 1.4 TSI (Verbrauch innerorts geht gerade so klar, aber schon an der Obergrenze mit bummelig 8l), allerdings dafür deutlich neuer mit wenig km gelaufen.
Ausstattungsmäßig nimmt er sich dann nichts mit dem A3, aber eben deutlich jünger.

Wie seht ihr das? In welche Richtung würdet ihr tendieren? Vielleicht doch ein ganz anderes Modell?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Wegen 4 km würd ich nicht ins Auto steigen, kauf dir ein Fahrrad für die ultrakurzstrecke. 4km sind selbst für einen Benziner Horror, da hast ja nur Kaltstartphasen, das mag der Motor gar nicht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Naja, auf 4 km wird kein Motor warm. Das ist für Diesel wie Benziner gleichermaßen schlecht. Bei den Nachmittäglichen 25km in die Stadt, würde der Motor warm werden, wenn diese am Stück gefaren werden. Aber das schein auch nicht gegeben. Und wenn ich mir bei meinem 2,0 TDI den Durchschnittsverbrauch nach 4km ansehe, liegt der auch bei 7 Litern, normale Fahrweise. Wenn der Motor nicht warm wird, würde ich bei solchen Kurzstrecken auch nicht wirklich einen Turbo empfehlen. Also wie heir schon gesagt, der 1,6er oder schaust nach nem 2.0 FSI. Sind beides keine Turbomotoren. Der 2.0 FSI hat ja auch 150PS, wird aber auch etwas Sprit (Super Plus) brauchen.
Oder noch ein Tip, schau mal nach nem Astra mit 1,6 Liter und 115PS. Das ist auch noch ein Sauger. Nur als Anregung.

Wenn du mit einem Benziner (sofern es kein V8 ist) 13l in der Stadt brauchst, kommst du auch mit einem Diesel im Leben nicht mit 6-7l hin.

Der Verbrauchsvorteil ist da, von der Hälfte ist man aber dennoch sehr sehr weit weg.

Also die 13l kommen nicht von meiner Fahrweise, sondern weil das Auto (Fiat Brava von 96) den Geist aufgibt. Es hat viele Mängel, und der extrem erhöhte Benzinverbrauch ist einer davon. War nicht immer so. Es lohnt sich aber einfach nicht mehr noch Geld in die Kiste zu stecken.
Die 4Km fahr ich im Sommer eigentlich auch meistens mit Fahrrad, aber im Winter ist mir das echt zu unbequem 😁
Da ich nicht nur Stadt fahre, sondern auch mal Landstraße und Autobahn, und ich generell viel Spaß am Autofahren und generell Autos habe, will ich nicht eine PS Gurke fahren.
Ich denke der 1.4TSI Motor wäre ganz gut für mich. Allerdings bin ich nach einiger Recherche erstmal zu dem Schluss gekommen, dass es wohl eher ein Golf VI wird. Ich bin drauf angewiesen, das Auto noch eine längere Zeit zu fahren. Ich denke da bin ich besser beraten für das gleiche Geld ein 1 Jahr junges mit 15.000KM Auto zu kaufen, als einen A3 der schon 4 Jahre und 60-70.000KM auf dem Buckel hat.
Obwohl mein Herz nachwievor A3 ruft...aber na ja. Mal weiter schaun 😉

Moin

Bei deinem Preislimit und mit der Fahrleistung plus zum Hang von Silber. Ein Kollege hat mir
seinen GTI zum Kauf angeboten. Silber, 4t,DSG,10/ 2007 mit Anschlussg. sonst Serie ca.32000km
für 15.

Der Preis ist schon ok, allerdings nix für mich, da ich dann wieder Veränderungen vornehmen
muss damit er mir gefallen würde. DSG und die 4 Türen wären schon vorteilhaft für mich.

Mein GTI hat sich insbesondere als 3T für eine Fahrgemeinschaft, wo auch mit zt. 5 Leuten
gefahren wird, als Auto um zum Job zu kommen nicht so bewährt.

Insbesondere auch etwas überladen. Meine Eltern wollten ihren Sportback 1,9TDI nicht mehr
da habe ich ihn genommen. Der Audi leistet mir gute Dienste und wird viel gefahren zur Not
darf auch unser Dobermann mal mitfahren.

Bei deinem kurzen Weg zum Job nen 2,0 TDI der eh meist nicht richtig läuft und in der Versicherung
plus Steuern teurer ist.

Wenn ich nur 4 km zur Arbeit hätte, bräuchte ich keine Fahrgemeinschaft. Wenn das Wetter schlecht
ist wäre ich auch gefahren. Rein optisch schaut man meinem A3, obwohl er sich ja nicht gross
von den anderen unterscheidet so gar nicht hinterher. Das meiner drinnen nur Attraction ist sieht man
ja auch nicht so.

Ein normaler V GTI sieht insbesondere vom Heck sehr arm und billig aus und die Heckschürze
ist auch billig im orginal. Ich habe meine verschenkt.

Zum Spassfahren benutze ich den GTI, nicht nur weil ich schneller bin, sondern auch weil ich
wesentlich besser einsteigen kann. Die Verarbeitung vom Lenkrad bis zu den Sitzen ist
einfach wesentlich besser. Da kommt auch die Ambitionversion nicht mit.

Ohne Weg zum Job würde ich nur GTI fahren, wenn der Motor ab und zu warmgefahren wird
sollten die Kurzstrecken kein Problem sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Die Verarbeitung vom Lenkrad bis zu den Sitzen ist
einfach wesentlich besser. Da kommt auch die Ambitionversion nicht mit.

Reden wir da echt von einem Golf 5? 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Die Verarbeitung vom Lenkrad bis zu den Sitzen ist
einfach wesentlich besser. Da kommt auch die Ambitionversion nicht mit.
Reden wir da echt von einem Golf 5? 😕 😁

Das wollte ich auch grad ssagen. Letzten Freitag hab ich im Golf 6 als Beifahrer gesessen. Also der kommt von der Verarbeitung auch nicht an einen A3 dran finde ich. Aber im Golf kommte ich dennoch ein sehr schönes Detail feststellen. Die Ablagefächer in den Türen sind mit Teppich ausgegleidet. Da rappelt die Plastikparkscheibe nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_im_Tank



Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Reden wir da echt von einem Golf 5? 😕 😁
Das wollte ich auch grad ssagen. Letzten Freitag hab ich im Golf 6 als Beifahrer gesessen. Also der kommt von der Verarbeitung auch nicht an einen A3 dran finde ich. Aber im Golf kommte ich dennoch ein sehr schönes Detail feststellen. Die Ablagefächer in den Türen sind mit Teppich ausgegleidet. Da rappelt die Plastikparkscheibe nicht mehr.

Nicht zu vergessen das Kühlfach im Handschuhfach 🙂😁

bin 2 jahre golf vi gefahren, jetzt a3 8p. Der Golf in der Highlineversion ist schon echt lecker, aber ich bevorzuge dennoch Audi. Der A3 wirkt einfach robuster und nicht annähernd so klaprig. Der Golf hat nach nem Jahr überall gerappelt. Sehr nervig. Die verwendeten Materialien sind auch um einiges hochwertiger. Audi ist nicht umsonst im Premiumsegmet angeordnet...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_im_Tank


...
Die Ablagefächer in den Türen sind mit Teppich ausgekleidet. Da rappelt die Plastikparkscheibe nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Fightz


...
Nicht zu vergessen das Kühlfach im Handschuhfach 🙂😁

Nur ein paar der vielen kleinen Details 😉

...wieso findet man sowas im A3 nicht 🙁

(aber der Audi gefällt mir halt einfach besser 😁)

Zitat:

Original geschrieben von juri87


bin 2 jahre golf vi gefahren, jetzt a3 8p. Der Golf in der Highlineversion ist schon echt lecker, aber ich bevorzuge dennoch Audi. Der A3 wirkt einfach robuster und nicht annähernd so klaprig. Der Golf hat nach nem Jahr überall gerappelt. Sehr nervig. Die verwendeten Materialien sind auch um einiges hochwertiger. Audi ist nicht umsonst im Premiumsegmet angeordnet...

beim golf? liest sich nämlich so, aber ich glaube du meinst beim audi?

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Die Verarbeitung vom Lenkrad bis zu den Sitzen ist
einfach wesentlich besser. Da kommt auch die Ambitionversion nicht mit.

das habe ich aber anderst in erinnerung

die ambitionausstattung (ich würde fast behaupten sogar die attraction) ist der golf 5 verarbeitung und haptik in jeglicher hinsicht überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von juri87


bin 2 jahre golf vi gefahren, jetzt a3 8p. Der Golf in der Highlineversion ist schon echt lecker, aber ich bevorzuge dennoch Audi. Der A3 wirkt einfach robuster und nicht annähernd so klaprig. Der Golf hat nach nem Jahr überall gerappelt. Sehr nervig. Die verwendeten Materialien sind auch um einiges hochwertiger. Audi ist nicht umsonst im Premiumsegmet angeordnet...
beim golf? liest sich nämlich so, aber ich glaube du meinst beim audi?

ja meine beim audi, unglücklicher satz ^^

Zitat:

Original geschrieben von Fightz



Zitat:

Original geschrieben von Diesel_im_Tank


Das wollte ich auch grad ssagen. Letzten Freitag hab ich im Golf 6 als Beifahrer gesessen. Also der kommt von der Verarbeitung auch nicht an einen A3 dran finde ich. Aber im Golf kommte ich dennoch ein sehr schönes Detail feststellen. Die Ablagefächer in den Türen sind mit Teppich ausgegleidet. Da rappelt die Plastikparkscheibe nicht mehr.

Nicht zu vergessen das Kühlfach im Handschuhfach 🙂😁

Moin

Ich rede von einem Golf V GTI und nicht von einem normal Golf. Bei einem Preislimit von 15000
kann ich auch nur Autos vergleichen die ich dafür bekomme.

Bei dem Limit braucht man zb. für nen GTI ED 30 oder R32 gar nicht schauen.

Ich fahre beide Autos den A3 Sportback 1,9 TDI und den GTI. Auch bei VW gibt es sehr
grosse Unterschiede zwischen einem 1,4l Trendline und einem GTI/R32

Vergleicht man nur die damaligen Neupreise laut Liste ist mein Audi doch schon um einiges
billiger zu haben gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Ich fahre beide Autos den A3 Sportback 1,9 TDI und den GTI. Auch bei VW gibt es sehr
grosse Unterschiede zwischen einem 1,4l Trendline und einem GTI/R32

Jo, andere Sitze, Stoffe und Ausstattungsmerkmale - und natürlich andere Motoren. Das war's aber auch. Golf ist Golf, was die Konstruktion, Verarbeitung und Materialauswahl angeht. Das ist beim A3 und S3 auch nicht anders, bis auf die genannten Komponenten, die einem ins Auge stechen.

Ich schränk mich noch mal selbst ein: Materialauswahl ist bei VW teilweise etwas strange. Zumindest beim Polo 9N wurden geschäumte Amaturenbretter teilweise durch Hartplastikvarianten ersetzt - beim Golf denke ich mal nicht.

Hi,
4km Strecke/Tag ?
Das ist genau was meine Frau jeden Tag fährt - der habe ich einen Smart gekauft - dafür ist der 1a.
Wenn der Smart-stromer nicht so teuer wäre hätte ich sogar den genommen.
Auch bei einem typischen Kurzstreckenfahrzeug wie dem Smart kommt man bei 4km gut auf 6-7l/Benzin.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen